Beerenparfait

Kategorie: Süßwaren
Beerenparfait

Zutaten

Himbeeren (Blaubeeren, Johannisbeeren usw.) 200 g
Puderzucker 70 g
Sahne, 33% Fett 300 ml
Zucker 70 g
Ei 2 Stk.
Zitrone, nur Saft 1 PC.

Kochmethode

  • 1. Die Beeren sorgfältig sortieren, waschen, mit Papiertüchern trocknen und in einem Mixer hacken oder durch ein feines Sieb reiben. Zitronensaft zum Beerenpüree geben. (Ich habe keinen Zitronensaft hinzugefügt). Mischen.
  • 2. Trennen Sie das Eigelb vom Weiß. Das Eiweiß in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit dem Puderzucker leicht verquirlen. In eine Pfanne mit kochendem Wasser geben (die Pfanne sollte einen etwas größeren Durchmesser haben) und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen 5 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, in eine mit Eis (oder sehr kaltem Wasser) gefüllte Schüssel geben und weiter schlagen, bis sich die Proteine ​​verdicken. Abkühlen lassen.
  • 3. Mahlen Sie das Eigelb mit Zucker, bis Schaum erscheint. Schlagen Sie die Creme mit einem Mixer zu einem dicken Schaum. Fügen Sie geschlagenes Weiß und Sahne dem Eigelb hinzu. Vorsichtig mischen.
  • 4. Das Beerenpüree zu der Mischung geben und vorsichtig mischen. Legen Sie das Parfait in einen Plastikbehälter, decken Sie es mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab und stellen Sie es 5 Stunden lang in den Gefrierschrank.
  • PS Die Sache ist, wenn Sie das Parfait genau in fünf Stunden essen. Wenn das Eis längere Zeit im Gefrierschrank bleibt, lassen Sie es 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, da sonst kleine Eisstücke auftauchen.
  • Sehr lecker!

Das Gericht ist für ausgelegt

Portionen: 6

Zeit für die Vorbereitung:

2 Stunden +

Hinweis

* Parfait ist eine der Eissorten, bei der neben Sahne und Proteinen auch Eigelb zugesetzt wird, wodurch die Masse dichter und seidiger wird. Daher müssen Parfaits im Gegensatz zu Eis beim Einfrieren nicht geschlagen werden.
Der Name kommt vom französischen Wort Parfait, was makellos, großartig bedeutet. Parfait war eine beliebte Delikatesse des österreichischen Kaiserhauses. Bis heute wird es in zahlreichen Konditoreien in Wien erstaunlich zubereitet. Nachdem Sie das Rezept gelesen haben, werden Sie verstehen, dass Sie es leicht selbst tun können.
Sie können alle anderen Beeren und Früchte als Aroma- und Farbzusatz verwenden.

Quelle: "Sammlung von Rezepten" # 13 (45) 2008

Twist
Gasha, was für eine Schönheit! Und es ist köstlich ...
Danke für das Rezept! Für die aktuelle Hitze ist es!
Gasha
Danke auch, Marisha, für die freundlichen Worte! Und jetzt ist das Parfait wirklich ein Lebensretter ... Ich habe es mit Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren gemacht und ich habe kein Eis ...
Twist
GashaIch habe es letzten Sommer gemacht. Meins mochte es sogar mehr als Eis. Aber das Rezept war so kompliziert, dass ich nicht mehr als ein paar Mal genug war
Und du hast alles so einfach und klar geschrieben! Also kaufe ich Sahne und beherrsche das Rezept.
Gasha
Warten !!!
Luciole
Freude! So luftig, zart (hergestellt aus Pfirsichen und Aprikosen), nicht zuckersüß - man kann es einfach nicht an den Ohren ziehen!
Gasha
Hurra!!!
MariS
Gasha, Vielen Dank! Ich kann mir vorstellen, wie lecker es ist. Ich habe es zu meinen Lesezeichen gebracht.
Gasha
Prost, Marisha!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten