Der Verbraucher wird in Geschäften auf verschiedene Weise getäuscht: Beide Waren sind untergewichtig, und die Änderung wird nicht geliefert.
Welche Verkäufer greifen nicht zurück, um dem Käufer Geld zu geben! Die Gewichte sind "verdreht", der Zucker wird benetzt und die Verpackung wird im Allgemeinen als Produkt genommen ... Und manchmal greifen sie sogar auf Unverschämtheit zurück: Wechsel von hundert wird ab fünfzig gegeben. Fast jeder Verbraucher ist mit all dem konfrontiert, und nicht jeder weiß, wie er sich schützen kann. Um nicht um den Finger gekreist zu werden und nicht mehr zu viel zu bezahlen, sollten Sie wachsam sein.
Auf welche Weise wird der Käufer am häufigsten getäuscht und wie kann er sich dagegen schützen?
Meistens wird der Käufer durch Wiegen in Geschäften, Supermärkten und Märkten getäuscht. Oft drehen sie nur die Gewichte. "Sie müssen sich ansehen, welche Waagen das Produkt wiegen. Wenn es sich um eine mechanische Waage handelt, sollte der Pfeil vor dem Wiegen auf Null stehen und nicht weiter oder näher durch mehrere Unterteilungen. Und wenn das Produkt auf Gewichte gesetzt wird, sollte es nicht springen, sondern zwei flattern. dreimal und fallen in Position.
Meistens sind die Gewichte auf den Märkten "verdreht", weil sie in kleinen Läden ihre Kunden kennen und versuchen, sie nicht zu täuschen.
Käufer, die große Mengen an Gemüse oder Obst kaufen, werden auf den Märkten besonders getäuscht.
Achten Sie auch auf Gewichte. Was sie einfach nicht tun: Sie schneiden es und gießen anderes Metall ein. Daher sollten auch die Gewichte überprüft werden.
Und in jedem Fall sollte das Produkt auf der Kontrollwaage gewogen werden, wenn der Verdacht besteht, dass der Käufer getäuscht wurde. Und obwohl Gewichte auf den Märkten und Gewichte nicht in der Nähe sind. Dies verursacht natürlich einige Unannehmlichkeiten, aber ansonsten werden die Gewichte einfach gestohlen.
Ein üblicher Weg, einen Kunden zu betrügen, besteht darin, ein vorverpacktes Produkt unter dem Gewicht zu verkaufen. Dies gilt insbesondere für das Schneiden von Fleisch oder Hackfleisch, die in Schalen verkauft werden. In der Regel befindet sich weniger Produkt als auf der Verpackung angegeben. Dies gilt insbesondere für Würste, da diese zum Schrumpfen neigen. Daher macht es keinen Sinn, zu diesem Preis auch für Verpackungen zu zahlen. Und auch beim Kauf einer Wurst kann ein rücksichtsloser Käufer für ihren Preis und für die Seile und Metallklammern, die sich auf der Wurst befinden, bezahlen. Für solche Abfälle gibt es eine Kiste, in die sie abgeladen und dann abgeschrieben werden!
Ein solches Produkt kann auch aufgewogen werden. Wenden Sie sich dazu an den Hallenverwalter, der in Anwesenheit des Käufers die Ware überwiegen und ein neues Preisschild oder Kennzeichnungsetikett anbringen muss.
Sie betrügen auch Gemüse und Obst: Trotz der Tatsache, dass Orangen oder Karotten im Netz sind und es einen Preis gibt, sollte das Produkt aufgewogen werden, weil sie weniger davon setzen können.
Obst oder Gemüse im Netz können auch faul sein. Daher sollten sie direkt im Geschäft untersucht werden, da es dann schwierig ist zu beweisen (insbesondere wenn die Verpackung bereits zerrissen wurde), dass das Produkt wirklich von schlechter Qualität war.
Süßwaren sind auch untergewichtig - Süßigkeiten, Kekse, Waffeln. Dies gilt auch für Kruppe.
In Märkten mit Massenprodukten machen sie es noch schwieriger.
Ein Eimer Wasser wird in den Raum gestellt, in dem Zucker und sogar Getreide gelagert werden. Während der Nacht wird das Essen feuchter und schwerer.
Wichtig sind auch die Lagerbedingungen der Ware.
Jedes Produkt hat seine eigenen Temperaturlagerbedingungen. Zum Beispiel sollten Krabbenstäbchen nur gefroren gelagert werden. Und weil sie mehrmals aufgetaut und eingefroren werden, verlieren sie sowohl ihre Präsentation als auch ihre Qualität. Und nicht alle Kühlschränke haben Thermometer, und es ist unmöglich zu überprüfen, unter welchen Bedingungen das Produkt gelagert wurde.
In Geschäften werden Bonbonschachteln unter ungeeigneten Bedingungen gelagert. In der Regel stehen sie in den oberen Regalen.Die Temperatur ist jedoch nicht immer die Temperatur, bei der die Süßigkeiten gelagert werden sollten, insbesondere wenn sich keine Klimaanlage im Lager befindet. Es stellt sich also heraus, dass der Verbraucher ein teures Produkt kauft, aber es stellt sich als von schlechter Qualität heraus: Die Schokolade ist geschmolzen und die Füllung ist aufgebraucht.
Bei den Süßigkeiten, die nach Gewicht verkauft werden, ist es manchmal unmöglich, das Herstellungsdatum herauszufinden. Es ist auf einer Schachtel mit Süßigkeiten vermerkt, aber nicht auf den Verpackungen. Und Unternehmer nehmen Süßigkeiten nicht immer in Kisten, oft in Kilogramm. Für Waren ohne Herstellungsdatum benötigen Sie vom Verkäufer ein Qualitätszertifikat. In diesem Dokument sind das Herstellungsdatum und der Umsetzungszeitraum angegeben. Während sich die Waren im Geschäft befinden, müssen Dokumente bis zum letzten Gramm aufbewahrt werden.
In Supermärkten kommt es häufig vor, dass der Preis auf dem Preisschild von dem Preis abweicht, der für die Waren an der Kasse berechnet wird, und in der Regel in Richtung Erhöhung. Wir haben ein häufiges Phänomen, wenn der Preis für inländische Waren vom Dollarkurs abhängt. Daher wird das Produkt abends zum gleichen Preis verkauft, und am Morgen ist es ein paar Kopeken teurer, obwohl der gestrige Preis auf dem Preisschild bleibt. Verkäufer machen in der Regel Ausreden, dass sie keine Zeit hatten, sie zu ändern, aber dies ist ein Verstoß gegen die Handelsregeln: Der Verbraucher erhält keine Informationen über das Produkt.
Oft steigt der Kaufpreis eines Produkts tatsächlich, und die bisherige - billigere - Warensendung wird zu einem höheren Preis weiterverkauft.
Sie täuschen den Käufer auch über Pakete. Sie sind oft im Preis des Produkts enthalten. Und es kommt vor, dass sie gut für Polyethylen kämpfen. Wenn für Pakete zusätzliche Zahlungen erforderlich sind, hat der Käufer das Recht, die Kosten dieser Waren in der Rechnung zu sehen.
Sie heizen auch den Käufer und insbesondere ältere Menschen auf, indem sie das Wechselgeld aufgeben. Und es geht nicht nur um zehn oder zwanzig. Es gibt auch Fälle, in denen von hundert Änderungen von fünfzig vorgenommen werden. Und es ist schwierig, dem Käufer zu beweisen, dass er eine große Rechnung ausgestellt hat und nicht die, mit der er Wechselgeld erhalten hat. Und wenn es keine Zeugen gibt, ist die Situation im Allgemeinen schwierig. Ich rate den Käufern, den Nennwert der Rechnung auszusprechen, mit der der Käufer bezahlt.
Wenn es eine Quittung gibt ...
Minderwertige Produkte, die im Warenkorb des Verbrauchers landen, können in den Laden zurückgebracht werden. Und vorausgesetzt, es gibt einen Scheck. Es ist im Allgemeinen am besten, es aufzubewahren, bis Sie prüfen, ob Sie Qualitätsprodukte gekauft haben. Dann ist es viel einfacher zu beweisen, dass Sie es in diesem Geschäft gekauft haben. Und es lohnt sich auch, den Scheck im wörtlichen Sinne zu überprüfen, "ohne die Kasse zu verlassen". Schließlich werden Käufer um ihre Finger geführt und schlagen an der Kasse zusätzliche Produkte, die der Käufer nicht gekauft hat. Und wenn Sie sich nicht rechtzeitig zurechtfinden, müssen Sie dafür extra bezahlen. Dies geschieht am häufigsten, wenn ein Verbraucher viele Produkte kauft.
Der Laden ist für die Dinge verantwortlich
Große Geschäfte und Supermärkte haben Schließfächer, in denen die Verbraucher ihre Taschen abstellen müssen. Und die Inschrift "Die Verwaltung ist nicht für die Dinge verantwortlich" macht Angst. Es ist der Inhalt dieser Inschrift, der darauf hindeutet, dass die hier zurückgelassene Tasche verschwinden könnte. Und kaum jemand wird die Schuldigen finden. Und es gibt keine Garantie dafür, dass ein bestimmter Handwerker nicht über den Schlüssel für die Schließfächer verfügt und diese nicht öffnet.
Das Geschäft sollte für diese Schließfächer verantwortlich sein, da sie sich im Geschäft befinden. Und es ist am besten, überhaupt ohne Tasche zu gehen. Und wenn dies nicht möglich ist und sich bestimmte Produkte in der Tasche befinden, sollte dies dem Sicherheitsdienst gemeldet werden. Der Wachmann sollte nicht suchen und schauen, was in der Tasche ist. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Verbraucher etwas gestohlen hat, kann dies nur ein Strafverfolgungsbeamter überprüfen.
Und wenn festgestellt wird, dass ein Verbraucher Produkte hat und behauptet, dass er sie nicht genommen hat, existiert im Allgemeinen die CCTV-Kamera, um die Käufer zu beobachten ...
Inna Ivolgina
|