Stepan Petrovich Krasheninnikov

Mcooker: beste Rezepte Über die Wissenschaft

Stepan Petrovich KrasheninnikovDas Schicksal von Stepan Petrovich Krasheninnikov war ungewöhnlich. Als Sohn eines Soldaten wurde er am 31. Oktober 1711 in Moskau geboren. Im Alter von 13 Jahren wurde er in die slawisch-griechisch-lateinische Akademie des Klosters Zaikonospassky aufgenommen. Unter den zwölf besten Studenten im Jahr 1732 wurde er als Student an die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften geschickt. Dort absolvierte er eine entsprechende Ausbildung, um dann an der bemerkenswertesten wissenschaftlichen Expedition des 18. Jahrhunderts teilzunehmen.

... Im August 1733 verließ ein Waggonzug St. Petersburg. Vor uns sperrige Rasselautos, dahinter Waggons mit Gepäckwagen beladen.

Eine der Abteilungen der Zweiten Kamtschatka-Expedition, zu der auch Akademiker der Akademie der Wissenschaften von St. Petersburg gehörten, machte sich auf eine lange Reise zu den Ufern des Pazifischen Ozeans. Die Abteilung sollte Sibirien und insbesondere die damals wenig bekannte Kamtschatka erkunden. Maler, Pfeile für die Jagd auf Tiere und Vögel, Studenten begleiteten die Akademiker. In einem der Wagen reiste der 22-jährige Krasheninnikov, der damals niemandem bekannt war ...

Stepan Petrovich Krasheninnikov

"Stepan Krasheninnikov, Professor für Botanik und Naturgeschichte der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg."
Porträt von A. Osipov, 1801. Gepunktete Gravur

Könnte er vermutet haben, dass er nur zehn Jahre später nach St. Petersburg zurückkehren würde? Dass diese Jahre Jahre seiner wissenschaftlichen Leistung, Jahre des Mutes und der unermüdlichen, selbstlosen Arbeit werden, die seinen Namen als einer der russischen Entdecker verherrlichen werden? Dass das Ergebnis all dessen ein einzigartiges Buch sein wird, das er in den verbleibenden Jahren seines kurzen Lebens nachts schreiben wird? Dass sein Werk in der gesamten geografischen Weltliteratur des 18. Jahrhunderts nicht gleichwertig ist und für ein weiteres Jahrhundert ein unerschöpflicher Schatz für Forscher sein wird? Und dass er sein Buch schließlich nie gedruckt sehen wird - "Beschreibung des Landes Kamtschatka" wird ein Jahr nach seinem Tod veröffentlicht?

Und der Schneesturm und der Regen und der heftige sibirische Frost und der Hunger und ein Tag ohne Schlaf - alles, was Krasheninnikov ertragen musste. Nur zweieinhalb Jahre später traf die Abteilung in Jakutsk ein. „Dies ist keine Reise, keine Reise, dies ist ein besonderes Leben; dieser Weg ist so lang ", - sagte später der Schriftsteller I. A. Goncharov, der ein Jahrhundert später als Krasheninnikov an diese Orte reiste.

Stepan Petrovich Krasheninnikov

"Kamtschatka Feuer speiender Berg".
Illustration aus dem Buch S. Krasheninnikov Beschreibung des Landes Kamtschatka

Die Leiter der akademischen Gruppe I. Gmelin und G. Miller gingen nicht weiter. Am 5. Juli 1737 segelte ein Segelboot, auf dessen Deck Krasheninnikov stand, von Jakutsk die Lena hinauf. Ein Student der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften, der erste Entdecker von Kamtschatka, segelte in ein fernes Land. Von dieser Zeit an begann seine selbständige Tätigkeit, die heute durch ihre Breite und Reichweite überrascht. Er besuchte das Extreme

südlich und nördlich der Halbinsel durchquerte ein riesiges Land in verschiedene Richtungen. Für Hunderte von Werst reiste es entlang der Flusstäler entlang der Kamtschatka-Länder und mehr als tausend Werst entlang der Kamtschatka-Ufer. Während seiner Reisen blieb er lange Zeit in den Dörfern der Kamtschadalen, wie die russischen Einwohner von Kamtschatka damals genannt wurden - die Itelmens.

In relativ kurzer Zeit konnte Krasheninnikov alle notwendigen Informationen über diese Region sammeln. Als sein Buch später veröffentlicht wurde, fanden die Leser darin eine detaillierte geografische Beschreibung der Region. Es erzählte von allem, was Krasheninnikov im Laufe der Jahre lernen konnte - von der Geographie des Gebiets, den natürlichen Bedingungen, der Flora und Fauna, dem Leben und den Bräuchen der Bevölkerung, aber es wurde fast kein Wort über ihn gesagt, wie er weiterlebte Kamtschatka, wie er sich mit den Itelmens anfreundete, wie er ihr Vertrauen gewann und wie oft er am Rande des Todes stand, als er taube, unerforschte Wege in den Wäldern ging oder in einem Boot entlang der rauen Kamtschatka-Flüsse segelte.Und nur die Menschen, mit denen er in Kamtschatka befreundet war, sprachen jahrelang über den Mut des jungen russischen Studenten.

Die Itelmens verstanden nicht sofort, warum dieser junge Mann sie nach den Gewohnheiten von Tieren und Vögeln fragen oder stundenlang darüber sprechen musste, wie die Bewohner jagen, Hochzeiten feiern und die Toten begraben. Und als der Reisende erklärte, er sei aus der Ferne gekommen, um alle Menschen über das Land Kamtschatka zu informieren und zu erzählen, begannen sie, ihn mit großem Respekt zu behandeln. Die Itelmens komponierten sogar ein Lied über ihn. Krasheninnikov übersetzte es ins Russische und legte es in sein Buch "Beschreibung des Landes Kamtschatka".

Stepan Petrovich KrasheninnikovKrasheninnikov hat einen Job gemacht, den nur ein hervorragender Wissenschaftler machen konnte. Bis 1740 wurde die Beschreibung der Halbinsel abgeschlossen. Am 23. Juni 1741 verließ er Kamtschatka und kehrte Anfang 1743 nach St. Petersburg zurück. Krasheninnikovs Weg während seines Aufenthalts in Sibirien und Kamtschatka betrug 25.000 Meilen oder ungefähr 30.000 Kilometer.

1750 wurde Krasheninnikov als Professor anerkannt, dh ein Akademiker der Naturgeschichte der Botanik, der zum Rektor der akademischen Universität und zum Inspektor des akademischen Gymnasiums ernannt wurde. Er verwaltet den Botanischen Garten, studiert die Flora der Provinz Petersburg, unternimmt mehrere Expeditionen, macht viele Übersetzungen aus Fremdsprachen, hält Vorlesungen ... All diese Angelegenheiten behindern die wissenschaftlichen Studien des Wissenschaftlers, einschließlich der Vorbereitung auf die Veröffentlichung des Hauptwerkes seines Lebens - "Beschreibung des Landes Kamtschatka"... Er arbeitet jedoch mit seiner üblichen Entschlossenheit und Hartnäckigkeit an dem Manuskript. MV Lomonosov, der den Autor gut kannte, ihn hoch schätzte und oft seine Unterstützung zum Ausdruck brachte, genehmigte das Manuskript und erkannte es als publikationswürdig an.

In den letzten Jahren seines Lebens befand sich S.P. Krasheninnikov in einem sehr ernsten Zustand - sein Gesundheitszustand, der während der Jahre des Studiums und des Aufenthalts in Kamtschatka untergraben wurde, verschlechterte sich erheblich. Dies war teilweise auf materielle Unsicherheit zurückzuführen; Krasheninnikov, der mit einer großen Familie belastet ist, appelliert zunehmend an die Schatzkammer der Akademie und bittet um Geld, um Medikamente zu kaufen. Am 8. März 1755 war er weg. Krasheninnikovs Frau hatte nichts, um eine Beerdigung zu arrangieren.

Stepan Petrovich Krasheninnikov

Das Grab von S.P. Krasheninnikov auf dem Lazarevskoye-Friedhof der Alexander-Newski-Lavra in St. Petersburg

Buch "Beschreibung des Landes Kamtschatka" kam ein Jahr nach seinem Tod durch die Bemühungen von M.V. Lomonosov heraus. Zeitgenossen schätzten dieses wunderbare Werk sehr - die erste wissenschaftliche Beschreibung des pazifischen Randes des russischen Landes, die der ganzen Welt eine bisher unbekannte ursprüngliche Kultur der Völker Kamtschatkas eröffnete. Das Buch des Wissenschaftlers durchlief viele Ausgaben in Frankreich, Deutschland, England, Holland. Es ist bekannt, dass AS Puschkin kurz vor seinem tragischen Tod „Beschreibung des Landes Kamtschatka“ las. Das Buch faszinierte ihn so sehr, dass er es skizzierte und bald daran dachte, eine historische Geschichte aus dem Leben Kamtschatkas zu beginnen.

Stepan Petrovich Krasheninnikov starb 43 Jahre alt in der Blüte seiner kreativen Kräfte. Sein Leben ist ein Beispiel für selbstlosen Dienst am Mutterland und an der Wissenschaft.

M. Remizova

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten