Pflanzenwurzelnahrung

Mcooker: beste Rezepte Über Garten und Gemüsegarten

PflanzenwurzelnahrungPflanzen können während ihres Lebens eine beträchtliche Menge an Mineralsalzen aus dem Boden aufnehmen. Pflanzen, die auf einer Fläche von durchschnittlich etwa 1 Hektar wachsen, nehmen einen Tag lang die folgenden Mineralien auf:

  • Stickstoff - 1-2 kg;
  • Phosphor - 0,25-0,5 kg;
  • Kalium - 2-4 kg;
  • andere Elemente - 2-4 kg.

Es ist natürlich klar, dass die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen stark gehemmt werden, wenn dem Boden Nährstoffe fehlen und keine akzeptable Menge Dünger ausgebracht wird.

Es kommt auch vor, dass Pflanzen bei ausreichender Düngung schlecht wachsen. Tatsache ist, dass Düngemittel beim Eindringen in den Boden in chemische Verbindungen übergehen können, die für Pflanzen schwer zugänglich sind. Daher kann der eingeführte Phosphor, der sich auf sauren Böden mit Aluminium und Eisen verbindet, von der Pflanze nicht verwendet werden. In Gegenwart großer Mengen an Kalzium und Magnesium im Boden wird das zugesetzte Kalium gebunden, wodurch die Pflanze einen Kaliummangel verspürt.

PflanzenwurzelnahrungWoher wissen Sie, ob eine Pflanze Nährstoffe benötigt? Das Aussehen von Pflanzen kann viel darüber aussagen.

Wenn der Pflanze Stickstoff fehlt, werden die smaragdgrünen Blätter blass und gelbgrün. Bei Mais beginnt in der Nähe der Mittelrippe eines Blattes das Gewebe abzusterben und die Ränder der Blätter kräuseln sich. Kohlblätter bekommen eine ungewöhnliche Farbe. Die unteren Blätter färben sich während des Stickstoffmangels rosa oder orange.

Mit dem Phosphormangel der Pflanzen nehmen die Blätter eine dunkelgrüne Farbe an und werden an den Rändern lila. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht mit Phosphordünger füttern, werden die Blattränder braun und sterben ab. Bei Kartoffeln ändert sich nicht nur die Farbe der Blätter, sondern sie bewegen sich auch in einem spitzen Winkel von den Stielen weg.

Manchmal wird auf dem Feld ein solches Bild beobachtet. Pflanzen erhielten genug Wasser, aber dennoch sind ihre Blätter träge, als ob sie unter Wassermangel leiden. Wiederholtes Gießen führt nicht zu positiven Ergebnissen, da der Boden nicht genügend Kalidünger enthält. Bei näherer Betrachtung fällt leicht eine braune oder braune Farbe an den Blatträndern auf, ähnlich einer Verbrennung. Bei Kartoffeln werden die Blätter faltig und an den Blatträndern erscheint eine braune Farbe. Ein ähnliches Bild zeigt sich auf den Blättern von Bohnen, schwarzen Johannisbeeren und anderen Pflanzen.

Eine ganz andere Art von Blättern bei Pflanzen mit Magnesiummangel. Wie Sie wissen, ist Magnesium Teil des grünen Pigments Chlorophyll. Es ist daher kein Zufall, dass, wenn Pflanzen nicht mit Magnesium versorgt werden, zunächst Anzeichen von Hunger auf den Blättern auftreten. Dies äußert sich zunächst auf den Blättern der unteren Schicht, da Magnesium aus dem Boden durch die Adern des Blattes gelangt und sich dann schnell zu den darüber liegenden Blättern bewegt. Dies erklärt auch, dass bei einem Mangel an Magnesium die Venen eine grüne Farbe behalten, während in den Geweben zwischen ihnen je nach Pflanzentyp eine gelbe, orange, rote oder violette Farbe erscheint.

Wenn Pflanzen nicht mit Eisen versorgt werden, verlieren die Blätter Chlorophyll und sehen daher fast weiß aus, d. H. Chlorotisch.

Mit einem Mangel an Bor werden die Blätter blass, die Wachstumspunkte sterben ab, die Bildung von Früchten und Samen wird verzögert, und wenn eine Blüte auftritt, fallen die Eierstöcke massiv ab. Haben Zuckerrübe Dies verursacht eine Krankheit, die als Herzfäule bekannt ist, und Blumenkohl hat braune Flecken, die dann verrotten können.

Pflanzen, die nicht mit Mangan versehen sind, haben ein besonderes Aussehen. Die Blätter solcher Pflanzen haben ein gemustertes Aussehen, da Chlorophyll in den Venen erhalten bleibt und zwischen den Venen die Gewebe ihre grüne Farbe verlieren.

Im Falle eines Kupfermangels sind die Blätter chlorotisch und verdorrt.Das Stammwachstum ist verzögert und die Samen sind schlecht geformt. Bei einer Birne haben die Blätter ein hässliches Aussehen, ihre Ränder werden braun.

Mit einem Mangel an Zink im Apfelbaum im Frühjahr bilden sich Rosetten aus kleinen, verdrehten Blättern - ein Phänomen, das als "kleinblättrig" bekannt ist Mais Die Krankheit "weiße Sprossen" entwickelt sich, da sich die Bildung von Chlorophyll verzögert.

Es ist seit langem bekannt, dass manchmal gelbe Flecken auf den Blättern von Zitrusfrüchten auftreten und dann Blätter abfallen. Diese als gelber Fleck bekannte Krankheit wird durch einen Mangel an Molybdän in Pflanzen verursacht. Haben Kleeblatt Die Blätter kräuseln sich nach unten und färben sich rotbraun. Ähnliches wird auf den Blättern von Tomaten beobachtet.

PflanzenwurzelnahrungEine solche Diagnose erfüllt die Praxis jedoch nicht vollständig. Tatsache ist, dass die äußere Manifestation eines Nährstoffmangels in Pflanzen das Ergebnis komplexer Verstöße gegen innere Prozesse ist. Manchmal sind sie so groß, dass die Pflanze die aufgetretenen Verstöße nicht mehr korrigieren kann, selbst wenn sie die erforderlichen Düngemittel erhält. Wenn beispielsweise die Eierstöcke von den Pflanzen abfallen, werden durch die Fütterung nicht diejenigen von ihnen gerettet, die bereits eine Trennschicht gebildet haben. Und es ist kein Zufall, dass sich die Forscher die Aufgabe gestellt haben, solche Methoden zur Bestimmung des Ernährungsbedarfs von Pflanzen zu finden, die viel früher darüber sprechen würden, als die äußeren Anzeichen von Pflanzenhunger auftreten.

In den letzten Jahren wurde ein Verfahren zur chemischen Analyse von Zellsaft vorgeschlagen. Wie Sie wissen, reichert es eine Vielzahl von Substanzen an, einschließlich Mineralsalzen. Und wenn die Pflanze diese Salze in ausreichenden Mengen aus dem Boden aufnimmt, reichern sie sich in großen Mengen im Zellsaft an. Wenn dem Boden Nährstoffe fehlen und die Pflanze hungert, reichert sich wenig davon im Zellsaft an.

Nachdem man den Gehalt an Stickstoff, Phosphor und anderen Elementen im Zellsaft bestimmt hat, kann man die Versorgung der Pflanzen mit dem einen oder anderen Element beurteilen. Dies geschieht mit Hilfe eines Feldlabors - Magnitskys Tasche.

Nachdem eine Person gelernt hat, was die Pflanze braucht, befriedigt sie durch Ausbringen der geeigneten Düngemittel ihren Bedarf. Und die Anlage reagiert schnell auf diese Bedenken. Die Farbe der Blätter nimmt eine normale Farbe an, das Pflanzenwachstum nimmt wieder zu und sie ergeben einen hohen Ertrag.

K. E. Ovcharov


Wachsende Pflanzen ohne Erde   Licht als prägender Faktor in Pflanzen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten