Wäsche

Mcooker: beste Rezepte Über Zuhause und Komfort

WäscheZuerst muss die Wäsche sortiert werden, wobei die leicht verschmutzten von den stark verschmutzten getrennt werden. Stark verschmutzte Wäsche sollte in Wasser eingeweicht werden, zu dem ein Esslöffel Backpulver in einen Eimer Wasser gegeben wird. Lösen Sie zuerst das Backpulver in etwas heißem Wasser und gießen Sie es für ein Schloss ins Wasser. Es ist besser, die Wäsche 2-3 Stunden lang zweimal einzuweichen. Nehmen Sie mit dem zweiten Schloss zusätzlich zu Soda und Seife etwa 20 Gramm pro Eimer Wasser. Nach dem Verschließen muss die Wäsche ausgewrungen und dann in der Wanne gekocht werden. Zuerst wird warmes Wasser bis zur Hälfte in den Tank gegossen, 2 Esslöffel Soda hinzugefügt, umgerührt und nach 15 bis 20 Minuten eine Seifenlösung (etwa 60 bis 80 Gramm pro Eimer) hinzugefügt. Zusätzlich zu Soda wird empfohlen, 2 Esslöffel Silikatkleber (Schreibwaren) einzunehmen.

Besonders schmutzige Bereiche der Gegenstände können eingeseift werden, bevor die Wäsche in die Wanne gesenkt wird. Es ist notwendig, die Wäsche in der Wanne etwa eine Stunde oder etwas länger zu kochen (je nachdem, wie schmutzig sie ist).

Nach dem Kochen wird die Wäsche vorsichtig entfernt. in heißes Wasser getaucht. Einige ungewaschene Gegenstände werden mit einer Bürste oder einem Waschbrett abgewischt. Es gibt normalerweise nur wenige solcher Dinge, daher dauert es sehr wenig Zeit. Danach wird die Wäsche zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser gespült. Wenn die Wäsche nicht ausreichend weiß ist, wird Wasserstoffperoxid verwendet (1 Esslöffel Wasserstoffperoxid pro Eimer Wasser). Das Wasser wird auf 60-70 Grad erhitzt, die Wäsche wird 10-15 Minuten lang abgesenkt, gerührt, damit die Wäsche gleichmäßig gebleicht wird, und dann erneut gespült. Sie können Ihre Wäsche nach dem ersten Spülen in warmem Wasser aufhellen. Nach dem letzten Spülen wird die Wäsche blau.

Am besten waschen Sie die Wäsche in weichem Wasser. Hartes Wasser unter häuslichen Bedingungen kann mit alkalischen Substanzen erweicht werden: Soda, Kali, Trinatriumphosphat, Silikat (flüssiges Glas) oder eine Mischung davon. Eine Mischung aus Soda, Trinatriumphosphat und Silikat ist im Handel unter verschiedenen Namen erhältlich. Darüber hinaus werden sie in Kombination mit Seife hergestellt und unter dem Namen "Snowflake" vermarktet. „Swan * und andere. Darüber hinaus stehen sie in Form von Pulvern und Briketts zum Verkauf. Aufgrund des Vorhandenseins von Wasserenthärtern in ihnen wird das Waschen erheblich erleichtert, und in den meisten Fällen reicht ein Kochen für weiße Baumwolle und Leinen ohne manuelle Verarbeitung aus.

Stellen Sie die Wäsche heraus, wenn sich Schmutz in den Gegenständen ansammeln kann, z. B. Kissenbezüge, Matratzenbezüge... Taschen mit Jacken, Hosen, Overalls usw. Taschen können Gegenstände wie zerbrochene Stifte enthalten, Lippenstift, Streichhölzer, Knöpfe usw., die Dinge beflecken können. Strümpfe und Socken sind ebenfalls umgedreht.

Seide und Wolle waschen

Gegenwärtig werden diese Waschmittel immer weiter verbreitet und im Alltag zum Waschen von Woll- und Seidenstoffen, Strickwaren, insbesondere dünnen Tüllwaren, gefärbten Stoffen verwendet. besonders bei schwachfesten Farben. Sie können bei Temperaturen von 25 bis 40 Grad gewaschen werden. Diese Substanzen können viele Flecken, einschließlich Fett, gut entfernen. Waschmittellösungen können mit Benzin, Terpentin und anderen Lösungsmitteln gemischt werden. Das Ergebnis sind Emulsionen, mit denen Flecken entfernt und ganze Gegenstände (Anzüge, Kleider usw.) gereinigt werden können.

WäscheZuerst werden die Waschmittel in Wasser gelöst, in den Schaum geschlagen und darin gewaschen, wobei sie leicht in die Hände gedrückt werden. Wenn der Yen schnell verschwindet, muss mehr Reinigungsmittel hinzugefügt werden, um den Schaum stabil zu halten.

Kleidung, die eine zerbrechliche Farbe hat, wird so schnell wie möglich gewaschen und dann in sauberem Wasser gewaschen. Wenn es schwer zu waschende Flecken auf Dingen gab, werden diese normalerweise vor dem Waschen entfernt.Wenn es viele Flecken gibt, werden die Dinge in Wasser eingeweicht, dem Ammoniak (ein Teelöffel pro Liter Wasser) und Novost-Pulver (1-2 Teelöffel pro Liter warmes Wasser) zugesetzt werden. Die gewaschenen Gegenstände müssen zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser gespült werden, bis der Schaum vollständig verschwindet.

Danach werden die Dinge leicht ausgewrungen und normalerweise in eine Art Stoff eingewickelt. Die geschrumpften Dinge werden aufgehängt, ohne sich zu drehen, so dass sie sich dehnen. Dünne Sachen und gestrickte Tagake werden zum Trocknen mehrmals in ein trockenes Laken oder Handtuch gewickelt. Gestrickte Schals und dergleichen sollten flach getrocknet werden. besser auf einem speziellen Rahmen. Kleine Strickwaren können auf einem Kissen getrocknet werden, indem sie beim Trocknen leicht gedehnt werden, große Gegenstände auf einem Teppich, der mit einem sauberen Laken bedeckt ist.

Seidenartikel sollten noch sorgfältiger gewaschen werden als Wollartikel. da sie stärker von hohen Temperaturen, Reibung, Verdrehung mit Rückfluss und Alkali beeinflusst werden. Einige Arten von Seide, zum Beispiel Rayon. im nassen Zustand an Kraft verlieren. Daher können Dinge beim Waschen leicht zerrissen werden. Nach dem Trocknen wird die Festigkeit des Stoffes wiederhergestellt.

Es ist besser, gewaschene Woll- und Seidenartikel im Schatten zu trocknen, da sie durch die Sonne ihre Farbe ändern können.

Wollartikel, die beim Waschen das Aussehen, die Form, die Größe und die Farbe verändern können, werden zur chemischen Reinigung gegeben. Nicht stark verschmutzte Gegenstände werden zuerst mit einer trockenen Bürste und dann mit einer mit einer Lösung von Novost-Pulver angefeuchteten Bürste gereinigt.

Manchmal erhalten Wollartikel beim Tragen sowie nach dem Waschen einen hässlichen Glanz. Um den Glanz zu entfernen, werden sie mit einem mit denaturiertem Alkohol angefeuchteten Wolltuch abgewischt und dann gedämpft. streichelte das Ding durch ein feuchtes Tuch. Es wird auch feiner Sand oder Salz verwendet. Sand wird auf glänzende Stellen von Stoffen gegossen, die leicht mit Wasser angefeuchtet und mit einer steifen Bürste abgerieben wurden. Anschließend wird der Sand gereinigt. Fettige, glänzende Stellen werden mit einem mit Ammoniak oder Benzin angefeuchteten Tuch abgewischt.

Wenn Wollartikel beim Waschen stark schrumpfen, werden sie angefeuchtet. Sprühen Sie mit Wasser, lassen Sie es ruhen, dehnen Sie es stark und bügeln Sie es durch einen Lappen, wobei Sie das Ding während des Bügelns allmählich auf die gewünschte Größe herausziehen. Wolle in feuchtem Zustand erweicht beim Erhitzen mit einem Bügeleisen stark und kann fast auf ihre ursprüngliche Größe gedehnt werden. Beim Bügeln muss der Stoff jedoch vollständig trocken sein, da er sonst wieder gekürzt werden kann, wenn er beim Bügeln nicht vollständig getrocknet wurde.

Panne reinigen

Einige Seidenartikel können nicht von Samt, Panne usw. gewaschen werden. Sie werden mit Benzin gereinigt, nachdem der Staub mit einer Bürste entfernt wurde, dann mit einem weichen, mit Benzin angefeuchteten Wolltuch abgewischt und dann getrocknet. Die restlichen Flecken werden mit denaturiertem Alkohol entfernt. Wenn sich auf dem Samt Falten gebildet haben, werden diese angefeuchtet und 3-4 Minuten über Dampf gehalten. Um zu vermeiden, dass Wasser auf den Stoff spritzt. Wasser darf nicht zu viel kochen. Um den Stapel anzuheben, werden die gedämpften Stellen mit einer Bürste gegen den Stapel gewischt. Das Abisolieren wird fortgesetzt, bis der Stapel gut genug angehoben wurde. Dann wird das Ding von innen nach außen getrocknet und gebügelt. Halten Sie den Stoff aufgehängt.

I. POPOV, Kandidat der Biowissenschaften, "Worker", 1957

Zeichnung von A. Kokhov

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten