Ivan-Tee wird ein wenig blühen, von genau dieser Farbe -
Frühsommer, auf Wiedersehen, hallo, halbtägiger Sommer ...
A. TvardovskyWenn das Weidenröschen (Ivanovs Tee) bereits geblüht hat, ist es Zeit, es auf die nächste Wiese zu bringen und für das ganze nächste Jahr Tee mit einem erstaunlichen Geschmack und Nektargeruch zuzubereiten. Es scheint mir, dass ich diesen Tee noch nie so probiert habe. Die gleiche Meinung teilen alle, die ich ihnen gebe - sie trinken, sie bewundern und fragen dann nach einem Rezept. Eigentlich finden Sie im Internet Rezepte für Ivan-Tee, aber fast alle Websites zitieren Auszüge aus einem Artikel des Ingenieurs Odintsov "Forgotten Drink" aus der Zeitschrift "Science and Life" für 1989. Es ist schwierig, den "richtigen" Ivan-Tee anhand dieses Artikels und der Zitate zuzubereiten - während des Zubereitungsprozesses stellen sich viele Fragen. Ich warf mehr als eine Charge Tee aus, bis ich ihn bekam. Alle Nuancen wurden in dem Rezept berücksichtigt, das ich hier veröffentliche, sodass die Freunde, denen ich dieses Rezept gebe, normalerweise keine Schwierigkeiten haben, Weidentee zuzubereiten.
Obwohl die Vorbereitung einer Charge ungefähr einen Tag dauert, ist nicht viel von unserer Teilnahme erforderlich. Die Hauptsache ist, den Prozess zu verfolgen, und der Tee wird wie im Vorbeigehen zubereitet. Versuch es! Sie werden sehen, dass es überhaupt nicht schwierig ist.
Iwan-Tee, Koporsky-Tee, Iwanow-Tee, russischer Tee ... All dies ist der Name ein und desselben Tees aus schmalblättrigem Weidenröschen, der praktisch in ganz Russland in großen Mengen wächst. Hier ist er, Liebes, ich bitte dich zu lieben und zu bevorzugen.

Das Geheimnis der Zubereitung von Ivan-Tee ist
FermentationDadurch wird ein Teil der unlöslichen (nicht extrahierbaren) Substanzen des Pflanzengewebes zu löslichen und leicht assimilierbaren Substanzen. Dies sind die Substanzen, die dem Tee Geschmack, Geruch und Farbe verleihen.
Der Prozess der Herstellung von fermentiertem Ivan-Tee besteht aus
mehrere Stufen.
1.
Sammlung von BlätternDie Blätter werden von Juni bis August vom Beginn des blühenden Weidenröhrens bis zum Schieben geerntet. Es ist notwendig, bei trockenem Wetter, abseits von Straßen und verschmutzten Orten, vorzugsweise an schattigen Orten entlang der Waldlichtungen zu sammeln. Die Blätter solcher Pflanzen sind zarter und saftiger, sie kräuseln sich leichter und gären besser, und der Tee von ihnen ist schmackhafter.
Es ist zweckmäßig, Weiden-Teeblätter zu sammeln, den Stiel mit einer Hand am Stiel zu halten und den Stiel mit der anderen Hand bis zur Mitte des Stiels zu halten (auf dem Foto ist dieser Teil des Stiels durch rote Bänder begrenzt). Die unteren Blätter bleiben am Stiel, da sie gröber sind als die oberen. Es ist ratsam, 3-4 Schichten Blätter unter den Blüten zu lassen. Die Pflanze braucht sie, um Feuchtigkeit von den Wurzeln zu entfernen und Tau zu sammeln. Diese Art, Blätter zu sammeln, schadet der Pflanze nicht - sie blüht weiter und gibt Samen.

Hier habe ich für die nächste Partie Ivan-Tee ein volles Päckchen Blätter (1,2 kg) ** gesammelt.

Ich empfehle, Weidenröschenblüten separat zu sammeln, damit sie später nach dem Trocknen dem Weidentee hinzugefügt werden.

2.
Verdorrende Blätter Verwelken ist notwendig, um die Verarbeitung der Blätter in Zukunft zu erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht überschüssige Feuchtigkeit in den Blättern keine qualitativ hochwertige anschließende Fermentation. Infolgedessen ist der Tee von schlechter Qualität. Die gesammelten Blätter werden untersucht, die beschädigten werden entfernt. Und es kann Schnecken geben, wir entfernen sie auch. Es ist besser, die Blätter nicht vor dem Verwelken zu waschen, da nützliche Mikroorganismen, die am Fermentationsprozess beteiligt sind, abgewaschen werden können. Anschließend werden die Blätter in einer kleinen Schicht (3 - 5 cm) im Innenbereich auf Baumwolle oder Leinen ausgelegt. Es ist notwendig, den Prozess zu kontrollieren und die Blätter regelmäßig aufzurühren, damit sie gleichmäßig verdorren. Versuchen Sie, die Sonnenstrahlen von den Blättern fernzuhalten, da die Blätter sonst austrocknen und nicht verdorren. Aus dem gleichen Grund sollten Blätter nicht im Freien getrocknet werden, da Sonne und Wind die Blätter schnell trocknen, was ihre Verarbeitung erschwert und die Qualität des zukünftigen Tees verschlechtert.

Im Durchschnitt dauert der Vorgang 12 Stunden. An einem trockenen, sonnigen Tag ist der Prozess schneller, an einem regnerischen und kühlen Tag - länger (ein Tag oder länger). Die beste Temperatur zum Welken liegt bei 20 - 24 ° C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70%. Ein relativ stark verwelktes Blatt kräuselt sich besser und produziert mehr gute Tees als ein unfertiges Blatt. Der verbleibende Feuchtigkeitsgehalt in der Folie sollte 60-62% betragen. Die Bereitschaft des Blattes wird durch Zusammendrücken des Blattes bestimmt. Wenn das "Knirschen" der Zentralvene beim Falten des Blattes zu spüren ist, ist das Blatt noch nicht fertig. Das Ende des Verwelkens kann auf andere Weise bestimmt werden - wenn eine Handvoll verwelkter Blätter stark in einen Klumpen gepresst wird, sollte sie sich nicht öffnen. Hier habe ich versucht, die Blätter nach 4 Stunden Trocknen zu einer Kugel zusammenzudrücken. Sie bröckeln:

Und diese Blätter sind bereits verwelkt:

Ich habe versucht, sie zu einem Klumpen zusammenzudrücken, und es bröckelte nicht:

Wenn die Blätter bereits verdorrt sind und ich keine Zeit habe, mich mit ihnen zu befassen, wickle ich sie in denselben Stoff, auf dem sie getrocknet sind. So können die Blätter liegen, bis wir frei sind. Verwelkte Blätter können 1 - 2 Tage im Kühlschrank (in einem Beutel) aufbewahrt werden.

Wenn das Haus sehr feucht oder umgekehrt trocken ist oder keine Zeit zum Aufrühren der Blätter bleibt, dann
Sie können sie in Baumwolle oder Leinen verdorren... Aus diesem Grund ist es ratsam, einen möglichst dichten und dicken Stoff zu wählen (Tagesdecken, Handtücher, Tischdecken, Laken). Verteilen Sie dazu die Blätter in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Stoff, falten Sie sie wie auf dem Foto gezeigt und drehen Sie sie so fest wie möglich. Der Stoff nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, die Blätter trocknen nicht aus und werden für die weitere Verarbeitung sehr biegsam. Auf die gleiche Weise prüfen wir die Bereitschaft der Blätter - indem wir eine Handvoll zusammendrücken. Wenn die Blätter nach 5 - 6 Stunden noch nicht welk sind, können sie auf ein anderes trockenes Tuch übertragen und der Wickelvorgang wiederholt werden.






3.
Blätter für die Gärung vorbereitenIn diesem Stadium brauchen Sie
Zerstören Sie die Blattstruktur vor dem VerseifenDies ermöglicht die vollständigste Extraktion nützlicher Substanzen aus der Pflanze und eine bessere Fermentation. Der Blattsaft enthält Enzyme, d. H. Substanzen, die direkt für die Fermentation verantwortlich sind. Wenn der Saft nicht ausreicht, ist die Gärung nicht von hoher Qualität, was den Geschmack und das Aroma des Tees beeinträchtigt.
Sie können die Struktur der Blätter zerstören
In vielen Wegen.
3. 1. Die erste Methode - Rollen der Blätter von Hand.
Nehmen Sie mehrere Blätter (7 - 10) und rollen Sie sie mehrmals mühsam zwischen den Handflächen, bis sich die Blätter vom austretenden Saft verdunkeln. Dadurch werden Rollen mit einer Länge von bis zu 10 cm und einer Dicke von 1 bis 1,5 cm gebildet. In Zukunft werden die Rollen geschnitten und erhalten
kleiner Blatttee.

Dieser Vorgang ist mühsam und zeitaufwändig. Wenn Sie eine große Firma haben, können Sie die Rollen ziemlich schnell aufwickeln.
In einem der Bücher über Ivan-Tee heißt es, dass alten Menschen beigebracht wurde, Blattrollen von eins bis acht zu rollen: "Eins oder zwei - ein Blattball, drei oder vier - der Ball wird in eine Wurst gezogen, fünf oder sechs - wir drücken fester, sieben - acht - die Drehung schafft es, mehrmals zwischen den Handflächen zu rollen und den Saft zu sammeln. "
3. 2. Die zweite Methode ist das Kneten und Zerkleinern der Blätter.
Diese Methode ähnelt dem manuellen Kneten von Teig. Mit kräftigen Quetschbewegungen werden die Blätter in einer tiefen und breiten Schüssel 15 - 20 Minuten lang "geknetet". Dadurch wird die Struktur der Blätter zerstört und Saft freigesetzt. Die Blätter verdunkeln sich, werden dünn und kräuseln sich leicht. Während des Knetens müssen Sie die Klumpen regelmäßig lösen und die klebrigen Blätter trennen. In Zukunft stellt sich aus solchen Blättern heraus
großer Blatttee.

3. 3. Die dritte Methode - Drehen der Blätter in einem Fleischwolf (Gitter mit großen Löchern).
Lassen Sie den Fleischwolf regelmäßig abkühlen. Dies dauert je nach Anzahl der Blätter 10-15 Minuten. Das Ergebnis ist
granulierter Tee.

Es wird angenommen, dass der "richtigste" Tee durch Verarbeiten der Blätter von Hand erhalten wird. Aber ich mag granulierten Tee sehr und ernte ihn in großen Mengen, also drehe ich die Blätter in einem Fleischwolf. Jeder entscheidet selbst, welchen Weg er wählt.
4.
BlattgärungDie Qualität dieses Prozesses bestimmt die Eigenschaften des Tees - den Geschmack, das Aroma und die Vorteile des Getränks. Blätter, die nach einer der oben genannten Methoden hergestellt wurden, werden in einer Schicht von 7 bis 10 cm in einen Emaille-, Keramik- oder Kunststoffbehälter gelegt. Wenn die Blätter in einem Fleischwolf gedreht wurden, zerdrücken Sie sie ein wenig mit Ihrer Hand.

Wenn die Blätter gerollt oder gemischt wurden, dann unterdrücken wir sie.

Mit einem feuchten Leinen- oder Baumwolltuch abdecken und zum Gären an einen warmen Ort stellen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Stoff trocken ist. Wenn es trocken ist, machen wir es wieder nass.

Wie lange die Gärung dauern wird, kann man nicht genau sagen - das hängt von der Temperatur ab. Je höher die Temperatur, desto schneller der Fermentationsprozess. Zu hohe Temperaturen und Überbelichtung sind gefährlich - Tee riecht nach minderwertigem Tee. Die optimale Temperatur für den Fermentationsprozess liegt zwischen 22 und 26 ° C. Unterhalb von 15 ° C stoppt der Fermentationsprozess, bei einer Temperatur von 15 bis 20 ° C wird sein Beginn festgestellt, oberhalb von 30 ° C geht ein Teil der löslichen Fermentationsprodukte, die der Infusion Festigkeit und "Körper" verleihen, in einen unlöslichen Zustand über, während gleichzeitig das angenehme Aroma von Tee verloren geht.
Wenn der Raum kühl ist, können Sie den Behälter mit der fermentierbaren Masse mit mehreren Jacken und Decken umwickeln. Während der Fermentation erwärmt sich die Masse selbst und diese Temperatur reicht für eine qualitativ hochwertige Fermentation aus.
Fermentationszeit und -qualität sind eng miteinander verbunden
Schichtdicke... Mit einer kleinen Menge Blätter ist die Fermentation nicht von hoher Qualität. Daher sollten Sie genügend Blätter für eine Partie Tee sammeln.
Das Ende der Fermentation ist eine Änderung der Farbe der Masse von grün nach grün-braun sowie eine Änderung des Kräutergeruchs zu einem starken blumig-fruchtigen Aroma. Unterscheiden
drei Grad Teegärung - leicht, mittel und tief.
Wann
leichte Gärung Die Blätter werden bis zu den ersten Anzeichen eines fruchtig-blumigen Geruchs (3 - 6 Stunden) fermentiert. Der gebrühte Tee hat einen milden Geschmack und ein zartes, aber starkes Aroma.
Tee
mittlere Gärung (10 - 16 Stunden) wird mit einem ausgeprägten Aroma erhalten, mäßig säuerlicher Geschmack mit einer leichten Säure.
Tee
tiefe Gärung (20 - 36 Stunden) - Torte ohne Säure mit einem relativ leichten Aroma.
Es ist am besten, die Zeit experimentell selbst zu wählen und schwachen, mittel- oder stark fermentierten Tee zuzubereiten - alles hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Geschmack ab. Ich bereite Tee mit unterschiedlichen Fermentationsgraden zu, mische sie dann in unterschiedlichen Anteilen und werde sehr reich an Farbe, Geschmack und Aroma von Tees.
Es ist wichtig, den Moment des Fermentationsende nicht zu verpassen, da sonst die Masse schimmeln kann. Es ist besser, Tee zu untergären, als ihn zu übergären.
5.
Trocknen Wenn zur Vorbereitung der Fermentation die Blätter zwischen den Palmen zu Rollen gedreht wurden, müssen sie nach dem Ende der Fermentation mit einem Messer in bis zu 0,5 cm dicke Unterlegscheiben geschnitten werden.
Sie können die Brötchen und vor der Gärung schneiden... Dann wird die Masse dichter und die Fermentation wird besser.

Wir verteilen die fermentierte Masse in einer Schicht von 1 cm auf mit Pergament bedeckten Backblechen und lösen sie vorsichtig, damit keine Klumpen entstehen.

Trockener Tee
im Ofen bei einer Temperatur von 100 * C 1,5 - 2 Stunden. Halten Sie die Ofentür leicht angelehnt. Dann senken wir die Temperatur auf 50 * - 60 * C und trocknen sie vollständig, bis die Feuchtigkeit vollständig freigesetzt ist. Rühren Sie den Tee regelmäßig um und überprüfen Sie die Bereitschaft der Teeblätter durch Berühren. Ich mische den Tee wie folgt. Ich hebe die gegenüberliegenden Ecken des Papiers an, dann die anderen. Tee geht ins Zentrum. Dann glatte ich den Tee auf dem Backblech vorsichtig mit meinen Händen glatt (er brennt nicht). Sie können auch mit einem Spatel umrühren, aber beim Umrühren mit den Händen zerbröckelt der Tee praktisch nicht, als wenn Sie es mit einem Spatel tun.Gut getrockneter Tee hat die Farbe von gewöhnlichem Tee, die Teeblätter brechen beim Auspressen, zerbröckeln aber nicht. Wenn der Großteil des Tees diesen Zustand erreicht, nehmen wir die Tabletts aus dem Ofen und lassen den Tee auf Raumtemperatur abkühlen. Vorsichtig! Wenn Tee während des Trocknens überbelichtet wird, tritt beim Geruch von fertigem Tee eine Beimischung des Geruchs von verbranntem Papier auf.

So sieht getrockneter großer Blatttee aus:
Tee trocknen, um Restfeuchtigkeit zu entfernen durchgeführt in einer Tüte aus dünnem Stoff (in einem alten Kissenbezug) im Wind im Schatten bei trockenem Wetter oder in einem Raum bei regnerischem und feuchtem Wetter. Schütteln Sie den Beutel regelmäßig, damit der Tee schneller trocknet.

Wie lange der Tee getrocknet wird, ist schwer zu sagen. Es hängt vom Wetter ab. Es kommt vor, dass bei feuchtem Wetter, wenn es im Haus feucht ist, der Tee eine Woche lang getrocknet wird. Und bei trockenem Wetter reicht ein Tag. Wenn es nicht möglich ist, Bedingungen zum Trocknen des Tees zu schaffen, können Sie den Ofen auf ein Minimum erwärmen, ihn ausschalten und den Tee dort halten, bis der Ofen vollständig abgekühlt ist (rühren Sie den Tee regelmäßig um).
Gut getrockneter Tee ist praktisch geruchlos und erzeugt beim Schütteln in einem Beutel ein trockenes Rascheln. Wenn der Tee ein starkes Aroma hat, ist er noch nicht trocken. Gut getrocknetes Teegranulat zerbröckelt oder zerquetscht nicht, sondern bricht.
Es ist wichtig, den Tee gut zu trocknen, da er sonst während der Lagerung schimmeln kann.
Sie können Tee in einem dickwandigen trocknen
Bratpfanne... Dazu wird die Masse in kleinen Portionen bei mittlerer Hitze unter konstantem Schütteln 30 Minuten lang getrocknet. Reduzieren Sie dann die Hitze und bringen Sie die Blätter / Körnchen unter ständigem Rühren mit einem Holzspatel zur Trockne.
Sie können erfolgreich Tee trocknen
Airfryer... Im Hotter Airfryer geschieht dies wie folgt. Den Tee in die erhitzte AG auf ein Tablett geben und zuerst 15 Minuten bei einer Temperatur von 150 * (mittlere Geschwindigkeit) trocknen, nach 10 Minuten umrühren. Dann 20 Minuten bei 85 * oder 105 * trocknen (je nachdem, wie sich die AG erwärmt - die Geschwindigkeit ist durchschnittlich). Trocknen bei 65 * (mittlere Geschwindigkeit). Während des gesamten Vorgangs den Tee regelmäßig umrühren, um ihn gleichmäßig zu trocknen. Achten Sie darauf, den Deckel offen zu halten - Sie können einen Spieß einsetzen.
Tee kann mit der Methode getrocknet werden, die chinesische Hersteller für bestimmte Teesorten anwenden. Diese Methode heißt "
braten". Stellen Sie dazu zu Beginn des Trocknens die Temperatur 125 - 150 * für 10 - 20 Minuten ein. Bei dieser Temperatur kann der Zucker des Pflanzensafts auf der Oberseite des Granulats karamellisieren und sozusagen den Rest des Safts im Inneren versiegeln. Dann trocknen Sie den Tee wie im Rezept beschrieben. Diese Methode gibt eine einfache Karamellgeschmack und Teegeschmack.
Wenn Sie gesammelt haben
WeidenröschenblütenTrocknen Sie sie dann nicht zusammen mit der fermentierten Masse, da die Blüten schneller austrocknen und bei einer Temperatur von 100 ° C einfach ausbrennen können. Es ist besser, sie separat in einem Ofen oder einem elektrischen Trockner bei einer Temperatur von 50 - 60 ° C zu trocknen. Sie trocknen ziemlich schnell.


Ich werde hinzufügen, dass während des Trocknungsprozesses im ganzen Haus ein so magisches Aroma herrscht, dass es sich schon deshalb lohnt, mindestens einmal Ivan-Tee zuzubereiten. 6.
Teelagerung Fireweed-Tee wird an einem trockenen, dunklen Ort in Gläsern mit Plastikdeckeln, Birkenrinde oder Metallboxen aufbewahrt. Ich lagere Tee in Einweg-Plastikbehältern mit einer Aufschrift, auf der das Datum der Zubereitung und der Fermentationsgrad des Tees angegeben sind.


Tee wird für die sogenannten mindestens einen Monat in Dosen / Behältern gereift
trockene Gärung... Wenn Sie versuchen, Tee unmittelbar nach der Zubereitung zuzubereiten, beeindruckt Sie dies möglicherweise nicht - Sie haben ihn noch nicht gebraut. Je länger der Tee gelagert wird, desto besser wird er.
Ich frage mich die ganze Zeit - woher kommt dieser "zusätzliche" Geruch nach dem Altern des Tees? Besser in einem Monat als in einer Woche. In einem Jahr besser als sechs Monate. Und so weiter. Wunder! Je länger der Tee gelagert wird, desto besser wird er.
Für den täglichen Gebrauch lege ich Tee in Metallboxen.

Ich mische gerne Iwan-Tee mit trockenen Blüten von Weidenröschen, trockenen Beeren von Walderdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Minze, Zitronenmelisse, Oregano.... ... - es fällt sehr schön aus und der Tee bekommt einen neuen Geschmack und ein neues Aroma.

7.
Tee brauenSpülen Sie einen sauberen Wasserkocher mit kochendem Wasser aus, gießen Sie 1 - 2 Teelöffel Tee in ein Glas kochendes Wasser, gießen Sie heißes Wasser ein, bedecken Sie ihn mit einem Handtuch, lassen Sie ihn 10 Minuten ziehen und gießen Sie ihn dann in Tassen, ohne ihn mit kochendem Wasser zu verdünnen. Und gießen Sie den Wasserkocher sofort beim zweiten Mal ein, denn der zweite Aufguss von Tee ist noch schmackhafter und aromatischer als der erste. Gießen Sie den Tee nach weiteren 15 Minuten in Tassen - Sie müssen ihn nicht stehen lassen. Und brauen Sie am nächsten Tag nicht denselben Tee! Selbst wenn Sie es nur einmal eingegossen haben, funktioniert es nach einer Pause nicht mehr gut. Sie trinken Koporye Tee heiß, warm oder kalt. Versuchen Sie beim Erhitzen von gekühltem Tee, nicht das geringste Kochen des Getränks zuzulassen. Das subtile Aroma verschwindet sofort.
Blattgebrühter Tee hat eine hellere Farbe als körniger Tee. Wenn Sie daher eine dunklere Infusion wünschen, machen Sie granulierten Tee.
Sie können Weidentee mit getrockneten Früchten, Honig oder Marmelade trinken. Zucker macht Tee zuckerhaltig. Aber du kannst ohne irgendetwas trinken. Der Geschmack ist schon sehr gut!
Und dieses Rezept
Gorodets-Markentee aus Weidenröschen Ich las in der Broschüre von Margarita Voronina: "Gorodets Tee ist eine Freude für die Seele, Gesundheit für den Körper."
Bringen Sie das Wasser zum Kochen (wenn sich die Blasen vom Boden lösen). Bereiten Sie zwei Teekannen vor - eine große und eine kleinere. Gießen Sie einen Teelöffel Iwan-Tee (pro Glas Wasser) in eine kleine Teekanne, gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen Sie es 7-10 Minuten einwirken. Dann in einen großen Wasserkocher abtropfen lassen. Gießen Sie kochendes Wasser über die gedämpften Teeblätter und bestehen Sie erneut darauf. Und so - bis zu viermal. Lassen Sie das Gebräu zum letzten Mal nicht länger als drei Minuten stehen. Dies geschieht, um konsequent nützliche Inhaltsstoffe aus Weidenröschen zu extrahieren. Das berühmte Hanerol, das zur Vorbeugung bösartiger Erkrankungen beiträgt, wird zum dritten oder vierten Mal extrahiert.
Das ist alles, unsere
Ivan Tee ist fertig! Wenn Sie es zum ersten Mal probieren, versuchen Sie nicht, den Geschmack sofort mit etwas zu vergleichen, das Sie bereits kennen, und versuchen Sie nicht zu verstehen, wie es aussieht. Fireweed Tee ist wie nichts, er hat seinen eigenen Geschmack, seinen eigenen und einzigartigen. Genieße diesen Geschmack!
