Überprüfen Sie den Teig beim Kneten; Wenn der Brotbackautomat kein Fenster hat, öffnen Sie den Deckel und schauen Sie hinein. Der Teig sollte sich leicht klebrig anfühlen. Wenn es zu weich ist, fügen Sie ein wenig Mehl hinzu; Wenn der Teig zu dicht ist, fügen Sie Flüssigkeit hinzu. Es ist auch wichtig, den Teig zu überprüfen, wenn er passt. An besonders heißen Tagen kann der Teig zu hoch steigen.
In diesem Fall kann es sich über die Form erheben und auf die wärmenden Spiralen fallen. Wenn der Teig vor Beginn des Backzyklus ausreichend aufgegangen zu sein scheint, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können das Programm abbrechen und dann das Programm "Nur backen" auswählen. Oder Sie können die Oberseite des Teigs mit einem hölzernen Zahnstocher so einstechen, dass er leicht abfällt, und das Programm nicht ändern.
Verschiedene Brotbackmaschinen produzieren auch nach denselben Rezepten unterschiedliche Krustenfarben. Wenn Sie ein neues Rezept ausprobieren, markieren Sie es, um beim nächsten Mal eine hellere oder dunklere Kruste zu wählen.
WIE MAN BROT AUS DEM FORMULAR ERHÄLT
Frisch gebackenes Brot wird am besten sofort aus der Form genommen. Drehen Sie die Pfanne um - halten Sie sie mit dicken Handschuhen oder einem Handtuch fest, da sie sehr heiß wird - und schütteln Sie sie mehrmals, damit das Brot herausfällt. Wenn der Laib festsitzt, klopfen Sie mehrmals mit der Ecke des Brotbackautomaten gegen ein Holzbrett. Verwenden Sie kein Messer oder einen anderen Metallgegenstand, um das Brot herauszuziehen - es zerkratzt die Antihaftbeschichtung.
Ist der Teigmischer Die Klinge steckt fest In einem Laib kann man es mit einem Holzspatel bekommen. Die Metallklinge ist zu heiß für die Handhabung.
KÜHLUNG
Legen Sie das Brot auf einen Rost und lassen Sie es mindestens 30 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Schneiden Sie das Brot immer mit einem gezackten Messer, damit es nicht zerbröckelt.
Um das Brot warm zu servieren ...
Wickeln Sie das Brot auf Folie und legen Sie es in einen auf 180 g vorgeheizten Ofen. 10-15 Minuten kochen lassen, um das Brot gut aufzuwärmen. Diese Methode wird auch für verwendet erfrischendes gewürztes Brot.
LAGER
Lassen Sie das Brot abkühlen, wickeln Sie es in Folie oder legen Sie es in eine Plastiktüte und verschließen Sie es fest, um es frisch zu halten. Wenn Ihr Brot eine knusprige Kruste hat, wird es weicher, wenn es auf diese Weise gelagert wird. Lagern Sie es also ausgepackt, während Sie es nicht geschnitten haben. Legen Sie das Brot nach dem Schneiden des Brotes in eine große Papiertüte, aber versuchen Sie, es so schnell wie möglich zu verwenden, da das geschnittene Brot schnell trocknet. Brot mit Eiern wird schneller abgestanden als Brot mit Honig oder Fettendas bleibt länger weich.
Idealerweise sollte frisch gebackenes Brot innerhalb von 2-3 Tagen verwendet werden. Bewahren Sie Brot nicht im Kühlschrank auf, da es sonst schnell alt wird.
Einfrieren frisch gebackenes Brot. Legen Sie das Brot oder die Brötchen in einen Gefrierbeutel, verschließen Sie es und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Wenn Sie das Brot für Toast oder Sandwiches verwenden möchten, ist es einfacher, das Brot vor dem Einfrieren zu schneiden, dann können Sie nur die erforderliche Anzahl von Stücken herausnehmen. Es ist notwendig, Brot bei Raumtemperatur aufzutauen, ohne es aus dem Beutel zu nehmen.
Für einige Brote ist das Einfrieren jedoch nicht geeignet. Zum Beispiel fällt knuspriges Brot wie French Couronne nach dem Auftauen auseinander.
Das restliche, leicht abgestandene Brot kann in Würfel geschnitten und zu Croutons verarbeitet werden, die dann mit Suppen serviert oder in Desserts und Füllungen verwendet werden können.
Hinweis: Das Foto rechts zeigt Müslibrot aus Honig. |