Anleitung für den Brotbackautomaten Bork X780

Mcooker: beste Rezepte Bork Brotbackautomaten
BÄCKEREI X780
 

 

 

17 AUTOMATISCHE PROGRAMME

Sie ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Brotsorten zuzubereiten: traditionell, Roggen, Französisch, Vollkornbrot, süß, glutenfrei, Hefe und andere. Die langsamen Garmodi verlängern die Teigprüf- und -prüfzeiten und garantieren ein besseres Backen und eine regelmäßigere Form. Dank des Homemade Bread-Programms können Sie nach Ihrem eigenen Rezept phantasieren und exklusives Gebäck herstellen.

INFORMATIVE LCD-ANZEIGE UND STIMMENFÜHRUNG

Reflektiert die aktuellen Prozesse des Brotbackautomaten: Modus, Informationsmeldungen und mehr. Unterstützt 2 Sprachen (Russisch und Englisch),

3 Farblösungen. Sprachansagen helfen Ihnen bei der Auswahl des Modus, führen Sie durch den Garvorgang und informieren Sie, wenn die Backwaren fertig sind

 

3 BACKGEWICHTSOPTIONEN UND 3 KRISTALLFARBEN

Um das Brot immer frisch zu halten, müssen Sie überlegen, wie viel Brot Sie backen möchten. Mit dem Brotbackautomaten können Sie das Gewicht der fertigen Backwaren je nach Bedarf variieren: 500, 750 und 900 g.

 

2 Spender -

FÜR ZUSÄTZLICHE ZUTATEN UND FÜR DEN JAHR

Für zusätzlichen Komfort verfügt die Bäckerei über zwei eingebaute Spender, mit deren Hilfe das Gerät automatisch Hefe und zusätzliche Zutaten (Rosinen, Nüsse, Trockenfrüchte, Schokoladenstückchen) in den Teig lädt.

VERZÖGERTER START

Mit der verzögerten Startfunktion (bis 15 Uhr) können Sie Gebäck pünktlich zubereiten und heißes aromatisches Brot zum Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen, ohne eine Minute kostbarer Zeit zu verschwenden.

 

2 Backformen

Es sollte keine Grenzen für gastronomische Experimente geben. Der Brotbackautomat ist mit 2 Backformen ausgestattet, mit denen Sie nicht nur traditionelles Brot, sondern auch echte Kuchen kochen können, rund und locker. Praktische Silikongriffe der Formen erwärmen sich beim Backen nicht und halten hohen Temperaturen in der Kammer stand.

Regler

LCD Bildschirm

Bestätigungstaste

Start / Pause / Abbrechen-Taste

 

 

Obst- und Nussspender / Hefespender

Anzeigefenster

Taste zum Öffnen des Deckels

 

Belüftungslöcher

Gummierte Füße

Backgeschirr - 2 Stk.

 

Jam Paddel

Teigklinge

Becherglas

Scoop

 

GRUNDMODUS

Diese Einstellung eignet sich zum Backen von Weißbrot und Brot mit Müsli, wobei Weißmehl die Hauptzutat ist.

ROGGENBROT

Der Modus ist für die Zubereitung von Roggenbrot angepasst.

FRANZÖSISCHE BÄCKEREI

Diese Einstellung ist ideal zum Backen von hartem und ungesüßtem Brot mit poröser Struktur und knuspriger Kruste.

WEIZENVOLLKORNBROT

Vollkornbrot wird aus nicht raffiniertem Getreide hergestellt. In dem Mehl aus solchen Körnern bleiben alle für den Körper nützlichen Bestandteile erhalten. Die Kornschale enthält Ballaststoffe, Vitamine B und E, Mineralien und Spurenelemente, Proteine. Im Gegensatz zu Weißmehl, das das Innere des Getreides enthält, gilt Vollkornmehl als gesünder. In diesem Modus können Sie nicht nur leckeres, sondern auch sehr gesundes Brot für die ganze Familie zubereiten.

SÜSSE GEBÄCKE

Ein spezieller Modus, der für süße Brotrezepte mit hohem Zucker- und Fettgehalt angepasst ist. Es wird empfohlen, in diesem Modus eine leichte und mittlere Kruste zu verwenden.

SCHNELLES BACKEN

Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, die Zeit zum Backen von Brot zu verkürzen und wird verwendet, wenn ein beschleunigter Backvorgang erforderlich ist.

BROT OHNE GLUTEN

Mit Razhim können Sie glutenfreies Brot herstellen, das für Menschen gedacht ist, die das in vielen Getreidearten enthaltene Gluten nicht vertragen: Weizen, Gerste, Roggen, Hafer.

HOMEBAKED BROT

In diesem Modus können Sie Ihre Rezepte anpassen, indem Sie die Zeit jedes Zyklus ändern.

TEIG

Dieser Modus wird nur zum Kneten und Aufziehen von Hefeteig wie Tortenteig verwendet.

Teig für Nudeln

Dieser Modus wird zum Kneten von hefefreiem Teig verwendet, z. B. Teig für Knödel, Nudeln.

MARMELADE

In diesem Modus können Sie köstliche Marmeladen und Saucen aus natürlichen Früchten oder Beeren zubereiten.

BACKEN

Dieser Modus ist ideal zum Backen und Erhitzen von Fertigbrot.

LANGSAME KOCHFUNKTIONEN

Die langsamen Garmodi verlängern die Prüf- und Aufzuchtzeiten des Teigs und garantieren ein besseres Backen und eine gleichmäßigere Form.

Grundmodus - langsames Kochen

Roggenbrot - langsames Kochen

Französisches Gebäck - langsames Kochen

Vollkornbrot - Slow Cook

Süße Backwaren - langsames Kochen

Modus

Kruste

Zeit 500 g

750 g

900 g

Grundmodus

Licht

3:05

3:10

3:15

 

Durchschnittlich

3:10

3:15

3:20

 

Dunkel

3:15

3:20

3:25

Main

Licht

4:05

4:10

4:15

Modus - Langsames Garen

Durchschnittlich

4:10

4:15

4:20

 

Dunkel

4:15

4:20

4:25

Roggenbrot

Licht

3:30

3:35

3:40

 

Durchschnittlich

3:35

3:40

3:45

 

Dunkel

3:40

3:45

3:50

Roggen

Licht

4:20

4:25

4:30

Brot - Langsames Kochen

Durchschnittlich

4:25

4:30

4:35

 

Dunkel

4:30

4:35

4:40

Französisches Gebäck

Licht

3:30

3:35

3:40

 

Durchschnittlich

3:35

3:40

3:45

 

Dunkel

3:40

3:45

3:50

Französisch

Licht

4:30

4:35

4:40

Backen - Langsames Kochen

Durchschnittlich

4:35

4:40

4:45

 

Dunkel

4:40

4:45

4:50

Weizenvollkornbrot

Licht

3:30

3:35

3:40

 

Durchschnittlich

3:35

3:40

3:45

 

Dunkel

3:40

3:45

3:50

Vollkorn

Licht

4:20

4:25

4:30

Brot - Langsames Kochen

Durchschnittlich

4:25

4:30

4:35

 

Dunkel

4:30

4:35

4:40

Süßes Gebäck

Licht

3:05

3:10

3:15

 

Durchschnittlich

3:10

3:15

3:20

 

Dunkel

3:15

3:20

3:25

Modus

Kruste

Zeit

500 g 750 g

900 g

Süss

Licht

3:45 3:50

3:55

Backen - Langsames Kochen

Durchschnittlich

3:50 3:55

4:00

 

Dunkel

3:55 4:00

4:05

Schnelles Backen

 

1:30 (750 g)

 

Glutenfreies Brot

Durchschnittlich

2:45 (750 g)

 

Modus

Krustenzeit

Hausgebackenes Brot

Aufheizzeit (0—0: 20) Kneten (0—0: 30) Prüfen (0—0: 30) Kneten (0—0: 30)

Erhöhen (0-1: 30) Backen (0-1: 30) Vorheizen (0-1: 00)

Teig (zitternd)

1:30 (0:30 Kneten / 1:00 Aufstieg)

Nudelteig

0:25

Marmelade

1:00 (0:15 Kneten / 0:45 Backen)

Backen

0:10-1:30

Die Menge der Zutaten finden Sie in den beigefügten Rezepten.

• Schließen Sie die Abdeckung.

• Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus ein.

• Stellen Sie vor der Verwendung des Geräts sicher, dass die lokale Stromversorgung den Parametern des Produkts entspricht.

• Schließen Sie die Brotbackmaschine an die Stromversorgung an.

• Stellen Sie die Brotform in die Brotmaschine.

• Befestigen Sie das Knetpaddel an der Motorwelle.

• Um zu verhindern, dass der Teig beim Kneten am Paddel haftet, bürsten Sie das Paddel mit Sonnenblume oder Olivenöl.

• Legen Sie die erforderlichen Zutaten in die Brotform.

REGELN FÜR DEN ANSCHLUSS AN EINE STECKDOSE

• Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an

Bei Erdung [mangels Erdung gemäß den örtlichen Vorschriften haftet der Hersteller [vom Hersteller autorisierte Person] nicht für Schäden].

• Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Fassen Sie nur den Stecker.

MODI AUSWÄHLEN

• Stellen Sie mit dem Knopf den Modusauswahlbereich ein und drücken Sie die OK-Taste.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um den gewünschten Modus auszuwählen.

• Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Das Display zeigt den ausgewählten Modus an.

GEWICHTSAUSWAHL

• Stellen Sie mit dem Knopf den Gewichtsauswahlbereich ein und drücken Sie die OK-Taste.

• Verwenden Sie das Einstellrad, um das gewünschte Gewicht auszuwählen.

WAHL DER BRUSTFARBE

• Verwenden Sie den Schieberegler, um den Auswahlbereich für die Krustenfarbe auszuwählen, und drücken Sie die Taste OK.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um eine Farbe auszuwählen.

Helle Kruste -> Mittlere Kruste -> Dunkle Kruste

• Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Das Display zeigt die eingestellte Krustenfarbe an.

KAMERA-RÜCKLICHT

• Um die Kammerbeleuchtung während des Garens einzuschalten, drücken Sie die OK-Taste oder heben / senken Sie den Regler. Das Display zeigt die aktuellen Einstellungen an.

Das Kameralicht leuchtet 10 Sekunden lang.

500 g -> 750 g ^ 900 g

Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

Das Display zeigt das eingestellte Gewicht an.

 

LANGSAMER KOCHMODUS

• Verwenden Sie das Einstellrad, um einen langsamen Garmodus auszuwählen. © blinkt auf dem Display.

• OK klicken. Das Display zeigt aktivieren Sie und Deaktivieren.

aktivieren Sie - Auswahl des langsamen Modus

Kochen.

Deaktivieren - Deaktivieren Sie den langsamen Modus

Kochen.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um die entsprechende Anzeige auszuwählen.

• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste. OK.

• Der langsame Garmodus wird in den folgenden Modi verwendet:

- Grundmodus

- Roggenbrot

- Französisches Gebäck

- Weizenvollkornbrot

- Süßes Gebäck

VERZÖGERTE STARTFUNKTION

Mit dieser Funktion können Sie den Beginn des Garvorgangs je nach ausgewähltem Modus verzögern.

• Verwenden Sie den Knopf, um die verzögerte Startfunktion auszuwählen. © blinkt auf dem Display.

• Um das Menü zum Einstellen der verzögerten Startzeit aufzurufen, drücken Sie die Taste OK.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um die gesamte verzögerte Startzeit auszuwählen.

Gesamtzeit = verzögerte Startzeit + Zeit

Kochen (gewählter Modus].

Gesamtzeiteinstellbereich -

bis zu 15 Stunden.

• Drücken Sie den Knopf OK, Das Display zeigt die gesamte Garzeit an.

• Drücken Sie die Taste (^), um den Garvorgang zu starten.

DIE EINSTELLUNGEN

• Um das Menü aufzurufen die Einstellungen klicken

und halten Sie die ^ -Taste 3 Sekunden lang gedrückt.

Spracheinstellungen

• Stellen Sie den Abschnitt mit dem Knopf ein Sprache und klicken Sie auf OK.

• Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie auf OK.

- Englisch

- Russisch

Anzeige der Farbeinstellung

• Stellen Sie den Abschnitt mit dem Knopf ein Bildschirmfarbe und drücken Sie die Taste OK.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um die gewünschte Anzeigefarbe auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste.

- Palette 1

- Palette 2

- Palette 3

Toneinstellung

• Stellen Sie den Abschnitt mit dem Knopf ein Klang und drücken Sie die OK-Taste.

• Verwenden Sie den Schieberegler, um die Toneinstellungen auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste.

- Stimme inkl.

- Stimme aus.

- Ton aus.

ENERGIESPARMODUS

Wenn die Steuerung der Brotbackmaschine nicht innerhalb von 3 Minuten aktiviert wird, wechselt die Brotbackmaschine automatisch in den Energiesparmodus - die Anzeigehelligkeit nimmt ab.

* Um den Energiesparmodus zu verlassen, drücken Sie eine beliebige Taste am Gerät.

Nach dem Ende des Kochens

• Achten Sie nach dem Kochen darauf, dass die Kammer des Brotbackautomaten sehr heiß ist.

• Entfernen Sie die Form immer mit Handschuhen vom Brotbackautomaten.

Nehmen Sie das Brot nach Beendigung des Garvorgangs aus der Form.

Wenn die Klinge im Laib steckt, entfernen Sie sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Haken.

REINIGUNG

• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.

• Nach dem Ende des Garvorgangs muss die Brotmaschine abkühlen.

• Spülen Sie die Auflaufform und das Teigpaddel unter fließendem Wasser und etwas Flüssigwaschmittel ab.

• Wenn die Klinge nicht aus der Form kommt, gießen Sie etwas warmes Wasser hinein und lassen Sie sie einige Minuten lang stehen.

• Wischen Sie die Außenseite und Innenseite des Gehäuses mit einem feuchten und anschließend trockenen Tuch ab.

• Reinigen Sie den Innenraum gründlich

Schimmel- und Geräteoberflächen nach jedem Gebrauch.

 

REINIGUNG DES SPENDERS Demontage

 

 

• Öffnen Sie den Spenderdeckel in einem Winkel von 90 °, indem Sie auf das Q-Symbol drücken.

• Führen Sie den Schraubendreher in die Nut ein (siehe Abbildung) und hebeln Sie den Stift nach links

in Pfeilrichtung.

 

Versammlung

• Bringen Sie die Abdeckung wie auf dem Foto gezeigt an.

• Bringen Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher wieder an.

• Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie nach unten schieben (wie auf dem Foto gezeigt).

• Reinigen Sie den Spender mit einem feuchten Tuch von den restlichen Zutaten und wischen Sie ihn anschließend mit einem trockenen Tuch ab.

LAGER

Es wird empfohlen, den Brotbackautomaten montiert an einem kühlen, trockenen Ort, isoliert von Orten, an denen Säuren und Laugen gelagert werden, bei einer Temperatur von 5 bis 30 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 65% zu lagern.

Schützen Sie das Gerät vor starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung.

Beobachten Sie das Kneten des Mehls, wenn nötig, und kratzen Sie das Mehl mit einem Silikonspatel von den Seiten der Schüssel.

 

WEIZENBROT # 1

Modus - Basic, Gewicht - 900 g

- 340 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 1,5 EL. Pflanzenöl

- 560 g Weizenmehl der höchsten oder 1. Klasse

- 3 TL Kristallzucker

- 1,6 TL Salz-

- 1,6 TL Trockenhefe

Gießen Sie Wasser und Pflanzenöl in die Form und fügen Sie dann Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

BROT "GESCHNITTENER BATON"

Modus - Basic, Gewicht - 900 g

- 290 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 50 g Backmargarine

- 540 g Premium-Weizenmehl

- 2,5 TL Kristallzucker

- 1,6 TL Salz-

- 1,6 TL Trockenhefe

Gießen Sie Wasser in die Form und fügen Sie dann weiche Margarine, Mehl, Kristallzucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

 

Brot nach Hause

Modus - Basic, Gewicht - 750 g

- 197 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 5,5 EL. raffiniertes Pflanzenöl

- 387 g Premium-Weizenmehl

- 1 Teelöffel Salz-

- 1 EL. Kristallzucker

- 1/2 TL Trockenhefe

Gießen Sie Wasser und Pflanzenöl in die Form und fügen Sie dann Mehl, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

- 140 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 200 ml Milch bei Raumtemperatur

- 2 EL. Olivenöl

- 360 g Premium-Weizenmehl

- 120 g Maismehl

- 50 g Roggenmehl

- 1,5 TL Salz-

- 2 TL Kristallzucker

- 1,8 TL Trockenhefe

Gießen Sie Wasser, Milch und Olivenöl in eine Form und fügen Sie dann Weizen-, Mais- und Roggenmehl, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

EIMERBROT

Modus - Roggenbrot, Gewicht - 900 g

- 275 ml Raumwasser - 100 g Buchweizenmehl

Temperatur - 60 g Roggenmehl

- 100 ml Kefir - 1 EL. Honig

- 1,5 EL. Olive - 1,7 TL Salz-

Butter - 2 TL. Trockenhefe

- 380 g Premium-Weizenmehl

Gießen Sie Wasser, Kefir in die Form und fügen Sie dann Weizen, Buchweizen und Roggenmehl, Honig, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

- 190 g fein gemahlenes Reismehl

- 190 g Maisstärke

- 1 Teelöffel Kristallzucker

- 1 Teelöffel Salz-

- 1,5 TL Trockenhefe

 

- 350 g Premium-Weizenmehl

- 180 g Vollkornmehl

- 1,5 TL Salz-

- 1,5 TL Trockenhefe

- 40 g Sonnenblumenkerne

 

GLUTENFREIES BROT

Modus - Brot ohne Gluten, Gewicht - Standard 750 g

100 ml Wasser bei Raumtemperatur 100 ml Kefir

1 Ei

2 EL Pflanzenöl

1 EL Apfelessig

Gießen Sie Wasser, Kefir, geschlagenes Ei, Pflanzenöl, Apfelessig in eine Form und fügen Sie dann Reismehl, Maisstärke, Kristallzucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Glutenfreies Brot. Es gibt keine Krustenauswahl.

GANZKORNBROT MIT SONNENBLUMENSAMEN

Modus - Basic, Gewicht - 900 g

- 200 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 130 ml Milch bei Raumtemperatur

- 1,5 EL. Pflanzenöl

- 1 EL. Honig

Gießen Sie Wasser, Milch, Pflanzenöl und Honig in eine Form und fügen Sie dann Weizenmehl, Vollkornmehl, Salz und Trockenhefe hinzu. Sonnenblumenkerne in den Spender für trockene Zutaten geben.

 

- 90 g Buchweizenmehl

- 70 g Roggenmehl

- 1,5 TL Salz-

- 2 TL Trockenhefe

- 40 g gehackte Walnüsse

 

WEIZENKUGELBROT MIT WALNÜSSEN

Modus - Basic, Gewicht - 900 g

270 ml Wasser bei Raumtemperatur 100 ml fermentierte Backmilch

1,5 EL Pflanzenöl

1,5 EL Honig

380 g Premium-Weizenmehl

Gießen Sie Wasser, Milch, Pflanzenöl und Honig in die Form und fügen Sie dann Weizen-, Roggen- und Buchweizenmehl, Salz und Trockenhefe hinzu. Gehackte Walnüsse in den Trockenhefespender geben. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.


BRIOCHE

Mode - Französisches Gebäck, Gewicht - 750 g

- 170 ml Milch bei Raumtemperatur

- 2 Eier

- 100 g Butter

- 340 g Premium-Weizenmehl

- 1 Teelöffel Salz-

- 2 EL. Kristallzucker

- 1 Teelöffel Trockenhefe

Gießen Sie Milch, geschlagene Eier in eine Form und fügen Sie dann weiche Butter, Mehl, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Französisches Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

Modus - Schnelles Backen, Gewicht - 750 g

- 170 ml Milch - 2 EL. Kristallzucker

- 340 g Weizenmehl - 100 g Butter

- 2 Eier - 2,5 TL Trockenhefe

- 1 Teelöffel Salz-

Gießen Sie Milch, geschlagene Eier in eine Form und fügen Sie dann weiche Butter, Mehl, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Schnelles Backen. Kruste Durchschnittlich.

Tomatenbraten mit getrockneten Tomaten

- 900 g

1 EL Oregano, Basilikum, Rosmarin -50 g sonnengetrocknete Tomaten -1 EL Mehl zum Rollen von Tomaten

Modus - Grundlegend, Gewicht

- 340 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 1,5 EL. Pflanzenöl

-3 EL Tomatenmark

-560 g Premium-Weizenmehl

- 2 TL Salz-

-2 TL Kristallzucker

- 1,6 TL Trockenhefe

Tomaten trocknen, schneiden und Mehl einrollen. Die Tomatenmark in Wasser auflösen und in die Form geben.Dann Pflanzenöl, Weizenmehl, sonnengetrocknete Tomaten, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzufügen. Oregano, Basilikum und Rosmarin in den Spender geben. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

 

Erbsenbrot

Modus - Langsam gekochtes Vollkornbrot, Gewicht - 900 g

 

- 220 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 120 ml fermentierte gebackene Milch

- 1,5 EL. Pflanzenöl

- 380 g Premium-Weizenmehl

- 90 g Erbsenmehl

- 60 g Vollkornmehl

- 1 EL. Weizenkleie

- 2 TL Salz-

- 2 TL Kristallzucker

- 1 Teelöffel Trockenhefe

- 200 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 140 ml Milch

Serum

- 1,5 EL. Pflanzenöl

- 1 Teelöffel Honig

- 490 g Weizenmehl

Bestnote

- 30 g Weizenkleie

- 30 g Roggenkleie

- 1,5 TL Salz-

- 1,8 TL Trockenhefe

- 40 g Sonnenblumenkerne

Gießen Sie Wasser, Molke, Honig und Pflanzenöl in die Form und fügen Sie dann Weizenmehl, Kleie, Salz und Trockenhefe hinzu. Sonnenblumenkerne in den Spender für trockene Zutaten geben. Stellen Sie den Modus ein Langsam gekochtes französisches Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

 

Gießen Sie Wasser, fermentierte Backmilch, Pflanzenöl in die Form und fügen Sie dann Weizen, Erbsen und Vollkornmehl, Weizenkleie, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Langsam gekochtes Vollkornbrot. Kruste Durchschnittlich. 26

- 2,5 EL. Kristallzucker

- 1 Teelöffel Salz-

- 1,5 TL Trockenhefe

- 100 g kandierte Früchte

- 35 g Mandeln

 

- 1,5 TL Salz-

- 375 g Weizentapetenmehl (Vollkornmehl)

- 50 g Datteln

- 50 g Rosinen

- 1,5 TL Trockenhefe

 

200 ml frisch gepresster Orangensaft (2 Orangen)

90 ml Wasser bei Raumtemperatur 50 g Butter 540 g Premium-Weizenmehl

Gießen Sie frisch gepressten Orangensaft und Wasser in die Form und fügen Sie dann weiche Butter, Weizenmehl, kandierte Früchte, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Die Mandeln in den Spender für trockene Zutaten geben. Stellen Sie den Modus ein Süßes Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

BROT MIT MUSLI UND DATEN

Modus - Süßes Gebäck, Gewicht - 750 g

- 260 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 3 EL. Milch

- 2 EL. Pflanzenöl

- 1 EL. Honig

- 2 EL. Kristallzucker

Datteln und Rosinen in kleine Stücke schneiden. Gießen Sie Wasser, Milch, Pflanzenöl und Honig in die Form und fügen Sie dann Weizentapeten, Salz, Kristallzucker, Trockenhefe, gehackte Datteln und Rosinen hinzu. Stellen Sie den Modus ein Süßes Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

 

- 210 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 160 ml Kefir

- 1 EL. Apfelessig

- 2 EL. Pflanzenöl

- 1 EL. Honig oder Kristallzucker

- 270 g Weizenmehl

- 270 g Roggenmehl

- 1 EL. trockenes Roggenmalz

- 0,2 TL gemahlener Koriander

- 0,2 TL gemahlener Kreuzkümmel

- 2 TL Salz-

- 2 TL Trockenhefe

160 ml Raumwasser

Temperatur

160 ml Milch

Zimmer

Temperatur

20 g Butter

560 g Weizenmehl

Bestnote

- 1 EL. Kristallzucker

- 0,5 TL Salz-

- 60 g geriebene dunkle Schokolade

- 2 EL. Kakaopulver

- 1,8 TL Trockenhefe

- 3 EL. Sesam

- 40 g Datteln

Die Schokolade reiben. Die Datteln schälen und in kleine Stücke schneiden. Gießen Sie Wasser, Milch in die Form, fügen Sie weiche Butter, Weizenmehl, Salz, Kristallzucker, Trockenhefe, geriebene Schokolade, Kakao und Datteln hinzu. Die Sesamkörner in den Spender für trockene Zutaten geben. Stellen Sie den Modus ein Langsam gekochtes süßes Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

Gießen Sie Wasser, Kefir, Apfelessig, Pflanzenöl und Honig in die Form und fügen Sie dann Weizen- und Roggenmehl, Salz, Trockenhefe und trockenes Roggenmalz hinzu. Koriander und Kümmel in den Spender für trockene Zutaten geben. Stellen Sie den Modus ein Roggenbrot. Kruste Durchschnittlich.

- 1 EL. Honig

- 100 g Hüttenkäse 9%

- 560 g Premium-Weizenmehl

- 2 EL. Kleie

- 1 Teelöffel Salz-

- 1,5 TL Trockenhefe

 

- 200 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 70 ml Milch bei Raumtemperatur

- 1 EL. Pflanzenöl

Gießen Sie Wasser, Milch und Pflanzenöl in die Form und fügen Sie dann Hüttenkäse, Honig, Weizenmehl, Kleie, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

KÄSE BROT

Modus - Basic, Gewicht - 900 g

- 200 ml Raumwasser - 560 g Weizenmehl

Temperatur der höchsten Klasse

- 70 ml Milch - 1 TL. Salz-

Raumtemperatur - 2 TL.Kristallzucker

- 150 g Käse für Sie - 1,6 TL Trockenhefeauswahl

Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Gießen Sie Wasser, Milch in die Form und fügen Sie dann Weizenmehl, geriebenen Käse, Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

 

- 200 ml Milch bei Raumtemperatur

- 70 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 260 ml Milch bei Raumtemperatur

- 100 ml Wasser bei Raumtemperatur

- 30 g Butter

- 600 g Premium-Weizenmehl

- 3 TL Kristallzucker

- 1,5 TL Salz-

- 1,5 TL Trockenhefe

Gießen Sie Milch und Wasser in die Form und fügen Sie dann weiche Butter, Weizenmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

Modus - Grundlegendes langsames Gargewicht - 900 g

- 260 ml Milch - 600 g Weizenmehl

Zimmerprämie

Temperatur - 3 TL. Kristallzucker

- 100 ml Raumwasser - 1,5 TL. Salz-

Temperatur - 1,5 TL. Trockenhefe

- 30 g Butter

Gießen Sie Milch und Wasser in die Form und fügen Sie dann weiche Butter, Weizenmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Main. Kruste Durchschnittlich.

Modus - Schnelles Backen, Gewicht - 750 g

- 30 g Butter

- D50 g Weizenmehl

- 3 EL. Kristallzucker

- 1,5 TL Salz-

- 2 TL Trockenhefe

Gießen Sie Milch und Wasser in die Form und fügen Sie dann weiche Butter, Weizenmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Schnelles Backen. Kruste Durchschnittlich.

KULICH MIT TSUKATI

Teig für Kuchen

Modus - Butterteig

Modus - Langsam kochendes süßes Gebäck, Gewicht - 900 g

- 0,5 TL Salz-

- 1 Teelöffel Kurkuma für gelb

- 510 g Premium-Weizenmehl

- 2,5 TL Trockenhefe

- 150 g kandierte Früchte

Gießen Sie Milch, geschlagene Eier in eine Form und fügen Sie dann weiche Butter, Weizenmehl, Salz, Kristallzucker, Vanillin, Trockenhefe, Kurkuma und kandierte Früchte hinzu. Stellen Sie den Modus ein Langsam gekochtes süßes Gebäck. Kruste Durchschnittlich.

- 200 ml Milch

- 1 Ei

- 7 EL. Butter

- 150 ml Milch bei Raumtemperatur

- 2 große Eier

- 90 g weiche Butter

- 100 g Kristallzucker

- 1 g Vanillin

Glasur:

- 1 Eiweiß

- 100 g Puderzucker

- 0,5 EL. Zitronensaft

- 400 g Weizenmehl

- 0,5 TL Salz-

- 4 Esslöffel Kristallzucker

- 1,5 TL Trockenhefe

Gießen Sie Milch, geschlagenes Ei in eine Form und fügen Sie dann weiche Butter, Mehl, Salz, Zucker und Hefe hinzu. Stellen Sie den Modus ein Butterteig.

Nehmen Sie den Teig aus der Brotbackmaschine. Den Teig in 20 Kugeln teilen. Bereiten Sie die Füllung vor. Blinde Kuchen. Ein Backblech mit Öl einfetten. Legen Sie die Pastetchen auf ein Backblech, befeuchten Sie sie leicht mit Wasser und lassen Sie sie 20-30 Minuten einwirken. Im Ofen 10 Minuten bei 220 ° C und dann 15 bis 20 Minuten bei 180 ° C backen.

APPLE JAM

Modus - Stau

- 1000 g Äpfel

- 50 g Kristallzucker

- 1 Teelöffel zhelix

Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Legen Sie die Zutaten in die Form und stellen Sie die Marmeladeneinstellung ein. Falls gewünscht, können Sie am Ende des Kochvorgangs Gelatine hinzufügen.

Sie können Zimt, Koriander nach Geschmack hinzufügen.

HIMBEERMARMELADE

Modus - Stau

- 600 g Himbeeren (kann eingefroren werden)

- 100 g Kristallzucker

- 1 Teelöffel zhelix

Aufgetaute Himbeeren und Kristallzucker in die Form geben, den Marmeladenmodus einstellen, falls gewünscht, Gelee hinzufügen.

Preiselbeersauce

Modus - Stau

- 600 g Preiselbeeren (kann eingefroren werden)

- 150 g Kristallzucker

- 100 ml trockener Weißwein

Legen Sie die Zutaten in die Form und stellen Sie die Marmeladeneinstellung ein. Fügen Sie Zimt hinzu, wenn Sie gewünscht werden.

Beachtung!

Bei Überhitzung der Gerätekammer muss die Brotbackmaschine abkühlen. Achtung!

Stellen Sie die Brotbackmaschine bei niedriger Gerätetemperatur in eine wärmere Umgebung. Achtung!

Kurzschluss im Gerät, Service Center kontaktieren Achtung!

Der Temperatursensor ist außer Betrieb. Wenden Sie sich an das Servicecenter

Überhitzung der Gerätekammer. Der Brotbackautomat muss abkühlen. Öffnen Sie den Deckel, nehmen Sie die Auflaufform heraus und lassen Sie sie abkühlen.

Niedrige Gerätetemperatur. Stellen Sie den Brotbackautomaten in eine wärmere Umgebung. Die Raumtemperatur sollte nicht unter 10 ° C liegen.

Kurzschluss im Gerät, zur Diagnose des Geräts muss das Servicecenter der Firma B0RK kontaktiert werden.

Der Temperatursensor ist außer Betrieb. Sie müssen sich an das B0RK-Servicecenter wenden, um das Gerät zu diagnostizieren.

• Bevor Sie Ihren Brotbackautomaten verwenden, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.

• Spülen Sie alle abnehmbaren Teile, bevor Sie das Instrument verwenden.

• Stellen Sie sicher, dass die Spannung in Ihrem Haus der auf dem Etikett am Gehäuse des Brotbackautomaten angegebenen Spannung entspricht.

• Tauchen Sie die Brotbackmaschine, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Lassen Sie kein Kondenswasser auf ihnen entstehen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.

• Stellen Sie das Gerät nur auf eine trockene, ebene, horizontale, hitzebeständige Oberfläche.

• Schalten Sie das Gerät nicht ein, ohne dass die innere Auflaufform installiert ist.

• Behandeln Sie die innere Schüssel vorsichtig. Vermeiden Sie Beschädigungen der Antihaftbeschichtung.

• Bewegen Sie den Brotbackautomaten während des Betriebs nicht.

• Sprühen Sie keine Chemikalien auf das Instrument.

• Der Transport des Brotbackautomaten ist nur gestattet

in der Originalverpackung sowie in fester vertikaler Position.

• Entsorgen Sie den Brotbackautomaten gemäß

und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Gesetzgebung des Landes, in dem der Verkauf durchgeführt wird.

• Aus Sicherheitsgründen sollten alle Reparaturen am Brotbackautomaten mit Ausnahme der Reinigung nur von Vertretern eines autorisierten autorisierten BORK-Servicecenters durchgeführt werden.

• Wenn beim Betrieb des Geräts eine Fehlfunktion festgestellt wird, stellen Sie die Verwendung sofort ein und führen Sie die Diagnose wie im Abschnitt "Fehlerbehebung" beschrieben durch, oder wenden Sie sich an das nächstgelegene Servicecenter des Unternehmens BORK.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Spannung: 220-240 V Frequenz: 50-60 Hz Leistung: 520 W.

Abmessungen (HxBxT): 307x240x398 mm Gewicht: 7,65 kg Hergestellt in China

Angaben zum Zweck des Produkts: Das Gerät ist zum Backen von Backwaren bestimmt.

Besondere Verkaufsbedingungen wurden nicht festgelegt.

AUSRÜSTUNG

Brotbackautomat: 1 Stck.

Auflaufform: 2 Stk.

Jam Paddel: 1 Stück

Teigpaddel: 1 Stck.

Klingenabzugshaken: 1 Stck. Messbecher [450 ml]: 1 Stck.

Messlöffel: 1 Stck.

Bedienungsanleitung mit Garantiekarte: 1 Stck.

Beachtung! Aufgrund der kontinuierlichen Produktverbesserung behält sich der Hersteller das Recht vor, Änderungen an Design, Ausstattung und Spezifikationen vorzunehmen.

Bork Brotbackautomaten im Forum


Vergleich der Borkbrotmacher   Technische Eigenschaften der Brotmaschine Bork X780

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten