Ist dein Körper schwach, deine Nase verstopft und deine Stimme plötzlich verschwunden? Auch die Unterscheidung des Duftes Ihres Lieblingsparfüms ist ein Problem? Was ist das - eine Erkältung, ein Zusammenbruch aufgrund eines Vitaminmangels? Oder ist es heimtückische Sinusitis - Sinusentzündung? Wie kann man diese Krankheit rechtzeitig erkennen und überwinden?
Die Sinusitis beginnt mit einer Entzündung der Nasennebenhöhlen des Oberkiefers fortzuschreiten. Dafür gibt es viele Gründe. Diese Krankheit kann laut Ärzten durch anhaltende Erkältungen und chronische Rhinitis verursacht werden. Und auch - Masern, Röteln, Scharlach. Adenoide, Krümmung des Nasenseptums und verminderte Immunität tragen ebenfalls zum Auftreten einer Sinusitis bei. In 10% der Fälle wird die Krankheit durch schlechte Zähne, insbesondere Karies, insbesondere des Oberkiefers, hervorgerufen.
Wenn es nicht behandelt wird, wird es eitrig
Die Krankheit hat mehrere Stadien. Die erste ist die sogenannte katarrhalische Sinusitis. Bei einer kranken Person schwillt die Schleimhaut an, es wird schwierig zu atmen. Eine laufende Nase erscheint, Nasenausfluss. Der Schleim war dann noch frei von Verunreinigungen und Gerüchen. Diese Manifestationen können nicht außer Sicht gelassen werden. Andernfalls geht es nicht ohne Probleme.
Wenn eine katarrhalische Sinusitis nicht behandelt wird, wird sie im Laufe der Zeit eitrig, und es ist viel schwieriger, sie loszuwerden. Wenn die Sinusitis nicht läuft, kann sie mit Medikamenten geheilt werden. Hierzu wird eine entzündungshemmende Therapie verschrieben (Antibiotika, Antihistaminika, Vasokonstriktor-Tropfen). Sie können auch Behandlungshilfen verwenden. Zum Beispiel den Nasopharynx mit Meersalz oder einer Lösung von Heilkräutern ausspülen: Kamille, Hypericum. Aber die Hauptsache ist, sich an alle Empfehlungen der Überlieferung zu halten.
Wenn die Krankheit gerade erst begonnen hat, können Sie homöopathische Arzneimittel ausprobieren, die entzündungshemmend, ödemhemmend und immunmodulatorisch wirken. Wenn die medikamentöse Behandlung nicht funktioniert und die störenden Symptome nicht verschwinden: Der Patient wird von Kopfschmerzen gequält, die Temperatur wird gehalten und der Eiter fließt aus der Nase. Eine Punktion (Punktion) sollte durchgeführt werden.
Daran ist nichts auszusetzen, also sollten Sie keine Angst haben. Das Piercing erfolgt unter der unteren Muschel in der dünnsten Wand des Sinus maxillaris mit einer speziellen Nadel. Sie ist nicht mehr als diejenige, die Blut aus einer Vene entnimmt. Das Piercing erfolgt unter örtlicher Betäubung. Der Arzt spült die Kieferhöhle mit Kochsalzlösung und injiziert dort ein Medikament - ein Antibiotikum oder eine Propolislösung mit niedriger Konzentration.
Manchmal verschwindet die Sinusitis nach ein oder zwei Eingriffen, aber manchmal müssen Sie acht oder neun Punktionen vornehmen. Es hängt alles von der Immunität ab, der Aktivität von Mikroorganismen, die sich während einer Krankheit in der Nase "niedergelassen" haben.
Selbstmedikation ist gefährlich
Wenn Sie krank werden und eine Sinusitis haben, ist die Selbstmedikation ziemlich gefährlich. Dies kann zu Komplikationen führen. Eine Patientin entschied sich daher für ein Rezept der traditionellen Medizin: Zweimal am Tag - morgens und abends - vergrub sie ihre Nase mit dem Saft der Cyclamen-Zwiebelwurzel. Gleichzeitig hat sie es überhaupt nicht verdünnt. Dies schadete nur der Patientin, sie heilte nicht nur die Krankheit nicht, sondern verbrannte auch ihre Schleimhaut. Der Saft der Cyclamen-Zwiebel muss mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt werden. Der Saft Rüben - im Verhältnis 1: 2 oder 1: 4. Dies ist jedoch nur eine der Hilfsbehandlungen.
Das Heizkissen wird beschädigt
Sie sollten sofort nach Auftreten der ersten Symptome einen Arzt konsultieren und nicht zögern und sich selbst heilen. Es ist bekannt, dass ein Patient auf Anraten eines Nachbarn versuchte, seine Nase mit Küchensalz zu wärmen. Aber nach einem solchen Eingriff wurde er nur noch schlimmer, das Ergebnis war eine eitrige Sinusitis. Infolge der Erwärmung nahm die Blutversorgung der Nase zu, was zu einem Anstieg des Schleimhautödems führte.Der eitrige Prozess kann auch die Blutgefäße beeinflussen. Dies ist sehr gefährlich und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Das schlimmste von ihnen ist Meningitis, eine Entzündung der Gehirnschleimhaut. Daher müssen Sie zuerst die Entzündungsreaktion entfernen und erst dann mit dem Aufwärmen beginnen.
Man gewöhnt sich an die Tropfen
Eine weitere Einschränkung betrifft Nasentropfen. Mit Sinusitis sind sie das erste Allheilmittel für Patienten, da sie Schleimhautödeme lindern. Aber Sie müssen am wenigsten Tropfen verwenden. Maximal - bis zu sieben Tage. Andernfalls kommt die Sucht und keine Tropfen helfen. Darüber hinaus können Nasentropfen Patienten mit Bluthochdruck schaden und einen Anstieg des Blutdrucks hervorrufen.
Symptome einer Sinusitis:
laufende Nase;
Kopfschmerzen;
verstopfte Nase;
Geruchsverlust;
Schwäche, Schüttelfrost;
eitriger Ausfluss aus der Nase (mit eitriger Sinusitis);
erhöhte Körpertemperatur (mit eitriger Sinusitis).
Asya Novikova
Medizinische Konsultationen
|