Buchweizen mit getrockneten Pilzen (Multicooker Stadler Form)

Kategorie: Gerichte aus Getreide und Mehlprodukten
Buchweizen mit getrockneten Pilzen (Multicooker Stadler Form)

Zutaten

getrocknete Pilze 30gr
Buchweizen 1 Glas (200 ml)
Zwiebel 1 PC
Karotte 1 PC
Knoblauch 2-3 Scheiben
Pflanzenöl 2-3st l
Salz-
Wasser 2 Gläser

Kochmethode

  • Pilze 30-40 Minuten in heißes Wasser gießen, dann abspülen und fein hacken. Starten Sie das Frittierprogramm. Gießen Sie Pflanzenöl, 0,5 Multi-Glas Wasser in die Schüssel eines Multicookers, setzen Sie Pilze. Wenn das ganze Wasser abgekocht ist, fügen Sie die Zwiebel hinzu, braten Sie, fügen Sie gehackten Knoblauch und geriebene Karotten hinzu, mischen Sie und braten Sie bis zum Ende des Programms (30 Minuten).Buchweizen mit getrockneten Pilzen (Multicooker Stadler Form)Die Grütze abspülen und in die Multicooker-Schüssel geben, Wasser und Salz hinzufügen. Schließen Sie den Multicooker und schalten Sie das Programm ein Reis Wählen Sie den Grad der Bereitschaft Sanft... Öffnen Sie nach dem Signal den Deckel und rühren Sie um. Multicooker Buchweizen mit getrockneten Pilzen ist fertig! Guten Appetit!

Das Gericht ist für

3-4 Portionen

Zeit für die Vorbereitung:

1 Stunde

Hinweis

Kann mit frischen oder gefrorenen Pilzen zubereitet werden.

Mira1
Danke, stand auf, kochte es sofort !!!
vernisag
Zur Gesundheit Irina!
Preiselbeere
Ich habe mit dem ersten Gang in meinem Slow Cooker gekocht. Es stellte sich als großartig heraus: girl_love: Danke für das Rezept
vernisag
Gesundheit !
Yulyashka_1208
Danke für das Rezept, ich habe es gemacht, ich habe versucht, es nicht vom Multikocher abzureißen, ich nehme die ganze Probe ab. So lecker
vernisag
Zu Yulechkas Gesundheit! Ich bin sehr froh, dass es mir gefallen hat!
Yulyashka_1208
Ich mochte es auch, sie aßen jeweils ein Glas Buchweizen und mussten es morgens wieder tun, ich habe Dienst und ich brauche wirklich so ein Gericht, ich werde es morgen zur Arbeit bringen
vernisag

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten