Laut Psychologen sollte das Kind so früh wie möglich ein eigenes Zimmer haben. Wie soll sie aussehen? Und welchen Freiheitsgrad sollte ein Kind in diesem oder jenem Alter haben? Es ist am besten, wenn das Kind von Geburt an ein eigenes Zimmer hat. Kinder, die von Geburt an im Zimmer ihrer Eltern leben, sind oft launisch und unruhig. Dies liegt in der Regel daran, dass Babys die nonverbale Sprache gut verstehen.
Platz für ein Kind: bis 2-3 Jahre
Die Eltern wollen allein sein und das Baby früh ins Bett bringen. Und er könnte denken, dass dies das erste Signal der Abneigung ist. Die Räumung aus dem Schlafzimmer der Eltern kann ebenfalls schmerzhaft sein. Und es spielt keine Rolle, in welchem Alter es passiert. Deshalb ist es besser, dem Kind von Geburt an einen separaten Raum zur Verfügung zu stellen.
Wir lernen die Welt um uns herum kennen. Ein Kind kann sich besser an Gegenstände wie Bilder, Spielzeug und Möbel erinnern, wenn es ein separates Kinderzimmer hat. Eltern erhalten nicht nur einen separaten Raum, sondern schaffen auch den sichersten Raum für das Kind, in dem kein Platz für Haushaltsgeräte und scharfe Ecken ist.
Vorschulkinderzimmer
Was ist, wenn das Kinderzimmer ein Spielzimmer und ein Schlafzimmer kombiniert? Ein Vorschulkind braucht einen Platz zum Spielen, da er genügend Zeit mit seinen Spielsachen verbringt. Vergessen Sie nicht die richtige Kombination von Pastellfarben und hellen Farben sowie das richtige Licht. Es ist wichtig, dass die Farbe der Wände und Textilien harmonisch gewählt wird. In jedem Fall sollte der Raum des Babys bequem, leicht und praktisch sein. Und ohne Zweifel sollte es ihm gefallen.
Sich an die Unabhängigkeit gewöhnen. Kinder im Alter von 3-4 Jahren lernen, dass Dinge nicht nur ihre eigenen sein können, sondern auch Fremde. Wenn das Kind kein eigenes Zimmer oder keine eigene Ecke hat, wird es für ihn schwierig sein, dies zu verstehen. Immerhin ist das wirklich nicht fair: Sie verbieten ihm, Ihre Sachen mitzunehmen, aber ohne zu fragen, legen Sie seine Spielsachen weg. Ihr eigenes Zimmer ist ein wesentliches Werkzeug für die Elternschaft. So kann das Kind lernen, ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu spielen oder zu zeichnen. Ordnung halten; zu entscheiden, aus welchen Büchern und Spielzeugen er bereits gewachsen ist.
Sie sollten im Voraus über Art und Ort der Lagerräume, Bereiche für Kreativität und Spiel nachdenken, damit sich Ihr Baby schon in jungen Jahren an Unabhängigkeit und Ordnung gewöhnt.
Grundschulzimmer
Alles sollte zum Wohle des Unterrichts sein. In diesem Alter werden Hausaufgaben als ernsthafte, erwachsene und sehr wichtige Arbeit wahrgenommen. Daher ist es nicht hinnehmbar, sich für ihre Umsetzung vor den Fernseher oder in die Küche zu setzen. Es ist wichtig, diesen Raum so zu realisieren, dass nichts das Kind stört. Hier sollte viel Platz sein, um das Alphabet, den Stundenplan und Auszüge aus den Rechtschreibregeln auf der Magnettafel aufzuhängen. Und im selben Raum sollte das Baby einen Platz zum Spielen haben.
Jugendzimmer
Volle Autonomie. Ein Raum für einen Teenager ist ein eigener Raum, der von Eltern und Erwachsenen begrenzt wird und eine Art Möglichkeit zur Selbstdarstellung darstellt. Ein Kind im Jugendalter möchte mit Freunden kommunizieren, mit seinen Gedanken allein bleiben und persönliche Pläne und Ideen umsetzen.
Für einen Teenager ist es wichtig, dass niemand an seine persönlichen Sachen kommt, dass niemand in seiner Abwesenheit den Raum putzt. Und am wichtigsten ist, dass ein Teenager die gesamte Umgebung in seinem Zimmer nach seinen eigenen Vorlieben auswählen muss.
Tatyana
|