Die Schweiz ist ein Alpenparadies! |
Die Schweiz steht für hohe Qualität, exzellenten Service und Makellosigkeit in allem. Anscheinend kann man aus diesem Grund hier oft Prominente sehen. In diesem kleinen Land, von dem ein erheblicher Teil bergig ist, können Sie nicht nur die Schweizer Kultur kennenlernen, sondern auch die Kultur Frankreichs, Italiens und Deutschlands. Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Amateure und Profis des alpinen Skifahrens und Bergsteigens, da hier ihre Sportarten ihren Ursprung haben.
Wenn Sie in der Schweiz ankommen, können Sie sich keine Sorgen über Transport- und Straßenprobleme machen. Die Infrastruktur des Landes nimmt einen der führenden Plätze der Welt ein. Es gibt ein System von Reisetickets, auch für Touristen, das es einfach macht, sich im Land zu bewegen und die atemberaubende Landschaft zu genießen. Wer lieber Fahrrad fährt, kann ein Fahrrad mieten. In Zürich und Genf ist dies absolut kostenlos.
Die Schweiz hat aufgrund der regionalen Vielfalt und Einflüsse aus Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland eine sehr reichhaltige Küche. Fondue ist eines der beliebtesten traditionellen Gerichte. Liebhaber von Käse, fermentierten Milchprodukten, Fluss- und Seefisch sowie ruckartig und Kuchen werden der Küche dieses Landes nicht gleichgültig bleiben, da die oben genannten Produkte seine Besonderheit sind. Schweizer Weine werden von einflussreichen Weinexperten gelobt. Verpassen Sie also nicht einen Geschmack, der Kritiker begeistert. Die Schweiz ist auch berühmt für ihre Schokolade, deren bekannteste Marken Lindta und sind "Toblerone"... Trinkgelder sind normalerweise in den Restaurantrechnungen enthalten.
Nachdem Sie die Besonderheiten der nationalen Küche kennengelernt und den Geist des Landes gespürt haben, können Sie eine Tour durch die Städte und ihre Sehenswürdigkeiten unternehmen. Zur großen Freude der Touristen ist die Schweiz reich an Architektur- und Kulturdenkmälern aus verschiedenen Zeiten. Einige Stätten wie die Berner Altstadt, die drei Türme von Bellinzona, die terrassenförmig angelegten Weinberge von Lavaux usw. gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Symbol der Schweiz ist das Matterhorn. Bis 1865 gelang es niemandem, es zu erobern, und bis heute weckt die Spitze dieses Berges bei den Kletterern Angst.
Das Schloss Chillon in Montreux ist ebenfalls ein herausragendes Wahrzeichen. Aufstieg aus dem XI Jahrhundert. Am Ufer des Genfersees inspirierte er viele Dichter und Schriftsteller mit seiner Schönheit. Die jahrhundertealte Geschichte voller guter und schlechter Ereignisse kann bei einem unvergesslichen Rundgang durch die Burg erfahren werden.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Reisen in der Schweiz ist die im 14. Jahrhundert in Luzern erbaute Kapellbrücke. Dies ist die älteste Holzbrücke in ganz Europa mit einer Länge von 204 m, die als Teil der Verteidigungsanlagen diente. Heute zieht es mit Kunst und historischen Ausstellungen an.
Sie sollten auf jeden Fall die Rheinfälle sehen - den größten Wasserfall in Europa in Bezug auf die Menge an Wasser, die abgeworfen wird. Es liegt in der Nähe der Stadt Neuhausen am Rheinfall im Schweizer Kanton Schaffhausen. Sie können die Schönheit des brodelnden Wasserelements von speziellen Aussichtsplattformen aus genießen. M. Aranda |
Welche Farbe hat die Antarktis? | Hamilton ist eine der kleinsten Hauptstädte der Welt |
---|
Neue Rezepte