conti
Fertigbrot kann leicht entfernt werden, wenn Sie zuerst die Schrauben auf der Rückseite des Eimers "drehen".


Brot kann leicht herausgenommen werden! ..


Also nehmen wir den Eimer aus dem Brotbackautomaten.

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..


Wir stellen den Eimer auf den Rost und finden die Schraube Nummer 1


Brot kann leicht herausgenommen werden! ..


... und Schraube Nr. 2

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..


Drehen Sie jede Schraube im Uhrzeigersinn

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..
Brot kann leicht herausgenommen werden! ..


Und das Brot lässt sich leicht aus der Form nehmen

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..

Genießen Sie ein Produkt ohne "Metall"

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..
Administrator

Und um einen anderen Drehort der Schrauben unter dem Boden des Brotes zu sehen? Gibt es noch große Löcher durch die Drehung der Klinge (Schrauben)? Mach noch ein Foto!

Und der einfachste Weg ist, das Schulterblatt vor dem letzten Proofing des Teigs aus dem Eimer zu nehmen - dann gibt es bis auf kleine Stifte überhaupt keine Löcher
conti
Die untere Kruste leidet nicht unter dem Drehen der Schraube, da das Brot bereits fertig ist, wenn diese Manipulation durchgeführt wird. Die Löcher sind Standard in Form von "kleinen Stiften". Du kannst es versuchen. Ich bestehe auf nichts, aber vielleicht ist es für jemanden nützlich.
Sens
Administrator,
Die Schulterblätter wurden bereits entfernt. Mit ihnen können Sie die Schrauben im fertigen Brot nicht drehen.

seltsam, dass der Autor sich nicht darauf konzentriert hat! Leute werden sich drehen ...

aber allgemein interessant!
Administrator
Quote: Sens

Administrator,
Die Schulterblätter wurden bereits entfernt. Mit ihnen können Sie die Schrauben im fertigen Brot nicht drehen.

seltsam, dass der Autor sich nicht darauf konzentriert hat! Leute werden sich drehen ...

aber allgemein interessant!

Nun, und ich meine es ernst! A sagte - beenden Sie das Gespräch und zeigen Sie es weiter, wie es ist!
Und Tricks mit einem heißen Eimer und Brot und heißen Schrauben zu machen ist auch nicht gut!

Obwohl - für jeden sein eigenes!
Jede Methode findet statt, wenn sie den Mechanismus der Brotmaschine nicht beeinträchtigt!
Sens
und nicht unbedingt heiß, es ist möglich mit bereits gekühlt.

Roggenbrot zu diesem Stift, auf dem der Mixer fest gebraten ist, ist es ohne Teflon.
conti
Quote: Sens

Die Schulterblätter wurden bereits entfernt. Mit ihnen können Sie die Schrauben im fertigen Brot nicht drehen.
es ist seltsam, dass sich der Autor nicht darauf konzentriert hat! Leute werden sich drehen ...
aber allgemein interessant!

Nein, nein, Tatsache ist, dass sich die Schulterblätter im Eimer befinden und sie den Austritt des fertigen Brotes aus der Form verzögern. Wenn Sie diese Schrauben drehen, rollt das Brötchen frei auf dem Rost aus, ohne sich an irgendetwas festzuhalten.
Alim
Quote: Sens


es ist seltsam, dass sich der Autor nicht darauf konzentriert hat! Leute werden sich drehen ...
Wenn das Wort Twist ersetzt durch versuche dich zu drehenEs wird klarer ... natürlich können Sie einen Spatel nicht in ein gebackenes Brötchen verwandeln, aber das Bewegen des Spatels verringert die Haftung von Brot und Metall.
PS: Ich mache das immer, wenn die Schulterblätter verzögert sind und dem Eimer nichts Schreckliches passiert
Inusya
Nun, ich weiß nicht, wer es hat, und es stürzt ab, aber ich habe eine ganze Tragödie mit diesem Herausnehmen. Erstens scheinen die Klingen selbst nichts damit zu tun zu haben, sie sind irgendwie rutschig, weil sie wie Teflon sind, aber es zieht ein Stück vom Boden des Brotes heraus, weil unter der Klinge selbst (es ist nicht nahe am Boden!) Die untere Kruste gebacken ist und jetzt Diese geschlossene Ebene des Brotbodens verhindert, dass der Laib zusammen mit den Schulterblättern herausfällt. Mein Problem ist also nicht mehr das Herausnehmen der Spatel aus dem Brot, sondern das Herausnehmen des Brotes aus dem Ofen.
Während der Herd neu ist, der Stift noch ziemlich glatt ist und mein Brot mit einem Knall zusammen mit den Schulterblättern herausflog, gab es keine Probleme, sie vom Brot zu bekommen, nachdem es abgekühlt war, aber mit der Zeit ...
Jetzt ist das Problem, ihn im Allgemeinen rauszuschmeißen, manchmal schüttle ich es so, dass das Dach separat herausfällt (es gab so etwas). Hat eine Weile geholfen Romijn Beratung - Stifte schmieren Stifte. Butter vor dem Backen, und jetzt keine Feige, ich reibe die Stifte zu einem Glanz, während ich die Enti wasche, damit sich der Spatel frei kleiden kann, trotzdem schmelzen die Infektionen fest. Das Ergebnis sind zwei zerrissene und ziemlich große Teile des Bodens. Wenn nun das Loch im Schulterblatt mit etwas zerkratzt würde, könnte es einen Ausweg geben.Ich habe schon alles ausprobiert und einen selbstgemachten Pinsel gemacht und es mit Ohrstöcken versucht ... Das Ende ist das gleiche.
Ich habe mir eine andere Option ausgedacht: Ja, ich denke ich bin schlau, ich habe zwei Paronitdichtungen mit dem erforderlichen Durchmesser und der erforderlichen Höhe in den Werkzeugen meines Mannes gefunden und sie auf einen Stift unter das Schulterblatt gesteckt! ... Ich warte, vielleicht denke ich, zumindest am Boden des Lochs hilft das Brot abzuspringen. Also was denkst du? gebacken, raus - und keine Scheiße, zusammen mit den Dichtungen gebacken und auch aus der Kruste herausgesucht.
Ich kann es nicht mehr ertragen, ich bin müde! Mir fällt nichts anderes ein!
Wer kommt als nächstes mit Ideen?
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Nehmen Sie die Schulterblätter heraus und das wars
Es wird nicht jeweils ein Tropfen ausgeschüttelt
Brot kann leicht herausgenommen werden! ..
Gallka
Ich verstehe immer noch nicht, nach einer Drehung holen wir das Brot aus dem Eimer und unsere Schulterblätter bleiben wo, im Eimer oder im Brot?
conti
Zitat: Gallka

Ich verstehe immer noch nicht, nach einer Drehung holen wir das Brot aus dem Eimer und unsere Schulterblätter bleiben wo, im Eimer oder im Brot?

Die Paddel bleiben natürlich im Eimer.
conti
Zitat: Schatten

Nehmen Sie die Schulterblätter heraus und das wars

Wahrscheinlich ist es möglich und so die Schulterblätter herauszunehmen. Nur in diesem Fall berauben wir uns der Funktion eines verzögerten Starts und einer Freizeit, die bereits knapp ist, und des Ofens - der Fähigkeit, ein Automat zu sein (für den er tatsächlich erworben wurde).
Ist es nicht klüger, diese Maschine für uns arbeiten zu lassen und nicht für uns, ihr Sklave zu werden, ständig darüber zu schweben und sie zu kontrollieren: zuerst beim Mischen (Nr. 1-Nr. 2-Nr. 3), dann beim Heben (Nr. 1-Nr. 2-Nr. 3) ), dann das Werkstück von Hand formen, .. und sich sogar an die Klingen erinnern, die entfernt werden müssen? ..
Jeder wählt für sich selbst, es ist wahr.

Und du hast ein wundervolles Foto.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Duc und ich machen uns keine Sorgen um die Cads zu Hause. Ich nehme den Tady heraus und wenn ich den Start verschoben habe, lass es so sein, wie es sein wird
Margit
inusya
Vielleicht ist das eine kleine Ehe? Überprüfen Sie, ob beim Aufsetzen des Rührwerks auf die Welle ein Spiel vorhanden ist. Spiel muss erforderlich sein. Der Teig wird in den Spalt zwischen dem Mischer und dem Schaft gehämmert, und während des Backens ist der Schaft so, als ob er mit dem Mischer zementiert wäre, und das Brot wird sicher und frei aus dem Eimer entfernt.
Alim
Zitat: inusha

Ich habe eine ganze Tragödie mit diesem Herausnehmen ... aber es zieht ein Stück vom Boden des Brotes heraus, weil unter dem Schulterblatt selbst (es ist nicht nahe am Boden!) Die Kruste des Bodens gebacken wird und diese geschlossene Ebene des Bodens des Brotes verhindert, dass der Laib zusammen herausfällt mit Schulterblättern. Mein Problem ist also nicht mehr das Herausnehmen der Spatel aus dem Brot, sondern das Herausnehmen des Brotes aus dem Ofen.
inusyaund Sie haben nicht versucht, das Brot in einem Eimer zu halten und es nicht sofort herauszunehmen? Das Brot ist feucht, die Kruste unter dem Schulterblatt wird weicher und das Brot aus dem Eimer lässt sich leichter ausschütteln
Rina
inusya, Ich unterstütze Alim... Ich nehme das Brot niemals (entgegen den Anforderungen der Hersteller) heiß heraus, lasse es auf die Grifftemperatur abkühlen (das heißt, damit Sie den Eimer und das Brot mit bloßen Händen greifen können), schüttle das warme Brot aus (und manchmal sogar vollständig abgekühlt). Selbst wenn der Spatel im Brot bleibt (na ja, es passiert), nehme ich ihn einfach mit den Fingern heraus - auf der Unterseite des Brotes können Sie sehen, wo die Klinge vorbeigeht (mit einer feuchten Kruste erscheint dort ein hellerer Streifen), drücke ich meine Finger auf die Seiten dieses Streifens, der Spatel schaut aus der Kruste heraus und Sie können es mit den Fingern aufnehmen. Es bleibt ein ordentliches Loch und so etwas wie ein kleiner Einschnitt. Und die eingeweichte Kruste aus warmem Brot trocknet schnell und einfach mit Luftabkühlung. Die Kruste ist übrigens nicht so eiche.

MargitIn meinem deutschen Yunold sitzt der Mischer sehr fest auf der Welle, kein Spiel. Verschiedene Hersteller haben also unterschiedliche Möglichkeiten.
Inusya
Zitat: Margit

inusya
Vielleicht ist das eine kleine Ehe? Sie werden sehen, ob es ein Spiel gibt, wenn Sie das Rührwerk auf die Welle setzen. Spiel muss erforderlich sein. Der Teig wird in den Spalt zwischen Mischer und Schacht gehämmert, und beim Backen wird der Schaft sozusagen mit dem Mischer zementiert und das Brot sicher und frei aus dem Eimer genommen.
Es gibt natürlich wenig Spiel.
Zitat: Alim

inusyaund Sie haben nicht versucht, das Brot in einem Eimer zu halten und es nicht sofort herauszunehmen? Das Brot ist feucht, die Kruste unter dem Schulterblatt wird weicher und das Brot aus dem Eimer lässt sich leichter ausschütteln
Danke, ich werde es so versuchen
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Was habe ich gemacht
Ich hatte einen alten Eimer, den ich vermasselt habe. Es gab ein Problem mit dem Herausfallen der Rührwelle. Ich habe die Reparatur in Eile aufgenommen
Also habe ich die Wellen ausgeschlagen - ich habe stattdessen Schrauben mit flachen Köpfen eingesetzt und nach dem letzten Kneten den Teig aus dem Eimer, in dem das Kneten stattgefunden hat, übertragen
In diesem Eimer gibt es natürlich keine Löcher im Pryntsyp. Wenn Sie also keine Verzögerung einstellen, ist das ziemlich
Brot kann leicht herausgenommen werden! ..
LudaMila
Ich habe alles gelesen! Die Tipps haben mir gefallen! Wahrscheinlich, und ich schüttle nicht sofort aus dem Eimer? Brot wird in einen Eimer gebacken((Ich entferne manchmal die Schulterblätter (ich habe diesen Rat schon einmal gehört)
Lagri
Hallo, alle miteinander! Ich habe alle Tipps gelesen. Danke allen. Aber für mich gibt es immer noch nur eine Methode: Nehmen Sie den Eimer sofort nach dem Backen aus der Brotmaschine, decken Sie den Eimer mit einem doppelten Handtuch ab (zum Beispiel), lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten stehen, drehen Sie den Eimer um und das Brot kommt frei heraus. Und ich nehme die Schulterblätter mit einer sauberen Häkelnadel heraus (im Lieferumfang enthalten), sie bleiben fast immer dort. Ich habe diese Paddel sehr locker an den Stiften befestigt und klebe oft beim Backen. Es passiert, wenn ich das Schulterblatt nach der letzten Charge herausnehme, aber trotzdem öfter: Ich lege die Zutaten hinein, schalte den x / Herd ein und vergesse bis zum Endsignal. Es ist alles in Moulinex.
Und bei Panasonic springt er ohne Probleme raus
Vanya28
Quote: conti

....
Wir stellen den Eimer auf den Rost und finden die Schrauben
Brot kann leicht herausgenommen werden! .. Brot kann leicht herausgenommen werden! ..
Drehen Sie jede Schraube um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn
......
Und das Brot lässt sich leicht aus der Form nehmen
....

Dieses Schema zum Entfernen von Brot aus der Form (Backeimer) wird vor Ort angewendet und ist für alle Brotbackautomaten geeignet.
Die Rührschraube muss in jedem Brotbackautomaten um 1 / 8-1 / 4 Umdrehungen gedreht werden, bis die Brotkruste brichtDann wird das Brot problemlos aus der Form geschüttelt und der Spatel ohne Haken entfernt.
Schau das Video ab 1 min. 30 Sekunden. bis zu 1 min. 50 Sek. -
Inusya
Also habe ich gerade richtig gedacht wie hier gezeigt!
Sobald ich nicht izgolyalis war, damit das ungebrochene Brot herauskam und schüttelte und pflückte und auf viele andere Arten.
Und jetzt lasse ich es ungefähr 5 Minuten in einem Eimer abkühlen, dann drehe ich es (wie im Video) und den ganzen Weg fliegt es wie ein Eingeborener!
Shyrshunchik
Und jetzt nehme ich das Brot sehr einfach und leicht heraus. Aber dies ist geeignet, wenn Sie zu Hause sind und den Prozess der Brotherstellung verfolgen. Nach dem letzten Kneten nehme ich die Schaufeln ab und bedecke die Stifte mit Backpapier. Die Löcher sind klein und das Brot wird sofort aus der Brotmaschine genommen.
Brot kann leicht herausgenommen werden! ..

Brot kann leicht herausgenommen werden! ..

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten