Eine Person begann Haare zu verlieren aufgrund der "Streiche" der Mode, die in jenen fernen Zeiten vielleicht eine bemerkenswerte Rolle spielten.
So wie die Mode für langhaarige Männer und Frauen in Miniröcken mittlerweile weit verbreitet ist, könnte es unter primitiven Menschen eine Mode für Mädchen mit minimalem Haar geben, die natürlich schneller "heirateten", während "unmoderne", haarige Mädchen am häufigsten blieb alte Dienstmädchen. So fand natürliche Auslese statt; haarige Menschen wurden immer weniger und "nackte Affen" immer mehr. Es könnte jedoch auch umgekehrt sein: Die Mode war für haarlose Männer, und haarige Männer blieben alte Junggesellen ...
Diese Hypothese verdient Beachtung, da Mode ein so natürliches Phänomen ist, dass sie zu den unerwartetsten Folgen führen kann, die noch schwerwiegender sind als Haarausfall.
C. Darwin führte die Abnahme des Haaransatzes beim Menschen auf die sexuelle Selektion zurück. "Ich neige dazu zu denken", schrieb Darwin, "dass ursprünglich ein Mann oder vielmehr eine Frau ihre Haare zur Dekoration verloren hat, wie wir sehen werden, wenn wir über sexuelle Selektion nachdenken."
Darwin glaubte, dass der menschliche Vorfahr aufgrund normaler natürlicher Selektion keine Haare verlieren könne. Er wies darauf hin, dass die Mitglieder des Primatenordens, zu denen Menschen gehören, alle mit Haaren bedeckt sind und in der Regel auf dem Rücken am dichtesten sind, obwohl sie in heißen Ländern leben. Dieser Umstand sowie das dicke Haar auf dem Kopf einer Person widersprechen laut Darwin der Annahme, dass eine Person von der Sonne nackt geworden ist.
Dieser Standpunkt kann einige Einwände erheben. Es ist zu beachten, dass viele Affen (insbesondere grüne Affen) stark unter Überhitzung leiden, wenn sie sich in Gebieten befinden, die nicht vor der Sonne geschützt sind. Darüber hinaus traten für eine aufrechte Kreatur wie einen Mann Bedingungen auf, unter denen es nützlich war, den Kopf vor den sengenden Sonnenstrahlen zu schützen, die durch das reichliche Wachstum von Haaren auf dem Kopf erreicht wurden; Für den Körper, auf dem die Sonnenstrahlen, die auf seinem Höhepunkt standen, nur glitten, war es ratsam, ihn für die freie Übertragung seiner Wärme in den umgebenden Raum freizulegen und so die Überhitzung zu beseitigen. Es ist zu beachten, dass eine Überhitzung insbesondere eine große Kreatur bedroht, bei der die Wärmeübertragungsfläche im Vergleich zum Körpergewicht klein ist. Es ist kein Zufall, dass bei großen Anthropoiden - Gorillas und Schimpansen - vor allem auf der Brust starke Haarausfall auftritt.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass sich der nächste menschliche Vorfahr auf dem von der Sonne erhitzten Boden befand und außerdem gezwungen war, ein Jagdleben zu führen, dh sich schnell zu bewegen und hart zu arbeiten und Werkzeuge herzustellen. Die natürliche Auslese konnte allmählich sozusagen "den Pelzmantel eines Mannes ausziehen", was seine Aktivitäten stark beeinträchtigte. Welche Rolle könnte die sexuelle Selektion spielen? Es kann angenommen werden, dass Personen mit dichtem Haar sich für das andere Geschlecht als weniger attraktiv herausstellten, aber nicht, weil dies eine Laune des Geschmacks war, sondern weil die Besitzer eines reichlichen Mantels etwas weniger aktiv, ungeschickt, schneller müde waren und weniger Beute brachten. Somit ist es möglich, dass die sexuelle Selektion "in die Fußstapfen" der natürlichen Selektion trat und deren Wirkung verstärkte.
Darüber hinaus ist es nicht ohne die Wahrscheinlichkeit, dass die Intensität der sexuellen Selektion aufgrund der Psychologie des Menschen als soziales Wesen zunimmt. Für einen Menschen war es vielleicht nicht gleichgültig, wie ausdrucksstark seine Bewegungen und Körperformen waren, die aufgrund der für jeden sichtbaren nackten Haut auftraten, da sie den Entwicklungsstand der für einen Menschen charakteristischen und für seine Existenz wichtigen Eigenschaften bezeugten.Die bildliche Selektion schuf im übertragenen Sinne eine lebendige Skulptur des menschlichen Körpers, die nach Jahrtausenden zum wichtigsten Thema der plastischen Kunst wurde.
Ya.Ya. Roginsky
Ähnliche Veröffentlichungen
|