Kurt
Guten Tag. Bitte sagen Sie mir. Das Top fällt fast immer aus. Beim Backen steigt es und fällt dann durch. Was könnte der Haken sein?
Sazalexter
ElenkaBM
Ich möchte mein Rezept für hefefreies Brot in einem Brotbackautomaten teilen:
1,5 Tassen Kefir (oder Sauermilch)
500 g Mehl
1h l. Salz-
1h l. Sahara
1h l. Sprudel
1. l. Kürbiskerne (optional)
Wir schalten das Kneten beim ersten Programm standardmäßig ein (5 Min.), Schalten das Programm 12 aus und wieder sofort ein (Backen für 1 Stunde). Am Ende ist das Brot fertig. Guten Appetit!:-)
MischaJ
Meine Damen und Herren.
Es tut mir leid, aber ich habe ein Problem. Sie gaben mir neulich diesen Brotbackautomaten. Aber es gab einen Mangel. Nach dem Kneten und Aufwärmen zum Aufgehen des Teigs wurde das Knetprogramm erneut gestartet. Ich musste im Ofen backen. Wie kann dieses Problem gelöst werden?
Sena
Dies wird als Entbeinen bezeichnet. Der Teig sollte mehrmals aufgehen, dann wird er irgendwie zerkleinert, damit überschüssige Luft austritt. Nach dem erneuten Kneten rösten und dann backen. Bei verschiedenen Backprogrammen ist die Anzahl der Striche unterschiedlich, irgendwo 1 und irgendwo 2. Ich erinnere mich nicht genau. Lassen Sie den Ofen alles machen.
Viel Glück!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten