Ein dorniger Strauch mit brauner Rinde aus der Familie der Rosaceae. Bis zu zwei Meter hoch. Die Blätter sind gestielt, scharf gezahnt; Blüten sind groß, hellrosa, duftend; Früchte sind kugelförmig oder länglich. Rot oder orange, 10-15 mm groß, mit eckigen gelben Samen in weißen Haaren.
Botaniker haben mehr als 50 Arten von Hagebutten und eine große Anzahl ihrer Sorten. In Russland ist es fast überall zu finden.
Diese Pflanze wurde immer respektiert, nicht nur als Medizin. Bei der Beerdigung einer verstorbenen Frau legten die Hindus so viele Hagebuttenblumen ins Grab, wie sie der Welt der Töchter und Söhne schenkte. Die heidnischen Slawen schmückten während der Feierlichkeiten die Statuen ihrer Götter mit ihren blühenden Zweigen.
Hagebutte ist der bescheidene Vorfahr der modernen Kulturrose - die Königin der Blumen.
Und wer hat die Verwendung dieses vergessenen Volksheilmittels verboten, und Sie und ich? Bei Grippe, Halsschmerzen und Schnupfen heben Sie sie drei- bis sechsmal täglich für ein bis zwei Minuten aus einer heißen Pfanne.
"Eine Handvoll Hagebuttenrinde, die mit sechs tiefen Atemzügen in zwei großen Milchschalen gekocht und bei Sonnenuntergang heiß getrunken wurde, heilt Malaria in sieben Fastentagen." (Jude Shea - Ostwissenschaft von Tibet).
Derzeit hat das Labor die zerstörerische Wirkung der Rinde der Hagebutte auf das Malaria-Plasmodium festgestellt. So wurden eines der Postulate der tibetischen Medizin und die Aussage des armenischen Phytotherapeuten G. Minejyan wissenschaftlich bestätigt.
Hagebuttenrinde wird bei Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt. Es wird stachelig zu einem feinen Pulver gemahlen, gesiebt und während der Mahlzeiten auf eine Prise Brot getrunken. Getrocknete Hagebutten ist ein guter Vorrat an Vitaminen für den Winter.
In den XVI-XVII Jahrhunderten rüsteten die russischen Zaren spezielle Karren - Expeditionen in die Orenburger Steppe zum Ernten von Blättern, Blüten, Rinde und Stängeln wilder Rosen - zu Beginn des Sommers und im Herbst - für ihre Früchte und Wurzeln aus. Hagebuttenblatt-Tee, „dicker gebrüht“, galt als die beste Medizin gegen kranke Leber, Kropf, „süßen Urin“ (Diabetes mellitus), „starkes Waschen“ (komplizierte Wechseljahre), „schwarze Krankheit“ (vaskuläre Hypertonie) bei Erkältungen bei Frauen Entzündungen ... "Das Twist's Sheet (Krämpfe) entfernt ... die Wunde gibt nicht nach ... daraus werden Lotionen für die Fraktur hergestellt ... damit der Knochen bald zusammenwächst" ...
Es ist schade, dass das Hagebuttenblatt in unserer Zeit nicht mehr verwendet wurde und das Wissen der Menschen darüber nur Eigentum der Geschichte geworden ist ...
Wer kennt nicht das ätherische Rosenöl aus den Blüten der Kazanlak-Hagebutte - die Grundlage der modernen Parfümerie- und Kosmetikindustrie? Der Legende nach klebte Eva, als sie eine wilde Rosenblume sah und pflückte, vier Blütenblätter an ihr Gesicht und eines an Adams Gesicht. Und Cleopatra machte aus diesen Blumen Rosenwasser. Sie steckte fünfundzwanzig Blütenblätter in eine Tasse, goss sie mit fünfundzwanzig Esslöffeln kaltem Wasser ein, bestand drei Tage lang in kühler Dunkelheit auf den Blütenblättern und machte diese Infusion vor dem ersten Treffen mit Julius Cäsar zu einer Nahrung für den Körper.
Es wird angenommen, dass dies die ersten Schritte in der Kosmetik waren, von denen aus die Prozession des Rosenwassers auf der ganzen Welt begann.
Rosenwasser erreichte die slawischen Länder. In den Familien der Kiewer Fürsten begannen sie, es für die erste Toilette von Neugeborenen zu verwenden, dann als weibliches Kosmetikum für das vorzeitige Auftreten von Falten im Gesicht, am Hals, an den Händen, dann als zuverlässige Medizin für alle Arten von Erkrankungen der Schleimhäute und der Haut in Form von Reiben, Waschen, Spülen, Duschen, Baden, Lotionen usw.
Es ist schön, im späten Frühling leuchtend rosa Lichter blühender Hagebutten im Gartenbereich oder im Vorgarten zu sehen ...Dies bedeutet, dass hier die moderne Nofretete regiert - eine weise und schöne Frau, für die ein paar Dutzend Blumen ausreichen, um bis zum nächsten Sommer Rosenwasser zu haben.
Menzyak D.A.
|