Auf ein Schneidebrett in der Küche kann man nicht verzichten. In der Regel gibt es mehrere davon: für Fleisch, Fisch, gekochte Lebensmittel, Brot, Gemüse. Einige Hausfrauen verwenden ein solches Brett für Rohkost, ein anderes für gekochtes Essen und schneiden Brot auf den Rücken.
Diese Art von Wirtschaft zahlt sich nicht aus - Mikroben pathogener Kulturen gelangen mit der Nahrung in den Körper.
Es gibt eine Reihe recht moderner Optionen, um das Schneiden und Schneiden schnell und wirtschaftlich zu verteilen: Beispielsweise können gut gewaschene Grüns kurz vor dem Ankleiden von Salaten mit einer Edelstahlschere schnell in vorbereitete Gerichte geschnitten werden. Frisches Gemüse lässt sich leichter auf Plastik mahlen - dann wird der Saft nicht absorbiert oder mit einem Mixer, der Teil einer Küchenmaschine ist.
Wenn klassische Schneidebretter verwendet werden, sollten dekorative sofort von ihrer Anzahl ausgeschlossen werden, da Holz zum Lackieren, das auf ein buntes Muster aufgetragen wird, eingelegt wird, um Risse zu vermeiden.
Zum Schneiden von Lebensmitteln sollten glatt gehobelte und unbemalte Bretter verwendet werden. Um zu verhindern, dass Mikroorganismen von rohem Fleisch oder Fisch stammen (das Proteinmedium ist am besten für die Entwicklung einer negativen Flora geeignet), gelangen Verpackungen von Wurstprodukten nicht auf gekochte Produkte. Es ist wünschenswert, Bretter unterschiedlicher Form zu haben und diese getrennt voneinander zu lagern.
Wie werden ihre Arbeitsflächen richtig verarbeitet?
Interessant sind biochemische Untersuchungen des Brüsseler Instituts für Hygiene zum Anteil von Mikroben in der Oberflächenumgebung an Holz, Kunststoff und anderen zum Schneiden und Schneiden verwendeten Materialien. Die geringste Anwesenheit von Mikroben wurde auf der Metalloberfläche gefunden. Ihre größte Präsenz liegt auf Holz und porösen Oberflächen.
Das Kochen von Schneidebrettern, das Abkratzen mit einem Messer und das Waschen mit einem Schwamm und einem Reinigungsmittel garantieren keine absolute Sauberkeit und Keimentfernung. Staphylococcus aureus überlebt bei 120 Grad, während einige andere Formen von Mikroorganismen absterben. Während der Studie wurden nach der Desinfektion Proben von der Oberfläche einer Metallschale entnommen. Zuerst - mechanisches Entfernen mit einer Bürste mit Reinigungsmittel, dann - Spülen mit einem starken Wasserstrahl (auf 80 Grad erhitzt). Es wurde jedoch festgestellt, dass 12 Prozent der lebensfähigen Mikroben die menschliche Darmflora negativ beeinflussen.
Welche Mittel können ungebetenen Mietern widerstehen und für Menschen harmlos sein? In der ersten Phase der Verarbeitung einer geruchsabsorbierenden Holzoberfläche muss Wein verwendet werden Essig... Die Menge an Weinessig beträgt 40 ml pro Liter Wasser. Die Lösungstemperatur beträgt mindestens 80 Grad.
Der Prozess endet mit normalem Backpulver (Natriumbicarbonat). Die ganze Subtilität besteht darin, dass Soda in Form eines trockenen Pulvers auf ein leicht feuchtes Brett aufgetragen wird und dann gleichmäßig auf dem Brett ausgerichtet wird, so dass keine leeren Räume entstehen. Die Dicke der Backpulverschicht muss mindestens 2 mm betragen. Die Platte wird 14 Stunden in dieser Form belassen. Danach wird das Soda (es ist nicht mehr zur Wiederverwendung geeignet!) Mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernt und die Platte mit kochendem Wasser verbrüht und getrocknet. Bei der Verarbeitung Schneidbrett Auf diese Weise sterben 99,5 Prozent aller Mikroben ab.
Karlova Anna Sergeevn
|