Der beheizte Handtuchhalter erfüllt seit langem nicht mehr nur die Funktion des Trocknens von Handtüchern oder Bettwäsche. Jetzt ist es ein komplettes Möbelstück, ein Muss für jedes Badezimmer. Eine solche Trocknung kann ein anderes Design, eine andere Form und ein anderes Herstellungsmaterial haben.
Zusätzliche Funktionen: Verringert die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer, löst Feuchtigkeitsprobleme und verhindert so das Auftreten von Schimmel und Schimmel.
Es gibt drei Haupttypen von beheizten Handtuchhaltern:
1. Elektrisch.
2. Wasser.
3. Kombiniert.
Betrachten wir das Funktionsprinzip jedes einzelnen von ihnen in der richtigen Reihenfolge.
Elektrisch.
Diese Art von beheiztem Handtuchhalter ist moderner und hat eine Vielzahl von Designs. Es ist einfach zu installieren und kann überall im Badezimmer montiert werden. Bei Bedarf kann es sogar in der Küche installiert werden. Alles was benötigt wird ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Funktionsprinzip ähnelt einem Heizgerät. Das große Plus ist, dass bei der Installation des Thermostats die Wärmeübertragung reguliert wird. Bei Bedarf können Sie die Temperatur leicht ändern. Wenn Sie nicht auf das Vorhandensein von heißem Wasser in den Rohren angewiesen sind, ist diese Option genau das Richtige für Sie. Das einzig Negative ist die Stromrechnung.
Wasser.
Diese beheizten Handtuchhalter sind am häufigsten. Dieser Handtuchtrockner hat die Form eines langen, gebogenen Rohrs. Wird direkt an der Wand des Badezimmers montiert. Wird direkt an das Wasserversorgungssystem angeschlossen. Heißes Wasser erwärmt das Rohr und gibt Wärme ab. Die Temperatur hängt nur vom Vorhandensein von heißem Wasser im System ab.
Der Nachteil ist, dass bei Anschluss an eine Zentralheizung die Funktionalität direkt von der Arbeit der Versorgungsunternehmen abhängt. Sie können es nur während der Heizperiode trocknen. Es ist erwähnenswert, dass sich die Wassertrocknung sehr langsam erwärmt und Sie lange warten müssen, um die Luft im Badezimmer aufzuwärmen.
Kombiniert.
Das modernste und neueste Gerät. Kombinierte Handtuchhalter kombinieren die positiven Eigenschaften von Wasser und elektrisch beheizten Handtuchhaltern. Bei Bedarf können sie in einem von zwei Modi eingesetzt werden. Während der Heizperiode wird es aus heißem Wasser aus dem System erwärmt. Bei Bedarf wird es zu einem Kessel, der die Flüssigkeit mit einem eingebauten Warmwasserbereiter (TEN) erwärmt.
Nachdem wir die Art und das Funktionsprinzip betrachtet haben, gehen wir zu den Materialien über.
Die Hauptmaterialien für beheizte Handtuchhalter sind:
• Messing.
• Edelstahl.
• Schwarzer Stahl.
• Kupfer.
• Aluminium.
Was auch immer man sagen mag, aber das zuverlässigste Material ist Edelstahl. Schützt den beheizten Handtuchhalter vor Korrosion und bewältigt erfolgreich aggressive Salze, die im Heizsystem vorhanden sind. Widersteht Wasserdruckabfällen, die bis zu 10 Atmosphären erreichen können. Draußen kann eine solche Trocknung gestrichen, verchromt oder poliert werden. Die gemalte Version ist preisgünstiger, verliert aber schnell genug ihr schönes Aussehen. Das verchromte Modell ist langlebiger.
Das Gerät aus schwarzem Stahl unterscheidet sich nicht von Edelstahl. In der Mitte ist es mit einer speziellen Schutzmasse abgedeckt, um Korrosion zu verhindern. Kupfer und Messing haben eine hohe Wärmeübertragung.
Design.
Für eine Vielzahl von Formen und Designs gibt es eine große Auswahl. Die Vielfalt der Muster und Formen wächst von Tag zu Tag. Leiterförmige beheizte Handtuchhalter und rotierende Modelle sind mittlerweile beliebt. Die Installation eines solchen Geräts ist recht einfach. Jeder, der weiß, wie ein Bohrer funktioniert, wird diese Aufgabe bewältigen. Sie können auch stilvolle Modelle auswählen, die einen echten Akzent in der Toilette setzen können.
Bachinskaya G.
|