ray75
Zitat: RAY

Und die Zehn sollten sich über die gesamte Länge rot erwärmen?
An meiner Basis, an der Basis eines Zentimeters, 2-3 schwarz in beide Richtungen, gibt es nur einen Sensor, vielleicht ist dies der Grund. Immerhin ist die Temperatur an diesem Ort niedriger als auf der gegenüberliegenden Seite, wo die Zehn um den Eimer herumgehen
Zitat: Yana

Es war noch nicht schwarz.
Sprechen DAS SCHWARZE Ich meinte zehn, nicht Brot. Bei der Arbeit erwärmt sich alles auf rot und an der Basis ist schwarz 2-3cm.

Übrigens habe ich den Ofen zerlegt, den Widerstand der Zehn und des Temperatursensors überprüft: Der Sensor ist 27 kOhm, zehn ist 94 Ohm. Basierend auf den Daten der Serviceanweisungen auf SD207, die hier auf der Website veröffentlicht wurden, ist alles normal.
Yana
Zitat: RAY

Sprechen DAS SCHWARZE Ich meinte zehn, nicht Brot. Bei der Arbeit erwärmt sich alles auf rot und an der Basis ist schwarz 2-3cm.

Ich kann nichts über zehn sagen, weil ich noch nie in eine Backbaumwolle geschaut habe. Wahrscheinlich hängt ein solcher Fall wie das Braten mit der Elektronik des Ofens zusammen. Es kann vorübergehende Fehlfunktionen im Temperatursensor geben, er "denkt" wahrscheinlich, dass die Temperatur nicht ausreicht und fügt sie hinzu.
Zabu
Zitat: RAY

Sprechen DAS SCHWARZE Ich meinte zehn, nicht Brot. Bei der Arbeit erwärmt sich alles auf rot und an der Basis ist schwarz 2-3cm.

Übrigens habe ich den Ofen zerlegt, den Widerstand der Zehn und des Temperatursensors überprüft: Der Sensor ist 27 kOhm, zehn ist 94 Ohm. Basierend auf den Daten der Serviceanweisungen auf SD207, die hier auf der Website veröffentlicht wurden, ist alles normal.
Übrigens erwärmt es sich auch an der Basis nicht - es ist auch 2-3 cm schwarz. Vielleicht ist das Brot deshalb auf der einen Seite blasser und auf der anderen dunkler, weil es zu überhitzen scheint? Dieser Mangel blieb nach der Garantiereparatur bestehen. Sowie der Schlitz im Spender.
Aglo
Übrigens erwärmt er sich auch an der Basis nicht - schwarz ist auch 2-3 cm groß.

Oder vielleicht gibt es dort nichts zu heizen. Die Spirale endete an dieser Stelle im Heizelement. Es ist nicht nötig, die heißen, sorry, Enden in den Ofen zu ziehen, wo sich die Elektronik befindet. Dort ist es schon warm.
Regin
Keine Feige, ich habe das Programm gestartet und einige Minuten später gestoppt. Etwas, von dem ich dachte, dass sie eine Stunde innehalten und weitermachen würde. Und sie danach. Netzteil den Standardmodus einstellen (4 Stunden), nicht bearbeiten, nicht zurücksetzen. Ich musste akzeptieren, ich werde nicht auf den Boden warten, bis der Ofen die Tatsache des neuen Verfahrens erkennt.
Entschuldigung, ich habe Pan-255.
Rustikaler Herd
Zitat: bauer

Wenn Sie START drücken, startet der Ofen das "alte" Programm und erlaubt keine Korrekturen, erst nachdem eine gewisse Zeit vergangen ist.

Die START-Taste wird LETZT gedrückt, wenn alle Programme ausgewählt sind. Nach START beginnt das Programm zu arbeiten, was nicht mehr geändert werden kann.

Wenn START die erste Taste ist, die Sie drücken, berücksichtigt der Ofen, dass das Standardprogramm ausgewählt ist (das allererste, einfache Weiß).

Lesen Sie die Anweisungen

Zitat: Regin

Keine Feige, ich habe das Programm gestartet und einige Minuten später gestoppt. Etwas, von dem ich dachte, dass sie eine Stunde innehalten und weitermachen würde.
Woher kam die "Stunde"? Der Ofen speichert das Programm 10 Minuten lang und setzt es dann zurück.
Onkel Sam
Quote: Rustikaler Herd

Woher kam die "Stunde"? Der Ofen speichert das Programm 10 Minuten lang und setzt es dann zurück.
Schon mehrmals fiel mir auf: "Panasonic hat kleine Anpassungen am Design des SD-255 vorgenommen, jetzt merkt es sich 60 Minuten lang das Programm (wenn das Licht ausgeschaltet ist), das Zurücksetzen durch Halten der" Start "-Taste bleibt bestehen."
Regin
Also muss ich eine Stunde warten, ich werde nachsehen. Eigentlich ist es ekelhaft.
Onkel Sam
Zitat: Regin

Also muss ich eine Stunde warten, ich werde nachsehen. Eigentlich ist es ekelhaft.

Ihr. Ekelhaft - wenn im 21. Jahrhundert in einigen Siedlungen die Lichter immer noch ausgeschaltet sind.

Sie müssen keine Stunde warten. Halten Sie einfach die "Start-Stopp" -Taste 4-5 Sekunden lang gedrückt. Der Ofen wird dich verstehen. Und es werden alle Programme abgebrochen.
katnik
Wir haben neulich hier eine gute Hälfte der Stadt drei Stunden lang ohne Licht gelassen, und ich hatte Brot in einer Brotbackmaschine, es roch nicht nach einer Konservierungsstunde, es schaltete sich aus, Liebes. Aber als das Licht für 7 Minuten ausgeschaltet wurde, dann blinkte ja so etwas wie POWER und ein Strom erschien - es vermischte sich und endete ohne Probleme. Ich gebe nicht vor, eine absolute Wahrheit zu sein, vielleicht haben die anderen 255er andere Batterien, besser.
Andreevna
Zitat: katnik

Wir haben neulich hier eine gute Hälfte der Stadt drei Stunden lang ohne Licht gelassen, und ich hatte Brot in einer Brotbackmaschine, es roch nicht nach einer Konservierungsstunde, es schaltete sich aus, Liebes. Aber als das Licht für 7 Minuten ausgeschaltet wurde, dann blinkte ja so etwas wie POWER und ein Strom erschien - es vermischte sich und endete ohne Probleme. Ich gebe nicht vor, eine absolute Wahrheit zu sein, vielleicht haben die anderen 255er andere Batterien, besser.
Regin, mit deinem Herd ist alles in Ordnung. Tatsache ist, dass in den Anweisungen für den HP (im Buch) in der Spalte "Informationen auf dem Display über den abnormalen Betrieb des Geräts" steht: "Wenn die Stromversorgung innerhalb von 40 Minuten wiederhergestellt wird, funktioniert die Bäckerei wieder, aber das Brot funktioniert möglicherweise nicht." Das ist also ein Tippfehler. In den Anweisungen auf der Website (siehe in der linken Spalte von PANASONIC) steht bereits, dass es 10 Minuten dauert, dh 10 Minuten lang eingeschaltet ist. Wenn während dieser Zeit Strom geliefert wurde, funktioniert der Ofen weiter, wenn mehr. dann erscheint 0:00, was bedeutet, dass sich der Teig im Ofen befindet. Die Modelle 253 und 255 sind auf die gleiche Weise geschrieben. Ich war im Sommer auf dem Land so gefangen. Das Licht wurde nach 30 Minuten eingeschaltet, und der HP zeigte 0:00 und weigerte sich, weiter zu arbeiten. Ich musste den Teig heraus und in den Ofen nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Informationen über 10 Minuten, ich dachte sogar, dass der Ofen kaputt war. Es stellte sich als Fehler in der Broschüre heraus.
Onkel Sam
"Nur ein Tippfehler im Kamasutra hat zahlreiche Besuche in Notaufnahmen verursacht."
(von)
Zabu
Zitat: Andreevna

Regin, mit deinem Herd ist alles in Ordnung. Tatsache ist, dass in den Anweisungen für den HP (im Buch) in der Spalte "Informationen auf dem Display über den abnormalen Betrieb des Geräts" steht: "Wenn die Stromversorgung innerhalb von 40 Minuten wiederhergestellt wird, funktioniert die Bäckerei wieder, aber das Brot funktioniert möglicherweise nicht." Das ist also ein Tippfehler. In den Anweisungen auf der Website (siehe in der linken Spalte von PANASONIC) steht bereits, dass es 10 Minuten dauert, dh 10 Minuten lang eingeschaltet ist. Wenn während dieser Zeit Strom geliefert wurde, funktioniert der Ofen weiter, wenn mehr. dann erscheint 0:00, was bedeutet, dass sich der Teig im Ofen befindet. Die Modelle 253 und 255 sind auf die gleiche Weise geschrieben.
Das Interessanteste ist, dass auf der Box selbst mit Panasonic 253 auch geschrieben ist, dass 10 Minuten Abschaltschutz.
Hoffnung
Auf der offiziellen Panasonic-Website heißt es für diese Öfen:
10 Minuten Überspannungsschutz,

Aber ich hatte Fälle, in denen der Ofen auch nach 20 Minuten Stromausfall weiter funktionierte.
Inessa
Uv. Ranas Besitzer. Vergib mir, dass ich dumm bin, aber ich möchte nur selbst herausfinden, wie ich es richtig mache. Im Moment, in dem ich nicht weiß, was ich tun soll, habe ich vor einer Stunde den Herd für einen Kuchen (Diät mit Rosinen) eingeschaltet, und nach etwa 15 Minuten musste ich ihn nach dem Starten ausschalten (es bestand Bedarf) (durch Drücken und Halten der Starttaste und) dann aus der Steckdose) nach 10 Minuten. Ich habe versucht, es zu starten, aber es gibt mir nur 4 Stunden lang das Hauptprogramm. Nun, ich habe es ausgeschaltet, den Eimer herausgenommen und den Deckel offen gelassen (ich verstehe, dass dies die Norm ist). Frage: Wie lange sollte ich warten, bis ich das gewünschte Programm ausführen kann und in welchem Der Zustand (ein oder aus) muss der Ofen sein. Sie haben auch geschrieben, dass wenn Sie den Startknopf gedrückt halten, wenn Sie ihn ausschalten, er sofort startet. Ich habe ihn ungefähr 1 Minute lang gedrückt, aber sie hat mich nicht verstanden (das ist etwas, was ich habe oder sie hat). Vielen Dank.
Andreevna
Inessa hängt alles von der Umgebungstemperatur ab. Der Ofen muss von der Stromversorgung getrennt werden, 20 bis 30 Minuten warten, und es ist nicht erforderlich, den Eimer zu entfernen. Wenn er herausgenommen wird, entfernen Sie ihn vom Fenster und decken Sie den Eimer mit einem Handtuch ab. Versuchen Sie nach 10 Minuten, ihn einzuschalten. Wenn das Programm startet, stellen Sie den Eimer dort und vorwärts. Wenn es sich nicht einschalten lässt, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie etwas länger.
Lina
Inessa, irgendwo im Forum wurde dies bereits besprochen - schau, da ist es im Detail. Wenn Sie die Taste gedrückt gehalten haben, zeigt der Ofen keine Nullen auf dem Display an. Das Display ist leer. Wenn Sie jedoch die Modus- oder Programmtaste drücken, sehen Sie, dass dies funktioniert, und stimmen der Auswahl eines gewünschten Programms zu.
hier habe ich gefunden https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=1552.0
Inessa
Vielen Dank für die Antworten und den Link, alles ist in Ordnung, ich habe damit begonnen und sie hat den Kochvorgang gestartet (ich habe 40 Minuten gewartet). Überprüfen Sie also ihre Arbeit, wenn keine Nullen auf dem Display angezeigt werden. Ich habe sie aktiviert, bevor ich Ihre Nachricht gelesen habe, aber ich werde mich für die Zukunft daran erinnern
Celestine
Ich verstehe überhaupt nichts: Was ist das Problem? Ich schalte meinen Herd 5 Mal pro Stunde ein und aus (es kommt manchmal vor). Ich muss nicht einmal eine Sekunde warten. Warum 40 min ... ich verstehe nicht
Der Ofen schaltet sich einfach automatisch auf den Hauptofen ein, und dann müssen Sie mithilfe der Tasten das gewünschte Programm neu erstellen. Das ist alles.
Elena Bo
Der Brotbackautomat zeigt nach dem Einschalten immer das Basisprogramm an (standardmäßig). Es ist notwendig, das Programm mit den Tasten auszuwählen und Start zu drücken. Das war's, hier gibt es keine Tricks mehr
Celestine, sie hat alles richtig geschrieben.
Incik
Hallo, liebe Forumbenutzer!
Ich bin auch auf diesen Köder hereingefallen. Obwohl ich vor einiger Zeit das Programm schon normal geändert habe. Es ist nur so, dass wenn die Panik beginnt, Sie in eine Betäubung geraten - der ganze Ofen ist kaputt. Du hörst auf zu denken.
Vielen Dank für dieses Forum.
Es stellt sich heraus, dass, wenn der Ofen auf einen Timer (für die Nacht) eingestellt war, am Morgen kein frisches Brot vorhanden ist?

Quote: Rustikaler Herd

Wenn Sie den Timer einstellen, erhalten Sie frisches Brot.

Ich meine, wenn nachts ein Stromausfall auftritt, fällt das Programm dann aus?

Zitat: Celestine

Die Anweisungen besagen, dass das Programm nach einem Fehler 10 Minuten lang aufbewahrt wird.
Petrof
Quote: Admin

Ein weiterer Fehler und ein sehr bedeutender, etwas Den Bäckern scheint es das Wichtigste zu sein, alle Zutaten genau zu messen (zu wiegen), und der Brotbackautomat erledigt den Rest. Um einen solchen Fehler zu vermeiden, müssen Sie versuchen, die Wechselwirkung aller Zutaten miteinander, insbesondere Mehl und Flüssigkeit, sowie die Regeln für die Bildung eines Brötchens zu verstehen.
Auch ich bin seit mehr als 8 Jahren bei einigen Bäckern (wie Sie sagen) und halte dies nicht für einen Fehler, und ich bin kein "Kolobkist". (und soweit ich weiß, bin ich hier weit davon entfernt, alleine zu sein, also schrei es nicht runter)
Aglo
Und wer schreit tatsächlich?
Beim Backen gibt es zwei Hauptansätze: das sorgfältige Wiegen und die Verwendung von Messbehältern. Wenn der gewählte Ansatz (die gewählte Methode) das gewünschte Ergebnis liefert, ist es nicht produktiver, darüber zu sprechen, welche Methode besser ist, als darüber, welches Ende für das Brechen des Eies korrekter ist.
Es ging nicht um diejenigen, die in allem Erfolg haben, sondern genau um diejenigen. der alles sorgfältig nach dem Rezept gemessen (gewogen) und ... einen Ziegelstein erhalten hat.
Natürlich können Sie es immer wieder gedankenlos versuchen und sich auf Gottes Hilfe verlassen. Oder nachdem Sie die Essenz der Prozesse verstanden haben, um die Gründe für das Scheitern zu verstehen.
Ein Brotbackautomat ist ein automatisches Gerät, das (wie jede automatische Maschine) nicht 100% eines hervorragenden Ergebnisses garantiert.
Rustikaler Herd
Zitat: Petrof

.... und ich bin kein "Kolobkist" ...

Angesichts der Regelmäßigkeit solcher Streitigkeiten schlage ich vor, im Forum zwei neue Begriffe einzuführen - "kolobkofil" und "kolobkofob" - mit dem obligatorischen Eintrag im Benutzerprofil (unmittelbar nach dem Brotbackmaschinenmodell und dem geografischen Standort). Damit jeder sofort sehen kann, ob du den Kolobok liebst und wenn du liebst, dann WIE genau.

Ich bitte Sie, all das als Witz zu betrachten.
pal2
STRAHLBitte sagen Sie mir, bei welchen Temperaturen der Widerstand des Temperatursensors im 2501-Ofen sein sollte. Ich habe das im Handbuch nicht gesehen. Vielleicht sah er sehr schlecht aus? Im Testmodus schaltet sich das Heizelement wie im Testverfahren angegeben ein und aus, das Heizelement schaltet sich jedoch während des Proofens nicht ein. Ich verstehe, dass sich sein Widerstand geändert hat und der Regler keine niedrige Temperatur erkennt.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten