Vitek VT-4279. Beschreibung und Eigenschaften des Multikochers

Mcooker: beste Rezepte Multicooker Vitek

VITEK VT-4279

Technische Eigenschaften des Multicookers Vitek VT-4279

Zubehör Kunststoff-Dampfschale, Messbecher, Pfanne, Spatel
Backen +
Braten +
Joghurt +
Haferbrei +
Rezeptbuch 50 Rezepte
Grütze +
Maximale Timer-Einstellzeit 24 h
Gehäusematerial Kunststoff
Multi-Cook +
Schüsselvolumen 5 l
Verspäteter Start 24 h
Einfügen +
Pilaf +
24 h warm halten
Schüsselbeschichtung Antihaft
Leistungsaufnahme 860 W.
Dampfgaren +
Kochzeiteinstellung +
Temperaturregelung +
Art des Multikochers
Touch-Steuerungstyp
Quenching +
Anzahl der automatischen Programme 45

Der Hauptzweck des Multikochers ist schnelles und qualitativ hochwertiges Kochen.

Beschreibung des Multikochers Vitek VT-4279

 

VITEK VT-4279

 

1. Fall

2. Bedienfeld

3. Öffnen Sie den offenen Schlüssel

4. Abdecken

5. Dampfventil

6. Tragegriff

7. Stecker für Netzkabel

8. Innendeckel mit Silikondichtung

9. Verriegelungen der inneren Abdeckung

Yu. Schüsselgriffe

11. Schüssel zum Kochen von Speisen

Schalttafel

12. Taste "PRODUKTAUSWAHL / KINDERSCHUTZ"

13. Taste "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START"

14. Taste "TEMPERATUR BEHALTEN"

15. Symbole für Lebensmittel "Geflügel - Rindfleisch - Meeresfrüchte - Gemüse"

16. Numerische Symbole der Programmlaufzeit, der verzögerten Startzeit und der Kochtemperatur

17. Symbol für Garzeit / verzögerten Start

18. Symbol zum Einstellen der verzögerten Startzeit

19. Symbol zum Einstellen der Kochtemperatur

20. Aktivierungssymbol für Kindersicherung

21. START / STOP-Taste

22. Taste zur Auswahl der Kochprogramme "MENÜ"

23. Symbole für Kochprogramme

24. Taste zum Einschalten des MULTIPOVAR-Programms

25. Tasten zum Einstellen der Garzeit, der verzögerten Startzeit und der Temperatureinstellung

26. Messbecher

27. Reislöffel

28. Schöpflöffel

29. Dampfwanne

BEACHTUNG! Für zusätzlichen Schutz ist es ratsam, ein Fehlerstromschutzgerät (U30) mit einem Nennbetriebsstrom von nicht mehr als 30 mA im Stromversorgungskreis zu installieren. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um einen FI-Schutzschalter zu installieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.

Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesem Handbuch beschriebenen Zweck. Eine unsachgemäße Handhabung des Geräts kann zu Schäden am Gerät und zu Schäden am Benutzer oder seinem Eigentum führen.

• Überprüfen Sie vor der Verwendung des Geräts sorgfältig das Netzkabel und den Netzkabelanschluss am Gerätekörper und stellen Sie sicher, dass sie nicht beschädigt sind. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzkabelstecker beschädigt ist.

• Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts sicher, dass die Netzspannung der Betriebsspannung des Geräts entspricht.

• Das Netzkabel ist mit einem "Euro-Stecker" ausgestattet. Stecken Sie es in eine Steckdose mit zuverlässigem Erdungskontakt

• Verwenden Sie beim Anschließen des Geräts an das Stromnetz keine Adapter

• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den Anschluss des Geräts und in die Steckdose eingesteckt ist.

• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel und nicht das Netzkabel eines anderen Geräts.

• Verwenden Sie nur die entfernbaren Teile, die im Lieferumfang enthalten sind.

• Stellen Sie das Gerät auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche, fern von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flammen.

• Installieren Sie das Gerät so, dass die Steckdose immer leicht zugänglich ist.

• Verwenden Sie das Gerät an einem Ort mit guter Belüftung.

• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus.

• Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wänden und Möbeln auf.

• Lassen Sie das Netzkabel keine heißen Oberflächen oder scharfkantigen Möbel berühren. Vermeiden Sie Beschädigungen der Isolierung des Netzkabels.

• Berühren Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nicht mit nassen Händen.

• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

• Wenn das Gerät ins Wasser fällt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Legen Sie in diesem Fall unter keinen Umständen Ihre Hände ins Wasser.

• Wenden Sie sich zur weiteren Verwendung des Geräts an ein autorisiertes (autorisiertes) Servicecenter.

• Führen Sie keine Fremdkörper in Öffnungen oder zwischen Teilen des Geräts ein.

• Stellen Sie sicher, dass sich keine Kanten von Kleidung oder Fremdkörpern zwischen der Abdeckung und dem Körper des Geräts verfangen.

• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.

• Um Verbrühungen zu vermeiden, beugen Sie sich nicht über den Dampfauslass. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie den Deckel des Multikochers während und unmittelbar nach dem Kochen öffnen. Verbrühungsgefahr durch Dampf!

• Wenn Sie das Gerät im Programm "Fry" verwenden, beugen Sie sich nicht über die Multicooker-Schüssel, um Verbrühungen durch Spritzen von heißem Öl zu vermeiden.

• Lassen Sie den Deckel des Geräts während des Betriebs nicht geöffnet, außer beim Programm "Fry".

• Berühren Sie während des Betriebs des Multikochers nicht die Oberfläche des Deckels. Sie können den Deckel nur durch Drücken der Taste zum Öffnen des Deckels des Multikochers öffnen.

• Um Verbrühungen durch heißen Dampf zu vermeiden, gehen Sie beim Öffnen des Deckels des Multikochers äußerst vorsichtig vor.

• Halten Sie den Dampfauslass und das Dampfventil sauber und sauber, wenn sie verschmutzt sind.

• Es ist strengstens verboten, das Gerät ohne installierte Schüssel zu betreiben. Schalten Sie den Multikocher nicht ohne Lebensmittel und ohne ausreichende Flüssigkeit in der Schüssel zum Kochen von Lebensmitteln ein.

• Verwenden Sie den Multikocher nicht, wenn die Silikondichtung am Innendeckel beschädigt ist.

• Beachten Sie die Empfehlungen für das Volumen von Trockenfutter und Flüssigkeit.

• Entfernen Sie die Schüssel nicht, während das Gerät läuft.

• Decken Sie den Multikocher während des Betriebs nicht ab.

Beachtung! Achten Sie beim Dämpfen von Speisen auf den Flüssigkeitsstand in der Schüssel und geben Sie bei Bedarf Wasser in die Schüssel. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt!

• Tragen Sie den Multikocher nicht während des Betriebs. Verwenden Sie den Tragegriff, nachdem Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt, die Schüssel mit den Lebensmitteln herausgenommen und den Multikocher abkühlen lassen.

• Während des Betriebs des Multikochers werden der Deckel, die Schüssel zum Kochen von Speisen sowie die Körperteile sehr heiß. Berühren Sie sie nicht. Entfernen Sie gegebenenfalls die heiße Schüssel mit Ofenhandschuhen.

• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.

• Lassen Sie zur Sicherheit von Kindern Plastiktüten, die zum Verpacken verwendet werden, nicht unbeaufsichtigt.

Beachtung! Lassen Sie Kinder nicht mit Plastiktüten oder Verpackungsfolien spielen. Erstickungsgefahr!

• Halten Sie Kinder vom Gerät und vom Netzkabel fern, während das Gerät in Betrieb ist.

• Lassen Sie Kinder das Gerät nicht als Spielzeug benutzen.

• Stellen Sie das Gerät während der Arbeit und zwischen den Arbeitszyklen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder Wissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angewiesen, das Gerät zu verwenden.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, wenn das Gerät zeitweise arbeitet oder wenn das Gerät fallen gelassen wurde.

• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst, wenn eine Fehlfunktion auftritt oder nachdem das Gerät fallen gelassen wurde, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an ein autorisiertes (autorisiertes) Servicecenter.

• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung.

• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Menschen mit Behinderungen auf.

Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Wohngebieten bestimmt. Die gewerbliche Nutzung und Verwendung des Geräts in Industrie- und Arbeitsbereichen ist verboten.

Vor dem ersten Gebrauch

Halten Sie das Gerät nach dem Transport oder der Lagerung bei niedriger Temperatur mindestens drei Stunden lang bei Raumtemperatur.

- Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung, entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber, die den normalen Betrieb des Multikochers beeinträchtigen.

- Stellen Sie den Multikocher auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche, fern von allen Küchenwärmequellen (z. B. Gasherd, Elektroherd oder Kochfeld).

- Installieren Sie das Gerät so, dass ein Abstand von mindestens 20 cm von der Wand zum Multicooker-Gehäuse besteht und der freie Platz darüber mindestens 30-40 cm beträgt.

- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gegenständen auf, die durch die hohe Temperatur des austretenden Dampfes beschädigt werden könnten.

Beachtung! Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Behältern auf.

- Öffnen Sie den Deckel (4) durch Drücken der Taste (3) und nehmen Sie die Schüssel (11) heraus.

- Alle abnehmbaren Teile - die Schüssel (11), die Dampfschale (29), die Pfanne (28), den Reislöffel (27) und den Messbecher (26) - mit einem weichen Schwamm mit einem neutralen Reinigungsmittel waschen, mit fließendem Wasser abspülen und trocken.

- Wischen Sie den Gerätekörper (1) mit einem leicht feuchten Tuch ab und wischen Sie ihn anschließend trocken.

Pokalregeln (11)

• Verwenden Sie das Gerät und seine Teile ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie die Schüssel (11) nicht zum Kochen von Speisen, sondern stellen Sie sie auf Heizgeräte oder Kochfelder.

• Ersetzen Sie die Schüssel (11) nicht durch einen anderen Behälter.

• Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Heizelements und der Boden der Schüssel (11) immer sauber und trocken sind.

• Verwenden Sie die Schüssel (11) nicht als Behälter zum Mischen von Lebensmitteln. Mahlen Sie niemals Lebensmittel direkt in der Schüssel (11), um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.

• Verwenden Sie die Schüssel (11) nicht, wenn sie verformt ist oder wenn die Antihaftbeschichtung gebrochen ist.

• Lassen oder lagern Sie niemals Fremdkörper in der Schüssel (11).

• Wenn Sie Lebensmittel in der Schüssel (11) kochen, rühren Sie diese nur mit einer Plastikkelle (28) oder einem Reislöffel (27) um.

• Verwenden Sie keine Metallgegenstände, die die Antihaftbeschichtung der Schüssel (11) beschädigen könnten.

• Bevor Sie einen Kochmodus auswählen, stellen Sie sicher, dass die Schüssel (11) richtig installiert ist.

• Bei der Zubereitung von Speisen mit Kräutern und Gewürzen wird empfohlen, die Schüssel (11) sofort nach dem Kochen zu waschen.

• Stellen Sie die Schüssel (11) nach Beendigung des Garvorgangs nicht direkt unter kaltes Wasser, um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden. Lassen Sie sie zuerst abkühlen.

• Die Schüssel (11) ist nicht spülmaschinenfest.

Verwenden eines Multikochers

Beachtung!

• Lassen Sie das Bediengerät niemals unbeaufsichtigt.

• Bei erstmaliger Verwendung des Multikochers kann ein Fremdgeruch vom Heizelement auftreten, dies ist zulässig.

• Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen Sie sicher, dass der Multikookerdeckel fest geschlossen ist.

• Um Verbrennungen zu vermeiden, seien Sie beim Öffnen des Deckels (4) vorsichtig, beugen Sie sich nicht über den Dampfauslass (5), während der Multikocher in Betrieb ist, und legen Sie keine offenen Körperteile über die Schüssel (11)!

• Achten Sie beim Kochen auf die Bereitschaft der Speisen, rühren Sie die Speisen bei Bedarf mit einer Plastikkelle (28) oder einem Reislöffel (27) um. Verwenden Sie keine Metallgegenstände, die die Antihaftbeschichtung der Schüssel (11) zerkratzen könnten.

• Lassen Sie keine Plastikkelle (28) oder einen Reislöffel (27) in der Schüssel (11).

• Legen Sie die Lebensmittel gemäß den Anforderungen des Rezepts in die Schüssel (11) (siehe Rezeptbuch).

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Zutaten in der Schüssel (11) zusammen mit der Flüssigkeit die maximale Füllstandsmarke "1,8" nicht überschreitet und die minimale Füllstandsmarke "0,6" nicht unterschreitet.

Ein allgemeines Beispiel für das Legen von Nahrung und Wasser (Reis wird als Beispiel angesehen).

Den Reis mit einem Messbecher (26) abmessen (ca. 160 g Reis in einem Messbecher), den Reis abspülen und in die Schüssel (11) geben. Der für eine bestimmte Reismenge erforderliche Wasserstand (gemessen in Tassen) ist auf der Skala in der Schüssel "CUP" (11) angegeben. Gießen Sie Wasser bis zur entsprechenden Markierung.

Beispiel: Gießen Sie nach dem Hinzufügen von vier Messbechern Müsli Wasser bis zur Markierung „4 CUP“. Für flüssiges Getreide empfehlen wir die Verwendung von Reis und Wasser im Verhältnis 1: 3.

Stellen Sie die Schüssel (11) in die Arbeitskammer des Geräts. Stellen Sie sicher, dass die Außenseite der Schüssel sauber und trocken ist und dass die Schüssel selbst ohne Verzerrung und festen Kontakt mit der Oberfläche des Heizelements installiert ist.

Anmerkungen:

- Verwenden Sie die Schüssel (11) nicht zum Waschen von Getreide oder zum Schneiden von Lebensmitteln. Dies kann die Antihaftbeschichtung beschädigen.

- Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsraum und am Boden der Schüssel (11) keine Fremdkörper, Schmutz oder Feuchtigkeit befinden.

- Wischen Sie die Außenfläche und den Boden der Schüssel (11) vor Gebrauch trocken.

- In der Mitte des Heizelements befindet sich ein Temperatursensor. Stellen Sie sicher, dass nichts die freie Bewegung des Sensors beeinträchtigt.

- Wenn Sie Lebensmittel mit Dampf kochen, gießen Sie Wasser in die Schüssel (11), damit das kochende Wasser den Boden des Tabletts (29) nicht berührt. Legen Sie die Lebensmittel in das Tablett (29) und legen Sie sie in die Schüssel (11).

• Schließen Sie die Abdeckung (4), bis Sie ein Klicken hören.

• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose (7) und den Stecker des Netzkabels in eine Steckdose.

Die Hauptfunktionen des Multicookers beim Einschalten des Multicookers (Standby-Modus)

- Nachdem Sie den Multicooker an das Stromnetz angeschlossen haben, hören Sie einen Piepton und das Bedienfeld (2) wird angezeigt

Symbole (16) "-----", Taste (21) "START / STOP" blinken, nach 30 Sekunden erlöschen die Symbole (16) "" und die Hintergrundbeleuchtung der Taste (21) "START / STOP" blinkt weiter.

- Das Gerät hat den Standby-Modus aktiviert und ist betriebsbereit.

Hinweis:

- Die Betriebsmodustasten auf dem Bedienfeld (2) sind berührungsempfindlich. Um die gewünschte Betriebsart einzuschalten, berühren Sie einfach die Taste.

- Das Berühren jeder Taste wird von einem Tonsignal begleitet.

Reiskochprogramm

- Den Reis in die Schüssel (11) geben, die Schüssel (11) in die Multikocher-Arbeitskammer stellen und den Deckel (4) schließen.

- Um ein Kochprogramm zu starten

"Reis" im Standby-Modus Sobald Sie die Taste (21) "START / STOP" berühren, leuchten die folgenden Symbole auf: Symbol des Kochprogramms "Reis" (23), Symbol (17) und anstelle von digitalen Symbolen

(16) Bewegende Zeichen "" werden angezeigt.

- Nach Erreichen der gewünschten Temperatur werden die digitalen Symbole (16) der Laufzeit des Programms "Reis" angezeigt.

- Am Ende des "Rice" -Programms ertönen 5 Tonsignale, der Multikocher wechselt in den Modus zur Aufrechterhaltung der Temperatur, während die Hintergrundbeleuchtung der Taste (14) "KEEPING TEMPERATURE" in digitalen Symbolen aufleuchtet

(16) Die Betriebszeit des Warmhaltemodus wird angezeigt.

- Wenn der gekochte Reis heiß sein soll, schalten Sie den Multikocher nicht aus und ziehen Sie das Netzkabel nicht aus der Steckdose.

Hinweis: - Um den Geschmack des gekochten Reises nicht zu verändern, wird nicht empfohlen, die Einstellungstemperatur für längere Zeit zu verwenden.

- Um den Multicooker auszuschalten, drücken Sie einmal die START / STOP-Taste (21). Der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

- Drücken Sie die Taste (3), die Abdeckung (4) öffnet sich. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht durch den austretenden Dampf verbrennen.

Beachtung!

- Um Verbrennungen zu vermeiden, seien Sie beim Öffnen der Abdeckung (4) vorsichtig.

- Rühren Sie den gekochten Reis mit einem Löffel (27) um.

- Nehmen Sie die Schüssel (11) mit Topflappen aus dem Multikocher, indem Sie die Griffe (10) greifen.

- Den gekochten Reis aus der Schüssel nehmen (11).

- Warten Sie, bis die Schüssel (11) abgekühlt ist, und spülen Sie sie mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel aus, spülen und trocknen Sie sie.

Die zweite Option zum Aktivieren des Programms "Reis"

- Drücken Sie im Standby-Modus die Taste "MENU" (22), das Symbol für das Kochprogramm "Rice" (23) leuchtet auf, die Taste "TEMPERATURE / DELAYED START" (13) blinkt, die Symbole "" werden anstelle der digitalen Symbole (16) angezeigt.

- Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie einmal die Taste (13) "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START". Das Symbol (18) leuchtet auf und blinkt. Verwenden Sie die Tasten (25), um die verzögerte Startzeit von 1 Stunde auf 24 einzustellen Std.

- Schalten Sie den Multikocher durch Drücken der START / STOP-Taste (21) ein. Das Symbol für die Garzeit / den verzögerten Start (17) leuchtet auf und blinkt. Die digitalen Symbole (16) zeigen die verbleibende Zeit bis zum Start des Kochprogramms „Reis“ an.

- Nachdem Sie die verzögerte Startzeit eingestellt haben, schalten Sie das Multi-Brewing durch Drücken der START / STOP-Taste (21) ein. Das Symbol (18) leuchtet kontinuierlich, das Symbol (17) blinkt und die Symbole für die verzögerte Startzeit (16) leuchten kontinuierlich, wenn die Zeit abgelaufen ist Der verzögerte Start läuft ab, der Multikocher schaltet sich ein und beginnt gemäß dem "RIS" -Programm zu kochen, während das Symbol (18) erlischt und das Symbol (17) ständig leuchtet.

- Nach Erreichen der gewünschten Temperatur werden die digitalen Symbole (16) der Laufzeit des Programms "Reis" angezeigt.

- Am Ende des Programms „Rice“ ertönen 5 Tonsignale, der Multicooker wechselt in den Temperaturwartungsmodus, die Hintergrundbeleuchtung der Taste „TEMPERATURE MAINTENANCE“ (14) leuchtet auf, die digitalen Symbole (16) zeigen die Betriebszeit des Temperaturwartungsmodus an.

- Um den Multicooker auszuschalten, drücken Sie einmal die Taste "START / STOP" (21). Der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

- Drücken Sie die Taste (3), die Abdeckung (4) öffnet sich. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht durch den austretenden Dampf verbrennen.

- Rühren Sie den gekochten Reis mit einem Löffel (27) um.

- Nehmen Sie die Schüssel (11) mit Topflappen aus dem Multikocher, indem Sie die Griffe (10) greifen.

- Den gekochten Reis aus der Schüssel nehmen (11).

- Warten Sie, bis die Schüssel (11) abgekühlt ist, und spülen Sie sie mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel aus, spülen und trocknen Sie sie.

Ein Kochprogramm auswählen und einschalten

- Um ein Standprogramm auszuwählen, drücken Sie im Standby-Modus die Taste "MENU" (22).

- Die Kochprogramme werden in kreisförmiger Reihenfolge ausgewählt, während die Symbole der Kochprogramme (23) auf dem Bedienfeld (2) abwechselnd aufleuchten und die blinkenden numerischen Symbole (16) der Standardkochzeit angezeigt werden.

- Je nach Kochprogramm leuchtet die Taste (12) "PRODUKTAUSWAHL / KINDERSCHUTZ" oder (13) "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" auf und blinkt.

- In den Kochprogrammen "Braten", "Kochen", "DÄMPFEN", "DÄMPFEN",

"WERFEN" ermöglicht die Auswahl der Art der Produkte, die Auswahl der Art der Produkte erfolgt über die Schaltfläche (12) "PRODUKTAUSWAHL / KINDERSCHUTZ", die ausgewählten Produkte werden durch die Symbole (15) "Geflügel - Rindfleisch - Meeresfrüchte - Gemüse" angezeigt.Nach Auswahl des gewünschten Garprogramms wird die Standardbetriebszeit angezeigt. Um die Garzeit zu ändern, drücken Sie eine der Tasten (25).

Um die verzögerte Startfunktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" (13) und stellen Sie mit den Tasten (25) die verzögerte Startzeit ein.

Um das ausgewählte Kochprogramm während der Programmeinstellung abzubrechen, drücken Sie einmal die Taste „START / STOP“ (21). Der Multicooker wechselt in den Standby-Modus. Setzen Sie die Auswahl des Kochprogramms fort, indem Sie die Taste „MENU“ (22) drücken.

Um ein Kochprogramm zu starten, drücken Sie die Taste "START / STOP" (21). Die digitalen Symbole der Garzeit (16) leuchten konstant. Der Countdown der verbleibenden Zeit bis zum Ende des Kochprogramms beginnt (siehe Tabelle "Kochprogramme und deren Dauer").

Um das Kochprogramm abzubrechen, während das Programm läuft, drücken Sie einmal die START / STOP-Taste (21). Es ertönt ein Piepton und der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

Hinweis:

- Das Ergebnis des Kochens von Lebensmitteln in automatischen Programmen hängt von der Menge der Lebensmittel und der Menge der zugesetzten Flüssigkeit sowie von der Temperatur der Lebensmittel ab.

- Die Temperatur der Speisen vor dem Kochen sollte 20-25 ° C betragen.

- Das Einstellen der Garzeit ist für das Programm "Reis" nicht verfügbar.

- Beobachten Sie den Reis beim Kochen, rühren Sie ihn gegebenenfalls mit einer Plastikkelle (28) oder einem Reislöffel (27) um.

Ändern der Laufzeit von Kochprogrammen

- Nach Auswahl eines Kochprogramms blinkt die Standardprogrammlaufzeit (16).

- Um die Betriebszeit des ausgewählten Garprogramms zu ändern, drücken Sie eine der Tasten (25) "-", "+".

- Drücken Sie nach dem Ändern der Programmzeit die Taste "START / STOP" (21), die digitalen Zeitsymbole (16) leuchten konstant und der Countdown beginnt bis zum Ende des Programms.

Hinweis: - Die Einstellung der Garzeit ist im Programm "Reis" nicht verfügbar.

Verzögerte Startfunktion

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie den Beginn des Garvorgangs um eine bestimmte Zeit verschieben möchten. Die verzögerte Startfunktion ist für die folgenden Programme nicht verfügbar: "FRY", "FONDU", "PIZZA", "JAM", "BREAD", "SAUCE", "BAKERY", "YOGHURT", "COLD", "BABY FOOD", "KÄSE" (siehe Tabelle "Kochprogramme und ihre Dauer"),

- Verwenden Sie nach Auswahl eines Kochprogramms und gegebenenfalls Einstellung der Betriebszeit die Funktion für verzögerten Start.

- Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" (13). Das Symbol (18) leuchtet und blinkt, die standardmäßig eingestellten digitalen Symbole (16) der verzögerten Startzeit "1:00" leuchten und blinken ...

- Durch Drücken der Tasten (25) "-", "+" stellen Sie die gewünschte Zeit vor dem Start des Garprogramms ein (mögliche Einstellzeit - von 1 Stunde bis 24 Stunden).

- Nach dem Einstellen der verzögerten Startzeit schalten Sie den Multikocher durch Drücken der Taste "START / STOP" (21) ein. Das Symbol (18) leuchtet konstant auf, das Symbol (17) blinkt, die digitalen Symbole der verzögerten Startzeit (16) leuchten zu gegebener Zeit konstant auf Der verzögerte Start läuft ab, der Multikocher schaltet sich ein und beginnt mit dem Kochen der Produkte gemäß dem voreingestellten Programm, während das Symbol (18) erlischt, das Symbol (17) kontinuierlich leuchtet und die digitalen Symbole (16) die verbleibende Zeit bis zum Ende des Kochprogramms anzeigen.

- Um die verzögerte Startfunktion zu deaktivieren, drücken Sie einmal die Taste "START / STOP" (21). Es ertönt ein Tonsignal und das Multi-Brew geht in den Standby-Modus.

Kochtemperatur einstellen

Sie können die Kochtemperatur für Lebensmittel in den Programmen einstellen: "FRY", "PIZZA", "DEFROST", "BREAD", ROAST "," MULTI ON VAR "(siehe Tabelle" Kochprogramme und deren Dauer "),

- Wählen Sie mit der Taste "MENU" (22) ein Kochprogramm aus, z. B. "ROAST". Die standardmäßig eingestellten digitalen Symbole (16) der Garzeit "1:00" werden angezeigt. Das Symbol (17) blinkt.

- Mit den Tasten (25) "-", "+" die Garzeit einstellen.

- Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" (13). Das Symbol (18) leuchtet und blinkt, die standardmäßig eingestellten digitalen Symbole (16) der verzögerten Startzeit "1:00" leuchten und blinken ...

- Drücken Sie die Tasten (25) "-", "+", um die gewünschte Zeit vor dem Garen einzustellen (mögliche Abbindezeit von 1 Stunde bis 24 Stunden).

- Halten Sie die Taste (13) "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" gedrückt. Das Symbol (19) und die digitalen Symbole der Standardtemperatur "120" werden angezeigt.

- Stellen Sie mit den Tasten (25) "-", "+" die gewünschte Kochtemperatur "120 ° С -125 ° С -130 ° С -135 ° С -MYU" ein.

- Um ein Kochprogramm zu starten, drücken Sie die Taste "START / STOP" (21), während die numerischen Symbole (16) abwechselnd die verbleibende Zeit bis zum Ende des Kochprogramms anzeigen. Wenn das Symbol (19) aufleuchtet, wird die eingestellte Temperatur angezeigt.

- Wenn während eines Kochprogramms die Temperatur geändert werden muss, drücken Sie eine der Tasten (25) "-", "+". Die eingestellte Temperatur und die verbleibende Zeit bis zum Ende des Garprogramms werden abwechselnd durch Symbole (16) angezeigt.

- Um den Multicooker auszuschalten, drücken Sie einmal die START / STOP-Taste (21). Es ertönt ein Piepton und der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

Warmhalten

Die Warmhaltefunktion ist für die folgenden Programme nicht verfügbar: "FRY", "DESSERTS", "COOK", "DEFROST", "BREAD", "PRESERVATION", "YOGHURT", "WARM UP", "COLD", "CHEESE" (siehe) Tabelle "Kochprogramme und ihre Dauer").

- Nach Abschluss des Garprogramms ertönen 5 Pieptöne, die Hintergrundbeleuchtung der Taste „KEEP TEMPERATURE KEEP“ (14) leuchtet auf, numerische Symbole (16) zeigen die Betriebszeit der Funktion „MAINTENANCE“ an.

- Um die Temperaturerhaltungsfunktion zu deaktivieren, drücken Sie einmal die START / STOP-Taste (21). Es ertönt ein Tonsignal und der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

- Im Standby-Modus können Sie den Modus zum Aufrechterhalten der Temperatur aktivieren. Drücken Sie dazu die Taste (14) "KEEPING TEMPERATURE". Der Multicooker schaltet in den Modus zum Aufrechterhalten der Temperatur um, während die Hintergrundbeleuchtung der Taste (14) "KEEPING TEMPERATURE" angezeigt wird Betriebszeit der Warmhaltefunktion.

- Um die Temperaturerhaltungsfunktion zu deaktivieren, drücken Sie einmal die START / STOP-Taste (21). Es ertönt ein Tonsignal und der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

Hinweis: - Trotz der Tatsache, dass der Multikocher die Temperatur des fertigen Gerichts bis zu 12 Stunden hält, wird nicht empfohlen, das gekochte Essen längere Zeit in der Multikocherschale (11) zu lassen, da dies zum Verderben von Lebensmitteln führen kann.

Multi-Cook-Programm

Mit dem Multi Cook-Programm können Sie die Temperatur und die Garzeit von Lebensmitteln an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Die Temperatur kann im Bereich von + 30 ° C bis + 160 ° C und die Garzeit von 10 Minuten bis 6 Stunden geändert werden.

Programmeinstellung

- Drücken Sie im Standby-Modus die Taste „MULTI COOK“ (24). Die Symbole (17) und (23) „MULTI COOK“ leuchten auf und blinken. Tasten: (13) "TEMPERATURE RA / EXCELLENT START", (21) "START / STOP", (24) "MULTI COOK", digitale Symbole (16) zeigen die eingestellte Garzeit "0:30" an Default.

- Stellen Sie mit den Tasten (25) "-", "+" die gewünschte Garzeit von 10 Minuten bis 6 Stunden ein (siehe Tabelle "Kochprogramme und deren Dauer"), die durch digitale Symbole (16) angezeigt wird.

- Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie einmal die Taste (13) "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START". Das Symbol (18) leuchtet und blinkt, die digitalen Symbole (16) der verzögerten Startzeit "1:00" leuchten und blinken Default.

- Drücken Sie die Tasten (25) "-", "+", um die gewünschte Zeit vor dem Garen einzustellen (mögliche Abbindezeit - von 1 Stunde bis 24 Stunden).

- Um die Temperatur einzustellen, halten Sie die Taste "TEMPERATUR / VERZÖGERTER START" (13) gedrückt. Das Symbol (19) und die digitalen Symbole der Standardtemperatur "100" werden angezeigt.

- Stellen Sie mit den Tasten (25) "-", "+" die gewünschte Kochtemperatur von ZSGS auf 160 ° C ein.

- Um das Kochprogramm „MULTI COOK“ zu starten, drücken Sie die Taste „START / STOP“ (21). Wenn die verzögerte Startzeit eingestellt ist, wird sie mit den digitalen Symbolen (16) angezeigt, das Symbol (18) leuchtet kontinuierlich und das Symbol (17) blinkt Nach Ablauf der verzögerten Startzeit beginnt das Mehrfachkochen und das Kochen von Speisen gemäß dem voreingestellten Programm, während das Symbol (18) erlischt

(17) leuchtet konstant auf, digitale Symbole (16) zeigen abwechselnd die verbleibende Zeit bis zum Ende des Kochprogramms an, während das Symbol (19) leuchtet und die eingestellte Temperatur angezeigt wird.

- Am Ende des Programms „MULTI COOK“ ertönen 5 Tonsignale, der Multicooker wechselt in den Temperaturwartungsmodus, die Hintergrundbeleuchtung der Taste „TEMPERATURE MAINTENANCE“ (14) leuchtet auf, die digitalen Symbole (16) zeigen die Betriebszeit des Temperaturwartungsmodus an.

- Um den Multicooker auszuschalten, drücken Sie einmal die Taste "START / STOP" (21). Es ertönt ein Tonsignal und der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

Ende eines Kochprogramms

- Nach dem Ende des Garprogramms ertönen 5 Pieptöne, der Multi-Cook wechselt in den Warmhaltemodus, die digitalen Symbole (16) „0:00“ werden angezeigt und die Taste „KEEP TEMPERATURE“ (14) leuchtet auf.

- Die Betriebszeit im Warmhaltemodus wird mit digitalen Symbolen (16) angezeigt.

- Um den Warmhaltemodus auszuschalten, berühren Sie die START / STOP-Taste (21). Der Multicooker wechselt in den Standby-Modus.

- Um den Multikocher zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

Kindersichere Funktion

- Halten Sie in einem beliebigen Betriebsmodus des Multikochers die Taste (12) "PRODUKTAUSWAHL / KINDERSCHUTZ" gedrückt. Es ertönt ein Tonsignal und das Symbol (20) wird angezeigt.

- Um die Kindersicherung zu deaktivieren, halten Sie die Taste „PRODUCT SELECT / CHILD PROTECTION“ (12) gedrückt. Es ertönt ein Piepton und das Symbol (20) erlischt.

Reinigung und Instandhaltung

• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.

• Entfernen Sie das Dampfventil (5) vom Deckel (4) nach oben.

• Spülen Sie das Dampfventil (5) mit warmem Wasser unter Zusatz eines neutralen Reinigungsmittels, trocknen Sie es ab, setzen Sie das Ventil (5) in den Deckel (4) ein und richten Sie zuerst die Aussparung am Ventil (5) mit dem Vorsprung am Deckel (4) aus.

• Entfernen Sie die innere Abdeckung (8), indem Sie auf die Riegel (9) drücken.

• Waschen Sie den inneren Deckel (8) mit warmem Wasser unter Zusatz eines neutralen Reinigungsmittels und trocknen Sie ihn ab. Achten Sie auf den Zustand der Silikondichtung. Wenn Defekte in der Dichtung festgestellt werden, verwenden Sie den Multikocher nicht mehr und wenden Sie sich an das Servicecenter, um die Dichtung auszutauschen.

• Wischen Sie den Multikocherkörper (1) und den Deckel (4) mit einem leicht feuchten Tuch ab und wischen Sie ihn dann trocken.

• Bringen Sie die innere Abdeckung (8) wieder an. Richten Sie dazu die Vorsprünge oben an der inneren Abdeckung (8) an den Rillen an der Abdeckung (4) aus und drücken Sie auf die Unterseite der inneren Abdeckung (8), bis die Riegel (9) einrasten.

• Spülen Sie die Schüssel (11), den Messbecher (26), den Reislöffel (27), die Pfanne (28), die Dampfschale (29) mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen Sie sie mit fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie.

• Stellen Sie die Schüssel (11) nicht in die Spülmaschine.

• Wischen Sie die Oberfläche des Heizelements (nur wenn es kalt ist) mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Lassen Sie unter keinen Umständen Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Multikocherkörper gelangen.

• Tauchen Sie das Multikochergehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

• Verwenden Sie zum Reinigen des Multikochers und des Zubehörs keine Scheuermittel oder Lösungsmittel.

Lager

• Trennen Sie den Multikocher vom Stromnetz, warten Sie, bis er vollständig abgekühlt ist, und reinigen Sie den Multikocher.

• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Menschen mit Behinderungen auf.

Lieferinhalt

Multicooker - 1 Stck.

Schüssel - 1 Stck.

Dampfgarer - 1 Stck.

Schöpflöffel - 1 Stck.

Reislöffel - 1 Stck.

Messbecher - 1 Stck.

Handbuch - 1 Stck.

 


Vitek VT-4278. Beschreibung und Eigenschaften des Multikochers

Neue Rezepte

Alle neuen Rezepte

Lies jetzt

Alle Rezepte

Zufällige Rezepte

Weitere zufällige Rezepte

Neues Rezept

neue Nachrichten

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten