Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen Pflanzenteilen

Mcooker: beste Rezepte Über Garten und Gemüsegarten

Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen PflanzenteilenEs ist bekannt, dass Knollen, Wurzeln und Rhizome bei niedriger Temperatur gelagert werden können, ohne lange zu keimen. Wenn im Frühjahr die Rhizome des Maiglöckchens vom Garten in einen Raum mit einer Temperatur von etwa null Grad überführt werden, blühen sie nicht, solange sie sich unter diesen Bedingungen befinden. Die Rhizome, die in das Gewächshaus überführt werden, werden bald blühen.

Manchmal muss eine Person die Ruhezeit in Pflanzen nicht nur verlängern, sondern auch brechen. Hierzu werden verschiedene Einflüsse genutzt (Temperatur, Licht, Chemikalien etc.).

Die Auswirkung einer kurzen Exposition gegenüber hoher Temperatur auf die Überwindung der Ruhezeit kann aus den Ergebnissen der folgenden Experimente beurteilt werden. Die im November ausgegrabenen 2-3 Jahre alten Rhizome des Maiglöckchens werden 16 Stunden lang bei einer Temperatur von 31 ° C in Wasser getaucht. Danach werden die Rhizome auf Torfboden übertragen, mit Moos bedeckt und bei einer Temperatur von 25 bis 26 ° C gezüchtet. Solche Einflüsse stören die Ruhezeit von Rhizomen und führen zur Blüte von Maiglöckchen. Die Kontrolle in diesem Experiment sind Rhizome, die unter den gleichen Bedingungen gezüchtet wurden, aber keinen warmen Bädern ausgesetzt waren.

Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen PflanzenteilenDie Verwendung von warmen Bädern zur Unterbrechung der Ruhe und der frühen Destillation hat eine lange Geschichte. Die hohe Effizienz dieser Technik und gleichzeitig die Einfachheit der durchgeführten Arbeit machten diese Methode sehr beliebt. Die von Oktober bis Dezember geschnittenen Zweige von Flieder, Vogelkirsche, Birke und anderen Pflanzen werden 9-12 Stunden lang in ein warmes Bad (bei einer Temperatur von 37-39 ° C) gestellt. Kontrollzweige werden zur gleichen Zeit in Wasser bei einer Temperatur von 15-18 ° C gehalten. Dann werden die Zweige an den Fenstern freigelegt oder mit elektrischem Licht beleuchtet. Die Temperatur im Raum wird innerhalb von 15-18 ° C gehalten. Nach einer Woche können Sie sehen, wie die in ein warmes Bad getauchten Zweige anschwellen und Knospen wachsen, eher grüne Blätter, Knospen und dann Blüten.

Die Wirkung von warmen Bädern auf Fliederblüten kann anhand der Ergebnisse eines solchen Experiments beurteilt werden. Mehrere in einem Topf gewachsene Zweige eines Fliederstrauchs werden in ein warmes Bad (30-32 °) zurückgefaltet und 12 Stunden darin aufbewahrt. Die Zweige desselben Busches in der Luft dienen als Kontrolle. Mit warmen Bädern behandelte Zweige blühen viel früher als die Kontrollbäder.

Um die Ruhezeit einiger Pflanzen zu verlängern, ist es erforderlich, niedrigen Temperaturen auszusetzen. Dies wird zum Beispiel durch solche Erfahrungen angezeigt. Kirschzweige, die im Oktober geschnitten und an einem warmen Ort in einem Glas Wasser platziert wurden, bilden keine Blätter oder Blüten. Wenn die Zweige im Dezember geschnitten werden, dh nachdem sie Frost ausgesetzt und unter den gleichen Bedingungen platziert wurden, blühen sie in einem Monat.Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen Pflanzenteilen

Eine Störung der tiefen Ruhe in den Knospen einiger Holzpflanzen kann auch durch die Schaffung eines geeigneten Lichtregimes verursacht werden. So beginnen Zweige von Pappeln, Weiden und anderen Holzpflanzen, die im November geschnitten wurden und täglich 18 bis 24 Stunden lang unter eine 500-Watt-Lampe gestellt werden, schnell zu wachsen. Und zuerst blühen die unteren Knospen der Triebe, dann die oberen und später die mittleren Knospen. Die Zweige der Kontrolltriebe, dh die in natürlichem Licht, beginnen viel später zu wachsen.

Es ist möglich, die Ruhezeit in Pflanzen nicht nur durch Einwirkung von Temperatur und Licht zu stören, sondern sie auch mit Chemikalien zu verarbeiten. Beispielsweise wird unter dem Einfluss von Gibberellin das Erwachen von Knospen in Linden, Buchen, Birken, Pfirsichen und anderen Kulturen beschleunigt.

Eine Störung der Ruhezeit bei Knollen ist von großem praktischem Interesse. Ein solcher Bedarf entsteht in den südlichen Regionen, wenn die geernteten Knollen sofort zum Pflanzen verwendet werden müssen, um eine zweite Ernte zu erhalten.Für solche Zwecke können Sie natürlich die Knollen der letztjährigen Kollektion verwenden, aber es ist nicht so einfach, sie zu speichern. Es ist unmöglich, mit frisch geernteten Knollen zu säen, da diese lange Zeit ohne Keimen im Boden liegen und daher keine Zeit haben, vor dem Frost eine vollständige Ernte zu geben.Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen Pflanzenteilen

Es ist daher verständlich, dass Wissenschaftler der Untersuchung der Ursachen der Ruhe in Knollen besondere Aufmerksamkeit widmeten und Bedingungen schufen, die unmittelbar nach der Ernte zur Störung der Ruhe und Keimung der Knollen beitragen würden.

Es wurde festgestellt, dass Substanzen in der Haut von Knollen eine signifikante Rolle bei der Hemmung von Keimungsprozessen spielen. Wenn diese Substanzen während der Lagerung verschwinden, beginnen die Knollen zu keimen. Mit Hilfe von Chemikalien können Sie die Ruhezeit von Knollen stören. Die aktivsten von ihnen waren: Thioharnstoff, Ethylenchlorhydrin, Thiocyanatsalze von Kalium, Natrium und Ammonium, Salze von Xanthogensäuren usw.

Bei Verwendung von Ethylenchlorhydrin werden die Knollen mit einer 4% igen Lösung dieses Arzneimittels gegossen und eine halbe Stunde darin aufbewahrt. Dann wird die Lösung abgelassen und die Knollen werden einen Tag lang in einem verschlossenen Behälter belassen, wonach sie in den Boden gepflanzt und reichlich gewässert werden. Nach 2-3 Wochen beginnen die behandelten Knollen zu keimen, während die Kontrollsämlinge dies nicht tun.

Ein ähnliches Bild wird bei einer zweistündigen Behandlung von frisch geernteten Knollen mit 2% igen Lösungen von Thioharnstoff oder Ammoniumthiocyanat beobachtet. Die Ende Juni geernteten und mit diesen Stimulanzien behandelten Knollen ergaben eine zweite Ernte von etwa 20 Tonnen pro Hektar.

Die Ruhezeit bei Knollen wird auch gestört, wenn sie mit einer schwachen Gibberellinlösung behandelt werden. Wenn die Knollen nach der Ernte 10 Minuten lang in eine Lösung dieses Wachstumsstimulators gegeben und auf dem Feld gepflanzt werden, steigt die Keimrate signifikant an und die Wachstumsprozesse werden ebenfalls merklich beschleunigt. Infolgedessen erhöht sich die Ausbeute um das Zweifache oder mehr. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Sorten mit einer geringen Ruhezeit (Lorkh, Korenevsky) eine Verarbeitung mit einer niedrigeren Konzentration an Gibberellin (25-50 mg / l) und Sorten mit einer tiefen Ruhezeit (Rannyaya rose, Sedov) - eine höhere Konzentration (50-100 mg / l) erfordern. l).Verletzung der Ruhezeit in den vegetativen Pflanzenteilen

Ist es möglich, die Keimung von Knollen durch Besprühen der Pflanzen mit Wachstumsstimulanzien zu erzwingen? Versuche haben gezeigt, dass das Besprühen von Kartoffelpflanzen mit einer 2-3% igen Lösung von Thioharnstoff oder einer 2% igen Lösung von Thiocyanatsalzen oder Gibberellin (100 mg / l Wasser) 7 Tage vor der Ernte der Knollen ebenfalls zur Störung der Ruhezeit beiträgt.

Die Präparate, die sich leicht von den Luftteilen zu den Knollen bewegen, verursachen bei ihnen die gleichen physiologischen Veränderungen wie bei einem direkten Einfluss auf die Knollen. Die im Boden gepflanzten Knollen der behandelten Pflanzen keimten nach zwei Wochen. So können Sie im Süden zwei Ernten pro Jahr erzielen, indem Sie Knollen der ersten Ernte zum Pflanzen verwenden, während Sie die Qualität der Knollen verbessern und den Ertrag steigern.

Die obigen Beispiele zeigen, dass es durch Einwirken auf Pflanzen mit verschiedenen Faktoren möglich ist, die Ruheperiode zu unterbrechen und das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen signifikant zu beschleunigen.

Ovcharov, K. E. - Macht des Menschen über das Pflanzenleben


Kontinuierlich blühender Garten   Dekorative und nützliche Eigenschaften der Manschette

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten