Diese Pflanze, die ihren Namen vom lateinischen Salvere hat - um zu heilen - hat ungefähr 700 Arten. Aber die bekanntesten sind zwei - medizinischer Salbei und Muskatellersalbei. Das Mittelmeer gilt als Geburtsort des Salbei. Die Person verwendet die während der Blütezeit gesammelten Blätter, die Wurzeln und den Stiel.
Salbei in der Medizin
Der Vater der Medizin, Hippokrates, nannte Salbei nicht umsonst "heiliges Kraut". Die Blätter der Pflanze haben entzündungshemmende, desinfizierende, adstringierende und blutreinigende Eigenschaften. Es werden sowohl Tinkturen als auch Abkochungen aus getrockneten Blättern verwendet. Frische Blätter werden auf Tumoren aufgetragen, Abkochungen werden verwendet, um den Mund mit Angina zu spülen, Stomatitis, mit "kleben" in den Mundwinkeln.
Im alten Ägypten wurde den Frauen nach blutigen Kriegen befohlen, Salbei gewaltsam zu essen. Auf diese Weise erhöhten die Herrscher die Geburtenrate. Darüber hinaus wurde der Pflanzensaft als sicheres Mittel gegen weibliche Unfruchtbarkeit angesehen.
Tee mit einem Zusatz von Blättern hilft, die Laktation zu stoppen. Das ist sehr nützlich, um das Stillen schrittweise zu reduzieren.
Gastritis, Kolitis, Nieren- und Lebererkrankungen - Salbei kann überall in der Volksmedizin eingesetzt werden! Es wird verwendet, um ein ausgezeichnetes Mittel gegen starken Nachtschweiß, ein Mittel gegen Bluthochdruck, zu machen. Wie bei jedem Arzneimittel sollten Abkochungen und Infusionen jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Sie können sich nicht selbst behandeln. Wie Sie wissen, kann jedes Mittel Kontraindikationen haben.
Die Pflanze enthält bis zu 2,5% ätherisches Öl, das als wichtigste medizinische Komponente anerkannt ist. Es enthält Cineol, Kampfer, Alkaloide, Tannine, Ursol- und Oleanolsäuren.
Salbei: kulinarische Verwendung
In der Kunst des Kochens wird Blattpulver für den bitter-würzigen Geschmack geschätzt, den es Gerichten verleiht. Junge frische Blätter werden als Zusatz für Salate verwendet. Gemüse und Fischgerichte wird nur von der geschickten Verwendung von getrocknetem Blattpulver profitieren.
Fleischfilet, das nach der Verarbeitung mit Salbei gekocht wird, bekommt einen delikaten und pikanten Geschmack und ist leichter verdaulich.
Trocken gemahlene Blätter werden bei der Herstellung bekannter Käsesorten verwendet. In Südamerika werden erfrischende Nektare aus den Wurzeln und jungen Stielen von Salbei hergestellt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Salbei eine bestimmte Würzmischung ist und ein sehr starkes Aroma hat.
Salbei: Bewerbung heute
Diese Heilpflanze wurde sogar unter Ivan IV. In pharmazeutischen Gärten angebaut. Auf seinen Befehl wurde die Aptekarskaya Izba geschaffen, eine Art pharmazeutische Forschungsabteilung dieser Zeit. Auf Geheiß des Königs sammelten die Heiler und Angestellten dieser Einrichtung Informationen über alle bekannten Heilpflanzen. "Griechischer Tee", wie diese Pflanze damals genannt wurde, stand nicht an letzter Stelle in den Listen des Pharmahauses.
In modernen Gärten wird Salbei nicht nur zur Herstellung medizinischer Rohstoffe, sondern auch zur Dekoration und zur Schaffung einer "aromatischen Ecke" des Gartens verwendet. Hellgrüne Blätter mit einer gräulichen Tönung verleihen Blumenarrangements einen dekorativen Effekt, und der gesamte blühende Busch strahlt, besonders bei sonnigem Wetter, ein einzigartiges Aroma aus.
Salbei ist eine erstaunliche Pflanze, die Menschen seit vielen hundert Jahren hilft und auch heute noch von Nutzen ist.
mes
|