Philips Viva Collection HD9045 / 30. Beschreibung und Eigenschaften des Brotbackautomaten

Mcooker: beste Rezepte Philips Brotbackautomaten

Philips Viva Collection HD9045

Technische Daten der Philips Viva Collection HD9045 Brotbackmaschine

  • Anzahl der Programme 14
  • Auflaufform Bis zu 1 kg
  • Backgröße 750 g, 1 kg
  • Anzahl der Stunden Startverzögerung 13
  • Auflaufform Bis zu 1 kg
  • Messbecher Ja
  • Messlöffel Ja
  • Paddel kneten Ja
  • Farbe weiss
  • Zutatenzugabesignal Ja
  • Backgröße 750 g, 1 kg
  • Bräunungsstufen 3
  • Wärmeisoliertes Gehäuse Ja
  • Teigzubereitungsprogramm Hefeteig (Kuchen, Pizza, Brötchen, Brötchen usw.), ungesäuerter Teig (Knödel, Knödel, hausgemachte Nudeln usw.)
  • Anzahl der Stunden Startverzögerung 13
  • Marmeladen-Kochprogramm Ja
  • LCD Ja
  • Anzahl der Klingen zum Kneten von Teig 1
  • Anzahl der Programme 14
  • Rutschfeste Füße Ja
  • One Touch Power On Ja
  • Schnellbackprogramme Ja
  • Rezeptheft Ja
  • Brot 1 Stunde warm halten
  • Backform Aluminiumlegierung
  • Hauptkörper Polypropylen
  • Knetpaddel Aluminiumlegierung

Philips Viva Collection HD9045

Beschreibung des Philips HD 9045 Brotbackautomaten

  1. Anzeigefenster
  2. Schalttafel
  3. Deckel
  4. Netzkabelstecker

Philips Viva Collection HD9045

  1. Zyklus
  2. Laibgewicht: Wählen Sie das Gewicht des Laibs
  3. Krustenfarbe: Wahl der Krustenfarbe (hell / mittel / dunkel)
  4. LCD-Statusanzeige
  5. Verzögerungsstart: Einstellen der Verzögerungszeit für das verzögerte Backen
  6. Programmiermenü: Auswahl des Backprogramms
  7. Schaltfläche "Start" / "Stopp" / "Abbrechen": Startet oder bricht den Brotherstellungsprozess ab

Philips Viva Collection HD9045

  1. Messer kneten
  2. Backform
  3. Haken
  4. Scoop
  5. Becherglas
  6. Joghurtbehälter mit Deckel (nur HD9046)

Philips Viva Collection HD9045

Rutschfeste Griffe

Unabhängig davon, ob Sie den Brotbackautomaten bewegen oder zur Aufbewahrung in einem Schrank aufbewahren müssen, werden Sie angenehm überrascht sein von den robusten, rutschfesten Griffen, mit denen Sie das Gerät leicht anheben und bewegen können.

Philips Viva Collection HD9045

Wärmeisolierte Basis

Die Basis des Brotbackautomaten erwärmt sich nicht

Philips Viva Collection HD9045

14 Programme zum Brotbacken, Teig machen und sogar Marmelade

Der Philips Bread Maker bietet 14 einfache Backprogramme für jede Komplexität - von gesundem Vollkorn bis hin zu französisches Brot, glutenfreies Brot und süßes Gebäck. Darin können Sie auch Gebäck nach Originalrezepten backen, zum Beispiel Borodino-Brot oder Osterkuchen, sowie wunderbare ungesäuerte Teig oder sogar Marmelade machen. Mit diesem Philips Brotbackautomaten sind Backwaren immer lecker und einfach zuzubereiten. Die verfügbaren Programme bieten die optimale Temperatur und Garzeit für verschiedene Arten von Backwaren. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie das beschleunigte Backprogramm oder sogar das Expressbacken verwenden, bei dem die Backwaren in einer Stunde fertig sind.

Philips Viva Collection HD9045

2 Laibgrößen, bis zu 1 kg Laib

Brot auf die richtige Größe backen. Einfach auswählen Laibgröße auf dem Bedienfeld mittel (750 g) oder groß (1000 g).

Philips Viva Collection HD9045

3 Bräunungsgrade für jeden Geschmack

Dank seines fortschrittlichen Temperaturregelungssystems können Sie mit dem Philips VIVA Bread Maker Brot für jeden Geschmack backen. Drücken Sie einfach die Taste auf dem Bedienfeld, und Sie erhalten Backwaren mit einer hellen, goldenen oder dunklen Kruste.

Philips Viva Collection HD9045

Zutatenindikator zum Backen von Brot mit Zusatzstoffen

Während Sie den Teig kneten, piept die Brotbackmaschine, um anzuzeigen, dass weitere Zutaten hinzugefügt werden können.

Philips Viva Collection HD9045

Intelligentes Design - kompakte Form und leiser Betrieb (<55 dBa)

Der Brotbackautomat hat ein durchdachtes Design. Es arbeitet sehr leise (55 dB), was bedeutet, dass Sie nur mit dem Geruch von frischem Brot und nicht mit Lärm geweckt werden. Seine kompakte Form passt in jede moderne Küche.

Philips Viva Collection HD9045

Mit einer Startverzögerung von bis zu 13 Stunden können Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt frisches Brot backen

Genießen Sie morgens den unvergesslichen Geschmack und den einzigartigen Geruch von frischem warmem Brot - ein guter Start in den Tag! Stellen Sie einfach den Verzögerungsstart-Timer vor dem Schlafengehen ein und während Sie schlafen, backt die Brotbackmaschine köstliches frisches Brot für Ihr Frühstück.

Philips Viva Collection HD9045

Enthält eine Rezeptbroschüre.

Philips Viva Collection HD9045

Es ist praktisch, das Brot durch das große Fenster aufgehen und bräunen zu sehen.

Philips Viva Collection HD9045

Das Bedienfeld ist für alle Benutzer sehr bequem angeordnet.

Mit dem Brotbackautomaten

Vor dem ersten Gebrauch

  1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Instrument. Achten Sie darauf, das Knetmesser nicht wegzuwerfen.
  2. Entfernen Sie alle Aufkleber vom Gerät.
  3. Auf dem Gerät kann sich Staub ansammeln. Wischen Sie die Außenseite des Geräts, der Auflaufform und des Knetmessers mit einem feuchten Tuch ab.
    Hinweis
    • Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Schleifschwämme, Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Benzin oder Aceton.
  4. Trocknen Sie alle Teile gründlich, bevor Sie das Gerät verwenden.

Zubereitung des Brotbackautomaten und der Zutaten

  1. Stellen Sie den Brotbackautomaten auf eine stabile, horizontale und ebene Fläche.
  2. Drehen Sie die Auflaufform gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie sie zum Entfernen an.
  3. Legen Sie das Knetmesser fest auf den Schaft.
  4. Bereiten Sie die richtige Menge an Zutaten vor (siehe Rezeptheft).
    • Wiegen Sie die Zutaten immer genau.
    • Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sofern im Rezept nicht anders angegeben.
  5. Legen Sie die Zutaten in der im Rezept angegebenen Reihenfolge in die Auflaufform.
    • Fügen Sie zuerst flüssige und dann trockene Zutaten hinzu.
    • Hefe nicht mit Salz mischen.
    • Fügen Sie nicht mehr Zutaten als im Rezept angegeben hinzu, da dies den Brotbackautomaten beschädigen kann.
    • Verwenden Sie für dieses Brotbackautomatenmodell immer aktive Trockenhefe.
    • Trockenhefe muss getrennt von anderen Zutaten in den Brotbackautomaten gegeben werden.
    • Vor dem Hinzufügen zur Brotbackmaschine müssen Butter und andere Fette in kleine Stücke geschnitten werden, um ein gründlicheres Mischen zu ermöglichen.
    • Verwenden Sie gegebenenfalls einen Spatel, um die anhaftende Mischung von den Seiten der Auflaufform zu schöpfen und mit dem Hauptteil der Mischung zu mischen.
    • Während Sie den Teig kneten, ertönen Töne, die auf die Möglichkeit hinweisen, zusätzliche Zutaten wie Nüsse hinzuzufügen.
  6. Stellen Sie die Auflaufform in das Gerät. Drehen Sie die Auflaufform im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
    • Wenn die Auflaufform nicht richtig installiert ist, dreht sich das Knetmesser nicht.
  7. Senken Sie den Griff der Auflaufform und schließen Sie den Gerätedeckel.
  8. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.
    Das Gerät piept und auf dem Display werden die Werte „1“ und „3:55“ angezeigt, was das Programm „Brot der ersten Klasse“ bedeutet

Brotbackautomat aufstellen

  1. 1 Drücken Sie wiederholt 0 (Menütaste), um ein Programm auszuwählen.
    • Die ausgewählte Programmnummer und Bearbeitungszeit werden angezeigt.
    • Eine ausführliche Beschreibung des Programms finden Sie im Abschnitt Brotrezept unten.
  2. Drücken Sie wiederholt die Taste 0 (Krustenfarbtaste), um die Krustenfarbe auszuwählen.
    • Die ausgewählte Krustenfarbe kann von dunkel nach hell geändert werden.
  3. Drücken Sie wiederholt die Taste 0 (Laibgewichtstaste), um das Laibgewicht auszuwählen.
    • Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gewicht mit der Menge der Zutaten im ausgewählten Rezept übereinstimmt. Siehe den Abschnitt Brotrezept unten.
  4. Drücken Sie die Taste 0 (Start / Stopp-Taste), um den Brotherstellungsprozess zu starten.

Beachtung

Die Brotmaschine und der Deckel sind beim Backen sehr heiß. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen.
Das Display zeigt den Countdown an, bis das Brot fertig ist.
Nach dem Ende des Backvorgangs piept die Brotmaschine und schaltet um, um sie warm zu halten (60 Minuten lang).
Verzögerungszeit für verzögertes Backen
Der Timer kann verwendet werden, wenn Sie das Brotbacken verzögert beenden möchten. Die maximale Verzögerungszeit beträgt 13 Stunden.
• Verwenden Sie die Timer-Funktion nicht für Rezepte, die frische, leicht verderbliche Lebensmittel wie Eier, frische Milch, Sauerrahm oder Käse verwenden.

  1. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben.
  2. Wählen Sie das passende Programm, Laibgewicht und Krustenfarbe für Ihr Rezept.

Das Display zeigt die Gesamtverarbeitungszeit an.

Brotbackautomat Philips HD 9045 - Bewertungen und Diskussion


Philips HD9015 Tägliche Sammlung. Brotbackspezifikationen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten