
Früher oder später machen wir uns alle auf den Weg, nachdem wir in den Urlaub gefahren sind und beschlossen haben, uns außerhalb des Hauses zu entspannen. Und wohin wir auch gehen: An die Küste unserer heimischen Schwarzmeerküste oder ins Ausland ist es wichtig, dass unsere Reise ohne unangenehme Überraschungen verläuft. Für diejenigen, die eine Auslandsreise unternehmen, werden wir versuchen, nützliche Ratschläge zu geben, was sie mitnehmen und wie sie sich in einem unbekannten Land verhalten sollen.
1. Eine touristische Route wählen
Natürlich müssen Sie zuerst entscheiden, wohin Sie gehen möchten. Wenn im Ausland, dann in welches Land. Nach einer Entscheidung wäre es schön, die Merkmale des gewählten Staates, die Gesetze und nationalen Traditionen der dort lebenden Menschen zu studieren.
Zum Beispiel ist Kaugummi in Thailand strengstens verboten. Dieses Gesetz mag für uns lustig aussehen, aber nicht informierte Touristen werden mit einer Geldstrafe von bis zu 600 US-Dollar bedroht. Und in den Emiraten sollten Sie auf keinen Fall Fotos von Anwohnern machen, insbesondere von Frauen im Schleier. Diese Handlung wird von den dort lebenden Muslimen als Beleidigung empfunden. Wenn Sie ein historisches Denkmal fotografieren und sehen, dass sich eine Person im Rahmen befindet, sollten Sie um Erlaubnis bitten, sie fotografieren zu dürfen.
2. Ein Reiseunternehmen auswählen
Reisebüros können leider auch betrügen, indem sie ihren Kunden unvollständige oder falsche Informationen zur Verfügung stellen. So können sie beispielsweise Fotos eines luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels zeigen, für das Sie bezahlen, und können sich daher bei der Ankunft in einem normalen Hotel niederlassen, und es kann nichts repariert werden. Es lohnt sich also, nach dem Ruf des Reisebüros zu fragen, mit dem Sie Kontakt aufgenommen haben, dessen Bewertung herauszufinden und Kundenbewertungen darüber zu lesen. Es lohnt sich nicht, ein Land auf Anraten eines Reisebüros auszuwählen, da es in erster Linie nicht beanspruchte oder Last-Minute-Reiseangebote anbietet. Wählen Sie Ihr Land selbst.
Darüber hinaus übertreiben Agenturen häufig ihre Dienstleistungen, was ebenfalls betrügerisch ist. Sie müssen wachsam sein und versuchen, nicht für einen nicht vorhandenen Service zu bezahlen. Finden Sie also alles heraus und lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch. Schauen Sie sich immer an, was Sie unterschreiben, und lesen Sie den Text nicht im Kleingedruckten. Achten Sie besonders auf das Konzept der "höheren Gewalt", andernfalls auf Umstände höherer Gewalt. Seien Sie in Bezug auf sich selbst verantwortlich und verlassen Sie sich nicht auf Glück und russisches "Vielleicht". Versuchen Sie, wirtschaftlich sicher zu werden und lassen Sie sich nicht täuschen.
3. Koffer packen
Die nächste Frage: Was nehmen Sie mit und wie vermeiden Sie eine Überlastung am Flughafen? Ein paar einfache Regeln können hier helfen.
ErstensBereiten Sie eine Liste der Dinge vor, die Sie unterwegs mitnehmen möchten. Bearbeite es. Grundlage der Liste sollten Dokumente, Grundlagen und ein Erste-Hilfe-Kasten sein. Dokumente, Wertsachen und Geld sollten nicht in einen Koffer gesteckt werden, sie sollten immer zur Hand sein, da bei Verlust des Gepäcks, obwohl sie selten sind, niemand versichert ist.
ZweitensKaufen Sie einen guten und geräumigen Koffer auf Rädern. Mehrere kleine Koffer stören und verursachen viele Probleme.
DrittensNehmen Sie keine unnötigen Dinge "nur für den Fall" mit. Darüber hinaus hängt der Inhalt des Koffers immer noch stark von dem Ort ab, an dem Sie sich ausruhen. In Thailand ist zum Beispiel alles sehr billig, und Sie können nur einen Pass, Geld und Medikamente in dieses Land mitnehmen, weil alles andere dort zu überraschend niedrigen Preisen gekauft werden kann.
ViertensNehmen Sie Ihr Handgepäck mit und legen Sie dann gekaufte Souvenirs und alkoholische Getränke an diesen Ort.
FünfteDie Gepäckaufbewahrung sollte ergonomisch sein.Alles muss kompakt verpackt sein, damit für alles genügend Platz ist.
Nun, da die ersten Schritte bei der Organisation einer Auslandsreise gemacht sind, steigen Sie in das Flugzeug. Fliegen und viel Glück!
Zelenko T.N.
Unsere Reisen
|