Was sollte der Arbeitsplatz eines Studenten sein?

Mcooker: beste Rezepte Über Kinder

Was sollte der Arbeitsplatz eines Studenten sein?Der Heimarbeitsplatz eines Schülers sollte sehr sorgfältig untersucht werden, um sicherzustellen, dass zu 100% alles getan wurde, um Sehstörungen zu vermeiden. Die ideale Option ist, Ihre Hausaufgaben bei Tageslicht zu machen, aber dies ist nicht immer möglich. Nach der Schule muss das Kind unbedingt die frische Luft besuchen. Normalerweise setzt er sich für seinen Unterricht bei Sonnenuntergang und mitten im Winter - danach.

Drei Lichtquellen im Studentenzimmer sind die beste Option. Eine Deckenleuchte und eine Tischlampe sind ein Muss, und ein Nachtlicht ist wünschenswert. Wenn ein Kind im Unterricht sitzt, muss zusätzlich zur Tischlampe das Deckenlicht eingeschaltet sein: Die Augen reagieren schmerzhaft, wenn sie abrupt von einer gut beleuchteten Oberfläche in den Raum eines dunklen Raums übertragen werden.

Durchbrochene Kristallleuchter in einem Kinderzimmer sind ungeeignet - sie blenden zusätzlich, was die Augen unnötig belastet. Leuchtstofflampen unter der Decke sind ebenfalls unerwünscht, da eine Beleuchtung mit 50 Hz die Augen ermüden kann. Wenn ein Kind Klavier spielt, muss unbedingt eine Lampe an einer Wäscheklammer angebracht werden oder über dem Notenständer stehen.

Damit der Tisch vollständig mit Tageslicht beleuchtet wird, sollte er am Fenster installiert werden, damit das Licht von der linken Seite fällt (wenn das Kind nicht Linkshänder ist). Der Raum auf der Ost- oder Südostseite ist dafür sehr gut geeignet: Am Morgen wird er mit Sonnenlicht durchflutet, was sich sehr positiv auf das Nervensystem des Kindes auswirkt.

In einem nach Westen ausgerichteten Raum ist das Lichtregime nicht ganz geeignet: Am Morgen ist es Dämmerung, und am Abend trifft die Sonne die Augen. Wenn das Kind in der zweiten Schicht beschäftigt ist, muss es seine Hausaufgaben oft mit künstlichem Licht machen, und wenn der Tisch am Fenster steht, kann seine Arbeitsfähigkeit sinken und das Kind kann träge und geistesabwesend werden. Die nördliche Lage des Raumes erfordert eine hellere Beleuchtung, die nahezu natürlich ist.

Was sollte der Arbeitsplatz eines Studenten sein?Wenn Sie an einem Schreibtisch lernen, sollte die Hand des Schülers keine Schatten werfen, sodass das Licht von der linken Seite fallen sollte (für Rechtshänder). Die Tischlampe sollte so positioniert sein, dass das Kind nicht in seinem eigenen Schatten schreibt oder liest, und die Lichtquelle sollte sich unter Augenhöhe befinden, dh nicht blenden. Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche des Tisches nicht poliert wird.

Normalerweise gehört der Arbeitsplatz eines Kindes auch ihm Computertisch... Die Breite sollte in diesem Fall so sein, dass der Abstand zwischen den Augen und dem Monitor mindestens einen halben Meter beträgt. Die Mitte des Bildschirms sollte 10 cm unterhalb der Sichtlinie liegen.

Der Schirm einer Tischlampe in Form eines Kegelstumpfes ist die beste Option. Die Glühbirne sollte nicht über ihre Grenzen hinausragen. Die hellen Farben der Tischlampen regen die Fantasie des Kindes an und erschweren ihm die Konzentration. Am besten geeignet ist ein grüner Glas- oder Kunststoffschirm. Der Sockel der Lampe sollte nicht leuchten - dies belastet die Augen unnötig. Die Leuchte in der Tischlampe sollte nicht mehr und nicht weniger als 60 Watt betragen.

Halogenlampen geben ein kühles bläuliches Licht. Sie sind weniger anstrengend für die Augen, besonders wenn Sie stundenlang am Computer arbeiten müssen. Leuchtstofflampen hingegen erzeugen flackerndes Licht, das für das Auge nicht ganz angenehm ist. Energiesparlampen müssen mit einer speziellen Beschichtung versehen sein, da sie sonst in nur wenigen Stunden eine inakzeptable Menge ultravioletter Strahlung auf die Haut des Kindes abgeben können.

Leonidova


Verzögerte Sprachentwicklung bei Kindern   Werbung und Baby

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten