Was wissen wir über Stottern?

Mcooker: beste Rezepte Über Kinder

Was wissen wir über Stottern?Die Sprechaktivität im System menschlicher Lebensfunktionen nimmt einen besonderen Platz ein, da sie die soziale Funktion der Kommunikation erfüllt, das Verhalten reguliert und die Grundlage des Denkens bildet und auch die Anpassung an die Umwelt gewährleistet. Deshalb kann seine Verletzung negative Folgen für die Persönlichkeitsbildung haben. Die schwerste Sprachstörung ist das Stottern.

Stottern ist ein ziemlich häufiger Mangel, der das Tempo und die Sprachverständlichkeit beeinträchtigt. Eine Reihe von Faktoren tragen zum Einsetzen des Stotterns bei, insbesondere: unsachgemäße Erziehung in der Familie, schwerer Stress des Kindes, Konfliktsituationen, körperliche Bestrafung. Bisher haben Ärzte keine einzige Sicht auf die Ätiologie des Stotterns. Alle Forscher sind sich jedoch einig, dass bestimmte Faktoren beim Einsetzen des Stotterns eine Rolle spielen. Dazu gehören ein bestimmtes Alter des Kindes, Merkmale des Verlaufs der Sprachentwicklung, der Zustand des Nervensystems, Merkmale der Bildung einer interhemisphärischen Asymmetrie des Gehirns, das Vorhandensein eines mentalen Traumas und ein genetischer Faktor.

Diese Gründe verursachen verschiedene pathologische Veränderungen, führen zu Entwicklungsverzögerungen und tragen infolgedessen zum Auftreten von Stottern bei. In der Regel hat das Stottern mehr als einen bestimmten Grund, der diese Sprachpathologie verursacht. Für seine Entwicklung ist eine Kombination mehrerer Faktoren erforderlich.

In der modernen Theorie und Praxis der Sprachtherapie werden zwei Gruppen von Symptomen unterschieden, die eng miteinander verbunden sind: soziale (psychologische) und biologische (physiologische). Physiologische Symptome sind Sprachsymptome, Störungen des Zentralnervensystems und allgemeine körperliche Gesundheit. Zu psychologisch: Sprachstottern, das Phänomen der Fixierung auf einen Defekt, Logoophobie.

In der Welt leiden 1,5% der Erwachsenen und 2% der Kinder unter Stottern. Dieser Sprachfehler hindert einen Menschen daran, seinen Lieblingsberuf zu wählen, sein kreatives Potenzial freizusetzen und Glück in seinem persönlichen Leben zu finden. Stottern bildet oft negative Charaktereigenschaften: Unentschlossenheit, Selbstzweifel, Abhängigkeit von anderen. Daher sollte die Behandlung des Stotterns so früh wie möglich begonnen werden, dh unmittelbar nachdem es auftritt. Qualifizierte, zeitnahe und effektive Hilfe für Kinder mit Stottern hat nicht nur medizinische und pädagogische Bedeutung, sondern auch soziale. Am häufigsten manifestiert sich Stottern in der Kindheit vor dem Hintergrund der frühen Sprache und der psychologischen Entwicklung neurologischer Veränderungen, emotionaler Instabilität. Wenn Sprachmängel in der Vorschulzeit nicht behoben werden, müssen der Logopäde und der Lehrer das Kind und seine Eltern von den ersten Tagen des Schulaufenthalts an von der Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit systematischer Sprachtherapiekurse, stationärer oder ambulanter Behandlung überzeugen.

Die Zusammenarbeit eines Logopäden, Psychiaters, Neurologen und Psychologen unter rechtzeitiger Anwendung moderner komplexer medizinischer und pädagogischer Methoden führt zu positiven Ergebnissen. Zusätzlich zu den traditionellen Anweisungen werden bei der Korrektur der Sprachtherapie (Bildung der Sprachtechnik, Atemmanagement, Arbeiten zur Beseitigung von Verstößen gegen die Hauptkomponenten der Sprache, Artikulation) verschiedene moderne komplexe Techniken verwendet, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Stottern ist eine schwerwiegende Krankheit, die jedoch korrigiert werden kann - vorbehaltlich einer rechtzeitigen Überweisung an Fachkräfte und des Beginns von Rehabilitationsmaßnahmen im frühen Vorschulalter und in den frühen Stadien des Auftretens dieses Sprachproblems.



Was wissen wir über Stottern?Tipps für Eltern:

- für das Kind außergewöhnliche Ruhebedingungen zu schaffen, es vorübergehend in die sogenannte "Art der Stille" zu versetzen (maximale Entlastung der psychologischen und sprachlichen Sphäre des Kindes ist erforderlich);

- mit dem Kind kommunizieren nur wenn es absolut notwendig ist und nur in tiefen Tönen, sprechen Sie ein wenig, ruhig, langsam, sanft;

- Um Überlastungen zu vermeiden, ist die Teilnahme des Kindes an aufregenden und lauten Spielen kontraindiziert.

- verhindern, dass andere Kinder die fließende Sprache Ihres Kindes nachahmen;

- ein genaues Schema mit Tagesruhe und Schlaf einhalten;

- Das Kind muss vor starken Eindrücken geschützt werden.



Die Stotternkorrektur ist ein ziemlich schwieriger und langfristiger Prozess, da dieser Defekt in den allermeisten Fällen erneut auftreten kann. Daher ist zu beachten, dass sich Stottern nur in den Anfangsstadien einer komplexen medizinischen und pädagogischen Rehabilitation und unter den Bedingungen der Erfüllung aller Empfehlungen kompetenter Fachkräfte zur Korrektur eignet. Darüber hinaus ist dieser Verstoß leichter zu verhindern als zu beheben!

Asya Novikova


Frühkindliche Entwicklung   Guter Kinderarzt: 10 Likes

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten