Lilloo
Ich möchte versuchen, abends Brot zu backen (wenn ich mit meinem Kind spazieren gehe - damit ich für meine Ankunft bereit bin).
Mehl bleibt kein Klumpen? Wird es zusammenhalten? Und wie wird Hefe "funktionieren"? Sie reagieren sofort, wenn das Mehl nass wird, oder?
Sag mir, erfahrene Bäcker, Feinheiten ???
Qween
LillooZögern Sie nicht einmal, das Brot wird großartig.
Ich steige noch höher auf den Timer.
Beim Verlegen von Produkten gibt es keine Feinheiten. Hauptsache, die Hefe kommt nicht vorher mit Wasser in Kontakt. Hefe nicht direkt in die Flüssigkeit geben.
iren_adler
Ich habe 2 Mal bei einem verspäteten Start Brot gebacken. Einfacher Tisch weiß. Das erste Mal stellte sich heraus, dass es ausgezeichnet war, das zweite Mal stieg es gut an, fiel dann aber heraus und nach dem Backen war die Mitte leer. Sag mir, was los ist, vielleicht hätte die Flüssigkeit reduziert werden sollen. Das Rezept ist das gleiche, das Mehl und die Hefe sind das gleiche.
AnnaLe
Ich backe oft mit einem Timer - sowohl normales Brot als auch einen Cupcake - alles steigt und backt perfekt. Sehr bequem.
iren_adler
Ich werde es auch nochmal versuchen. Obwohl sich jetzt herausstellt, dass es ohne verzögerten Start backt (ich sitze zu Hause mit meinem kleinen Sohn). Trotzdem verstehe ich nicht, warum er gefallen ist, wahrscheinlich zu viel Flüssigkeit
Misch
Manchmal habe ich Mehl in zwei Ecken des Eimers ungemischt, wenn ich den Timer benutze (dies geschieht jedoch ohne Timer, aber dann habe ich die Möglichkeit, das Mehl mit einem Spatel zu korrigieren und zu schieben). Und die Qualität ist immer noch gut.
lenny_av
Kaufte vor einer Woche 5004 Brotbackautomaten))
Ich habe einen verspäteten Start versucht. Verdammt, das heißt, das Brot kam klumpig heraus - das Brot ging überhaupt nicht auf und es stellte sich heraus, dass es sich um einen niedrigen Ziegel aus Gummi handelte. Es war unmöglich, es zu essen.
Warum ist das geschehen? Was habe ich falsch gemacht?
Andrei
Quote: lenny_av

Kaufte vor einer Woche 5004 Brotbackautomaten))
Ich habe einen verspäteten Start versucht. Verdammt, das heißt, das Brot kam klumpig heraus - das Brot ging überhaupt nicht auf und es stellte sich heraus, dass es sich um einen niedrigen Ziegel aus Gummi handelte. Es war unmöglich, es zu essen.
Warum ist das geschehen? Was habe ich falsch gemacht?

Grundsätzlich bekomme ich immer normales Brot, nur wenn ich mit Rezepten experimentiere - dann kann das Ergebnis unvorhersehbar sein (hier bin ich schon schuldig), obwohl der Ofen auch Moulinex 5004 ist.

Wenn ich nach Rezepten aus einem Rezeptbuch mache (genau nach dem Rezept bis zu 2 Gramm, da der Schritt der Waage 2 Gramm beträgt), dann gibt es normalerweise immer gutes Brot.

Normalerweise lege ich das Brot morgens, ich mag es so.

Haben Sie elektronische Waagen? Ist das Mehlgewicht genau, Wasser und Hefe genau gewichtet? Schnell wirkende Hefe?

Ich verwende Mehl hauptsächlich aus der Kiewer Pflanze, Hefe - dr.Oetker.

Ich kann sogar sagen, dass Brot und süßes Gebäck bei einem verzögerten Start oft luxuriöser werden, da die Produkte über Nacht auf die gleiche Temperatur erhitzt werden.
Lenusya
Sie haben ein Rezept festgelegt, das Sie nicht auf dem Timer überprüft haben, Sie haben die Zutaten falsch gemessen oder Wasser ist vorher in die Hefe gelangt
Hast du dieses Brot ohne Timer bekommen?
AnnaLe
Quote: lenny_av

Kaufte vor einer Woche 5004 Brotbackautomaten))
Ich habe einen verspäteten Start versucht. Verdammt, das heißt, das Brot kam klumpig heraus - das Brot ging überhaupt nicht auf und es stellte sich heraus, dass es sich um einen niedrigen Ziegel aus Gummi handelte. Es war unmöglich, es zu essen.
Warum ist das geschehen? Was habe ich falsch gemacht?

Haben Sie dieses Rezept schon einmal gebacken? Ich habe den verzögerten Start angewendet, nachdem ich die Menge aller Zutaten in der Praxis geklärt hatte - die ersten Male habe ich gebacken und die Dichte des Koloboks kontrolliert.

Wenn das Brot nicht aufgeht, haben Sie vielleicht vergessen, die Hefe einzulegen?
lenny_av
Ich entschuldige mich für die unvollständige Erklärung des Problems - ich werde es beheben
Ich habe das Rezept aus dem Buch genommen, das der HP beigefügt ist. Ich habe dieses Rezept noch nie probiert.
Nachdem ich Sie gelesen habe, erinnere ich mich, dass ich die Hefe anscheinend in Wasser gelegt habe.
Könnte dies wirklich der Grund sein, warum das Brot nicht geklappt hat (nicht aufgegangen ist)?
Tenidia
Ich löse Probleme mit nicht verifizierten Rezepten sehr einfach: Ich knete den Teig ohne Hefe, während er knetet, lege die Hefe darauf und stelle den Timer ein. Ich habe das schon oft mit Roggen gemacht, hatte nie ein schlechtes Ergebnis. Und ich schlafe nur vorsichtig ein, damit sie sich nicht vermischen, es gab auch kein schlechtes Ergebnis.
Mams
Quote: lenny_av

Ich erinnere mich, dass ich die Hefe in Wasser gelegt habe, denke ich.
Könnte dies wirklich der Grund sein, warum das Brot nicht geklappt hat (nicht aufgegangen ist)?

Ja, das könnte der Hauptgrund sein. Für die Hefefermentation benötigen Sie kein zu warmes Wasser, Grad + 28 + 30 reichen bereits aus. Im Wasser löste sich die Hefe darin auf und begann vorzeitig zu gären. Die Hefefermentationszeit beträgt ca. 2 Stunden. Als das Kneten und Backen begann, hat die Hefe bereits funktioniert. Wenn Sie Produkte legen, können Sie dies tun. Wasser, Mehl oben, andere Zutaten in den Ecken, aber für die Hefe machen wir eine kleine Vertiefung in der Mitte, im Mehl, und gießen die Hefe dort ein. In diesem Fall werden sie nirgendwo hingehen und nicht vorzeitig wandern.
lenny_av
Zitat: Mams

aber für die Hefe machen wir eine kleine Vertiefung in der Mitte, im Mehl, und gießen die Hefe dort ein. In diesem Fall werden sie nirgendwo hingehen und nicht vorzeitig wandern.
Vielen Dank für die List und die Wissenschaft!
Heute werde ich versuchen, einen verzögerten Start mit Ihrer Technologie einzustellen.
AnnaLe
Zitat: Mams

Ja, das könnte der Hauptgrund sein. Für die Hefefermentation benötigen Sie kein zu warmes Wasser, Grad + 28 + 30 reichen bereits aus. Im Wasser löste sich die Hefe darin auf und begann vorzeitig zu gären. Die Hefefermentationszeit beträgt ca. 2 Stunden. Als das Kneten und Backen begann, hat die Hefe bereits funktioniert. Wenn Sie Produkte legen, können Sie dies tun. Wasser, Mehl oben, andere Zutaten in den Ecken, aber für die Hefe machen wir eine kleine Vertiefung in der Mitte, im Mehl, und gießen die Hefe dort ein. In diesem Fall werden sie nirgendwo hingehen und nicht vorzeitig wandern.

Und ich - gemäß den Anweisungen, lege zuerst die Hefe, dann Mehl und andere trockene Zutaten hin und gieße Wasser ganz oben drauf. Infolgedessen beginnt die Hefe nicht vorzeitig zu gären.
Kubisch
Zitat: AnnaLe

Und ich - gemäß den Anweisungen, lege zuerst die Hefe, dann Mehl und andere trockene Zutaten hin und gieße Wasser ganz oben drauf. Infolgedessen beginnt die Hefe nicht vorzeitig zu gären.

Natürlich haben Sie eine Panasonic, aber er hat eine andere Reihenfolge der Buchungen von Produkten
Lenusya
Quote: lenny_av

Ich habe das Rezept aus dem Buch genommen, das der HP beigefügt ist. Ich habe dieses Rezept noch nicht ausprobiert.
Zusätzlich zu allem, was gesagt wurde, würde ich Ihnen auch raten, das Rezept ohne einen verzögerten Start auszuführen. Kontrollieren Sie das Brötchen, fügen Sie bei Bedarf Mehl hinzu, schreiben Sie alle Erläuterungen auf und stellen Sie es dann mit ruhigem Herzen gemäß dem von Ihnen getesteten Rezept auf den Timer.

Andrei
Hefe - ja, Sie können es nicht im Voraus einweichen, natürlich wird nichts daraus ...

Wenn Sie Brot nach Rezepten aus dem Rezeptbuch für Moulinex 5004 herstellen, sollte es keine Einstiche geben, damit Sie es ohne Angst tun können

Ich mache fast das ganze Brot und Gebäck bei einem verspäteten Start - es gab keine Einstiche

Genauer gesagt gab es vor ungefähr 4 Monaten einen Reifenschaden mit Milchbrot, aber nur, weil die Marktmilch (nicht gekocht), die über Nacht in HP belassen wurde, sauer wurde. Ich machte eine Pause für den Morgen und am Morgen bekam ich ein seltsames Brot mit einem sauren Geruch - es kam nicht sehr und nicht lecker ...

Ein verspäteter Start ist für mich nur eine Notwendigkeit, denn ich liebe den morgendlichen Geruch von frisch gebackenem Brot
k.alena
Nun, wenn das Rezept verderbliche Lebensmittel (Milch, Eier ...) enthält, sollten Sie es nicht verzögert starten.
Und in letzter Zeit wurde bei einem verzögerten Start Unsinn erhalten, weil die Ecken des fertigen Brotes nicht gemischt wurden. Ich backe immer die kleinsten Brote (d. H. Minimales Mehl) und nachdem ich Salz / Zucker in die Ecken usw. gegossen habe, werden sie manchmal nass und dann wird alles nicht gerührt. Heute Morgen im Allgemeinen ein Zirkus - fast alle Zusatzstoffe (Rosinen, Nüsse, getrocknete Aprikosen) in der Mitte des Laibs mit einer Rutsche Kann es sein, dass Sie den Spender voll gefüllt haben?
Andrei
Zitat: k.alena

Nun, wenn das Rezept verderbliche Lebensmittel (Milch, Eier ...) enthält, sollten Sie es nicht verzögert starten.

Nun, es scheint unmöglich zu sein, aber ich sage

Es gab nur eine Punktion und das, weil die Milch nicht gekocht wurde

Bei einem verspäteten Start ist das Backen mit Eiern und Brot und Milch immer ausgezeichnet

Und auf Kosten von Verunreinigungen, die ich nicht kenne, hat Moulinex 5004 zwei Mischer und der Motor sieht aus wie ein leistungsstarker, aber es gibt keinen Spender. Normalerweise immer normal kneten.

Von den Problemen - ich habe bereits im Forum eine Frage gestellt: Ich fing an, Brot an die Mixer zu kleben, obwohl ich nicht oft backe und der Ofen erst 8 Monate alt ist ...

Ansonsten ist alles in Ordnung
Dopleta
Und mein Brot mit verspätetem Start ist immer von höherer Qualität als gewöhnlich. Das gleiche Rezept, die gleichen Produkte (einschließlich verderblicher), aber der Unterschied ist sehr deutlich - das Brot ist größer, glatter und schöner. Und Roggen erweist sich als großartig gutaussehend! Ich habe mir schon lange den Kopf zerbrochen - was ist der Grund?
Alexandra
beim Ausgleich der Temperatur aller Produkte
Dopleta
Zitat: Alexandra

beim Ausgleich der Temperatur aller Produkte
Ja, ich habe bereits Roggen in einem Programm mit Temperaturausgleich gebacken, und es ist immer noch nicht dasselbe wie mit einem Timer.
Andrei
Ja, das Brot ist normalerweise besser auf dem Timer

Ich habe versucht, die Brotverzögerung auf eine Stunde einzustellen (so etwas wie die Simulation des Temperaturausgleichs in Panasonic), aber das Ergebnis ist viel interessanter, wenn Sie morgens Brot einlegen. Ich denke, dass sich das Essen in ein paar Stunden noch vollständig auf Raumtemperatur erwärmt. Und wenn die Verzögerung eine Stunde beträgt, dann nur teilweise.

Morgenbrot ist also das Beste!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten