Für alle Eltern ist ihr Kind das Besondere. Und das ist teilweise richtig - jedes Baby ist einzigartig und entwickelt sich individuell. Alle Kinder durchlaufen ungefähr zur gleichen Zeit die gleichen Entwicklungsstadien. Kleine Abweichungen sind möglich, aber wenn alle Fristen für die Norm bereits abgelaufen sind, lohnt es sich, Alarm zu schlagen. Wann liegt die Grenze der Norm für die Sprachentwicklung? Und ab welchem Moment können Sie sich über Sprachverzögerungen Sorgen machen?
Auf diese Fragen gibt es keine genaue Antwort. Es ist notwendig, das Kind fast von Geburt an sorgfältig zu überwachen, da Sie wertvolle Zeit verlieren können, wenn Sie wichtige Details nicht bemerken.
Nach ungefähr 1,5 Monaten beginnt das Baby zu würgen. Mit 7-8 Monaten spricht er eine Vielzahl von Silben aus. Und bis zum Jahr sollte ein Dutzend Wörter zur Verfügung stehen. Dies sind natürlich keine wirklichen Wörter, aber für ein Kind sind sie bedeutungsvoll, weil er mit seinem "am-am", "b-bi" oder "kup-kup" Objekte oder Handlungen nennt, was bedeutet, dass er lernt zu kommunizieren. Mit anderthalb Jahren haben Kinder bereits einen Wortschatz von 50 oder mehr Wörtern, und im Alter von zwei Jahren - bis zu hundert - lernen sie selbst dann, kleine Sätze zu bilden, zum Beispiel "Mama, gib mir".
Ein dreijähriges Kind spricht bereits in kleinen Sätzen aus Subjekt, Prädikat und Objekt, zum Beispiel: "Wir gehen spazieren." Und im Alter von 4 Jahren sollten auch Fremde die Sprache Ihres Kindes verstehen. Dieser Rahmen ist natürlich nicht streng. Eine leichte Verzögerung von 4 bis 5 Monaten ist nicht beängstigend, aber wenn das Baby mit 2 und noch mehr als 3 Jahren hartnäckig still ist, müssen Sie sich unbedingt an einen Spezialisten wenden. Leider wird die Diagnose "verzögerte Sprachentwicklung" häufig erst nach 3 Jahren gestellt. Um dies festzustellen, müssen Sie von einem Neurologen, Logopäden und Psychologen getestet werden.
Die Gründe für die Entwicklung einer solchen Verzögerung können erbliche Indikatoren, Komplikationen während der Schwangerschaft, Traumata während der Geburt oder in den ersten Lebensmonaten sein, insbesondere das soziale Umfeld und die psychologische Beziehung zur Mutter. Kinder mit Hörproblemen haben große Schwierigkeiten, das Sprechen zu lernen. Bei der Diagnose einer verzögerten Sprache sollte daher auch das Gehör des Kindes überprüft werden. Mädchen beginnen früher zu reden als Jungen, und dies muss auch berücksichtigt werden. Es ist auch möglich, dass Sprache für ein Kind nicht gefragt ist - er drückt seine Wünsche mit Gesten oder Gesichtsausdrücken aus und die Mutter versteht ihn.
In diesem Fall müssen Sie jedoch so viel wie möglich mit dem Kleinen sprechen, ihn zum Sprechen provozieren und ihm maximalen Kontakt zu "sprechenden" Kollegen bieten. Ein positives Beispiel hilft dem Kind, die Barriere der Stille zu überwinden, und bestenfalls kann es zu einer sogenannten "Sprachexplosion" kommen, wenn ein Kind, das praktisch noch nie zuvor gesprochen hat, schnell beginnt, Sprache zu lernen und sie in kürzester Zeit zu beherrschen. Klassen mit einem Logopäden sind auch für Kinder mit diesem Problem sehr nützlich.
In keinem Fall sollten die Dinge dem Zufall überlassen werden, da sonst Zeit für die Korrektur der Sprachbildung verschwendet werden kann. Schließlich ist Sprache vielleicht der wichtigste psychologische Prozess in den ersten Lebensjahren. Dank ihr entwickelt das Kind Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Denken und Vorstellungskraft. Wenn das Kind auch im Alter von 5 Jahren nicht spricht, deutet dies höchstwahrscheinlich auf eine Verzögerung der geistigen Entwicklung hin. Das Kind erhält aus der Umgebung nicht die Informationen, die andere Kinder seit langem beherrschen, es kann ein psychologisches Trauma entwickeln und es wird sich in sich selbst zurückziehen. In solchen Fällen ist bereits eine medikamentöse Behandlung erforderlich.
Je früher die Entwicklungsverzögerung diagnostiziert und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, desto größer ist daher die Wahrscheinlichkeit einer frühzeitigen Korrektur ohne Schädigung des Kindes.
Katty
|