
Technische Eigenschaften des Multikochers Tefal CY621D32
2 Jahre Garantie
VR China Land
Multikocher-Schnellkochtopf
32 automatische Modi
Kugelschale - Ofeneffekt
Sicherheit: 9 Schutzstufen
Manueller Modus mit und ohne Druck
Schüssel
Schüsselvolumen 4,8 l
Schüsselbeschichtung Antihaft
In der Spülmaschine waschen. Auto Ja
Heizungsart 3D
Elektronischer Steuertyp
Anzahl der automatischen Programme 32
Schnellkochen Ja
Dampfgaren Ja
Reismodus Ja
Bohnenmodus Ja
Haferbrei-Modus Ja
Kochmodus Ja
Suppenmodus Ja
Pilaw-Modus Ja
Einfügemodus Ja
Pizzamodus Ja
Kochmodus Ja
Löschmodus Ja
Backmodus Ja
Quarkmodus Ja
Joghurt-Modus Ja
Jam-Modus Ja
Auth. das Tempo halten. Heizung Ja
Warm halten Ja
Verzögerter Start bis zu 24 Stunden
Anzeigetyp Grafik
Ind. Garzeit Ja
Betriebsartenanzeige Ja
Gehäusematerial Metall / Kunststoff
Leistungsaufnahme 1000 W.
Spannungsversorgung 220 V Ja
Abnehmbares Netzkabel Ja
Flacher Löffel Ja
Gitter für Paare. Verarbeitung Ja
Farbe schwarz / silber
Gewicht 5 kg
Service Information
Grundfarbe schwarz
Das Gerät des Multikocher-Schnellkochtopfs Tefal CY621D32

- Deckel
- Druckbegrenzungsventil
- Griff abdecken
- Druckentlastungsknopf für Kondensat
- Federbelastetes Ventil
- Schwimmerventil
- Überdruckventildeckel
- Dichtung
- Tragegriff
- Außenschale
- Schalttafel
- Base
- Sammelbehälter
- Dampfkorb
- Abnehmbare Schüssel
- Der Löffel
- Becherglas
- Stromkabel
Bedienfeld des Tefal-Multikocher-Schnellkochtopfs CY621D32

1. 17 Hauptfunktionen: "Verzögerter Start", "-", "Temperatur / Timer", "Braten / Backen", "Dampfgarer / Kochen", "Hülsenfrüchte", "Teig", "Joghurt", "Erhitzen / Abbrechen" , "Manueller Modus", "Start / Stopp", "Aufwärmen", "Marmelade / Quark", "Eintopf / Suppe", "Reis / Getreide", "Haferbrei", "Pilaw", "+/-". Beim Drücken einer Taste ertönt ein Piepton.
2. Es stehen 36 Arten des Kochens zur Verfügung, darunter 4 einzelne Modi.
3. In den Modi "Backen", "Dampfgarer", "Eintopf", "Suppe", "Braten", "Kochen", "Sous Vid" können Sie die Art des Lebensmittels auswählen: "Gemüse, Huhn, Fleisch".
Tefal CY621D32 Multikocher-Schnellkochtopf Handbuch

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen Sie die Verpackung und öffnen Sie den Deckel
- Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und legen Sie es auf eine ebene Fläche. Bewahren Sie die Garantiekarte auf und lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
- Um den Deckel zu öffnen, fassen Sie den Deckelgriff, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie den Deckel an - 1-2.
- Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Gerät: Plastiktüten, Zubehör (Dampfkorb, Reislöffel, Messbecher, Kondensatfalle), Schüssel und Gabel. - 3
- Wenn Ihr Gerät über einen Werbeaufkleber verfügt, entfernen Sie diesen vor dem ersten Gebrauch.
Reinigung
- Entfernen Sie vor dem Reinigen die Abdeckung vom Gerät. Lösen Sie die mittlere Abdeckungsschraube und drücken Sie auf die kleine Lasche, um die Teile zu trennen - 4.
- Spülen Sie die Schüssel und den Deckel (einschließlich der Ventile) mit sauberem Wasser und wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Nur Zubehör 5 und 6 können in der Spülmaschine gewaschen werden. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie das Gerät verwenden.
BENUTZERHANDBUCH
Ersetzen Sie den Kondensatsammelbehälter - 7.
Wickeln Sie das Netzkabel ab, schließen Sie es zuerst an das Gerät und dann an eine geerdete Steckdose an - 8.
Nehmen Sie die Schüssel heraus und legen Sie die Zutaten hinein
- Nehmen Sie die Schüssel heraus.
- Die Zutaten in die Schüssel geben.
- Stellen Sie sicher, dass die maximale Füllstandsmarke in der Schüssel nicht überschritten wird - 9.
Stellen Sie die Schüssel in das Gerät
- Wischen Sie die Außenseite des Bodens der Schüssel ab und entfernen Sie Speisereste von der Heizplatte. Stellen Sie die Schüssel in das Gerät - 10.
- Verwenden Sie das Gerät nicht ohne installierte Schüssel.
Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung
- Stellen Sie sicher, dass die Dichtung fest in der Basis sitzt.
- Schließen Sie den Deckel und drehen Sie den Deckelknopf im Uhrzeigersinn - 11-12.
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ertönt ein Piepton, wenn die Abdeckung verriegelt oder entriegelt ist.
Installieren Sie ein Druckbegrenzungsventil
- Platzieren Sie das Überdruckventil an der gewünschten Stelle und setzen Sie es ein, bis Sie ein Klicken hören. Das Ventil sollte nach unten zeigen. Die Ventilmontage kann leicht locker sein - 13.
GERÄTEFUNKTIONEN
Selbstdiagnose beim Einschalten (Standby)
Nach dem Anschließen an die Stromquelle startet das System die Selbstdiagnose, ein langer Piepton ertönt, der digitale Bildschirm wird eingeschaltet und alle Anzeigen leuchten auf. Nach 1 Sekunde wird der Bildschirm angezeigt: Das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
Arbeitszeit
Im Standby-Modus können Sie eine der folgenden Kochfunktionen auswählen: "Braten / Backen", "Dampfgarer / Kochen", "Hülsenfrüchte", "Teig", "Joghurt", "Manuell", "Reis / Getreide", "Brei", "Pilaw", "Eintopf / Suppe", "Sous Vid", "Pizza / Pasta", "Marmelade / Hüttenkäse", "Heizung", "Heizung". Wenn eine Taste mehrere Funktionen hat, drücken Sie sie einmal für die erste Funktion, zweimal für die zweite und dreimal für die dritte. - 14.
In den Modi "Backen", "Dampfgarer", "Eintopf", "Suppe", "Backen", "Kochen", "Su Vid" können Sie die gewünschte Art von Lebensmitteln durch Drücken der Taste □ oder auswählen. Danach leuchtet die entsprechende Anzeige --15 auf. Wenn keine Auswahl vorhanden ist, wird automatisch der Typ "Fleisch" ausgewählt.
Wenn die gewünschte Funktion und der gewünschte Produkttyp ausgewählt wurden, leuchten die entsprechende Funktionsanzeige und die Produkttypanzeige auf. Wenn Sie keine anderen Einstellungen für die Funktion auswählen müssen, drücken Sie die Taste "Start", um in den Kochmodus der entsprechenden Funktion zu wechseln. Die entsprechende Funktionsanzeige hört auf zu blinken und leuchtet weiter. Wenn keine Bestätigung vorliegt, kehrt das Gerät nach einer Minute in den Standby-Modus zurück.

Reispilaf
Geben Sie die erforderliche Menge Reis mit dem mitgelieferten Messbecher (17) in die Schüssel. Füllen Sie die Schüssel mit kaltem Wasser bis zur entsprechenden "CUP" -Markierung auf der Schüssel.
Hinweis. Fügen Sie immer zuerst Reis hinzu, sonst gibt es zu viel Wasser.
Empfehlungen zum Kochen verschiedener Reissorten finden Sie in der folgenden Tabelle. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von normalem Reis anstelle von Instant-Reis. Andernfalls ist der Reis klebriger und kann am Boden haften bleiben. Bei anderen Reissorten wie Braun oder Wild kann die Wassermenge variieren.
- Wenn Sie 1 Tasse weißen Reis (für 2 kleine oder 1 große) zubereiten möchten, verwenden Sie 1 Messbecher weißen Reis und fügen Sie dann eineinhalb Messbecher Wasser hinzu. Beim Kochen von 1 Tasse Reis können einige Reissorten am Boden haften bleiben.
- Wenn Sie 2 Tassen weißen Reis (für 4 kleine oder 3 große Portionen) kochen möchten, verwenden Sie 2 Messbecher weißen Reis und fügen Sie dann zwei Messbecher Wasser hinzu.
- Die maximale Wassermenge mit Reis sollte die höchste Marke in der Schüssel nicht überschreiten. Die angegebene Wassermenge kann je nach Reissorte unterschiedlich sein.
Joghurt machen Funktion
Milch
Joghurt nach allen unseren Rezepten (außer in separat angegebenen Fällen) wird mit Kuhmilch zubereitet. Sie können pflanzliche Milch wie Sojamilch sowie Schafs- oder Ziegenmilch verwenden. In diesem Fall hängt die Dichte des Joghurts jedoch von der verwendeten Milch ab.Nicht pasteurisierte Milch oder Milch mit langer Haltbarkeit sowie alle oben beschriebenen Milchsorten sind für die Verwendung in diesem Gerät geeignet.
Wählen Sie Vollmilch, vorzugsweise UHT-Milch mit langer Haltbarkeit. Nicht pasteurisierte (rohe) Milch und pasteurisierte Milch sollten gekocht und dann abgekühlt und die Haut entfernt werden.
- Sterilisierte Milch mit langer Haltbarkeit. UHT-Vollmilch ergibt einen dicken Joghurt. Magermilch macht den Joghurt dünner. Sie können jedoch Magermilch verwenden und eine oder zwei Dosen Milchpulver hinzufügen.
- Pasteurisierte Milch. Fördert dickeren Joghurt mit einem leichten Film darüber.
- Rohmilch (Bauernhof). Diese Milch muss vor Gebrauch gekocht werden. Es wird empfohlen, es lange zu kochen. Die Verwendung solcher Milch ohne vorheriges Kochen kann gefährlich sein. Lassen Sie es nach dem Kochen abkühlen, bevor Sie es im Gerät verwenden. Mit Rohmilch zubereitete Joghurts sollten nicht als Enzym für die weitere Joghurtproduktion verwendet werden.
- Milchpulver: Durch die Verwendung von Milchpulver wird der Joghurt dicker. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Milchherstellers.
Enzyme
Warten Sie nach dem Kochen der Milch, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie Enzyme hinzufügen. Eine zu hohe Temperatur kann die Eigenschaften der Enzyme zerstören.
Als Enzyme können verwendet werden:
- Im Laden gekaufter Naturjoghurt mit der längsten verbleibenden Haltbarkeit: Auf diese Weise enthält er aktivere Enzyme und der resultierende Joghurt wird dicker.
- Gefriergetrocknetes Enzym. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf der Enzymverpackung (Hefe). Enzyme finden Sie in Supermärkten, Apotheken und Reformhäusern.
- Einer der frisch zubereiteten Joghurts - er sollte natürlich und frisch zubereitet sein. Dies nennt man Kultivierung. Nach fünf Kultivierungszyklen verliert der verwendete Joghurt aktive Enzyme und kann daher eine weniger dichte Konsistenz des resultierenden Joghurts verursachen. In diesem Fall müssen Sie mit im Laden gekauftem Joghurt oder gefriergetrocknetem Enzym von vorne beginnen.
Fermentationszeit
Für die Fermentation dauert Joghurt je nach den verwendeten Grundzutaten und dem gewünschten Ergebnis 6 bis 12 Stunden.
Joghurt kann bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bratfunktion
Es wird empfohlen, zuerst das Öl einzufüllen und dann die Zutaten hinzuzufügen oder das Öl und die Zutaten gleichzeitig in die Schüssel zu geben.
Es wird nicht empfohlen, länger als 30 Minuten zu braten, um eine Überhitzung des Öls zu vermeiden.
Manueller Modus
- Dank dieser Funktion kann der Benutzer die Garzeit und -temperatur sowie die Position des Deckels frei einstellen.
- Denken Sie daran, dass sich zum Schnellkochen Flüssigkeit in der Schüssel befinden muss und die Temperatur über dem normalen Siedepunkt (100 bis 120 Grad) liegen muss. Damit das Garen unter Druck fortgesetzt werden kann, muss der Deckel geschlossen und verriegelt sein. Wenn Sie den Deckel offen lassen oder einfach schließen, ohne ihn zu drehen, wird das Kochen ohne Druck fortgesetzt (wie bei einem herkömmlichen Multikocher).
- Die letzten 4 Kochmodi können im Gerätespeicher gespeichert werden. Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal verwenden, ist der Speicher leer und das Gerät schlägt eine Standardzeit und -temperatur vor. Sie können auch ein vorhandenes Programm auswählen und dessen Parameter ändern.
Kochen unter Druck.
- Der Multikocher-Schnellkochtopf ist ein elektrischer Topf mit einem hermetisch verschlossenen Deckel und einem speziellen Ventil, in dem Lebensmittel unter Druck gekocht werden. Dies spart erheblich Kochzeit und macht harte Lebensmittel weich (Rindfleisch, Zunge, geliertes Fleisch, Hülsenfrüchte, Erbsen usw.).
- Druckprogramme: Dampfgarer, Kochen, Schmoren, Suppe, Reis / Müsli, Pilaw, Hülsenfrüchte, Nudeln (erster Teil), Brei.
- Der manuelle Modus in diesem Modell kann sowohl mit Druck (wenn der Deckel verriegelt ist und die Temperatur 100 ° C erreicht) als auch ohne (der Deckel kann geöffnet oder geschlossen, aber nicht verriegelt werden) arbeiten.
- Nach Auswahl eines Programms beginnt der Multikocher an Druck zu gewinnen, und die dafür erforderliche Zeit hängt von der Menge an Nahrung und Flüssigkeit in der Schüssel ab. Die Abdeckung muss dabei immer geschlossen und verriegelt sein. Wenn das Gerät hermetisch verschlossen ist, wird die Flüssigkeit im Inneren bei steigender Temperatur in Dampf umgewandelt (weshalb beim Kochen mit Druck immer Flüssigkeit in der Schüssel sein muss). Sobald der erforderliche Druck erreicht ist, wird das Verriegelungssystem aktiviert und der Deckel kann nicht geöffnet werden. Daher müssen zu Beginn des Garvorgangs alle Zutaten hinzugefügt werden.
- Wenn das zum Kochen erforderliche Druckniveau erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch auf den Garvorgang um und die eingestellte Zeit läuft ab. Außerdem kann während des Kochens etwas Flüssigkeit aus dem Druckbegrenzungsventil entweichen.
- Am Ende des Schnellkochvorgangs schaltet das Gerät in den Vorheizmodus. Das Symbol "b" leuchtet auf dem Bildschirm auf. Befolgen Sie zum Entlasten die Anweisungen in Schritt 8: Öffnen der Abdeckung.
- Während des ersten Betriebs des Schnellkochtopfs kann eine kleine Menge Dampf aus dem Deckel entweichen. Dies ist normal und tritt auf, wenn sich Druck aufbaut. Während des Kochens kann auch eine kleine Menge Dampf aus dem Druckbegrenzungsventil entweichen. Es ist normal, während des Kochens wenig Dampf zu erzeugen, da dieses Ventil als Sicherheitsventil fungiert.
Koch- und Heizmodus: Nur die Tasten Heizen / Abbrechen und Start / Stopp funktionieren, andere Funktionen sind nicht verfügbar.
Heizmodus Wenn das automatische Programm auf 0 herunterzählt, ertönt ein Piepton und das Gerät wechselt in den Heizmodus (mit Ausnahme der Kochfunktionen Pasta, Hüttenkäse, Sous Vid, Teig / Joghurt, Braten und manueller Modus). Die Digitalanzeige zeigt „ B ”und die Anzeige über der Heizfunktionstaste leuchtet auf.
Nach 24 Stunden wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet und das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Wenn Sie die automatische Erwärmung abbrechen möchten, muss dies vor der Auswahl eines Kochprogramms erfolgen. Die Funktion kann in jedem Menü durch langes Drücken der Heizfunktionstaste abgebrochen werden. Danach ertönt ein Piepton und die entsprechende Anzeige leuchtet auf und erlischt. Sie können diese Funktion auch wieder aktivieren, indem Sie lange auf die Taste drücken. Danach ertönen zwei Pieptöne und die entsprechende Anzeige wird ein- und ausgeschaltet. Denken Sie daran, dass nach Beendigung des aktuellen Kochprogramms beim Starten die neue automatische Heizfunktion aktiviert wird. Durch Drücken der Taste Heizen / Abbrechen im Standby-Modus wird die Heizfunktion gestartet, das Display wird angezeigt und die Anzeige leuchtet auf.
Zeiteinstellung
- Wenn Sie die Funktion vor Beginn des Garvorgangs auswählen, können Sie die Garzeit ändern: Drücken Sie einmal die Taste "Temperatur / Timer", verwenden Sie dann die Tasten] und stellen Sie den gewünschten Wert ein. -16-17.
- Beim Einstellen der Uhrzeit leuchten die entsprechenden Anzeigen.
Temperatureinstellung
Wenn Sie den manuellen Modus und die Bratfunktion verwenden, drücken Sie zweimal die Taste Temp / Timer und stellen Sie dann mit den Tasten O und die Temperatur ein. Drücken Sie nach Abschluss der Installation die Starttaste. -18
Verspäteten Start einstellen
- Wenn Sie eine Funktion auswählen, können Sie vor dem Starten des Garvorgangs die Taste für den verzögerten Start drücken, um die Einschaltverzögerungszeit einzustellen, und dann mit den Tasten □ und die erforderliche Zeit einstellen - 19-20. Nachdem die verzögerte Startfunktion aktiviert wurde, leuchtet die entsprechende Anzeige auf. Nach dem Start des Garvorgangs erlischt die Anzeige.
- Der Einstellbereich für die verzögerte Startzeit liegt zwischen 2 und 24 Stunden, der Einstellschritt beträgt 10 Minuten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Starttaste —21.
- Die Funktion für verzögerten Start ist für die Programme Braten, Sous Vid, Teig, Joghurt, Quark, Pasta und Manuell nicht verfügbar. Wenn Sie in diesen Modi versuchen, die Taste für den verzögerten Start zu drücken, ertönt ein doppelter Piepton.
- Die verzögerte Startzeit beinhaltet nicht die Garzeit.
- Im Standby-Modus schaltet ein langes Drücken der Taste für den verzögerten Start den Ton des Geräts aus, ein weiteres langes Drücken schaltet den Ton wieder ein.
- Start / Stopp-Funktion für verschiedene Modi
1. Nach Eingabe aller erforderlichen Parameter wird durch kurzes Drücken der Taste das ausgewählte Garprogramm gestartet. Wenn das Gerät in den Vorheizmodus wechselt, zeigt das Display das Symbol "c ;; h" an (mit Ausnahme der Programme "Backen", "Braten" und "Selber machen", für die der Countdown unmittelbar nach dem Drücken der Starttaste startet) - 18. Wann Wird die zum Kochen erforderliche Temperatur erreicht, schaltet das Gerät automatisch auf den Garvorgang um und die voreingestellte Zeit läuft ab.
Im Kochmodus können Sie den Garvorgang unterbrechen, indem Sie erneut kurz drücken, um das Gerät in den Standby-Modus zurückzusetzen.
Ein kurzer Piepton informiert über den Start und ein langer über die Beendigung der Arbeit.
2. Sie können den Garvorgang auch durch kurzes Drücken der Abbrechen-Taste stoppen.
3. Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, wird das Gerät durch langes Drücken der Taste "Start / Stop" vollständig ausgeschaltet, wodurch die Anzeigen und das Display erlöschen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird das Gerät durch kurzes Drücken der Taste in den Standby-Modus versetzt.
Heizfunktion
- Die Heizzeit kann mit den Tasten □ und eingestellt werden. Drücken Sie dann die Starttaste.
- Die entsprechende Anzeige leuchtet auf, das Gerät wechselt in den Vorheizmodus und die Digitalanzeige zeigt "c :: h" an. Der Countdown beginnt, wenn die Vorheiztemperatur erreicht ist.
Öffnen Sie die Abdeckung
- Drücken Sie die Druckentlastungstaste - 22. Wenn Dampf entweicht, halten Sie Ihre Hände vom Druckbegrenzungsventil fern.
- Um den Deckel zu öffnen, fassen Sie den Griff des Deckels, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie den Deckel an - 23 - 24. Öffnen Sie den Deckel vorsichtig, da der darunter austretende Dampf sehr heiß sein kann.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab - 25.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung mindestens 2 bis 26 Stunden abkühlen.
Tauchen oder gießen Sie kein Wasser in das Gerät, stellen Sie das Gerät, die Schüssel und den Deckel nicht in die Spülmaschine - 27-28.
Das Zubehör ist spülmaschinenfest. - 29. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Gerät, spülen Sie sie aus und wischen Sie sie gründlich trocken. Verwenden Sie keinen Metallschwamm, um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden - 30.
Entfernen Sie den Kondensationsbehälter, spülen Sie ihn gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie ihn ab. - 31.
Druckbegrenzungsventil entfernen, mit Wasser abspülen und trocknen - 32.
Um die Abdeckung zu reinigen, nehmen Sie sie vom Gerät ab und reinigen Sie alle Komponenten. Lösen Sie zuerst die mittlere Abdeckungsschraube und drücken Sie auf die mittlere Lasche, um die Abdeckung zu entfernen - 33. -Entfernen Sie die Dichtung von der Abdeckung. Halten Sie die Abdeckung am Griff und ziehen Sie die Dichtung nach oben - 34.
- Das Schwimmerventil sollte entfernt werden, indem die kleine Silikondichtung entfernt und die Kappe gedreht wird - 35.
- Die Abdeckung des Kanals sollte zur Reinigung abgeschraubt werden, und der Kanal selbst sollte regelmäßig auf Verstopfungen überprüft werden - 36. - Drücken Sie auf den inneren Teil des Sicherheitsfederventils, um auf Verstopfungen zu prüfen - 37.
- Dann können Sie die Innenseite des Deckels abspülen. Stellen Sie sicher, dass die gereinigten Komponenten vollständig trocken sind, bevor Sie sie erneut installieren.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und stellen Sie die Schüssel in das Gerät - 38.Bringen Sie die Abdeckung wieder an - 39.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Schüssel.
Gießen Sie kein Wasser oder Lebensmittel direkt in das Gerät. Wenn Sie das Gerät versehentlich in Wasser tauchen oder Wasser auf das Heizelement verschütten (wenn die Schüssel nicht in Position war), bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten Servicecenter.
Ersetzen Sie die Dichtung alle 2 Jahre.
|