Bodenisolierungsmethoden im Haus und in der Wohnung

Mcooker: beste Rezepte Über Zuhause und Komfort

Bodenisolierungsmethoden im Haus und in der WohnungEs ist nur möglich, die Wohnung für die Eigentümer so angenehm wie möglich zu gestalten, wenn eine vollständige Isolierung durchgeführt wurde. Darüber hinaus ist dies wichtig, unabhängig davon, um welche Art von Wohnraum es sich handelt.

Sowohl in der Wohnung als auch im Haus ist eine hochwertige Isolierung erforderlich. Nur bei zuverlässiger Wärmedämmung ist es möglich, die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten optimal und die Temperatur für einen angenehmen Aufenthalt optimal zu gestalten.

Wenn es notwendig ist, Böden zu isolieren

Es kommt oft vor, dass Hausbesitzer die Bodendämmung vergessen. Ein solches Verfahren ist jedoch unglaublich wichtig, da durch den Boden ein schwerwiegender Wärmeverlust auftritt. Dies gilt sowohl für ein Wohngebäude als auch für eine Wohnung im Erdgeschoss. Die Bodenisolierungstechnologie ist recht einfach, muss aber kompetent durchgeführt werden.

Wärmedämmung des Bodens im Haus am Boden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Boden zu isolieren, die sich in der Art der Anordnung unterscheiden. Wenn die Böden direkt auf dem Boden verlegt werden, was bei Privathäusern häufig der Fall ist, ist die beste Option die Verwendung von Blähton zur Isolierung.

Bodenisolierungsmethoden im Haus und in der WohnungBei dieser Methode wird davon ausgegangen, dass Blähton zwischen die Bodenbalken gegossen wird. Es muss mit einer Schicht von 20-25 cm bedeckt werden. Andernfalls kann keine zuverlässige Wärmedämmung erreicht werden. Um die Festigkeit einer solchen Verfüllung zu erhöhen, kann diese zusätzlich mit Beton vergossen werden.

Der nächste Schritt besteht darin, die Basis für die Verlegung des Fußbodens zu bilden. Sie können die Bretter natürlich auch einfach verlegen und auf den Protokollen befestigen. Umso korrekter ist jedoch die Methode, bei der der Boden vollständig mit Holzwerkstoffen bedeckt ist. Es kann Spanplatte oder MDF sein. Die zweite Option ist vielseitiger, da MDF-Platten sehr langlebig sind.

Bodendämmung in der Wohnung

Die Erwärmung des Bodens in der Wohnung kann auf andere Weise erfolgen. Expandiertes Polystyrol oder Mineralwolle wirkt als Isoliermaterial. Sie bedecken die Basis des Bodens mit einem festen Teppich. Die Fugen zwischen den Wärmedämmplatten müssen mit Klebeband verschlossen werden.

Dann können Sie mit dem Gießen des Estrichs beginnen. Eine bessere Isolierung wird erzielt, wenn zwei Schichten Wärmedämmung verlegt werden. Bei dieser Reihenfolge wird zuerst die erste Schicht verlegt, dann der Estrich gegossen und dann eine weitere Schicht wärmeisolierender Materialien verlegt. Als nächstes wird der letzte Estrich gegossen und der Boden verlegt.

Panibratov V.


Wie man einen Balkon isoliert   Verglasungssorten für Loggien

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten