Wo beginnt der Abbau von Lebensmitteln?

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

Wie alles mit einem Lebensmittelzusammenbruch beginntDie Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der neuropsychischen Gesundheit beim Menschen sind recht groß. Und doch können sie unter dem Einfluss einer Reihe ungünstiger Faktoren auf die eine oder andere Weise abnehmen. Laut Wissenschaftlern tragen vor allem die folgenden drei Umstände dazu bei: Hypodynamie, Hyperphagie und Hyperpsychie.

Vergangene Zeiten waren geprägt von Hyperdynamik - hohe körperliche Aktivität und Mobilität. Jetzt begegnen wir immer mehr dem entgegengesetzten Phänomen - körperlicher Inaktivität, die sich in geringer Mobilität und einem sitzenden Lebensstil manifestiert. Inaktivität und der dadurch verursachte "Muskelhunger" führen früher oder später zu nachteiligen Folgen und vor allem zu Störungen der Stoffwechselprozesse und des gesamten Lebens des Körpers. Dies kann nur die neuropsychische Sphäre betreffen, in der verschiedene Störungen auftreten. Sie werden oft hartnäckig und extrem schwer zu behandeln.

Auch unsere Einstellung zum Essen hat sich geändert. Der jahrhundertealte Nährstoffmangel bis hin zu massiven Hungerepidemien wurde in den letzten Jahrzehnten durch Hyperphagie (übermäßiges Essen) ersetzt. Angesichts der übermäßigen Aufnahme von Energiesubstanzen (Kalorien) durch den Körper, die durch systematisches Überessen entsteht, wird der Energieverbrauch zunehmend reduziert. Dieser Prozess beinhaltet nicht nur biologische, sondern auch psychologische Mechanismen. Menschen, die im Laufe der Zeit zu übermäßigem Essen neigen, greifen zunehmend auf Lebensmittel zurück, wenn der Körper dies nicht benötigt. Sie werden angezogen, um "einen Snack zu haben", wenn kein Hunger besteht. Es ist zum Beispiel bekannt, dass übergewichtige Menschen häufiger essen, auch wenn kein Bedarf an Nahrung besteht, und im Gegensatz zu dünnen Menschen wird ihnen die Möglichkeit genommen, sowohl das Hungergefühl als auch das Sättigungsgefühl genau zu unterscheiden.

Und die letzte Komponente der Triade ist Hyperpsychie. Dies bezieht sich auf die erhöhten Anforderungen an die inneren Reserven der Psyche, die ständigen Überlastungen einer Person aufgrund des Überflusses an Informationsflüssen, der gerade in der Zeit der wissenschaftlichen und technologischen Revolution ein beispielloses Volumen erreicht hat.

Wie alles mit einem Lebensmittelzusammenbruch beginntNatürlich erschöpft die beschriebene Triade die Ursachen der Neurose nicht. Es gibt viele dieser Gründe. Nennen wir einige von ihnen, die wichtigsten.

Neurose entwickelt sich häufig vor dem Hintergrund einer Schwächung des Nervensystems, die eine Folge von körperlicher und geistiger Müdigkeit, einem Infektionsprozess (Grippe, Mandelentzündung, Lungenentzündung usw.) und einer langfristigen Erkrankung der inneren Organe ist. Verschiedene altersbedingte Beschwerden können ebenfalls zur Schwächung des Nervensystems beitragen.

Alle Arten von psychischen Traumata im persönlichen, familiären oder sozialen Leben spielen auch eine Rolle bei der Entstehung von Neurosen. Gleichzeitig ist die Einstellung anderer sehr wichtig. Eine Person mit einem geschwächten Nervensystem reagiert besonders empfindlich auf die Auswirkungen externer Faktoren (eine häufige Bemerkung, die völlig harmlos ist und ihn aus dem Gleichgewicht bringen kann), er reagiert schärfer auf sie. Verletzungen, Verletzlichkeit sind die ersten Anzeichen für Schwächung und Erschöpfung des Nervensystems.

Die unmittelbare provozierende Ursache für Neurose kann sowohl ein einmaliges sehr starkes mentales Trauma als auch ein schwächeres, aber lang wirkendes sein. Letzteres führt zusammenfassend auch zur Entwicklung einer Neurose. In einigen Fällen sprechen wir über akute traumatische Situationen und akutes Psychotrauma. Dazu gehören am häufigsten Ereignisse, die unsere gesamte gewohnte Lebensweise stark verletzen oder zu stören drohen: Tod von Angehörigen, schwere Krankheit, Probleme bei der Arbeit, familiäre Konflikte, Misserfolge in persönlichen Beziehungen (Enttäuschung bei einem Freund, Bruch mit einem geliebten Menschen).In anderen Fällen handelt es sich um eine chronische psycho-traumatische Situation, die schon lange besteht. Es ist ziemlich schwierig, alle ihre Optionen aufzuzählen, da jedes Ereignis, das uns für lange Zeit in einem Spannungszustand hält oder unangenehme, bedrückende Erfahrungen verursacht, dieser Kategorie zugeordnet werden kann.

Oft ist ein verbaler Reiz der "Start" -Moment bei der Entstehung einer Neurose. Es genügt zu sagen, dass unter dem Einfluss der gehörten oder gelesenen Wörter eine Person rot wird oder blass wird, der Herzschlag schneller oder langsamer wird, die Atmung ihren Rhythmus ändert usw. Das Wort enthält direkt entgegengesetzte Ladungen: Es kann heilen, aber es kann auch Krankheiten verursachen. Es ist unmöglich, sich nicht an das Sprichwort des antiken griechischen Fabulisten Aesop zu erinnern: "Unsere Sprache ist die beste und die schlechteste, die es auf der ganzen Welt gibt." Und hier ist, was ein altes östliches Sprichwort sagt: "Eine Wunde von einem Speer ist behandelbar, aber eine Wunde von einem Wort ist unheilbar."

Die Stärke der traumatischen Wirkung eines Wortes wird durch die Bedeutung von Informationen für eine Person bestimmt, d. H. Wie Experten sagen, hängt sie nicht von der quantitativen, sondern von der semantischen Seite der Nachricht ab. Ein Spott über das Aussehen stellt sich für den einen als schweres seelisches Trauma heraus, für einen anderen als eine Kleinigkeit, auf die er nicht achtet. Oder zum Beispiel kann sich bei einer Person beim Anblick eines Feuers, das sein Eigentum zerstört, eine Neurose entwickeln. Gleichzeitig wird der schmerzhafte Zustand nicht durch die Intensität des Lichts verursacht, nicht durch die thermische Wirkung von Wärmestrahlen, sondern durch die Information, die durch das Erscheinen brennender Möbel, Dinge, Gegenstände, die einer Person lieb sind usw. übertragen wird. Im Gegensatz dazu tritt bei engem Kontakt mit einer Flamme ein Brand auf, unabhängig von der informativen Bedeutung dessen, was geschieht.

Für das Verständnis des Wirkungsmechanismus von mentalen Traumata bietet das Konzept der probabilistischen Vorhersage viel Wert. Was ist es? Experimentelle Daten zeigen, dass es im Gehirn einen Prozess gibt, bei dem die tatsächliche Situation mit der erwarteten Situation verglichen wird. Dies ist sehr wichtig, da Sie sich auf bevorstehende Veranstaltungen vorbereiten können. Eine Schwalbenjagd auf ein Insekt holt es also nicht ein und wiederholt den Flugweg, sondern strebt über den Weg - nicht zum Insekt, sondern zu einem bestimmten Punkt im Raum, an dem es sich (nach seiner Erfahrung) höchstwahrscheinlich gleichzeitig mit dem Insekt befindet. Jede unerwartete Änderung der Situation führt zu einer Nichtübereinstimmung zwischen dem erwarteten und dem aufgetretenen Ereignis. Je größer diese Diskrepanz ist, desto wahrscheinlicher ist die Möglichkeit eines Nervenzusammenbruchs.

Wie alles mit einem Lebensmittelzusammenbruch beginntDie Erwartung eines unangenehmen Ereignisses und Versuche, seine Folgen vorherzusagen, können manchmal noch nervösere Spannungen und Ängste hervorrufen als das Ereignis selbst. Die Situation der Unsicherheit, Unwissenheit, Unsicherheit - diese Momente tragen sehr oft zur "Kollision" von Nervenprozessen bei.

Alles, was auf die eine oder andere Weise seine Zukunft beeinflusst, ist für einen Menschen von großer Bedeutung. Er steht vor der Notwendigkeit, eine Entscheidung zu treffen: Was ist in Zukunft zu tun? Je nachdem, zu welcher Entscheidung er kommt, kann sich sein Schicksal auf unterschiedliche Weise entwickeln. Bis eine Person eine Verhaltensweise gewählt und begonnen hat, entsprechend zu handeln, hat sie Spannung, Angst und Angst. Die Situation, in der er sich befindet, wirkt sich weiterhin krankheitsverursachend auf ihn aus.

... Ein Mann sitzt an der Rezeption in der Klinik. Er hat seit langer Zeit ein Magengeschwür. Lange Zeit wurde er mit unterschiedlichem Erfolg behandelt. Die Ärzte empfahlen einen chirurgischen Eingriff. Aber er zögert und weiß genau, dass dies notwendig ist, um die Krankheit loszuwerden, aber gleichzeitig hat er Angst vor der bevorstehenden Operation. Seit 2 Monaten konnte er keine endgültige Entscheidung treffen. Er begann schlechter zu schlafen, wurde gereizt, unbeschreiblich, verminderte die Effizienz. Es wurde schwierig, mit ihm zu kommunizieren, da sich alle Gespräche immer auf eine Frage beschränkten: operiert werden oder nicht? Es gibt offensichtliche Manifestationen von Neurose.Schließlich empfahl ihm ein sehr angesehener Spezialist dringend eine Operation. Und eine seltsame Sache: Es scheint, dass Angst und Furcht zunehmen sollten. Aber eine Person fühlt sich anders. Er wurde ruhiger und sein Schlaf verbesserte sich. Der Schlüssel ist, dass er jetzt sicher weiß, dass die Operation auf ihn wartet. Der psycho-traumatische Faktor verliert seine Bedeutung, wodurch die neurotischen Symptome abnehmen und dann verschwinden.

Für die meisten Menschen ist ein mentales Trauma nicht etwas, das auf die Vergangenheit gerichtet ist, sondern etwas, das eine Bedrohung für die Zukunft darstellt und dazu veranlasst, nach einem Ausweg, einer bestimmten Verhaltensweise zu suchen. Wenn Neurose eine schmerzhafte Reaktion ist, zum Beispiel auf den Tod eines Menschen in Ihrer Nähe, ist die traumatische Wirkung des Geschehens im Lichte der Zukunft wichtig. Ein Mensch trauert und erlebt weniger die Tatsache des Verlustes als sein zukünftiges Schicksal: „Wie werde ich jetzt leben? Für wen verlässt du mich? " Und die Tröstlichen schlagen in der Regel unfreiwillig die Aussicht auf einen Ausweg aus dieser Situation vor: „Sie haben Kinder, die Sie brauchen, für die Sie leben müssen ...“ und so weiter.

Oft führt eine Konfliktsituation, die für eine bestimmte Person unlösbar ist, zur Entwicklung einer Krankheit. Einer unserer Patienten entwickelte eine Neurose, weil innerhalb von sechs Monaten die Frage, ob er ein Thema entwickeln würde, an dessen Institut er wissenschaftlicher Mitarbeiter war, oder ob er eine lange Geschäftsreise in eine der Fabriken des Landes unternehmen müsste, nicht geklärt war. Jeden Monat traf das Management die eine oder andere Entscheidung, und dieser Mitarbeiter war gezwungen, seine Pläne immer wieder zu ändern, um das Forschungsprogramm wieder aufzubauen.

Eine solche langfristige Unsicherheit der Situation, die einen Zustand anhaltenden emotionalen Stresses verursacht, dient häufig als Anstoß für die Entstehung einer Neurose. Dies ist besonders deutlich in den Fällen, in denen Ereignisse, die für eine Person wichtig sind, sich in die eine oder andere Richtung ändern und die es ihr nicht erlauben, eine feste Position zu wählen, sie aus dem Trott werfen, wie dies bei unserem Patienten der Fall war.

Wie alles mit einem Lebensmittelzusammenbruch beginntDie Entwicklung der Neurose kann auch durch die langfristigen affektiven Ideen erleichtert werden, die einst einen starken Einfluss auf die menschliche Psyche hatten. Sie erzeugen eine Art "wunden Punkt" in der Großhirnrinde. Und all die traumatischen Momente, die mit einem solchen "wunden Punkt" verbunden sind, werden besonders akut erlebt. Wenn also eine Person in der Vergangenheit einen langen familiären Konflikt hatte, der zu einem neurotischen Zusammenbruch führte, wird in Zukunft alles, was irgendwie damit zusammenhängt, besonders schmerzhaft erlebt und negative Auswirkungen haben.

Aufgrund meiner klinischen Erfahrung kann ich sagen, dass Ereignisse, die zu einem komplexen internen Kampf widersprüchlicher Bestrebungen führen, für eine Person sehr traumatisch sind. Eine Frau, die ich kenne, hatte eine Neurose, nachdem sie von dem Verrat ihres Mannes erfahren hatte. Sie konnte ihm den Verrat nicht verzeihen und wollte sich scheiden lassen, aber gleichzeitig konnte sie sich nicht für diesen Schritt entscheiden, da sie die Notwendigkeit verstand, die Familie zum Wohle der Kinder zu erhalten.

Das erzwungene Zusammenleben mit einer Person, für die Sie nichts als Feindseligkeit empfinden, die Notwendigkeit, gegen den eigenen Willen in einer ungünstigen Situation zu bleiben und etwas zu tun, das nicht den Überzeugungen und Prinzipien der Person entspricht, die Liebe und der Hass des Kindes für einen alkoholkranken Vater sind Beispiele für interne Konflikte zwischen Pflicht und Gefühl, die oft zur Entwicklung von Neurosen beitragen.

Die Exposition gegenüber psychogenen Faktoren kann akut oder chronisch sein. Viele Probleme, die vorerst nicht zu schmerzhaften Reaktionen führten, häufen sich und bereiten allmählich einen Nervenzusammenbruch durch den Mechanismus einer "überfüllten Schüssel" vor.

Eine häufige Ursache für Störungen ist das in der frühen Kindheit auftretende Psychotrauma. Der Verlust oder die Krankheit von Angehörigen, Streitigkeiten oder die Scheidung von Eltern führen zu Veränderungen im psychischen Zustand von Kindern.Die Tatsache, dass für Erwachsene ein Faktor ist, der keine Aufmerksamkeit verdient, spielt für ein Kind mit seinem noch nicht gestärkten Nervensystem die Rolle eines schweren psychischen Traumas, das viele Jahre Spuren hinterlässt. Unter bestimmten Umständen kann dieses mentale Trauma bereits im Erwachsenenalter wieder "klingen" und die Entwicklung einer Neurose verursachen.

Tarnavsky Yu.B.

Ähnliche Veröffentlichungen


Die Struktur und chemische Zusammensetzung von Gemüse und Obst

Lies jetzt

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten