Leska
Zitat: Nat_ka

Ich benutze den "Marienkäfer" seit Oktober 2010 jeden Tag. Welche Schrecken sind in Bewertungen geschrieben
Ich benutze es auch jeden Tag und alles ist in Ordnung. Ich habe mit dem Direktor eines Unternehmens, das diese Kaffeemaschinen verkauft, über den Kauf eines Ersatzventils gesprochen. Er sagte, dass Sie kein Ersatzventil benötigen, wenn Sie die Anweisungen auf der Kaffeemühlenstruktur befolgen und diese sofort nach Gebrauch waschen.
GruSha
Herzlichen Glückwunsch, ich habe es gekauft !!!
Heute werde ich es versuchen.
Noch die ersten 2 Male müssen Sie nur Kaffee ohne Milch brauen und ausgießen? Oder ist einmal genug?
GruSha
etwas klappt für mich nicht ...
Wasser fließt an der Verbindung zweier Schalen, Kaffee fließt entlang des Fadens, höchstwahrscheinlich hat er sich nicht gut gedreht, er muss wahrscheinlich mit Gewalt geschlossen werden ...
Ich habe es gewaschen, jetzt hält das Ventil nicht, der Knopf ist in der unteren Position, Sie heben es an, es geht immer noch runter
Nat_ka
Zitat: GruSha

etwas klappt für mich nicht ...
Wasser fließt an der Verbindung zweier Schalen, Kaffee fließt entlang des Fadens, höchstwahrscheinlich hat er sich nicht gut gedreht, er muss wahrscheinlich mit Gewalt geschlossen werden ...
Ich habe es gewaschen, jetzt hält das Ventil nicht, der Knopf ist in der unteren Position, Sie heben es an, es geht immer noch runter
Ruhe Sie müssen keine besondere Kraft anwenden, sonst biegen wir das Eisen so Glatt setzen und drehen, bis es aufhört. Am Ventil: auf "0" stellen und mit erhobenen Ohren auf "1" drehen. Und gieße die richtige Milch ein, damit der Schaum mnooooooooooo ist! Und Sie müssen nicht viel Kaffee einschenken - einen Löffel Kraft, sonst fällt er sehr stark aus.
hier geht es nicht um uns:
Sonnig
Zitat: GruSha

etwas klappt für mich nicht ...
Wasser fließt an der Verbindung zweier Schalen, Kaffee fließt entlang des Fadens, höchstwahrscheinlich hat er sich nicht gut gedreht, er muss wahrscheinlich mit Gewalt geschlossen werden ...
Ich habe es gewaschen, jetzt hält das Ventil nicht, der Knopf ist in der unteren Position, Sie heben es an, es geht immer noch runter
Ich habe auch die ersten Kaffeesorten durchgesickert. Jetzt kocht es ohne Leckagen. Ich habe mich wahrscheinlich eingeschaltet)
GruSha
Es scheint, dass das Ventil geliefert wurde. Aber ich habe den Schaum nie bekommen. Es schien, als ob der Schaum ging und dann fiel, das Ventil stieg nie an. Es stellte sich heraus, Kaffee mit Milch nur ...
Alles muss versucht und versucht werden, ich hoffe wir werden Freunde sein
Nat_ka
Zitat: GruSha

Es scheint, dass das Ventil geliefert wurde. Aber ich habe den Schaum nie bekommen. Es schien, als ob der Schaum ging und dann fiel, das Ventil stieg nie an. Es stellte sich heraus, Kaffee mit Milch nur ...
Alles muss versucht und versucht werden, ich hoffe wir werden Freunde sein

Man muss sich daran gewöhnen. Und schauen Sie sich die Anleitung oder das Video noch einmal an (ich habe ein großes Problem beim Lesen der Anleitung - ich glaube, ich weiß es bereits und dann)
GruSha
: rose: danke für die unterstützung
Lenusya
GruSha Ich lasse auch Wasser durch, aber ich habe hier keinen Faden, sondern ein Klick-Klack-System
damit

Geysir Kaffeemaschine Bialetti Mukka Express

In den ersten Tagen war der ganze Kaffeeofen gefüllt. Es wurde experimentell festgestellt, dass das Gelenk nicht genug verdreht war. Ich habe nicht genug Kraft, deshalb schließt mein Mann immer noch die Kaffeemaschine. Aber und dann entspannt er sich auch.
Sonnig
GruSha, lies etwas höher über Schaum - ich hatte auch ein solches Problem. Ich fing an, nach dem Proteinanteil auf dem Milchkarton zu suchen und nahm die Milch auf.
GruSha
Der Ehemann ist den ganzen Tag auf der Arbeit, Sie müssen sich anpassen. Diesmal nur ein wenig, zum ersten Mal war der ganze Herd auch in Kaffee
Ich werde es mit Milch versuchen ... Ich habe normalerweise pasteurisiertes Protein verwendet. 2.8 (siehe 3 verschiedene Packungen)
Leska
Zitat: GruSha

etwas klappt für mich nicht ...
Wasser fließt an der Verbindungsstelle der beiden Schalen, Kaffee fließt entlang des Fadens, höchstwahrscheinlich hat er sich nicht gut gedreht, er muss wahrscheinlich mit Gewalt geschlossen werden ...
GruShaDie erste Erfahrung war die gleiche wie deine, aber ich habe es geschafft, Mukka zu zähmen: Ich gieße Wasser ein Vor Druckventil, nicht den Kaffee stopfen, und vor allem benötigen Sie eine durchschnittliche Heiztemperatur. Wenn etwas mehr Wasser oder eine höhere Temperatur, dann ist es das, anstatt Cappuccino ... den Herd waschen und waschen.
GruSha
Alles stellt sich als Schaum heraus - essen Sie mit einem Löffel
Ich möchte jetzt etwas über die Kaffeecreme klarstellen. Ich habe versucht, sie ohne Milch zuzubereiten. Es gab solche Spritzer. Wann sollte ich sie ausschalten?
ViKki
Quote: Sonnig

Eh, spät habe ich über die Induktionsscheibe gelesen - heute habe ich eine elektrische Kuh auf dem italienischen ibey bestellt.
Und Sie werden mir nicht sagen, ich möchte auch bei ibey bestellen, nur in italienischer Lieferung nur in Italien, vielleicht haben sie nicht immer solche Angebote, sonst habe ich gestern alles durchgesehen und nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus.
GruSha
Und mir geht es nur um Kaffee ohne Milch - ich schalte ihn aus, nachdem das Ventil funktioniert hat, es gibt immer noch keine Sahne.
Sagen Sie mir genau, wann ich es ausschalten soll
Leska
Alexandra vom 08. März 2010, 18:18 Uhr

Gießen Sie so viel Wasser wie für Cappuccino.
Das Ventil ist bis zum Anschlag heruntergefahren.

Das gleiche Klicken und Zischen beginnt wie beim Zubereiten eines Cappuccinos, wenn Espresso in den oberen Trichter fließt. Sobald es aufhört zu sprudeln, ist das gesamte Wasser geflossen und der Espresso ist fertig. Ich schalte das Gas aus, wenn die Hälfte des Wassers nach oben gelangt ist, damit der Schaum (Creme) auf dem Espresso nicht herunterfällt.
Sie können sofort einschenken und trinken

GruSha Vielleicht hilft dir das. Ich habe es nicht selbst gemacht, denn außer Cappuccino gibt es nichts Starkes.

GruSha
Danke, ich habe das gelesen, aber ich habe diesen Moment nicht verstanden.
Ich schalte das Gas aus, wenn die Hälfte des Wassers nach oben gelangt ist, damit der Schaum (Creme) auf dem Espresso nicht abfällt
Feld in Feld
Leute sind Leute! Sie gaben Mukka eine elektrische, aber ihre Spannung ist anders! Sie bestellten aus Kanada. Können wir Gas geben, was denkst du?
Julianna
Sagen Sie mir. Wo und wie kann man ein Ersatzventil für Mukka kaufen, wenn man nicht in Moskau lebt?
Nat_ka
Zitat: Julianna

Sagen Sie mir. Wo und wie kann man ein Ersatzventil für Mukka kaufen, wenn man nicht in Moskau lebt?

Das Forum ist international, daher brauchen wir Angaben zum Lebensraum. In der Ukraine können Sie dies hier tun: 🔗
Julianna
Ich lebe in Russland, wir haben in unserer Stadt keine Ersatzventile zum Verkauf.
Galinka-Malinka
Nehmen Sie mich als Mehlbesitzer in Ihre Reihen.
Ich wollte am unteren Rand der Schachtel nach einem kleinen roten Ring fragen, wo ich ihn hinstellen soll.
Galinka-Malinka
Nat_ka nicht verfügbar.
Katerina01
Hurra!! ! Ich habe gestern meine Mukka bekommen !!!! Ich hatte große Angst, aber der Cappuccino kam das erste Mal heraus !!!
Leska
Ein solches elektrisches Spielzeug ist aufgetaucht. Sie zog sich an Armen, Beinen und Ohren von ihr zurück.

Geysir Kaffeemaschine Bialetti Mukka Express

Details zu 🔗

Noch ein bisschen elektrisch 🔗
Galinka-Malinka
Leska Ich habe es in einem Geschäft in Kroatien gesehen und ich werde Ihnen sagen, dass es ziemlich groß ist.
Häkeln
Zitat: Leska

Ein solches elektrisches Spielzeug ist aufgetaucht.
Mariskaa na was für ... luhhwenn ich sie nicht gesehen hätte ... ich will sie schon wollen !!!

Die Tatsache, dass sie ein Trio ist, ist endlich da!

Bliiin, wenn es nur vor der Rückkehr nach Hause ausgebrannt wäre ...
Leska
Zitat: Galinka-Malinka

Leska Ich habe es in einem Geschäft in Kroatien gesehen und ich werde Ihnen sagen, dass es ziemlich groß ist.
Sie ist also ein Liter. Aber was für ein ungewöhnliches Design. Aber auch kleiner als das:
Geysir Kaffeemaschine Bialetti Mukka Express

Zitat: Krosh

Bliiin, wenn es nur vor der Rückkehr nach Hause ausgebrannt wäre ...
Hab keine Angst, Krosh! Sie werden Ihrer Rückkehr etwas Neues hinzufügen.
Alt
Wer hat schon Mukka, sag es mir!
Bereits dreimal gekocht, alles ist wie im Video und ich mache die Anweisungen, aber es gibt keinen Schaum! Wasser, Kaffee, Milch, ich drücke den Knopf. Wegen was könnte es sein?
Dort drinnen habe ich gesehen, dass das Ventil nicht das Ende der Nut erreicht, die auf dem Stift dafür gemacht wurde. Ist das normal? Es scheint nicht mehr zu sinken.
Nat_ka
Wenn Sie das Ventil absenken, gibt es ein Klicken? Gibt es nicht auch nur den kleinsten Schaum? Milch sollte reich an Eiweiß sein.
Kalyusya
Zitat: Alt

Wer hat schon Mukka, sag es mir!
Bereits dreimal gekocht, alles ist wie im Video und ich mache die Anweisungen, aber es gibt keinen Schaum! Wasser, Kaffee, Milch, ich drücke den Knopf. Wegen was könnte es sein?
Dort drinnen habe ich gesehen, dass das Ventil nicht das Ende der Nut erreicht, die auf dem Stift dafür gemacht wurde. Ist das normal? Es scheint nicht mehr zu sinken.

Der, der auf den Herd gestellt wird? Durchschnittliches Feuer. Dann sickert der gebrühte Kaffee in die Milch, man kann es sehen.Und nach einer Weile "explodiert" das Ventil und ein Dampfstrahl peitscht die Milch in Schaum. Schaum mit Hut, manchmal sogar eine Büste.
Drehen Sie das Ventil von 0 auf 1? Vielleicht ist es nicht behoben? Bei korrekter Einstellung wird nur ein paar mm hin und her gescrollt, nicht mehr.
Jetzt bin ich nicht zu Hause, ich kann nicht in den Mukka gelangen. Später.
Alt
Ich habe versucht, das Ventil zu entfernen und wieder aufzusetzen. Es gibt ein Klicken, ich übersetze es in 1, danach bewegt es sich ein paar mm hin und her, der graue Teil ist beweglich, wie alles wie in der Beschreibung. Es ist peinlich, dass wenn ich es setze, es buchstäblich oben drauf gelegt wird und ich dachte, ich sollte tiefer sitzen, genau zu dem Bild, das sich auf der Stange befindet. Oder mache ich mir vergebens Sorgen und es ist nur Milch?
Es stellt sich heraus, dass der Schaum wie gekochte Milch ist, überhaupt kein Cappuccino ...
Häkeln
Zitat: Leska

Hab keine Angst, Krosh! Sie werden Ihrer Rückkehr etwas Neues hinzufügen.
Nein, kein Strom edann !!!SchStandby mundnein, platzen oder was ?!
Leska
Zitat: Alt

Ich habe versucht, das Ventil zu entfernen und wieder aufzusetzen. Es gibt ein Klicken, ich übersetze es in 1, danach bewegt es sich ein paar mm hin und her, der graue Teil ist beweglich, wie alles wie in der Beschreibung. Es ist peinlich, dass wenn ich es setze, es buchstäblich oben drauf gelegt wird und ich dachte, ich sollte tiefer sitzen, genau zu dem Bild, das sich auf der Stange befindet. Oder mache ich mir vergebens Sorgen und es ist nur Milch?
Es stellt sich heraus, dass der Schaum wie gekochte Milch ist, überhaupt kein Cappuccino ...
schau noch einmal - 🔗.
Das Ventil erreicht das niedrigste Risiko nicht um 3-4 mm. Bei korrekter Installation nicht nach links drehen! - Es gibt eine Betonung, aber rechts kann es, aber buchstäblich um ein paar mm. Der Schaum hängt auch von der Art und dem Fettgehalt der Milch ab. Ich mache es mit 1,5% und schäume ganz nach oben (obwohl ich die Milch auf heiß vorheize - 50-60 gr.).

Zitat: Krosh

Nein, kein Strom edann !!!SchStandby mundnein, platzen oder was ?!
Alt
Zitat: Leska

schau noch einmal - 🔗.
Das Ventil erreicht das niedrigste Risiko nicht um 3-4 mm. Bei korrekter Installation nicht nach links drehen! - Es gibt eine Betonung, aber rechts kann es, aber buchstäblich um ein paar mm. Der Schaum hängt auch von der Art und dem Fettgehalt der Milch ab. Ich mache es mit 1,5% und schäume ganz nach oben (obwohl ich die Milch auf heiß vorheize - 50-60 gr.).
Ich schaute noch einmal, probierte es an ... anderthalb Zentimeter erreichten nicht. Aber wie ich es so ausdrücken soll, dass es niedriger ist, weiß ich nicht. Wie sagst du das? Sie kam mit einem so stehenden Ventil zu mir
Leska
Zitat: Alt

Ich schaute noch einmal, probierte es an ... anderthalb Zentimeter erreichten nicht. Aber wie ich es so ausdrücken soll, dass es niedriger ist, weiß ich nicht. Wie sagst du das? Sie kam mit einem so stehenden Ventil zu mir
Sie haben 1,5 cm vom Ventil entfernt bis zu Risiken auf einer Metallstange ?
Kalyusya
Eine solche Überlegung. Oder vielleicht entfernen Sie Mukka zu früh aus dem Feuer? Sobald sich das Ventil gelöst hat? Und der ganze Dampf hat keine Zeit zu gehen? Nicht?

Wenn das Ventil während des Garens abspringt, ist es korrekt installiert.
Alt
Zitat: Leska

Sie haben 1,5 cm vom Ventil entfernt bis zu Risiken auf einer Metallstange ?
Aha Sehr viel, richtig? Wie können Sie es richtig machen ...

Zitat: Kalyusya

Eine solche Überlegung. Oder vielleicht entfernen Sie Mukka zu früh aus dem Feuer? Sobald sich das Ventil gelöst hat? Und der ganze Dampf hat keine Zeit zu gehen? Nicht?
Wenn das Ventil während des Garens abspringt, ist es korrekt installiert.
Ich habe es früh und spät versucht. Und der Ehemann drückte sogar ein zweites Mal auf den Knopf. Es gibt sehr wenig Wasser am Boden, der Kaffee wird gebrüht, in diesem Sinne ist alles in Ordnung. Es springt jedoch schnell, für ein oder zwei Minuten koche ich auf einem gewöhnlichen alten Herd auf einer "Zwei".
Leska
Zitat: Alt

Aha Sehr viel, richtig? Wie können Sie es richtig machen ...
Ich habe 3-4 mm. Vielleicht haben Sie ein internes Ventil (unter dem Knopf, das blockiert ist) und lässt die Pfeife nicht bis zum Ende steigen.

Ich habe es früh und spät versucht. Und der Ehemann drückte sogar ein zweites Mal auf den Knopf. Es gibt sehr wenig Wasser am Boden, der Kaffee wird gebrüht, in diesem Sinne ist alles in Ordnung. Es springt jedoch schnell, für ein oder zwei Minuten koche ich auf einem gewöhnlichen alten Herd auf einer "Zwei".
Versuchen Sie es zuerst für 2-4 Minuten anzuziehen. bis 1.5, dann übersetzen Sie es in 2.
Alt
Zitat: Leska

Ich habe 3-4 mm. Vielleicht haben Sie ein internes Ventil (unter dem Knopf, das blockiert ist) und lässt die Pfeife nicht bis zum Ende steigen.
Versuchen Sie es zuerst für 2-4 Minuten anzuziehen. bis 1.5, dann übersetzen Sie es in 2.
Bitte sagen Sie uns, wie Sie es ausgedrückt haben. Vielleicht mache ich etwas falsch ...
Leska
Schauen Sie auch hier (ab ca. 4 Minuten und sie kocht auf einem Elektroherd)
und dieses Video nach 3 Minuten: 🔗

Ich werde es noch einmal wiederholen: Ich habe Wasser gegossen - Kaffee hineingegossen - es gedreht - Milch - das Ventil abgesenkt, bis es klickt - zuerst den Herd durch Division 1.5 für ca. 2 - 4 Minuten einschalten. Ich habe eine E-Mail. Der Herd war maximal um 3 - also habe ich den Durchschnittswert auf 1,5 eingestellt, wie es den Anweisungen für die Kaffeemaschine entsprechen sollte, damit der zum Aufschlagen des Schaums erforderliche Dampfdruck in der Kaffeemaschine erzeugt wurde. Und wenn Sie ein kaum wahrnehmbares Zischen hören, können Sie für eine halbe Minute auf 2 wechseln und den Ofen ausschalten. Und wenn Sie sofort "überdurchschnittlich" anziehen, kann es in alle Richtungen spritzen und es entsteht kein Schaum.
Mehr kann ich leider nichts ändern.
Lydia
Zitat: Nat_ka

Milch sollte reich an Eiweiß sein.

Bitte sag mir einen dunklen Was proteinreiche Milch? Und wohin bringen sie es? Ich habe alle Arten von Milch in unserem Dorf überprüft - das Maximum, das ich sah, war 2,9% Protein. Und damit der Standard 2,8%.
Kalyusya
Zitat: Lydia

Bitte sag mir einen dunklen Was proteinreiche Milch? Und wohin bringen sie es? Ich habe alle Arten von Milch in unserem Dorf überprüft - das Maximum, das ich sah, war 2,9% Protein. Und damit der Standard 2,8%.

kümmern Sie sich nicht. Alles wird ausgepeitscht. Standard 2.8 - Sie haben Recht.
Lydia
Danke, ich werde mich nicht darum kümmern.
Alt
Zitat: Leska

Schauen Sie auch hier (ab ca. 4 Minuten und sie kocht auf einem Elektroherd)
und dieses Video nach 3 Minuten: 🔗

Ich werde es noch einmal wiederholen: Ich goss Wasser ein - goss Kaffee hinein - wirbelte es herum - Milch - senkte das Ventil, bis es klickte - schaltete zuerst den Ofen durch Division 1.5 für ungefähr 2 - 4 Minuten ein. Ich habe eine E-Mail. Der Herd war maximal um 3 - also habe ich den Durchschnittswert - 1,5 eingestellt, wie es den Anweisungen für die Kaffeemaschine entsprechen sollte, damit der Dampfdruck, der zum Aufschlagen des Schaums erforderlich ist, in der Kaffeemaschine erzeugt wurde. Und wenn Sie ein kaum wahrnehmbares Zischen hören, können Sie für eine halbe Minute auf 2 wechseln und den Ofen ausschalten. Und wenn Sie sofort "überdurchschnittlich" anziehen, kann es in alle Richtungen spritzen und es entsteht kein Schaum.
Mehr kann ich leider nicht helfen.

Vielen Dank! Ich habe die Videos überprüft und sichergestellt, dass mit dem Ventil alles in Ordnung ist. Es lohnt sich. Ich werde mit der Temperatur experimentieren
Gewünscht
Hallo, alle miteinander! Ich kann einfach nicht anders als zu teilen))))) Ich bin seit mehr als einem Jahr der glückliche Besitzer dieser wunderbaren Kaffeemaschine und zu meiner Enttäuschung ist mir heute passiert, was sie in Bewertungen auf Amazon und anderen Websites geschrieben haben))))) Das Ventil explodierte !!! es war schrecklich, es gab einen riesigen gelben Fleck an der Decke, die ganze Küche war mit kleinen Spritzer Kaffee bedeckt, aber das Beleidigendste war, dass ich ohne Kaffee und ohne Mucca zurückblieb)))) Mein Mann schaute, sagte, dass der Boden, an dem die Kontermutter befestigt war, Risse hatte ... die kaffeemaschine wurde aus deutschland bestellt)))) kaufte drei stücke, der rest lebt noch))))) ich werde das ventil bestellen ..
Meri klarissa
Gewünscht, Entschuldigung für die Neugier, warum brauchen Sie drei Kaffeemaschinen? Entschuldigung noch einmal!
Gewünscht
Meri Klarissa, ich habe eine Kaffeemaschine, habe drei davon für mich und zwei für Freunde gekauft, bis jetzt ist alles in Ordnung mit ihnen.
Meri klarissa
Danke für die Antwort!
weise
Bitte sagen Sie mir, was der Grund ist, wenn Kaffee einige Minuten nach Beginn des Erhitzens kalt aus dem unteren in den oberen Behälter gegossen wird. Gleichzeitig mache ich alles streng nach den Anweisungen, der Kaffee ist mittel gemahlen, das Gas ist mittel, der Knopf ist abgesenkt (beim Anheben fließt er in der Regel nach 30 Sekunden aus). Ich habe schon seit 2 Monaten eine Kaffeemaschine, es hat buchstäblich mehrmals gut geklappt. Ich habe alle möglichen Optionen ausprobiert: Auch mit Wasser ohne Kaffee ist das Ergebnis das gleiche.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten