Zwiebeln können in jedem Gebiet angebaut werden, dafür müssen jedoch geeignete Bedingungen geschaffen werden.
Am besten für Zwiebeln geeignet sind Böden, die reich an organischer Substanz, mittelhell und ausreichend feucht sind, sowie alluviale und schluffig-tonige Böden. Sandböden mit einem guten Dressing mit organischen Düngemitteln liefern einen früheren Ertrag an marktfähigen Zwiebeln. Die Böden sind feucht, schwer und kalt, und sauer, ohne entsprechende radikale Verbesserung, können nicht für den Zwiebelanbau verwendet werden. In den ersten Entwicklungsstadien sind Zwiebeln sehr feuchtigkeitsintensiv, daher ist bei unzureichender Feuchtigkeit eine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
Um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingsschäden zu vermeiden, ist die Rückgabe von Zwiebeln an denselben Ort frühestens 3 Jahre später am 4. und die Aussaat von Zwiebeln am Set frühestens 5 Jahre später am 6. gestattet.
Die Vorgänger von Zwiebeln können sein: Kohl, Gurken, Tomaten; Es ist gut, Zwiebeln auch in gedüngten Gebieten unter Winterkulturen zu säen.
Wachsende Zwiebelsets
Die beste und fruchtbarste Fläche im Feld der Fruchtfolge ist für Zwiebelsätze vorgesehen. Sevok wird im zweiten Jahr nach dem Ausbringen von organischen Düngemitteln platziert.
Es wird empfohlen, Zwiebelsamen wie Karottensamen zu schleifen oder sie auf das Stadium der vollständigen Schwellung zu bringen. Dazu werden die Samen 2 Stunden in Wasser eingeweicht, dann leicht angefeuchtet, 3-4 Tage bei einer Temperatur von 10 ° gehalten, gut belüftet und vor der Aussaat bis zu einem Zustand guter Fließfähigkeit getrocknet und in dieser Form mit einer Sämaschine ausgesät.

Die Aussaat von Zwiebeln zur Aussaat erfolgt nach der Bodenbearbeitung: Aussaat mit Bändern, 5-6 Reihen in einem Band, mit einem Abstand zwischen Reihen in einem Band von 6-8 cm und zwischen Bändern von 50-60 cm. mit Gülle oder kohlensäurehaltigem Torf in einer Schicht von 2-3 cm. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2-2,5 cm gepflanzt. Die Aussaatrate pro Hektar beträgt 60 kg und für die Streusaat 70 kg. Wenn Sie eine kleine Aussaat benötigen, muss die Aussaatrate auf 80-90 kg pro Hektar erhöht werden. Um eine größere Aussaat zu erhalten, wird die Aussaatrate auf 50 kg pro Hektar reduziert. Die Aussaat von Zwiebeln für Sevok erfolgt auf einem Grundstück mit Südhang und wenn möglich früher.
Wenn nach dem Massenauflaufen von Sämlingen kein Mulchen verwendet wurde, werden enge Reihenabstände und ein Regal in Reihen gelockert. Schmale Gänge werden mit Handhacken und große Abstände mit Grubbern gelöst. Während des Sommers werden 4-6 Verluste und Regale gegeben.
Zwiebelsets müssen spätestens in der ersten Augusthälfte geerntet werden.
Zwiebelsets werden nur von Hand geerntet. Die aus dem Boden ausgewählten Sämlinge werden 8-10 Tage lang in einer dünnen Schicht auf dem Feld auf den Beeten ausgelegt und dann in die Ställe überführt, wo sie in einer Schicht von 10-15 cm zum Trocknen zerbröckelt werden. Während des Trocknens werden die Zwiebeln täglich zerkleinert und abends bei starker Nachtkälte mit Matten bedeckt. Die Räume müssen während des Trocknens gut belüftet sein. Ein gut getrocknetes Zwiebelset sollte einen dünnen, trockenen Hals und 1-2 trocken gefärbte Schuppen haben.
Das Trocknen dauert 10-15 Tage. Beim Verfüllen zur Lagerung unterliegen die Sämlinge einem Schott und einem Schnitt. Der Hals bleibt bei 3-5 cm.
Wachsende Zwiebeln aus Sets
Die Zwiebelernte hängt stark von der Qualität des Pflanzenmaterials ab. Das beste Pflanzmaterial ist ein Set mit einem Durchmesser von etwa 1,5 bis 2 cm und einem Gewicht von 1,5 bis 3 g. Wenn das Zwiebelset im Winter bei einer Temperatur von 18 bis 20 ° C gelagert wurde, wird es vor dem Pflanzen nicht erhitzt. Wenn das Set im Winter bei einer Temperatur von 0 oder 2 ° gelagert wurde, wird es vor dem Pflanzen 15 Tage lang auf eine Temperatur von 30-35 ° erwärmt.

Rübenzwiebeln können im ersten oder zweiten Jahr nach dem Ausbringen von organischen Düngemitteln (Gülle, Müll und Torfkot) auf den Boden angebaut werden, abhängig vom Zustand der Bodenfruchtbarkeit und dem Füllen mit organischer Substanz und auf Böden, die reich an organischer Substanz sind, im zweiten Jahr danach Düngemittel, in diesem Fall wird empfohlen, Mineraldünger unter der Zwiebel in einer Menge von Ammoniumnitrat 1,5 Zentner pro Hektar, Superphosphat 3 bis 5 Zentner und Kali 40% Salz 1,5-2 Zentner aufzutragen. Organische Düngemittel werden im Frühjahr für den Anbau ausgebracht. Anstelle von Kaliumsalz kann Asche unter Zwiebeln in einer Menge von 7-10 Centner pro Hektar zugesetzt werden. Auf Böden mittlerer Fruchtbarkeit muss halb zersetzter Mist in einer Menge von 30-50 Tonnen pro Hektar ausgebracht werden.
Zwiebelrüben benötigen eine große Menge an Nährstoffen, um hohe Erträge zu erzielen. Die gleichzeitige Anwendung hoher Dosen von Düngemitteln wirkt sich jedoch negativ aus. Daher wird ein Teil der Mineraldünger (kleiner) der oben empfohlenen Mengen vor dem Pflanzen ausgebracht. Der Rest der Mineraldünger wird während des Pflanzenwachstums in Form von Dressings ausgebracht. Die erste Fütterung erfolgt zu Beginn der Kopfbildung; Düngemittel werden in Rillen von 5 bis 6 cm Tiefe in einem Abstand von 8 bis 10 cm von der Reihe auf beiden Seiten des Gürtels ausgebracht. die zweite Fütterung 20-25 Tage nach der ersten. Düngemittel werden in der Mitte des Reihenabstands bis zu einer Tiefe von 10–12 cm ausgebracht. Nach jedem oberen Verband werden die Rillen geebnet.
Bei der ersten Fütterung von Zwiebeln werden 15 g Ammoniumnitrat, 30 g Superphosphat und 20 g Kaliumsalz in 1 Eimer Wasser gelöst, und bei der zweiten Fütterung werden 30 g Ammoniumnitrat, 80 g Superphosphat und 40 g Kaliumsalz für einen Eimer Wasser entnommen. Ein Eimer Lösung wird 8-10 m hintereinander verbraucht.
Für die erste Fütterung können Sie Gülle und Vogelkot verwenden. Informationen zur Zubereitung von Gülle und Geflügelkot finden Sie im Abschnitt Kohl. Die Bewässerungsrate beträgt 1,5 Liter pro Laufmeter.
Zwiebelsets pflanzen
Das Pflanzen von Zwiebelsätzen erfolgt früh (nach der Aussaat von Nigella) unter einem Marker auf einer ebenen Fläche mit zwei Linien. Der Abstand zwischen den Bändern beträgt 50 cm, zwischen den Linien in den Bändern - 20 cm und zwischen den Pflanzen in einer Reihe - 6 cm (zum Pflanzen, wenn die Zwiebel bis zu 1,5 cm Durchmesser). Pro Hektar werden ca. 477 Tausend Samenpflanzenstücke oder 600 kg Gewicht benötigt. Wenn ein größeres Saatgut entnommen wird, erhöht sich die Pflanzrate, jedoch nicht proportional zum Gewicht des Saatguts, sondern etwas weniger, da das größere Saatgut in einem Abstand von 7-10 cm seltener hintereinander gepflanzt werden muss. Je nach Fruchtbarkeit des Bodens kann der Abstand zwischen den Pflanzen Veränderung. Auf sehr fruchtbaren Böden wird häufiger gepflanzt, auf schlecht fruchtbaren Böden seltener, jedoch mindestens 10 cm zwischen den Pflanzen hintereinander.

Das Einpflanzen von Zwiebelsätzen in die Beete ist erforderlich, wenn sich das Grundwasser nahe an der Bodenoberfläche befindet (etwa einen Meter) oder auf schweren und feuchten Böden. Beim Pflanzen auf Graten werden auch der Bodenfruchtbarkeitsgrad und die Größe des Pflanzmaterials berücksichtigt; Bei kleinem Pflanzmaterial beträgt der Abstand 12 x 12 cm und bei großem Pflanzmaterial 20 x 20 cm zwischen den Zwiebeln.
Die Zwiebeln werden manuell auf die Spur des Markers gepflanzt. Der Sevok sitzt in den vorbereiteten Aussparungen, so dass der Hals der Glühbirne bis zu einer Tiefe von 0,5 cm mit Erde bedeckt ist. Die Bodenbearbeitung zwischen den Reihen wird von mehrreihigen Reitern und Traktoren oder einreihigen Reitern durchgeführt. Vor dem Anbau wird ein Regal in Reihen angelegt, wenn Unkraut auftritt, jedoch nicht weniger als dreimal im Sommer. In der ersten Hälfte des Wachstums, wenn die grüne Masse zu wachsen beginnt, erfolgt die Bewässerung mit der obligatorischen anschließenden Lockerung des Bodens.
Die Zwiebeln können 3 bis 3,5 Monate nach dem Pflanzen geerntet werden. Unabhängig vom Reifegrad muss die Ernte jedoch spätestens in der ersten Augusthälfte erfolgen. Die Zwiebeln werden herausgezogen und sofort zum Trocknen in 2-reihigen Bändern auf dem Feld ausgelegt und mehrere Tage getrocknet.Wenn das Wetter instabil ist, wird es nach ein wenig Trocknen sofort in einen überdachten, gut belüfteten Raum transportiert. Je nach Reife werden die Zwiebeln 10 bis 15 Tage getrocknet. Nach dem vollständigen Absterben der Spitzen und Wurzeln sollten Sie mit dem Schneiden der Überreste beginnen: Blätter und Wurzeln. Die Wurzeln werden vollständig entfernt und die Blätter bleiben 1-2 cm lang am Halsknollen.
Vor dem Verfüllen zur Lagerung müssen die Zwiebeln 5-7 Tage geräuchert werden: Sie werden in einer Schicht von 10-12 cm in die Regale gestellt, und in den ersten 5 Tagen beträgt die Raumtemperatur 25 bis 30 °, wonach der Raum 2 Tage lang durch Zugluft gründlich belüftet wird ... Nach 2 Tagen Lüften rauchen; wiederholt. Zwiebel gilt als lagerbereit, wenn sie eine dichte dunkle Haut annimmt, wonach sie in eine dauerhafte Winterlagerung gegossen wird.
Wachsende Rübenzwiebeln aus Samen
Für den Anbau von Rübenzwiebeln direkt aus Samen werden Kleinkindsorten ausgewählt. Wir empfehlen Kaba und alle anderen süßen Sorten. Die Vegetationsperiode mit dieser Methode verlängert sich im Vergleich zu der Periode, in der Zwiebeln aus Sets wachsen. Samen werden zuerst in Gewächshäusern gesät. Es stellt sich heraus, Setzlinge. Sie ist auf dem Feld gepflanzt.
Das Feld bietet gute Bedingungen für das Zwiebelwachstum. Zu diesem Zweck wird ein sehr fruchtbarer Standort in einem geeigneten Fruchtfolgefeld mit leichten Böden und frühzeitiger Befreiung unter dem Schnee ausgewählt.

Der Standort ist gedüngt. Verrotteter Mist wird in einer Menge von 20 bis 30 Tonnen pro Hektar und zusätzlich Mineraldünger in den gleichen Dosen wie bei Zwiebelsätzen pro Rübe eingebracht. Humus und 2/3 der Mineraldünger werden im Herbst und der Rest von Vs - im Frühjahr - für die erste flache Bodenbearbeitung (Egge oder Anbau) ausgebracht.
Samen vor der Aussaat werden wie beim Anbau von Sämlingen angegeben verarbeitet. Die Samen werden in Gewächshäusern in Reihen in einem Abstand von 2 bis 4 cm 1,5 bis 2 Monate vor dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden ausgesät. Die Aussaatrate beträgt 25 g Samen pro 1 Rahmen. Bis die Samen vollständig keimen, wird der Boden in den Gewächshäusern feucht gehalten. Gewächshäuser sind gut belüftet, die Temperatur wird bei ca. 15 ° gehalten. An Stellen, an denen die Sämlinge eingedickt werden, wird eine Ausdünnung durchgeführt, es verbleiben Abstände zwischen den Pflanzen von 1 bis 1,5 cm. Das Regal und die Bewässerung werden durchgeführt.
Zum Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden (zweites Jahrzehnt im Mai) sollten die Sämlinge 3 Blätter haben. Beim Pflanzen wird der gleiche Abstand in Reihen eingehalten wie beim Pflanzen von Zwiebelsätzen. Die Sämlinge werden so gepflanzt, dass nur die Wurzeln im Boden sind und der Wurzelkragen oben ist. Tiefes Pflanzen verzögert die normale Entwicklung des Bogens. Während des Pflanzens werden die Sämlinge mit einer Rate von 1 Eimer Wasser pro 30 Pflanzen bewässert.
Weitere Pflege unterscheidet sich nicht von der Pflege von Zwiebelsets, die zur Gewinnung einer Rübe gepflanzt wurden.
Die Ernte von Zwiebeln aus Samen erfolgt gleichzeitig mit der Ernte von Zwiebeln aus Sämlingen.
I. Osipov - Agroindikation
Ähnliche Veröffentlichungen
|