Mit Bedacht sonnen

Mcooker: beste Rezepte Über das aktive Leben

Wie man sich sonntSobald warme Tage kommen, zieht es uns sofort zum Stausee: um mit Freunden zu plaudern und sich zu sonnen. Es ist jedoch notwendig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen und zu minimieren.

Wenn die Sonne scheint, verbessert sich Ihre Stimmung. Dies liegt daran, dass die Sonne den Spiegel eines Hormons erhöht, das für das Wohlbefinden verantwortlich ist. Und sein Name ist Melatonin. Vitamin D wird auch in der Sonne synthetisiert, wodurch die Knochen gestärkt werden. Dies bedeutet, dass es mit Knochen verbundenen Krankheiten vorbeugt, beispielsweise einer so schweren Krankheit wie Osteoporose.

Wer träumt nicht von der trendigen goldenen, schönen Haut, die uns das Bräunen gibt? Oft versuchen Mädchen vom ersten Tag an, sich sofort schokoladenfarben zu bräunen, ohne an die Folgen zu denken.

Eine solche begehrte Bräune ist jedoch nicht immer nützlich und kann mit ernsthaften Gefahren behaftet sein. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hautverbrennungen führen, insbesondere bei weißer Haut. Schüttelfrost kann beginnen, Fieber kann steigen. Und all diese Schönheitslappen werden sich nach ein paar Tagen ablösen.

Die Sonne kann Allergien, ein geschwächtes Immunsystem und vor allem ein Melanom verursachen.

Wenn die Haut dunkel ist und nicht brennt, wirken sich die Folgen einer häufigen und intensiven Bräunung erst später auf sie aus: Die Haut beginnt zu altern vor der Zeit. Und keiner von uns will alt werden.

Daher müssen Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sich vor unerwünschten Folgen zu schützen. Vergessen Sie zunächst nicht die Sonnenschutzmittel und Lotionen, die jetzt in großer Vielfalt verkauft werden. Wenden Sie sie etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten vor Verlassen des Hauses in ausreichenden Mengen auf offene Körperstellen an und tragen Sie sie nach dem Baden erneut auf. Der Schutzfaktor für verschiedene Hauttypen ist auf den Packungen angegeben. Je weißer die Haut, desto größer sollte der Schutzfaktor sein.

Wie man sich sonntFür den Gesichtsbereich gibt es eine speziell entwickelte Sonnenschutzformel. Immerhin ist die Haut des Gesichts weicher, insbesondere der Bereich der Augen, der Nase und des Halses.

Für empfindliche Babyhaut wurden auch Cremes entwickelt - mit einem großen Schutzfaktor.

Es ist notwendig, sich allmählich zu sonnen, beginnend mit einer kurzen Zeitspanne, um die Zeit in der Sonne zu verlängern. Die Haut muss sich daran gewöhnen, damit es nicht stressig wird.

Es ist unerwünscht, sich während der Stunden der größten Sonnenaktivität, dh mittags, zu sonnen. Je weiter südlich der Breitengrad ist, desto länger ist dieser Zeitraum. An der Schwarzmeerküste ist es beispielsweise nicht empfehlenswert, sich von elf bis sechzehn Uhr zu sonnen. Es ist am besten, sich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu sonnen.

Tragen Sie unbedingt einen Hut oder einen Panamahut, um keinen Sonnenstich zu bekommen.

Am besten sonnen Sie sich "im Schatten" unter einem Baldachin oder Regenschirm. Ultraviolette Strahlen durchdringen nicht nur den Schatten, sondern auch das Wasser. So können Sie sich überall sonnen.

Wischen Sie sich beim Verlassen des Wassers unbedingt mit einem Handtuch ab, damit Sie sich nicht verbrennen. Wassertropfen ziehen wie kleine Lupen die Sonne an.

Die Augen leiden auch unter hellen Strahlen, daher ist es ratsam, eine Sonnenbrille zu tragen.

Die Sonne wird dein Freund, wenn du sie mit Bedacht genießt.

Lomovtseva T.A.


Haltung: ein paar Tipps in der Büroumgebung   Trainiere dein Gleichgewicht!

Alle Rezepte

Zufällige Rezepte

Weitere zufällige Rezepte
© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten