Technische Eigenschaften der Rolsen RBM-1480 Brotmaschine

Mcooker: beste Rezepte Rolsen Brotbackautomaten

Technische Eigenschaften der Rolsen RBM-1480 Brotmaschine

Batterie 220-230 V ~ 50/60 Hz
Maximale Leistung, W. 815
Volumen, l 2 - 3 (1000-1500 gr.)
Körpermaterial Metall mit Glasscheibe
Automatische Programme 11
Einschaltverzögerungs-Timer, Stunde 13
Temperaturunterstützungsfunktion, min 60
Speicher ausschalten +
LCD Bildschirm +
Berührungssteuerung +
Krustenbräunungsgrad 3
Auswahl der Größe des Brotes +
Fenster im Deckel +
Im Komplekt Becherglas
Rezepturen
Teelöffel und Esslöffel
Hinweis eine herausnehmbare Auflaufform mit Antihaftbeschichtung, zwei Knetpaddel.

Der Rolsen RBM-1480 Brotbackautomat ist eine großartige Möglichkeit, um zu experimentieren und Brot nach Dutzenden verschiedener Rezepte mit allen möglichen nützlichen Zusatzstoffen (11 automatische Programme) herzustellen. Darüber hinaus können Sie frische Brötchen genießen, wann immer Sie möchten.

Das neue Modell ROLSEN RBM-1480 verfügt über einen Verzögerungstimer zum Einschalten des Programms von bis zu 13 Stunden: Abends wurde der Teig in den Brotbackautomaten geladen, und morgens beim Aufwachen erhielten sie frisches heißes Brot. Dieses Modell verfügt sogar über einen Modus, in dem Sie die Farbe der Kruste auswählen können. Spezielle Funktionen bieten die Möglichkeit, die erforderlichen Zusatzstoffe in den Teig zu geben, die Backwaren bis zum gewünschten Zeitpunkt heiß zu halten oder das Brot schneller zuzubereiten.

Das Set enthält einen Messbecher, einen Löffel und ein Rezeptbuch, mit dem Sie Ihren Haushalt jeden Tag mit neuen köstlichen Gerichten verwöhnen können. Zuverlässig, geschickt, schön und gleichzeitig mit genügend Software ausgestattet, um Wunder zu wirken.

Bewertungen von Rolsen Brotbackautomaten im Forum


Bedienungsanleitung für die Brotmaschine Rolsen RBM-1333   Bedienungsanleitung für die Brotbackmaschine Rolsen RBM-1480

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten