Eine Ohrenentzündung wird als Mittelohrentzündung bezeichnet. Otitis externa manifestiert sich in Form einer Entzündung der Haut des Ohrs selbst oder des äußeren Gehörgangs. Sehr oft ist nach Infektionen wie Grippe, Mandelentzündung, Masern die Folge eine Entzündung des Mittelohrs. Ohrenschmerzen und Hörverlust sind Anzeichen einer Mittelohrentzündung.
Bei Otitis externa wird empfohlen, eine wärmende Kompresse anzuwenden, um das Wohlbefinden des Patienten zu lindern. Zuerst müssen Sie die Stelle um das Ohr mit Vaseline oder Babycreme einfetten. Als nächstes befeuchten wir Gaze oder eine weiche Serviette in einer Alkohollösung bei Raumtemperatur, die so stark sein sollte wie Wodka oder in Wodka selbst.
Nachdem Sie die Gaze angefeuchtet haben, wringen Sie sie leicht aus und legen Sie sie um das betroffene Ohr. Das Ohr selbst und der Gehörgang müssen jedoch nicht geschlossen werden. Dann sollte ein Kreis aus Kompressionspapier oder Wachspapier ausgeschnitten werden, wobei in der Mitte ein Einschnitt gemacht wird, um ihn auf das Ohr zu legen. Legen Sie Watte auf das Papier und wickeln Sie es ein. Die Kompresse sollte zwei Stunden lang aufbewahrt werden. Es ist jedoch nicht erforderlich, eine wärmende Kompresse über Nacht stehen zu lassen. Aber Sie müssen es wiederholen, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihr Ohr schmerzt. Die Verwendung von in zwei Hälften verdünntem Kampferalkohol führt zu keinem schlechten Ergebnis.
Die Instillation des Saftes von Bärlauchblättern hat eine gute therapeutische Wirkung. Im Falle einer Entzündung muss zweimal täglich frischer Saft in jedes Ohr getropft werden, drei bis vier Tropfen, und die Dauer einer solchen Behandlung beträgt 2 Wochen.
Nehmen Sie bei Ohrenschmerzen Hagebuttensamen. Sie können aus Hagebuttensamen Abkochungen machen oder sie einfach essen sowie sie in Wein auskochen.
Ein solches Volksheilmittel wie das Auftragen von Zentaurengras auf das schmerzende Ohr ist kein schlechtes Ergebnis. Sie nehmen es entweder blühend oder gedämpft.
Sie können diese Methode auch ausprobieren. Rollen Sie ein einfaches Blatt Papier oder eine Zeitung auf, um einen Trichter zu bilden, und führen Sie das schmale Ende in Ihr Ohr ein. Dann zünden und heiß halten. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Ohr.
Um das Ohr von Schmutz und Eiter zu reinigen, können Sie die folgenden Schritte ausführen. Sättigen Sie ein Stück Leinen mit geschmolzenem Wachs oder verteilen Sie etwas Wachs darauf. Dann mit einer Tasche aufrollen und mit dem schmalen Ende in das Ohr einführen, und das breite Ende muss gezündet werden. Beenden Sie den Vorgang, wenn der Lappen am Ohr ausbrennt.
Ein heißer Ziegelstein, der in einen Lappen gewickelt ist und 2 Stunden lang auf die wunde Stelle aufgetragen und mit einem Antipyretikum behandelt werden muss, hilft, Entzündungen recht gut zu lindern.
Hier ist ein weiteres einfaches Rezept, das jedem zur Verfügung steht. Muss nehmen? unreife Mohnköpfe und 120 g Milch einschenken. 30 Minuten kochen lassen. Des Weiteren. Kühlen Sie bis warm und spülen Sie Ihr Ohr mit dieser Mischung.
Ein gutes Ergebnis wird erzielt, indem das Ohr mit erwärmter Milch unter Zusatz von gewaschen wird Hanföl.
Im Falle einer Ohrenentzündung verwendeten die Menschen den gekochten Saft aus den Wurzeln der Klette, brachten ihn auf die Dicke von saurer Sahne, um den Gehörgang damit zu schmieren, und trugen auch das im Ofen gedämpfte Weidenkraut auf das Ohr auf.
Sie können diesen Vorgang auch durchführen. Backen Sie eine kleine Zwiebel in der Asche und wickeln Sie sie in eine Serviette. Fügen Sie frischen, ungesalzenen Speck hinzu und legen Sie sie dann eine Minute lang in das schmerzende Ohr.
Wenn das Mittelohr entzündet ist, können Sie ein Wattestäbchen einführen, das mit einer Tinktur aus Wacholderbeeren angefeuchtet ist. Vergessen Sie nicht, ein Wattestäbchen oder einen mit Honig und Wasser vermischten Minzsaft leicht zusammenzudrücken.
Bei Ohrenkrankheiten wird Mandelöl als äußeres Heilmittel verwendet. Wir vergraben sechs - sieben Tropfen Öl in das schmerzende Ohr und legen ein Wattestäbchen hinein. Bei Hörstörungen aufgrund von Erkältungen oder rheumatischen Anfällen wird Öl wie folgt verwendet.Am ersten Tag sieben bis acht Tropfen von Anfang an in ein Ohr tropfen, am zweiten Tag in das andere und mit Watte verschließen. Wenn die Krankheit abgeklungen ist, spülen Sie Ihr Ohr mit warmem Wasser aus. Wenn es einen Tumor im Ohr und eine Entzündung gibt, sollte er mit Mandelöl eingerieben werden. Es hilft, Schmerzen zu beseitigen und Entzündungen zu lindern.
Inhalation geben. Um sie zu vervollständigen, nehmen Sie den Saft der Asche, die im Mai geerntet wird, und stellen Sie ihn auf den Herd. Wenn Dampf austritt, halten Sie Ihr Ohr darüber. Waschen Sie Ihr Ohr morgens und abends mit einem Schwamm, nachdem Sie es zuvor in dieser Lösung angefeuchtet haben, und Sie werden feststellen, dass die Taubheit verschwindet.
Fast jeder weiß, dass Essig Blockaden im Siebbeinknochen lösen und Tinnitus stoppen kann. Daher werden heiße Essigdämpfe gegen Hörverlust eingesetzt.
Wegerichsaft lindert Ohrenschmerzen.
Versuchen Sie diese Methode, um wieder gut zu hören. Schälen Sie eine frische Knoblauchzehe und braten Sie sie jeden Tag, bevor Sie 20 Minuten ins Bett gehen. Geben Sie dann zwei bis drei Tropfen Kampferöl in den entstandenen Brei und wickeln Sie ihn in Gaze oder Verband. Führen Sie es in Ihr schwerhöriges Ohr ein und halten Sie es in Ihrem Ohr, bis es brennt.
Um das Gehör zu verbessern, muss täglich eine viertel Zitrone in einer Schale gegessen werden. Solche einfachen Übungen werden auch empfohlen:
1) Reiben Sie mit den Zeigefingern in kreisenden Bewegungen und drücken Sie leicht auf die Gruben unter den Ohrläppchen. Der Finger der rechten Hand dreht sich im Uhrzeigersinn und der linke Finger dreht sich gegen den Uhrzeigersinn. Die ersten zehn Tage sollte die Übung sieben Mal durchgeführt werden, die nächsten - 14 Mal und die letzte - diese Übung wird 21 Mal durchgeführt, jedoch nicht mehr.
2) Fassen Sie die Ohren mit Ihren Fingern so, dass sich die Daumen hinter den Ohren und der Rest der Finger vorne befinden, und beginnen Sie, die Ohren nach links und rechts leicht zu zucken. Sie müssen diese Übung genauso oft durchführen wie in der ersten Übung.
3) Begradigen und strecken Sie den Zeige- und Mittelfinger an den Händen und beugen Sie den Rest der Finger. Reiben Sie als nächstes den Bereich in der Nähe der Ohren. Beginnen Sie von der Basis bis zu den Schläfen und dann von unten nach oben bis zum Hinterkopf, während die Ohren zwischen den Fingern auseinander liegen sollten. Die Häufigkeit der Bewegungen ist identisch.
Kairis A.A.
|