Einer der Hauptwünsche einer Frau ist es, das Geschirr nicht zu spülen. Es ist durchaus machbar, denn moderne Geschirrspüler machen das hervorragend! Für den erfolgreichen Betrieb dieser Technik müssen zwar einige einfache Regeln befolgt werden.
Sie müssen eingeweicht werden
Entfernen Sie große Speisereste, bevor Sie schmutziges Geschirr in die Spülmaschine stellen. Wenn Töpfe oder Pfannen verbrannt sind, legen Sie sie eine Weile in warmes Wasser. Übrigens enthält die Liste der Geschirrspülprogramme einer Reihe bekannter Marken (z. B. Indesit, Ariston, Whirlpool, Bosch, Siemens, Miele usw. - im Grunde handelt es sich um Modelle der mittleren und höheren Preiskategorie) Programme "Einweichen in heißem Wasser" und "Vorspülen", was Ihre Aufgabe weiter vereinfacht.
Selbst wenn die Vorspülung nicht durchgeführt wird, leuchtet das Geschirr am Ende des Waschzyklus höchstwahrscheinlich sauber, egal was passiert. Bei starker Kontamination (dies gilt hauptsächlich für Töpfe und Pfannen) können jedoch noch einige Spuren zurückbleiben. Natürlich können Sie die Pfanne für einen weiteren Zyklus und dann für einen weiteren im Auto lassen, da Experten der Meinung sind, dass der Geschirrspüler in drei Betriebszyklen jeden Fleck dämpfen kann, außer vielleicht Spuren von Lippenstift, aber warum Strom verschwenden, wenn Sie mit ein wenig auskommen - Stellen Sie schmutziges Geschirr einfach unter fließendes Wasser.
Also REGEL 1
Spült den Geschirrspüler aus, bevor Sie ihn in den Geschirrspüler stellen
ALL IHR ORT
In modernen Geschirrspülern wird das Geschirr in einen von zwei inneren Körben gestellt. Die Position des oberen Korbs ist normalerweise einstellbar, so dass verschiedene Geschirrgrößen darin gespült werden können. Der obere Korb enthält normalerweise Geschirr, Tassen und Gläser sowie leicht verschmutzte Untertassen, Teller und verschiedene Schalen. Für Tassen ist auch ein herausnehmbares Regal erhältlich (z. B. bei den Modellen Miele und Gaggenau).
Alle Hersteller weisen auf die Möglichkeit hin, die Höhe des oberen Korbs einzustellen. Es ist jedoch besonders zu beachten, dass bei einigen Geräten der mittleren und höheren Preiskategorie der Korb auch im beladenen Zustand mit speziellen Hebeln eingestellt werden kann, was zweifellos die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Dieses Steuerungssystem hat normalerweise Markennamen: "Click-Clack" für Candy, "Rackmatik" für Siemens und Bosch, "Flexi Racks" für Asko.
Der untere Korb enthält Töpfe, Tabletts, Pfannen und andere massive Küchenutensilien.Um große Töpfe in der Maschine zu waschen, kann der untere Korb bei einigen Modellen (z. B. Ardo und Gorenje) vollständig entfernt werden, indem das schmutzige Geschirr direkt auf den Boden gestellt wird. Eine andere Möglichkeit, den Arbeitsraum des unteren Korbs zu vergrößern, ist das Vorhandensein von Liegeständern (Haltern). Wenn Sie Platz für großes Geschirr schaffen möchten, können diese Gestelle (ansonsten Stifte) einfach zusammengeklappt werden.
Für Kleinbesteck sind spezielle Tabletts vorgesehen, die ausnahmslos in den Geräten aller Geschirrspülerhersteller enthalten sind. Einige Unternehmen (wie Asko und Siemens) bieten speziell entwickelte Körbe für Messer sowie separate Tabletts oder Halter für jede Art von Besteck an. Die Anzahl solcher Körbe (Tabletts) kann zwischen eins, fünf und sechs liegen - für jede Art von Besteck. Die Anzahl der Bestecke, die hineinpassen, ist in den technischen Daten des Geräts angegeben. Manchmal können diese Geräte gegen eine zusätzliche Gebühr in einem Geschäft oder Servicecenter gekauft werden.
Gläser und Gläser werden in der Regel auf stabile Halter gestellt, die sich oben an der Maschine befinden - unten nach oben.
Einige Hersteller (Siemens, Bosch, Gaggenau usw.) bieten im Kit eine spezielle Düse zum Waschen von Schalen an, die sich im Inneren der Maschine anstelle des oberen Korbs befindet. Neben Tabletts können Sie auch Roste, Haubenfilter, Tabletts und andere große Gegenstände darin waschen.
Hersteller von High-End-Geräten (z. B. Gaggenau) stellen eine spezielle Kassette zum Waschen von Silbergeschirr her, die normalerweise nicht in der Maschine gewaschen werden, da die Gefahr besteht, dass sich Silber trübt. Diese Kassette besteht aus Aluminium, das Silbergeschirr beim Waschen vor Oxidation schützt.
Also REGEL 2
VERWENDEN SIE ALLE MÖGLICHEN HALTER, TRAYS UND HALTER FÜR DIE OPTIMALE EINSTELLUNG VON GERICHTEN IN DIE MASCHINE
Berücksichtigen Sie beim Laden von Geschirr und Besteck die folgenden Faktoren:
Geschirr und Besteck in der Spülmaschine dürfen das Drehen des Wassersprays nicht beeinträchtigen. Die gewählte Waschtemperatur muss der Art des in die Maschine geladenen Geschirrs entsprechen. Wenn Sie sowohl zerbrechliches als auch gewöhnliches Geschirr gleichzeitig in das Gerät stellen, wählen Sie das Programm mit der minimalen Waschtemperatur. Kleine Gegenstände (z. B. Deckel) sollten in das kleine Besteckfach gelegt werden. Geschirr und Besteck sollten nicht ineinander gelegt werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, ist es ratsam, ein Geschirr nicht mit einem anderen zu berühren, insbesondere bei Glasgläsern, Gläsern und Weingläsern. Hohlkörper (Tassen, Gläser, Schalen) sollten verkehrt herum installiert werden, um zu verhindern, dass sich Wasser in den Aussparungen und Aussparungen ansammelt. Also REGEL 3
Platzieren Sie die Gerichte ordnungsgemäß in der Maschine
UNTERLASSEN SIE. ODER SIE KÖNNEN, ABER VORSICHT
Nicht alle Arten von Geschirr können in der Spülmaschine gewaschen werden. Es ist auch nicht in der Lage, die Funktionen einer Waschmaschine zu erfüllen. Daher ist es strengstens verboten, Schwämme, Handtücher und alle anderen Gegenstände hineinzulegen, die vollständig mit Wasser gesättigt sein können.
NICHT FÜR DIE REINIGUNG IM SPÜLMASCHINEN ENTWICKELT:
Altes Kochgeschirr mit einer Beschichtung, die nicht hitzebeständig ist. Klebegeschirr. Besteck mit Holz-, Horn-, Porzellan- oder Perlmuttgriffen. Rostende Stahlgegenstände. Nicht hitzebeständige Kunststoffteile. Holzprodukte (wie Schneidebretter). Zinn- oder Kupfergegenstände. Kunsthandwerk - zum Beispiel Gzhel und Khokhloma. Sehr kleine Gegenstände, die beim Waschen aus den Schalen fallen und auf bewegliche Teile der Maschine fallen können. Grundsätzlich können einige Arten von Geschirr in der Spülmaschine gespült werden, jedoch nur auf sanfte Weise und mit größter Sorgfalt. Dies bedeutet, dass Sie ein heikles Programm mit der niedrigsten Temperatur und Waschdauer auswählen und nach dem Ende des Zyklus das Geschirr so schnell wie möglich aus der Maschine nehmen sollten.
Zu den Gerichten, die äußerste Sorgfalt erfordern, gehören:
Geschirr.Geschirr mit Überglasur (das Gemälde verschwindet nicht, kann aber Farbe verlieren und verblassen). Silber- und Aluminiumgegenstände (sie können auch verblassen, wenn sie Speisereste aufweisen, insbesondere Eigelb und Senf). Glaswaren, auf deren Verpackung sich kein Symbol befindet, das auf die Möglichkeit des Waschens in der Spülmaschine hinweist: Bei einer Temperatur von 35 bis 40 Grad reißt dieses Glas nicht, kann jedoch trüb werden. Also REGEL 4
WASCHEN SIE NICHT ALLES IN EINEM SPÜLMASCHINEN
SOFTWARE
Die Spülmaschine passt den Wasser- und Waschmittelverbrauch automatisch an, indem bestimmte Programmzyklen verkürzt oder verlängert werden. Die Temperatur kann auch innerhalb bestimmter Grenzen automatisch geregelt werden (z. B. mit Standardprogrammen - von 50 bis 65 ° C). Der Reinheitsgrad des Geschirrs wird von der Maschine automatisch mithilfe spezieller Sensoren ermittelt, die auf dem Grad der Wasserverschmutzung basieren.
Das Standardwaschprogramm ist in allen Maschinen enthalten. Es ist für mittelschweres bis stark verschmutztes Geschirr konzipiert und umfasst Vorwaschen, Waschen, Zwischenspülen, Spülen und Trocknen. Normalerweise dauern diese Programme 80 bis 120 Minuten.
Für Gerichte mit mittlerem Schmutzgehalt sowie für wärmeempfindliche und zerbrechliche Gerichte sind Programme, die bei einer Temperatur von etwa 50 ° C gewaschen werden, optimal. Die meisten Hersteller (z. B. Candy, Bosch und Siemens, Gorenje, Ardo, Miele, Gaggenau) nennen ein solches Programm ein Öko-Programm oder ein wirtschaftliches Programm. Der Verbrauch von Wasser, Strom und Waschmittel wird optimiert. Bei der gleichen Temperatur findet das Bioprogramm statt, das empfohlen wird, wenn spezielle Waschmittel mit aktiven Enzymen in die Maschine geladen werden. Es wird angenommen, dass bei 50 Grad die Wirkung von Enzymen am effektivsten wird. Das Bioprogramm findet sich insbesondere in Modellen von Whirlpool, Zanussi, Electrolux, Gorenje, Miele.
Eine intensive Wäsche findet bei einer Temperatur von 60 bis 75 ° C statt und umfasst üblicherweise eine Vorwäsche, eine regelmäßige Wäsche, zwei Zwischenspülungen, eine Spülung und eine Trocknung. Einige Hersteller (z. B. Candy, Asko, Miele) erwähnen das Intensivwaschprogramm bei 75 ° C separat - in der Regel ist dies die maximale Wassertemperatur, die in Geschirrspülern verwendet wird. Wählen Sie eine intensive Wäsche, wenn Sie Töpfe und Tabletts gründlich waschen möchten und wenn Sie das Geschirr von getrockneten Speiseresten reinigen möchten.
Wenn das Fest verlängert wird und sich eine bestimmte Menge Geschirr angesammelt hat, das gründlich gewaschen werden muss, können Sie das Vorwaschprogramm starten, das normalerweise bei einer Temperatur von 50 bis 60 Grad durchgeführt wird und 30 bis 40 Minuten dauert. Abhängig von der Konstruktion des Waschmittelfachs verschiedener Hersteller wird empfohlen, bei Auswahl eines Vorwaschzyklus mehr Waschmittel in dieselbe Schale wie beim normalen Waschen (bei AEG-Modellen) zu gießen oder das zusätzliche Fach für das Waschmittelfach (bei Electrolux-Modellen) zu verwenden und Whirlpool).
In vielen Geschirrspülern (einige Modelle von Bosch, Siemens, Gaggenau, Miele) können Sie mit den zusätzlichen Schlüsseln Geschirr mit warmem Wasser (30-40 Grad) vorspülen oder bei Kälte einweichen (Whirlpool, Electrolux, Ariston, Indesit, Gorenje) oder warmes Wasser. Die Dauer dieser Zyklen beträgt durchschnittlich 20 bis 35 Minuten. Dies ist eine großartige Funktion für faule Hausfrauen, die das Geschirr nicht selbst ausspülen möchten, bevor sie es in die Maschine laden!
Mit Vorwasch-, Spül- und Einweichprogrammen können Sie das Geschirr mit einem weiteren minimalen Wasser- und Energieverbrauch effizienter reinigen. Nach Abschluss dieser Programme können Sie dem gereinigten Geschirr weitere, weniger verschmutzte Sets hinzufügen und das Programm auf normales, wirtschaftliches oder intensives Waschen einstellen.
Die meisten Geschirrspüler haben auch ein Programm zum Waschen von Glas und zerbrechlichem Geschirr (Gläser, Weingläser, Salatschüsseln usw.). Typischerweise werden solche Schalen bei einer Wassertemperatur von 30 bis 40 ° C gewaschen und umfassen eine Wäsche, eine Zwischenspülung und Trocknung.
Die Dauer eines Schnellwaschprogramms beträgt selten mehr als 30 Minuten. Während dieser Zeit hat die Maschine jedoch Zeit, das Geschirr gründlich zu spülen und zu spülen. Normalerweise ist dieses Programm eines der wirtschaftlichsten, dh das Gerät verbraucht während des Betriebs am wenigsten Wasser und Strom. Einige Hersteller (Marken Merloni - Ariston und Indesit) geben dem Schnellwaschprogramm Resonanznamen (z. B. den After-Meal-Zyklus). Dieser Name verdeutlicht die Bedeutung des Programms: Es wird empfohlen, es für „frisch verschmutzte“ Gerichte zu verwenden.
Die Waschtemperatur wird entweder manuell über einen separaten Schalter eingestellt oder ist fest mit dem Programm "verbunden" und kann nicht geändert werden. In der Regel kommt es auf die Kosten der Maschine an - bei Geräten der mittleren und höheren Preiskategorie ist eine manuelle Einstellung des Temperaturbereichs möglich.
Für „Anfänger“ von Geschirrspülern ist es bequemer, einen Geschirrspüler mit einer starren „Bindung“ der Temperatur an das Programm zu kaufen, um nicht noch einmal über die richtige Wahl der Waschtemperatur nachzudenken. Beachten Sie jedoch, dass die Temperatur, selbst wenn sie manuell eingestellt werden kann, innerhalb bestimmter Grenzen auftritt (von 30 bis 40 Grad Celsius - für heikle Programme von 50 bis 60 Grad für Standardprogramme von 60 bis 75 Grad für intensive Programme). Das heißt, der Geschirrspüler erlaubt es Ihnen nicht, die Temperatur auf 70 Grad einzustellen, wenn Sie einen empfindlichen Zyklus zum Spülen von zerbrechlichem Geschirr wählen!
Also REGEL 5
Das Programm und die Temperatur des Waschvorgangs müssen auf die Art der innen geladenen Platten abgestimmt sein
TROCKNEN: MIT ODER OHNE LÜFTER?
Es gibt zwei Arten des Trocknens: traditionelles Trocknen (es wird auch als Kondensation bezeichnet sowie "Trocknen durch akkumulierte oder Restwärme") und Turbotrocknen. Im ersten Fall wird das Geschirr getrocknet, indem die Luft auf eine vorbestimmte Temperatur erhitzt wird, unter deren Einfluss die nach dem Spülen des Geschirrs verbleibenden Tropfen kondensieren. Das Trocknen mit Restwärme ist vor allem für Economy-Class-Modelle typisch, die bei fast allen Herstellern zu finden sind.
Das Trocknen mit einem Wärmetauscher kann als eine Art Kondensationstrocknung angesehen werden (diese Methode wird beispielsweise in einer Reihe von Bosch- und Siemens-Modellen verwendet). In diesem Fall wird nach dem Ende des Waschzyklus automatisch kaltes Wasser in den Wärmetauscher gegossen, wodurch Feuchtigkeit schnell an der kalten linken Wand der Waschkammer kondensiert und in den Abfluss fließt. Die Trocknung erfolgt in einem geschlossenen Volumen ohne Lufteinlass von außen, was Energie spart. Die Trocknungseffizienz mit dieser Methode wird normalerweise von der höchsten Klasse bewertet.
Während der Turbotrocknung wird das Geschirr mit einem Ventilator mit heißer Luft geblasen, was den Trocknungsprozess des Geschirrs beschleunigt und das Risiko von Flecken praktisch beseitigt. Gleichzeitig erhöht die Verwendung eines Lüfters den Energieverbrauch pro Zyklus des Maschinenbetriebs geringfügig. Turbotrockner werden häufig in Modellen von Ariston, Indesit, Candy, Electrolux und Zanussi verwendet (hauptsächlich in Modellen der mittleren und höheren Preiskategorie).
Einige Hersteller (Asko, Ariston, Indesit) haben Modelle mit zusätzlicher Trocknungsfunktion. Beim Einschalten steigt die Wassertemperatur während des letzten Spülens des Geschirrs um 4 bis 5 Grad, wodurch das Trocknen effizienter wird (die Programmdauer wird um 5 Minuten erhöht). In Europa ist es üblich, die Trocknungseffizienz sowie die Wascheffizienz auf einer Fünf-Punkte-Skala zu bewerten: von A (am höchsten) bis E (am niedrigsten).
Also REGEL 6
AUSspülen, NICHT TROCKNEN VERGESSEN
WASSERHILFE
Verwenden Sie niemals Seife oder Pulver, um Geschirr in der Spülmaschine zu reinigen. Spezielle Reinigungsmittel sind für Geschirrspüler vorgesehen, und die Verwendung von anderen Gegenständen ist strengstens untersagt.
Für den vollen Betrieb der Spülmaschine sind drei Komponenten erforderlich: ein spezielles Reinigungsmittel (Produktionsform: Pulver oder Tabletten), Klarspüler und Salz. Moderne Geschirrspüler verbrauchen pro Waschgang etwa 30 g regenerierendes Salz und 25 g Waschmittel.
Ein Kilogramm Waschpulver kostet je nach Hersteller 180-450 Rubel. Etwa ein Geschirrspülen mit Pulver in der Maschine kostet 5 bis 12 Rubel.
Eine andere Form der Freisetzung, Tabletten, sind bequemer zu verwenden. Tabletten sind mehrschichtig mit einer kontrollierten Auflösungsrate der Schichten, wodurch die Wirkstoffe eine optimale Waschleistung liefern können. Eine Packung mit 25 Stück kostet etwa 200 Rubel, 60 Stück - über 400 Rubel. Somit betragen die Kosten für eine Wäsche mit Hilfe von Tabletten 6-8 Rubel.
Wenn Sie eine Waschmitteltablette gekauft haben, denken Sie daran, dass sich einige Tabletten bei kurzen Programmen nicht auflösen. Aus diesem Grund empfehlen die Hersteller von Geschirrspülern, bei Verwendung von Waschmitteltabletten die Programme mit normaler Länge und Vorwäsche auszuwählen. Die Dosierung hängt von der Größe des Geschirrspülers ab (siehe technische Daten). Der durchschnittliche Verbrauch von Waschmitteltabletten beträgt eine Tablette pro 20 Liter Volumen. Bei sehr hartem Wasser sollte die Anfangsdosis um eine Tablette erhöht werden.
Das Sortiment an Geschirrspülmitteln ist im Gegensatz zu Handwaschmitteln in russischen Geschäften weniger vielfältig. Hier können Sie die Marken an Ihren Fingern zählen. Beachten Sie, dass hauptsächlich europäische Produkte präsentiert werden: Calgonit, Kristall-Fix (Luxus Professional), Somat, Frosch, Dalli, WKultra (Belgien), Fairy (Tabletten, Frankreich) und einige andere.
Also REGEL 7
Verwenden Sie nur spezielle Reinigungsmittel mit der richtigen Dosierung
Glanz und Sauberkeit der Platten
Um Waschmittelreste vollständig aus dem Geschirr zu entfernen und ihm Glanz zu verleihen, empfehlen die meisten Hersteller, der Maschine ein spezielles Flüssigspülmittel hinzuzufügen. Normalerweise enthält es neben einer Reihe chemischer Komponenten, die für Gerichte unbedenklich sind, auch Zitronensäure und manchmal ein Aromastoff. Der Durchschnittspreis für eine 500-ml-Flasche in Moskauer Haushaltsgeräten beträgt 80-120 Rubel. Die beliebtesten Marken von Klarspülern sind die gleichen wie für Pulver: Calgonit, Kristall-fix, Klarspuller.
Also REGEL 8
Verwenden Sie nur spezielle Reinigungsmittel mit der richtigen Dosierung
VERGESSEN SIE NICHT ZU SALZEN
Für gute Ergebnisse beim Abwasch sollten Sie weiches Wasser verwenden, das heißt, es enthält eine kleine Menge Kalk. Andernfalls erscheint eine weiße Kalkablagerung auf dem Geschirr und der Innenfläche des Geschirrspülers. Informationen über die Wasserhärte in Ihrer Region erhalten Sie beim zuständigen technischen Kundendienst. Einige Geschirrspülerhersteller (z. B. Brandt) legen dem Gerät einen Wasserhärteprüfer bei. Es gibt 5 Stufen der Wasserhärte (0-6 dH, 7-11 dH, 12-16 dH, 17-21 dH, 22-35 dH), und bei vier von ihnen (vom 2. bis zum 5.) wird Wasser benötigt Weichmacher für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Geschirrspülers.
In Moskau hat Leitungswasser eine ziemlich hohe Härte, daher ist es vor dem Waschzyklus unbedingt erforderlich, das regenerierende Salz in das Auto zu laden. In den meisten Geschirrspülern ist der Behälter für das regenerierende Salz groß genug, und Sie können dort sofort bis zu 1-2 Kilogramm des Mittels einfüllen. Wenn das Ende erreicht ist, leuchtet die Anzeige „Salz hinzufügen“ auf dem Bedienfeld auf. Die durchschnittlichen Kosten einer Standardverpackung mit regenerierendem Salz (2 kg) betragen 130-200 Rubel.
Also REGEL 9
Wenn Sie möchten, dass Ihre Tabelle glänzt, vergessen Sie nicht, Ihr Panel zu spülen
Lass sie da
Warten Sie nach Beendigung des Programms eine Weile (ca. 15 Minuten), bis sich das Geschirr etwas abgekühlt hat: Erstens besteht die Gefahr, dass sich beim Öffnen der Tür heißer Dampf verbrüht, und zweitens brechen heiße Gerichte leichter. Die Hersteller von Geschirrspülern empfehlen, zuerst das Geschirr aus dem unteren Korb und dann aus dem oberen Korb zu entfernen, damit das restliche Wasser aus dem oberen Korb nicht auf das Geschirr im unteren Korb tropft und schmutzige Streifen darauf hinterlässt.
Einige Geschirrspüler sind mit einer Heizfunktion ausgestattet. Es wird empfohlen, es für sauberes Geschirr unmittelbar vor dem Servieren einzuschalten. Dann werden die Teller warm, was dem Essen mehr Raffinesse verleiht.
Daher REGEL 10
Beeilen Sie sich nicht, um die Gerichte von der Maschine zu entfernen. (Die Ausnahme bilden zerbrechliche Gerichte - es ist nur besser, sie so schnell wie möglich aus dem Auto zu nehmen.)
„Verbrauchermagazin. Fachwissen und Tests "/31.2004/