Bildung im Kindergarten und zu Hause: Vor- und Nachteile

Mcooker: beste Rezepte Über Kinder

Bildung im Kindergarten und zu Hause für und gegenModerne Mütter gehen oft zur Arbeit, wenn das Baby noch nicht einmal ein Jahr alt ist. Sie werden durch die Notwendigkeit, sich selbst und das Baby zu ernähren, den Wunsch, sich selbst zu verwirklichen, die Angst, einen guten Job zu verlieren, und viele andere Gründe zu diesem Schritt gedrängt. Es ist ziemlich selten, Mütter zu treffen, die sich freiwillig bereit erklären, ihr Baby zu erziehen, um es zur Schule zu schicken. Ist es richtig das zu tun? Lassen Sie es uns in diesem Artikel herausfinden.

Für ein Neugeborenes ist die Mutter die Hauptquelle für neue Interessen, Eindrücke und Kraft, um die umliegende Welt zu erkunden. Kommunikation und Interaktion mit diesem geliebten Menschen ist an sich eine Entwicklungsaktivität. Das Kind lernt zu hören, zu sehen, wahrzunehmen, sich zu bewegen - bei allem hilft ihm seine Mutter, die sowohl die Rolle eines Lehrers als auch eines Kindermädchens und eines Freundes spielt. Bis zu anderthalb Jahren ist die Kommunikation mit der Mutter für ein Baby am wichtigsten. Eine längere Abwesenheit einer Mutter und ein erzwungener Aufenthalt bei einem oder mehreren Fremden können für ein Baby so stressig sein, dass es seine Fähigkeit beeinträchtigt, Kommunikation aufzubauen und neue Dinge zu lernen. Daher empfehlen Psychologen dringend, ein Kind in diesem Alter nicht in einen Kindergarten zu schicken. Wenn Sie die Hilfe eines qualifizierten Spezialisten benötigen, gehen Sie zu seinem Termin und finden Sie die Fragen von Interesse heraus.

Bildung im Kindergarten und zu Hause für und gegenIm Alter von 1,5 bis 3 Jahren beginnt sich das Baby buchstäblich stundenweise zu entwickeln. Er beginnt eine Sache, nimmt eine andere auf und endet mit der dritten: Zeichnen, Formen, Tanzen. Und die Mutter, an der alle Hausarbeiten, die das Kind füttern, sich um es kümmern und gehen, oft lügen, hat oft einfach keine Zeit, Aktivitäten zu entwickeln. Es scheint, dass dies die Zeit ist, in der Sie Ihr Kind in den Garten geben müssen! Aber hier gibt es auch Fallstricke. In diesem Alter ist es für ein Kind sehr schwierig, bestimmte Regeln und Regeln einzuhalten. Er macht was er will und wie er will. Der Besuch des Kindergartens, in dem von allen Kindern Disziplin verlangt wird, kann einen Sturm negativer Emotionen auslösen.

Außerdem ist die Verbindung zu meiner Mutter immer noch zu stark. Das Baby braucht immer noch Unterstützung und sorgfältige Pflege (schließlich haben sie im Kindergarten nicht immer Zeit, die gleichen nassen Hosen zu wechseln). Aber nicht jede Mutter wird in der Lage sein, im Unterricht Strenge, Beständigkeit und Professionalität zu zeigen. Es ist viel besser, mit einem Fremden fertig zu werden, dessen Anforderungen das Baby erfüllen wird. Daher wäre die ideale Option in diesem Alter, mehrmals pro Woche Entwicklungsgruppen zu besuchen. So lernt das Kind, Beziehungen zu anderen Teammitgliedern aufzubauen, neue Fähigkeiten zu erwerben und zu verbessern, und verliert nicht den Kontakt zu seiner Mutter.

Aber nach 3-4 Jahren wird dem Kind einfach ein Besuch im Kindergarten gezeigt. Das Bedürfnis nach Kommunikation und sozialer Interaktion ist äußerst groß. Außerdem ist es Zeit für das Baby, sich auf die Schule vorzubereiten, sich an eine bestimmte Routine zu gewöhnen, lange, intensiv und fleißig das Üben zu lernen. Sie können Ihr Kind daher gerne in den Kindergarten schicken, aber vergessen Sie nicht, wie wichtig das familiäre Umfeld ist. In der Tat ist es ihm zu verdanken, dass das Kind nicht nur seinen Horizont erweitert, sondern auch lernt, Ziele zu erreichen, interessiert und erfolgreich zu sein.

Kish A.Yu.


Die Prinzipien der richtigen Elternschaft   Kochen für Kinder: Jeden Tag gesund essen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten