insava
: girl_sad: Ich auch um Rat mit meiner Traurigkeit
Geschirrspüler Indesit ICD 661 S EU
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
Ich benutze es seit August 2012. Während dieser Zeit habe ich 3 Packungen Salz (anscheinend ist unser Wasser so, es piept ständig mit einem Indikator), 1 Flasche Klarspüler und etwa 1 kg Pulver verwendet. Alle MINEL Firmen (Deutschland).
In regelmäßigen Abständen etwa 1 Mal im Monat - ein Reiniger für PMM Finish. Alles war wunderbar und wunderbar.
ABER vor ungefähr 3 Tagen, am Anfang des Abflusses, ist ein lautes Knistern zu hören, ich kann es nicht als Brüllen bezeichnen, buchstäblich 5 Sekunden, und dann ist alles in Ordnung. Irgendwie verdächtig DIESES
Beeinträchtigt nicht die Waschqualität.
Sag mir, gute Leute, was kann es sein!?!
JessyBri
Zitat: Natalia_fom

Verdammt, aber der Service ist ein Problem für mich, wir wohnen 90 km von der Stadt entfernt, wir haben ihn über das Internet gekauft, wir haben ihn selbst mit nach Hause genommen, wir haben ihn auch selbst angeschlossen. Vielleicht stimmte etwas nicht, worauf sollte man achten? Es stellt sich heraus, dass es die ganze Nacht nach dem normalen Abwaschen mit dem Geschirr steht, aber am Nachmittag, wenn wir das Wasser in der Spüle regelmäßig einschalten, wird es irgendwie allmählich in die Maschine eingespeist. Warum kann das so sein?
Wenn Sie aus Sicht der Banalphysik denken, dann ist die Verbindung zum Wasser nicht ganz richtig. Dort muss sich der Schlauch, durch den das Wasser aus dem PMM abgelassen wird, in einem bestimmten Winkel zum Abfluss und in der entsprechenden Höhe befinden. Dann gelangt nichts hinein, wenn das Wasser in die Spüle abgelassen wird. Bei falschem Anschluss fließt Wasser durch diesen Schlauch in die Maschine.
Schauen Sie in die Anleitung, dort sollte sogar eine Zeichnung sein, wie genau dieser Schlauch angeschlossen werden soll. Hier hilft SC meiner Meinung nach nicht)
Cremig
Ich teile die Meinung JessyBriWenn Benutzer das PMM selbst anschließen, versäumen sie es oft, die Anweisungen zu befolgen, und es ist der Physik egal, ob der Eigentümer das Bernoulli-Gesetz kennt. Schade um die Maschine.
Scarlett
Wollen sag Hallo Dankbarkeit ausdrücken Jefry, Flaksia und Sazalexter für Hinweise - tatsächlich wurde gestern die Salzanzeige hervorgehoben (anscheinend wartete das Auto darauf, dass ich mich selbst errate oder wer es mir sagen würde). Ich habe es gekauft, aufgefüllt und vergessen, es einzuschalten. Das Ergebnis wird also morgen sein. Aber ich möchte Sie auch fragen - ich habe in 2,5 Monaten Betrieb eine Packung mit 2 kg verloren (obwohl meine fast jeden Tag). Es ist in Ordnung?
Taia
Wir haben hartes Wasser, 2 kg Salz brauchen 1,5 Monate. Ich habe irgendwo einen Rat gelesen und bin selbst zu dem Schluss gekommen, dass grobes Salz nicht so schnell verbraucht wird. Ich habe Finish Salz gekauft (wie es scheint?). Es ist fast wie Staub, es wurde sehr schnell abgewaschen. Ich benutze ständig Minelsalz, es ist groß, es hält länger.
Julia V.
Im Gegenteil, wir haben ein gutes, großes Finish und Somat ist wie Staub. Salz wird auch viel verbraucht, also werde ich am ersten Tag, an dem ich eine neue Packung geöffnet habe, den Verbrauch berechnen.
Taia
Julia V. Also war es Somat. Ich habe es nur einmal gekauft, ich erinnere mich nicht genau an den Namen.
Natalia_fom
Zitat: JessyBri

Wenn Sie aus Sicht der Banalphysik denken, dann ist die Verbindung zum Wasser nicht ganz richtig. Dort muss sich der Schlauch, durch den das Wasser aus dem PMM abgelassen wird, in einem bestimmten Winkel zum Abfluss und in der entsprechenden Höhe befinden. Dann gelangt nichts hinein, wenn das Wasser in die Spüle abgelassen wird. Bei falschem Anschluss fließt Wasser durch diesen Schlauch in die Maschine.
Schauen Sie in die Anleitung, dort sollte sogar eine Zeichnung sein, wie genau dieser Schlauch angeschlossen werden soll. Hier hilft SC meiner Meinung nach nicht)
Sie haben mich nicht richtig verstanden, das Wasser gelangt nicht aus der Spüle durch den Ablaufschlauch in die Maschine. Wir lassen es direkt in den Abwasserkanal ab. Ich denke, dass die Angelegenheit in AQUASTOP ist, es hält das Wasser aus dem Wasserversorgungssystem nicht gut, denn wenn der Wasserversorgungshahn geschlossen ist, fließt das Wasser nicht in die Maschine, und wenn der Hahn immer offen gehalten wird, bildet sich allmählich eine Pfütze in der Maschine.Und je öfter wir Wasser im Waschbecken (oder in der Toilette, im Badezimmer) verwenden, desto schneller wächst diese Pfütze.
Cremig
Das ist also der Punkt! Sie können den Abfluss nicht sofort in den Abwasserkanal fahren. Der Abfluss muss auf eine bestimmte Höhe angehoben werden. Lesen Sie die Anweisungen.
Natalia_fom
Quote: Cremig

Das ist also der Punkt! Sie können den Abfluss nicht sofort in den Abwasserkanal fahren. Der Abfluss muss auf eine bestimmte Höhe angehoben werden. Lesen Sie die Anweisungen.
Ja, ich habe die gesamte Anleitung bereits 10 Mal auf und ab gelesen. Wenn ich richtig verstanden habe, sollte die Höhe des Abflusses mindestens 28 cm, maximal 1,1 m betragen. Ich habe ungefähr 45 cm. Gleichzeitig verstehe ich immer noch nicht, was es damit zu tun hat. Wenn die Maschine tagsüber nur ausgeschaltet steht, selbst aus dem Netz, muss dann Wasser aus der Wasserversorgung in die Maschine gelangen?
Sazalexter
Natalia_fom Sie haben also Wasser aus dem Abwasserkanal. Wie ist die Maschine mit dem Kanal verbunden? Durch Specials. Einsatz für PMM und Unterlegscheiben in einem Siphon oder durch ein normales T-Stück?
Scarlett
Zitat: Flaksia

Wir haben hartes Wasser, 2 kg Salz brauchen 1,5 Monate. Ich habe irgendwo einen Rat gelesen und bin selbst zu dem Schluss gekommen, dass grobes Salz nicht so schnell verbraucht wird. Ich habe Finish Salz gekauft (wie es scheint?). Es ist fast wie Staub, es wurde sehr schnell abgewaschen. Ich benutze ständig Minelsalz, es ist groß, es hält länger.
Ich habe alles "Domol" - feines Salz, aber Sie haben mich beruhigt - es bedeutet, dass mein Verbrauch normal ist. Ich habe vergessen zu fragen - ich habe das Salzfach "voll" mit Wasser gefüllt. Nach den Anweisungen habe ich 1 Liter eingegossen - zuerst war es nicht so voll - gestern habe ich ihn mit einem Schwamm "getrunken"
Natalia_fom
Zitat: sazalexter

Natalia_fom Sie haben also Wasser aus dem Abwasserkanal. Wie ist die Maschine mit dem Kanal verbunden? Durch Specials. Einsatz für PMM und Unterlegscheiben in einem Siphon oder durch ein normales T-Stück?
Warum habt ihr alle gedacht, sie wäre aus der Kanalisation? Ich sage, wenn der Wasserhahn abgestellt ist, ist die Maschine trocken. Wenn es aus dem Abwasserkanal wäre, würde auf jeden Fall (ein geschlossener oder offener Wasserhahn) in eine Schreibmaschine getippt werden, habe ich nicht Recht?
Taia
Zitat: Scarlett

Ich habe vergessen zu fragen - ich habe das Salzfach "voll" mit Wasser gefüllt. Nach den Anweisungen habe ich 1 Liter eingegossen - zuerst war es nicht so voll - gestern habe ich ihn mit einem Schwamm "getrunken"

Alles ist richtig.
JessyBri
Zitat: Natalia_fom

Warum habt ihr alle gedacht, sie wäre aus der Kanalisation? Ich sage, wenn der Wasserhahn abgestellt ist, ist die Maschine trocken. Wenn es aus dem Abwasserkanal wäre, würde auf jeden Fall (ein geschlossener oder offener Wasserhahn) in eine Schreibmaschine getippt werden, habe ich nicht Recht?
Falsch. Hier müssen Sie auch den Druckunterschied berücksichtigen. Wenn Wasser nur im Abwasserkanal "steht", ist das eine Frage. Und wenn es auch von oben läuft (zum Beispiel von derselben Schale), steigt der Druck und es ist möglich, dass Wasser in das PMM "geworfen" wird.
Trotzdem scheint es mir persönlich, dass das Problem bei der Verbindung und nicht bei der Schreibmaschine liegt. Mein Mann, obwohl er ein Alleskönner war, wurde einfach nicht gemäß den Anweisungen verbunden - er rief einen vertrauten Meister an und fragte ihn nach ein paar Nuancen. Es stellte sich heraus, dass sie existieren.
IMHO hätte ich für einen erfahrenen Handwerker ausgegeben, der die Verbindung der Maschine mit dem Wasser sehen und bei Bedarf wiederholen wird. Schade um die Maschine. Es ist für sie nicht sinnvoll, in unvorhergesehenen Situationen verschiedene Arten von Byak zu rekrutieren
JessyBri
Zitat: Natalia_fom

Warum habt ihr alle gedacht, sie wäre aus der Kanalisation?
Wahrscheinlich von hier
Zitat: Natalia_fom

Es stellt sich heraus, dass es die ganze Nacht nach dem normalen Abwaschen mit dem Geschirr steht, aber am Nachmittag, wenn wir das Wasser in der Spüle regelmäßig einschalten, wird es irgendwie allmählich in die Maschine eingespeist. Warum kann das so sein?
Zitat: Natalia_fom

Sie haben mich nicht richtig verstanden, das Wasser gelangt nicht aus der Spüle durch den Ablaufschlauch in die Maschine. Wir lassen es direkt in den Abwasserkanal ab. Ich denke, dass die Angelegenheit in AQUASTOP ist, es hält das Wasser aus dem Wasserversorgungssystem nicht gut, denn wenn der Wasserversorgungshahn abgestellt ist, fließt das Wasser nicht in die Maschine, und wenn der Hahn immer offen gehalten wird, bildet sich allmählich eine Pfütze in der Maschine. UND Je öfter wir Wasser im Waschbecken (oder in der Toilette, im Badezimmer) verwenden, desto schneller wächst diese Pfütze.
Irgendwie so
Natalia_fom
Zitat: JessyBri

Falsch.Hier müssen Sie auch den Druckunterschied berücksichtigen. Wenn Wasser nur im Abwasserkanal "steht", ist das eine Frage. Und wenn es auch von oben läuft (zum Beispiel von derselben Schale), steigt der Druck und es ist möglich, dass Wasser in das PMM "geworfen" wird.
Trotzdem scheint es mir persönlich, dass das Problem bei der Verbindung und nicht bei der Schreibmaschine liegt. Mein Mann, obwohl er ein Alleskönner war, wurde einfach nicht gemäß den Anweisungen verbunden - er rief einen vertrauten Meister an und fragte ihn nach ein paar Nuancen. Es stellte sich heraus, dass sie existieren.
IMHO hätte ich für einen erfahrenen Handwerker ausgegeben, der die Verbindung der Maschine mit dem Wasser sehen und bei Bedarf wiederholen wird. Schade um die Maschine. Es ist für sie nicht sinnvoll, in unvorhergesehenen Situationen verschiedene Arten von Byak zu rekrutieren
Aber ich spreche von dem Wasserhahn an der Schreibmaschine. Ich schließe den Wasserhahn, benutze den ganzen Tag Wasser und es ist trocken in der Maschine. Bedeutet dies nicht, dass das Problem nicht im Abwassersystem liegt?
Natalia_fom
Zitat: JessyBri

Wahrscheinlich irgendwie von hier
Ja, ich stimme zu, dass all dies über das Problem des Anschlusses des Abwasserkanals sprechen kann, aber was ist damit ???
Der Wasserhahn, der sich NUR an der Schreibmaschine befindet - ich schließe ihn, wir verwenden den ganzen Tag Wasser und er ist in der Schreibmaschine trocken. Bedeutet dies nicht, dass das Problem nicht im Abwassersystem liegt?
Julifera
"Je öfter wir Wasser im Waschbecken (oder in der Toilette, im Badezimmer) verwenden, desto schneller wächst diese Pfütze."

Es geht nicht um den Abwasserkanal

Wir hatten ein ähnliches Problem - der allgemeine Druck war sehr stark und wenn ein Hahn irgendwo in der Wohnung geöffnet wurde, brach er durch die Toilettenzisterne - er füllte das Flechtenwasser auf und floss infolgedessen durch den Abfluss.
Der Klempner, der alle Rohre für uns hergestellt hat, dachte, es sei ein Defekt im Entwässerungssystem, regulierte dort etwas und wir kauften sogar einen neuen Entwässerungsmechanismus, aber es half nicht.
Und er sagte nicht einmal ein Wort, dass es ein Problem im Füllsystem sein könnte - es hielt nicht den Druck, der zunahm, als Wasser an anderen Stellen der Wohnung geöffnet wurde.

Das Problem liegt also definitiv am Wassereinlass zum PMM. Stellen Sie das Wasser weiter ab, während wir den Tank abstellen, bis wir einen neuen Füllmechanismus einsetzen.
Übrigens habe ich Bestellung beim PMM Aquastop, aber ich habe immer noch das Wasser für sie und die Waschmaschine abgestellt, alles passiert, irgendwie besteht kein Wunsch, für Reparaturen an den überfluteten Nachbarn zu bezahlen ...
Sazalexter
Zitat: Natalia_fom

Ja, ich stimme zu, dass all dies auf das Problem des Anschlusses des Abwasserkanals hinweisen kann, aber was ist damit ???
Der Wasserhahn, der sich NUR an der Schreibmaschine befindet - ich schließe ihn, wir verwenden den ganzen Tag Wasser und er ist in der Schreibmaschine trocken. Bedeutet dies nicht, dass das Problem nicht im Abwassersystem liegt?
Spülmaschinenproblem, Service anrufen.
Natalia_fom
Ja, ich habe bereits angerufen, der Meister hat mich ausführlich nach der Situation gefragt und gesagt, dass es definitiv notwendig ist, den AQUASTOP zu ändern. Er hat die Daten meiner Schreibmaschine aufgeschrieben, um sie bei der Firma zu bestellen. Aber jetzt müssen Sie das Auto wahrscheinlich wieder 90 km dorthin und 90 km zurück ziehen, weil sie nicht so weit fahren werden. Oder vielleicht können Sie es selbst ändern, oder ist es schwierig? (um nicht mit der Maschine in der Kälte herumzuschleppen, sonst können andere Probleme auftreten)
insava
In der Spülmaschine sehe ich oft Salzwasser aus dem Tank tropfen, in den ich dieses Salz gieße
Und ich denke, vielleicht aus diesem Grund signalisiert das PMM sehr oft einen Mangel an Salz und der Verbrauch ist groß
Hat jemand ein solches Problem festgestellt, antworten Sie bitte pliz
Sandig
Zitat: insava

In der Spülmaschine sehe ich oft Salzwasser aus dem Tank tropfen, in den ich dieses Salz gieße
Und ich denke, vielleicht aus diesem Grund signalisiert das PMM sehr oft einen Mangel an Salz und der Verbrauch ist groß
Hat jemand ein solches Problem festgestellt, antworten Sie bitte pliz
Das Wasser tritt nur aus, wenn Salz gegossen wird, aber nicht. Vielleicht hast du den Deckel stark verschraubt?
insava
Wenn stärker, dann nur brechen
Sandig
Mein Auto sieht nach dem Waschen so aus und der Boden ist immer trocken, nichts kommt von irgendwoher und bleibt nicht zurück. Schauen Sie noch nicht auf den Filter, haben Sie ihn noch nicht gewaschen ...
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
lega
Zitat: Sandy

Mein Auto sieht nach dem Waschen so aus,

Was für ein ordentliches !!!!!!!!! Und meins ist innen schon ganz rot. Sie können diese rote Blüte natürlich entfernen, aber nur manuell.Spezielle Mittel für PMM helfen wenig.
Sandig
Zitat: lga

Was für ein ordentliches !!!!!!!!! Und meins ist innen schon ganz rot. Sie können diese rote Blüte natürlich entfernen, aber nur manuell. Spezielle Mittel für PMM helfen wenig.
Ich meine, Rotschopf von was?
lega
Zitat: Sandy

Ich meine, Rotschopf von was?
Die Farbe des Edelstahls ändert sich im Laufe der Zeit gegenüber den Mitteln für PMM. Hängt von der Stahlsorte ab. Neben roten Flecken auf dem Besteck treten sie im Laufe der Zeit auf. Mein PMM ist bereits 10 Jahre alt und nicht alle Löffel und Gabeln haben diese Stellen, sondern nur diejenigen, die nicht magnetisieren.
Sandig
Zitat: lga

Die Farbe des Edelstahls ändert sich im Laufe der Zeit gegenüber den Mitteln für PMM. Hängt von der Stahlsorte ab. Neben roten Flecken auf dem Besteck treten sie im Laufe der Zeit auf. Mein PMM ist bereits 10 Jahre alt und nicht alle Löffel und Gabeln haben diese Stellen, sondern nur diejenigen, die nicht magnetisieren.
Aaaa verständlicherweise
insava
Zitat: insava

In der Spülmaschine sehe ich oft Salzwasser aus dem Tank tropfen, in den ich dieses Salz gieße
Und ich denke, dass PMM vielleicht deshalb sehr oft einen Mangel an Salz signalisiert und der Verbrauch groß ist
Nach dem Waschen in einer halben Stunde
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
Und es gibt noch mehr
Julia V.
Vielleicht müssen Sie den Salzgehalt auf ein Minimum einstellen?
insava
Es gibt keine solche Funktion, sie signalisiert - Sie schlafen ein und schneiden ab
Julia V.
Seltsamerweise kann in all diesen Maschinen der Salzgehalt eingestellt werden. Und was ist deins?
insava
Indesite Tischplatte
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
Taia
insava
Wie haben Sie festgestellt, dass es Ihre Salztropfen waren?
Ich hatte solche Flecken vom Pulver, als ich es viel bestreute.
Versuchen Sie, das Geschirr mit einer Tablette zu spülen, geben Sie die Hälfte davon.
Taia
Zitat: insava

Es gibt keine solche Funktion, sie signalisiert - Sie schlafen ein und schneiden ab

Ich kann es kaum glauben.
Haben Sie etwas in der Anleitung verpasst?
insava
Alles kann sein
Dies ist meine erste Maschine, ich benutze sie seit sechs Monaten, wenig Erfahrung, danke für den Rat
Und wenn Sie Tabletten verwenden, fügen Sie kein Salz und keine Klarspüler hinzu?
Sie wird zeigen, dass sie nicht da sind
Außerdem begann es am Anfang des Wasserablaufs zu knacken
Kurz gesagt, ich warte am Montag auf den Soldaten
insava
Zitat: Flaksia


Ich kann es kaum glauben.
Haben Sie etwas in der Anleitung verpasst?
Die Klarspüler sind einstellbar, das Salz jedoch nicht. Ich habe es in der Anleitung noch einmal gelesen - NUR an der Anzeige auf dem Bedienfeld
Taia
Wir haben sehr hartes Wasser, also füge ich Salz hinzu.
In meinem Auto wird Salz durch eine Kombination von Tasten auf dem Bedienfeld gesteuert.
Und die Klarspüler werden manuell vom Regler gesteuert.
JessyBri
Zitat: insava

Die Klarspüler sind einstellbar, das Salz jedoch nicht. Ich habe es in der Anleitung noch einmal gelesen - NUR an der Anzeige auf dem Bedienfeld
Schauen Sie in den Anweisungen nach, wo "vor dem ersten Start" oder so etwas. In der Regel sprechen sie zuerst über die Härte des Wassers, geben Ratschläge zur Überprüfung und sagen Ihnen dann, wie Sie den Salzverbrauch wählen und wie.
PS: Die Wasserhärte wird am besten mit einem speziellen Indikator überprüft, der entweder mit dem PMM geliefert wird oder in Aquariengeschäften verkauft wird.
SSvetik
Ich habe in der Anleitung nicht nach dieser speziellen Spülmaschine gesucht, sondern auch nach Indesite:
Auswahl des Wasserhärtegrades
Alle Geschirrspüler sind ausgestattet mit
Wasserenthärter, der dank eines besonderen
regenerierendes Spülmaschinensalz entfernt
Kalk aus Spülwasser.
Dieser Geschirrspüler kann sein
angepasst, um zu reduzieren
Verschmutzung und optimieren
Die Qualität des Geschirrspülens hängt von der Härte ab
Wasser. Sie können den Grad der Wasserhärte in Ihrem herausfinden
Bezirk durch Kontaktaufnahme mit der Wasserversorgungsorganisation.
- Schalten Sie die Maschine mit der EIN / AUS-Taste aus. und
öffne die Tür.
- Drehen Sie den PROGRAM SELECTOR zuerst auf 5-
1. Programm und dann zum 1. Programm und dann wieder
am 5 ..
- Drücken Sie die EIN / AUS-Taste, um die Phasenanzeige zu starten
blinkt. In diesem Stadium können Sie den Härtegrad wählen
Wasser. Jedes Programm hat seinen eigenen Abschluss
Steifheit:
Beispiel: 1. Programm, Härtegrad 1
2. Programm, Härtestufe 2 usw. bis
maximal 5. * Grad.
(Der Wasserenthärter ist werkseitig auf den 3. eingestellt
Leistung).
Warten Sie einige Sekunden, um diese Funktion abzubrechen
oder drücken Sie die Zusatzfunktionstaste * oder
Schalten Sie die Maschine mit der EIN / AUS-Taste aus.

In der Anleitung liegt dies zwischen "Füllen der Klarspülerhilfe" und "Laden des regenerierenden Salzes".
Taia
SSvetik
Hier bin ich ungefähr gleich.
Es kann keine Anpassung erfolgen.
Ich habe einen Zanussi und Salz wird ungefähr auf die gleiche Weise reguliert.
SSvetik
Zitat: insava


Und wenn Sie Tabletten verwenden, fügen Sie kein Salz und keine Klarspüler hinzu?

Aus der Anleitung: "Wenn Sie multifunktionale Tabletten verwenden, muss das Reservoir mit dem regenerierenden Salz trotzdem gefüllt werden."
Julia V.
Wenn weiches Wasser oder Tabletten verwendet werden, sollte das Salz auf ein Minimum eingestellt werden.
insava
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern

Und nichts weiter
Mädchen, vielen Dank für die Tipps
Modell Indesit ICD 661 EU
Taia
insava
Sie suchen dort nicht. Ich habe gerade die Anleitung für Ihren Geschirrspüler heruntergeladen. Es gibt eine Erklärung, wie Sie das Salz einstellen können.

Auswahl des Wasserhärtegrades
Alle Geschirrspüler sind ausgestattet mit
Wasserenthärter, der dank eines besonderen
regenerierendes Spülmaschinensalz entfernt
Kalk aus Spülwasser.
Dieser Geschirrspüler kann sein
angepasst, um zu reduzieren
Verschmutzung und optimieren
Die Qualität des Geschirrspülens hängt von der Härte ab
Wasser. Sie können den Grad der Wasserhärte in Ihrem herausfinden
Bezirk durch Kontaktaufnahme mit der Wasserversorgungsorganisation.
- Öffnen Sie die Tür und schalten Sie die Maschine mit dem Knopf ein
AN AUS.
- Drücken Sie die Taste P etwa 5 Sekunden lang. Wird zwei verteilt
kurze Pieptöne und die Anzeige, die dem eingestellten Härtegrad entspricht, blinken selten
(Der Entkalker ist auf Nr. 2 eingestellt).
- Drücken Sie mehrmals die P-Taste, bis Sie empfangen
gewünschte Härtezahl (1-2-3-4-5 * Siehe Tabelle
Wasserhärte).
Zum Beispiel Härte 1 (Anzeige 1 leuchtet)
Härte 2 (Anzeige 1 leuchtet, Anzeige 2 blinkt)
Härte 3 (Anzeigen 1 und 2 leuchten, Anzeige 3 blinkt und
usw).
Warten Sie einige Sekunden, um diese Funktion abzubrechen
oder drücken Sie die Taste für zusätzliche Funktionen * oder
Schalten Sie die Maschine mit der EIN / AUS-Taste aus.
Wenn Sie viele Funktionen verwenden onal Pillen,
Der Tank mit dem regenerierenden Salz muss sich in einem befinden
Fall ist voll
insava
Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
Vielleicht bin ich völlig langweilig, aber es gibt keine P-Taste auf dem Bedienfeld
Und wo es steht, ist es wie ein Programm zum Umdrehen und der Schalter stoppt nicht darauf
JessyBri
insavaÜber Ihr Modell wird in einigen Beschreibungen allgemein "automatische Bestimmung der Wasserhärte" geschrieben. Schauen Sie sich die Anleitung noch einmal genau an, vielleicht steht das auch dort? Für alle anderen Optionen zumindest irgendwo, aber es sollte über das Einstellen der Steifheit erwähnt werden
Sandig
Mein Salz ist in diesem selbst so geregelt, wie es ist ... im Allgemeinen muss, wo das Salz gegossen wird, der Deckel abgeschraubt werden und es gibt einen solchen Hebel, den Sie drehen - mehr weniger ... können Sie dasselbe tun?

Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern Problemsituationen beim Betrieb von Geschirrspülern
insava
Zitat: Flaksia

insava
Wie haben Sie festgestellt, dass es Ihre Salztropfen waren?
Ich hatte solche Flecken vom Pulver, als ich es viel bestreute.
Versuchen Sie, das Geschirr mit einer Tablette zu spülen, geben Sie die Hälfte davon.
Höchstwahrscheinlich haben Sie Recht - dieses überschüssige Pulver setzt sich ungespült ab

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten