Den Boden mit Sperrholz nivellieren: Wie macht man das richtig?

Mcooker: beste Rezepte Über Zuhause und Komfort

Den Boden mit Sperrholz ausgleichenEin unebener Boden in einem neu gebauten Haus ist ein auf den ersten Blick nicht wahrnehmbarer Umstand. Aber im Laufe der Zeit, während des Betriebs des Gebäudes, treten alle möglichen Probleme auf.

In der Küche werden Suppen eingegossen, im Wohnzimmer ist der Fernseher schief und im Büro bewegt sich ständig ein Stuhl. Ein unebener Boden verursacht daher viele Unannehmlichkeiten.

Um sich von all diesen Problemen zu befreien, muss der Boden geebnet werden. Zu diesem Zweck können Sie eine so langlebige und kostengünstige Option wie Sperrholz verwenden.

Nivellierung des Bodens mit einer Verzögerung

Der Begriff „Protokolle“ bezieht sich normalerweise auf die Rahmenelemente, an denen der Bodenbelag befestigt ist. Um die Neigung des Bodens zu beseitigen, werden Protokolle unterschiedlicher Höhe installiert. An der Seite des Raums, an der sich eine große Wand befindet, sind höhere Stämme installiert und umgekehrt. Ein kantiges Brett wird normalerweise verwendet, um einen Verzögerungsrahmen zu erzeugen, obwohl dickes FC-Sperrholz aus Birke auch mit einem begrenzten Budget verwendet werden kann.

Die Wahl zugunsten von FC-Sperrholz erklärt sich aus der Tatsache, dass die darin enthaltenen Bindemittel ungiftig sind. Da für die Arbeit Sperrholzstücke mit einer Größe von 750 x 750 mm verwendet werden, die aus Platten mit einer Größe von 3000 x 1500 mm geschnitten wurden, sollte der freie Raum zwischen den Stämmen ungefähr 550 mm betragen. In diesem Fall fallen beim Verlegen von Sperrholz 100 mm auf jeden Stamm.

Die Dicke der Sperrholzplatten sollte mindestens 9 mm betragen. Dieser Parameter hängt von der Dicke des im Raum verlegten Bodenbelags ab. Mit anderen Worten, die Dicke des Sperrholzes muss so sein, dass es der Belastung standhält, ohne viel freien Platz in Anspruch zu nehmen.

Den Boden mit Sperrholz ausgleichenVerwenden Sie am besten Nadelholzplatten, deren besondere Weichheit ein Quietschen verhindert.

Auf den Stämmen wird Sperrholz mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Länge des Befestigungselements wird durch die Dicke der Beschichtung plus 20–30 mm der Tiefe des Einschraubens in die Stämme bestimmt.

Nivellierung des Bodens ohne Baumstämme

Vielen mag es so erscheinen, als ob diese Option zum Nivellieren des Bodens viel wirtschaftlicher ist als die vorherige. Dies ist jedoch ein kontroverses Thema, da unabhängig von der verwendeten Sperrholzdicke der Boden ohne Betonestrich nicht richtig geebnet werden kann.

Wenn Sie versuchen, den Boden mit nur einem Sperrholz auszurichten, wird er einfach an das Relief des vorhandenen Fußbodens angepasst. Infolgedessen ändert sich die Neigung des Bodens nicht. Deshalb gibt es keinen Weg, auf einen Betonestrich zu verzichten.

Sperrholz muss mit einem Antiseptikum behandelt werden, und seine Verlegung erfolgt nur, wenn der Beton vollständig trocken ist. Sperrholzplatten werden ähnlich wie bei der vorherigen Methode in gleich große Quadrate geschnitten und anschließend mit selbstschneidenden Schrauben auf der Betonoberfläche befestigt.

Ffendyk A.G.


Verglasungssorten für Loggien   Fünf Vorteile von flüssigen Tapeten

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten