Auswahl eines Warmwasserbereiters

Mcooker: beste Rezepte Über Technik

Auswahl eines WarmwasserbereitersDer schnellste und einfachste Weg, ein Privathaus bereitzustellen, besteht darin, einen elektrischen Warmwasserbereiter darin zu installieren. Für die Installation müssen Sie keine Schweißer einladen oder ein teures Projekt bestellen. Mit etwas Erfahrung und Wissen können Sie diesen Gerätetyp sogar völlig unabhängig installieren. Man muss nur berücksichtigen, dass der Warmwasserbereiter eine separate Ableitung von der Abschirmung benötigt, da dies ein ziemlich leistungsfähiges Gerät ist.

Die nächste Option ist die Installation eines elektrischen Durchlauferhitzers. Hier endet die Sache jedoch nicht mit der Verlegung nur einer separaten Verkabelung für ihn, da die Durchflusserhitzer die Leistungserhitzer der Speicherheizungen überschreiten. Höchstwahrscheinlich müssen Wassermaschinen durch modernere und leistungsstärkere ersetzt werden, vorzugsweise sogar sofort durch einen FI.

Wenn Sie sich für ein Modell einer elektrischen Heizung entscheiden, schalten Sie sofort ein, um den Verkäufern nicht wirklich zu glauben, die behaupten, dass 5 kW Leistung auch an frostigen Tagen für Sie ausreichen. Bei minus zwanzig Grad im Freien kann die Temperatur des zugeführten Wassers auf 5 bis 10 Grad fallen. Sie müssen sich also darauf beschränken, nur Wasser zu verwenden, um das Geschirr zu spülen oder sich an die spartanischen Bedingungen und das Winterschwimmen zu gewöhnen. Im kalten russischen Winter können Sie nur mit der Wärme einer Dusche rechnen, wenn Sie einen Durchlauferhitzer mit einer Leistung von mindestens 15 kW kaufen. Und wenn Sie nicht nur eine warme Dusche, sondern auch wirklich kochendes Wasser wünschen, insbesondere an mehreren Stellen im Haus, sind nur Modelle mit einer Leistung von 19-24 kW geeignet. Heißes Wasser ist in Ordnung, aber seien Sie auf hohe Energiekosten vorbereitet und verwenden Sie diese.

Die Nachteile von elektrischen Warmwasserbereitern liegen auf der Hand: Durch ihren Betrieb können Sie nicht nur die Zuverlässigkeit Ihrer Verkabelung überdenken, sondern auch die Betriebskosten erheblich erhöhen. Gasmodelle sind eine viel billigere Option. Dies ist die bevorzugte Option, wenn das Haus an eine Gasleitung angeschlossen ist oder regelmäßig Flüssiggas gekauft werden kann. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Die Installation eines Gasheizgeräts selbst kostet mehr als ein elektrisches, da Sie nicht nur die Arbeit von Spezialisten bezahlen müssen, um es an eine Gasleitung anzuschließen und Belüftung und Schornsteine ​​zu überprüfen, sondern auch ein separates Projekt bestellen und Genehmigungen von der Brandinspektion einholen müssen. Es ist auch möglich, dass die vorhandenen ersetzt oder zusätzliche Schornsteine ​​und Lüftungsrohre installiert werden müssen. Im Allgemeinen kann dieser gesamte Prozess mehr als einen Monat dauern und Zehntausende von Kosten verursachen. Ein weiterer wirtschaftlicher Betrieb eines Gaswarmwasserbereiters wird sie jedoch rechtfertigen, es lohnt sich also.

Auswahl eines WarmwasserbereitersWenn Sie einen Gasspeicher und einen Durchflusserhitzer (Gaswarmwasserbereiter) miteinander vergleichen, ist es schwierig, Empfehlungen abzugeben, alles hängt nur von Ihren Vorlieben ab. Das Fehlen speicherelektrischer Modelle für Gas funktioniert nicht mehr - mit einem so billigen Brennstoff wie Gas kann der Kessel zumindest rund um die Uhr ohne nennenswerte Belastung des Familienbudgets arbeiten. Es ist wahrscheinlicher, dass bei der Installation von wirtschaftlichen Fragen ausgegangen wird. Es ist besser, Modelle mit einem für Ihre Schornsteine ​​geeigneten Rauchloch auszuwählen. Dies kann dazu beitragen, dass diese nicht ersetzt werden.

Und was ist, wenn es überhaupt keine oder keine freien Schornsteine ​​gibt und kein großer Wunsch besteht, zusätzliche zu installieren? Dann sollten Sie auf Gassäulen mit geschlossenen Brennkammern achten. Das Entfernen von Produkten und die Lufteinblasung in solchen Einheiten erfolgt durch Hardware, was sie im Vergleich zu herkömmlichen Modellen teurer macht. Säulen dieses Typs haben einen koaxialen Kamin, der durch ein kleines Loch in der Wand herausgeführt wird.

Zusätzlich zu Geräten, die direkt von Energieträgern arbeiten, ist es möglich, Einheiten aufzunehmen, die Wasser indirekt mit der Wärme der Heizsysteme erwärmen, an die sie angeschlossen sind. In den Tank solcher Heizungen ist eine Spule eingebaut, die von einem zirkulierenden Energieträger erwärmt wird. Das einzige ist, dass Sie auf diese Weise definitiv kein kochendes Wasser bekommen können, da das Kühlmittel das Wasser nicht einmal auf seine eigene Temperatur erwärmen kann, es wird sowieso niedriger sein.

Festbrennstoff-Warmwasserbereiter oder, wie sie auch Titanen genannt werden, sind seit der Sowjetzeit ebenfalls bekannt. Seit Jahrzehnten haben sie keine wesentlichen Änderungen in ihrem Design erfahren, jedoch hat sich die Effizienz etwas erhöht. Es ist ziemlich unangenehm, mit Hilfe von ihnen eine Warmwasserversorgung zu erhalten, daher lohnt es sich, den Kauf eines Festbrennstoffgeräts für den extremsten Fall zu verschieben, wenn die anderen Optionen nicht implementiert werden können.

Akkumulative und sofortige Warmwasserbereiter. Vorteile und Nachteile

Haushaltsheizungen können gelagert oder durchflossen werden. Die ersten unterscheiden sich in ziemlich großen Dimensionen, da sie, wie sich im Namen ihres Typs widerspiegelt, Wasser ansammeln und dafür ausreichend große Tanks verwenden. Speichergeräte sind im Wesentlichen gewöhnliche Kessel, die ständig eine bestimmte Wassertemperatur aufrechterhalten.

Auswahl eines WarmwasserbereitersNeben ihrer Größe und ihrem Gewicht sind die Nachteile von Speicherheizungen auch auf ihren hohen Energieverbrauch zurückzuführen, da sie auch dann nicht aufhören zu arbeiten, wenn sie beispielsweise nachts nicht benötigt werden. Es ist hier keine Option, das Gerät regelmäßig auszuschalten, da es etwa zwei Stunden dauern kann, bis das Wasser wieder erwärmt ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass das Wasser in ihnen im unerwartetsten Moment ablaufen kann. Es war jedoch überhaupt nicht ohne Vorteile - solche Geräte speichern eine ziemlich feste Warmwasserversorgung, und wenn beispielsweise der Strom abgeschaltet wird, wird es in ihnen einige Zeit warm, während eine durchströmende elektrische Heizung keinen Tropfen abgeben kann.

Durchflussheizungen arbeiten nach einem anderen Prinzip, bei dem der Tank einen Kühler ersetzt, der das durch ihn fließende Wasser erwärmt. Darüber hinaus erledigen solche Geräte dies recht effizient - in weniger als einer Minute können sie selbst das kälteste Wasser zum Kochen bringen. Sie stellen keine Wasserversorgung her, da die Wärme aufgrund der fehlenden Wärmedämmung immer noch schnell abfließen würde und das Volumen der Heizkörper recht gering ist.

Wasserkocher Langlebige Typen sind leicht und kompakt, was ihre Installation und ihren Transport erheblich vereinfacht, und es ist einfacher, einen Platz in der Wohnung für ihre Installation zu finden. Zu den Vorteilen dieses Gerätetyps gehören eine unbegrenzte Menge Wasser (in Gegenwart einer Energiequelle) und eine kurze Wartezeit für die Erwärmung. Nach dem Öffnen des Wasserhahns startet die Durchflussheizung automatisch und nach einer halben Minute können Sie unter die Dusche gehen und dort so lange bleiben, wie Sie möchten. In großen Häusern werden Durchflussheizungen häufig an mehrere Wassereinlasspunkte gleichzeitig angeschlossen, z. B. an einen Küchenhahn und eine Dusche. Durchlauferhitzer oder sogenannte Säulen sind mit einem Modulationsbrenner ausgestattet, bei dem sich die Flammenhöhe je nach Durchfluss ändert. Auf diese Weise erhalten Sie eine stabile Wassertemperatur, unabhängig davon, wie intensiv das Wasser genutzt wird.

Es wäre jedoch unehrlich, nicht auf einige Mängel fließender Wundergeräte hinzuweisen.Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Temperatur des am Ausgang einer solchen Einheit empfangenen Wassers variabel ist und von der Temperatur des einströmenden Wassers, der Intensität seines Durchflusses und der Leistung des Geräts abhängt. Daher muss das Gerät regelmäßig angepasst werden, was die Temperatureinstellung während des Gebrauchs erschwert. Geräte mit geringem Stromverbrauch können in der kalten Jahreszeit oft einfach nicht mit Heizwasser umgehen. Sie können den Durchfluss verringern und dadurch die Temperatur leicht erhöhen. Ein solcher Anstieg wird jedoch durch die Einstellungen der Warmwasserbereiter selbst begrenzt. In einem bestimmten Moment wird der Wasserdurchfluss über den unteren Balken geleitet und der Heizer wird einfach ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl eines Durchlauferhitzers besonders auf dessen Leistung und Leistung geachtet werden sollte. Komfortable Wasserverfahren zu jeder Jahreszeit ermöglichen Modelle mit Anzeigen von mindestens 8 l / min und 15 kW. Diese Indikatoren gelten sowohl für Gaswarmwasserbereiter als auch für elektrische Durchlauferhitzer.

Catherine


Wie wählt man eine Heizung?   Luftfilter wählen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten