xam71
Völlig verwirrt bei der Auswahl eines Ofens.
Viele Fragen in meinem Kopf. Ich wäre dankbar, wenn erfahrene Leute mir sagen würden:

1. Streuung der Leistung von Öfen von 500 bis 1000 W. Welches ist besser zu nehmen?

2. Wie definiere ich einen programmierbaren Ofen oder nicht?

3. Wie kann festgestellt werden, ob der Ofen Konvektion hat oder nicht? (welche Modelle haben Konvektion)

4. Ist es bei einigen Modellen möglich, Kuchen mit Füllung zu machen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!!!
Jefry
1. Streuung der Leistung von Öfen von 500 bis 1000 W. Welches ist besser zu nehmen?
500 Watt reichen aus, um ein mittelgroßes Brot zu backen. Zum Backen eines Laibs von bis zu anderthalb kg wird normalerweise mehr Leistung benötigt. Bei HP mit geringerer Leistung reicht meiner Meinung nach die maximal erreichbare Temperatur zum Backen von Muffins nicht aus. Ich habe es mehrmals in meinem Kenwood versucht - sie werden dort nicht gebacken, sondern trocken.

2. Wie definiere ich einen programmierbaren Ofen oder nicht?
Normalerweise ist dies in der Beschreibung deutlich angegeben, aber es gibt ein oder zwei solcher HPs. Nebenbei - Kenwood 450 und eine Art DeLongy, ich erinnere mich nicht genau.

3. Wie kann festgestellt werden, ob der Ofen Konvektion hat oder nicht? (welche Modelle haben Konvektion)
Auch in der Beschreibung deutlich angegeben. Wenn Sie in den HP schauen, befindet sich in der "Brennkammer" an der Seite ein Rost, hinter dem der Lüfter sichtbar ist. Ich weiß nicht, wie viel Konvektion in der HP benötigt wird, aber alle Rezepte von der Website müssen angepasst werden (mehr Wasser muss für 10-20 ml gegossen werden). Genau in Kenwood 350

4. Ist es bei einigen Modellen möglich, Kuchen mit Füllung zu machen?
Der "Backmodus" ist in der überwiegenden Mehrheit der HP verfügbar. Es ist egal, was man dort backt. Ich erinnere mich, dass es ein Thema gab, wie "ein Brotbackautomat nicht für Brot" ... Leute kochten Kartoffeln darin ...
Jefry
Zitat: xam71

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sag mir, wie geht es "Charlotte"?
Ehrlich gesagt habe ich es nicht versucht, ich habe es nur getan Leckere Osterkuchen von Elena Bo, es hat gut funktioniert
Teen_tink
Ich habe Charlotte in meinem Ofen gebacken ... als ich versucht habe, mich zu verwöhnen ... lecker, aber für mich ist es nicht genug und es ist dumm. Einfacher in einem ofenförmigen ...
xam71
Kann jemand etwas über einen solchen Ofen sagen?
Es zieht das Design an und scheint nicht in Funktionen beraubt zu sein ...
xam71

Und noch einer, der mich interessierte - https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ew&id=140&Itemid=99999999

Was können Sie zu diesen Öfen empfehlen?
xam71
Ich traf meine eigene Entscheidung und entschied mich für den Ofen Binaton-2068.

In Bezug auf Funktionen entspricht es praktisch Kenwood-450 (mit Ausnahme von Baguettes und Konvektion).

Das Design ist sehr ähnlich - auch auf glaskeramischen Metallseiten. Das heißt, das Design ist sehr gleichmäßig.

Backt super !!! Alles funktioniert beim ersten Mal.

Es gibt nur eine Frage: Sie summt (beim Rühren), so dass Sie das Backen nachts verzögern können, wenn Sie es aus der Küche hören (angrenzende Räume, die Tür zur Küche schließt sich). Das heißt, ein bisschen laut. Ich habe nichts zu vergleichen, also ist dies der erste Herd.

Ich frage mich, wie andere Öfen Lärm machen.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten