katya19
Hallo, können Sie mir bitte sagen, ob es möglich ist, einen Deckel für den Brotbackautomaten LG HB-206CE zu kaufen. Ich habe einen Riss bei uns bemerkt, das letzte Brot wurde nicht gebacken.
irysska
Zitat: katya19

Hallo, können Sie mir bitte sagen, ob es möglich ist, einen Deckel für den Brotbackautomaten LG HB-206CE zu kaufen. Ich habe einen Riss bei uns bemerkt, das letzte Brot wurde nicht gebacken.
Schreiben Sie eine Anfrage an die offizielle Website, sie beantworten immer Fragen 🔗 wenn Sie aus der Ukraine sind (Sie haben keine Informationen in Ihrem Profil)
und wenn aus Russland - dann zur russischen Seite
katya19
irysska, vielen dank, ich werde jetzt schreiben.
Frosyafrosya
Mädchen! Hilfe! Herd LG-155. Beim Backen fällt die Oberseite des Laibs ab, als ob sie durchfallen würde. Ich habe Mehl gewechselt, Hefe auch, Wasser reduziert - und nichts! Hat jemand dieses Problem gehabt? Roggenbrot mit Sauerteig, Menü russischer Koch. Was kannst du sonst noch tun?
irysska
Zitat: Frosyafrosya

Mädchen! Hilfe! Herd LG-155. Beim Backen fällt die Oberseite des Laibs ab, als ob sie durchfallen würde. Ich habe Mehl gewechselt, Hefe auch, Wasser reduziert - und nichts! Hat jemand dieses Problem gehabt? Roggenbrot mit Sauerteig, Menü russischer Koch. Was kannst du sonst noch tun?
Ist das Brot nicht roh? Wenn nicht, dann ist es nicht die Schuld der Brotmaschine.
Und seit Sauerteigbrot ist das Problem anscheinend anders - die Oberseite fällt ab, und dies geschieht bei übermäßiger Gärzeit. Wenn parallel Hefe hinzugefügt wird, kann es viele davon geben, viel Flüssigkeit. Lesen Sie die Theorie über Sauerteig-Roggenbrot - vielleicht sehen Sie, was Sie falsch machen.
Und die Programme in LG Brotbackmaschinen sind nicht sehr gut für Sauerteigbrot geeignet.
Wünsch dir Glück
vedmad
Schönen Tag. Etwa ein Jahr lang habe ich mit dem Brotbackautomaten LG 2001 Brot gebacken. Alles war in Ordnung, das Brot stammte aus fast allen verschiedenen Rezepten (auch nicht einheimischen). Was auch immer ich tue, das Brot geht überhaupt nicht auf! Ich kehrte zu meinen eigenen Rezepten zurück, den bewährten - kein Ergebnis. Ersetztes Mehl, Hefe. Trotzdem funktioniert Brot nicht. Ich weiß nicht einmal, was los ist.
Andryukha
Der Brotbackautomat LG-1051cj hat auf der einen Seite (die näher am Display und an den Tasten liegt) aufgehört zu backen, auf der anderen Seite ist dies normal. Was könnte sein, weil es nur eine Zehn gibt?
Freude
Guten Tag! Bitte sagen Sie mir, was das Problem sein könnte.
Ich habe einen LG HB-205CJ Brotbackautomaten. Sie weigert sich kategorisch, Brot aus gemischtem Mehl mit hoher Qualität zu backen! Was ist gemeint. Ich knete das Brötchen wie gewohnt, erreiche die gewünschte Konsistenz (die Dichte des Ohrläppchens oder etwas enger), den "Basic" -Modus, das Brot passt perfekt, wie normaler Weizen. Sobald das Backen beginnt, fällt das Dach sofort ab. Dellen funktionieren natürlich nicht, aber der Buckel ist nicht konvex, aber bei einem solchen "Lochhügel" ist die Krume gebacken, aber leicht verdichtet. Weizenroggen (auch mit 2 Esslöffel Roggenmehl), Mais, mit Kartoffelpüree, mit Grieß, auch nur mit Kleie funktioniert es nicht. Und heute wurde eine Handvoll Samen in den karierten Weizen gegossen - und das war's, Opal!
Früher dachte ich, dass irgendwo im Spalt die Luft angesaugt und ein Luftzug erhalten wurde. Ich bedecke Fenster und Tür mit einem Handtuch. Manchmal hilft es. Aber nicht immer. Mit Weizenroggen - im Allgemeinen ein Problem.
Und weiter. Das Fenster der Brotmaschine knackte ...
Vielen Dank.
irysska
Freude
Ich sehe ein Problem mit dem Herunterfallen der oberen Brotkruste aus gemischtem Mehl nicht im CP, sondern im Rezept - solche Brote sind im Allgemeinen problematisch beim Backen (in Bezug auf das Dach mit einer Kuppel).
Vielleicht verwenden Sie trotzdem nicht sehr hochwertige Hefe - versuchen Sie es zu ändern
Nun, mit einem zerbrochenen Fenster müssen Sie den Service kontaktieren
Yurius
Hallo! Hat jemand ein Servicehandbuch für die Brotmaschine LG HB-155CJ oder zumindest einen Stromkreis? Sehr nötig! Vielen Dank im Voraus .
Sazalexter
Yurius Es gibt nur sehr wenige Informationen zur Reparatur von HP, wenn die Schemata nur den Diensten zur Verfügung stehen, obwohl sie Reparaturen durch Ersetzen des Geräts durchführen.
Sazalexter
Laden Sie die 12. Ausgabe des Magazins "Repair and Service" bei mega herunter - das ist alles, was es gibt
Yurius
Vielen Dank für den Link zum Magazin. Das ist schon was!
Slipper

Hallo, alle miteinander! Ich bin ein Neuling. Ofen HB-206CJ. Sie backte mehrmals Brot: Weizen, Französisch und Roggen. Alles ist streng nach dem Rezept, Brot für 700gr, Modus basiert und Französisch. Aber das Brot ist nicht sehr gut. Köstlich, aber das Oberteil fiel auf alle ab und innen war es feucht, als wäre es ein wenig gebacken. Schon völlig verärgert…. Was ist los?
Sazalexter
Slipper Lesen Sie hier, um loszulegen # dann kannst du auch hier klopfen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=33.0 Viel Glück
Lurex
Guten Abend, helfen Sie freundlichen Menschen, geben Sie Ratschläge, nicht wahr?
Sie gaben mir den Herd im März
Es gibt ein Problem: Vor ungefähr einem Monat begann mit dem 2051B-Ofen etwas Trashiges zu passieren, das Brötchen hörte auf zu kneten, Teig- und Mehlstücke sind auf dem fertigen Brot an der Seite sichtbar. Und das Brot hörte ganz auf zu steigen. Das ist absolut. Dieses ungemischte Brötchen ist gebraten und das wars. Insgesamt habe ich am Ausgang einen schweren, nicht gebackenen, niedrigen Ziegel mit einem ungemischten Teig.
Ich wechselte Mehl, Hefe, reduzierte Salz, kaufte fertige Sets für Brot, änderte Rezepte und wies meinen Sohn sogar an, die Zutaten zu legen. Nichts ((
Und von Anfang an war das Brot buchstäblich luftig, die Oberseite ragte fast unter dem Deckel hervor
Ich verliere mich .. damit in den Dienst gehen?
Sazalexter
Lurex
Zitat: sazalexter

Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen #
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=33.0
Danke, ich lese schon)
Grafwinter
Zitat: vedmad

Schönen Tag. Etwa ein Jahr lang habe ich mit dem Brotbackautomaten LG 2001 Brot gebacken. Alles war in Ordnung, das Brot stammte aus fast allen verschiedenen Rezepten (auch nicht einheimischen). Was auch immer ich tue, das Brot geht überhaupt nicht auf! Ich kehrte zu meinen eigenen Rezepten zurück, den bewährten - kein Ergebnis. Ersetztes Mehl, Hefe. Trotzdem funktioniert Brot nicht. Ich weiß nicht einmal, was los ist.
Hallo liebe Forumbenutzer! Ich habe das gleiche Problem. Ich habe eine Brotmaschine HB-2001 BY gekauft, 1 Jahr ohne Probleme gearbeitet - dann habe ich bei mir zu Hause angefangen, die Beschichtung am Boden der Leisten zu erklimmen - ist das normal? Wir backen 2-3 mal pro Woche, manchmal öfter. Okay, es ist schäbig - wir haben einen neuen Eimer gekauft. Beginnen Sie nach 3 Monaten Betrieb mit dem Klettern auf diesem Eimer. Vielleicht gibt es einige Geheimnisse? Wir reinigen den Eimer nicht mit Schleifmitteln, kratzen ihn nicht. Das einzige - wir verwenden eine Verzögerung - wir setzen es am Abend und am Morgen haben wir heißes Brot)))
Es dauerte 1,5 Jahre und eines Tages hörte das Brot auf zu steigen - es gibt keine Fehler auf dem Bildschirm, die Backzeit hat sich nicht geändert. Wir backen im "Französischen Brot" -Modus. Es wird wie immer in allem gebacken, nur genau einen halben Eimer hoch. Der Satz von Zutaten wird für die optimale Lebensdauer ausgewählt. Wir haben auch anderes Mehl und Hefe probiert - ohne Ergebnisse. Innen zerlegt und untersucht, alles gereinigt - es war leicht Mehl. Optisch kein Schaden. Die Spannung ist normal - es gibt einen Stabilisator für das ganze Haus. Das Heizelement erwärmt sich, der Widerstand des Temperatursensors bei 25 ° C beträgt ca. 103 kOhm. Wer stand vor diesem Problem? Der Ofen ist super-super, kaufe keinen neuen ((((Ich wäre dankbar für die Tipps. Ich freue mich sehr auf deinen Rat. Ich danke dir im Voraus).
Sazalexter
Grafwinter Sie müssen die Prozessorplatine graben, der Wärmesensor fliegt oft am LV, es ist schwieriger zu sagen, es gibt kein Handbuch dafür. Im Internet rutschte es aus, dass der Relaissteuertransistor noch flog, was das Heizelement zog, aber Sie scheinen einen anderen Fall zu haben. Ich würde zunächst den Sensor austauschen, es gibt Skiteile im Internet und es scheint nicht teuer zu sein. Als Option würde ich einen anderen HP kaufen.
nikolaewna
Ich habe einen Brotbackautomaten LG HB-159 E gekauft. Ich habe versucht, den Teig zu kneten, ohne zu backen. Es riecht nach verbranntem Kabel oder Plastik. Der Teig ist dünn. Ich musste Mehl hinzufügen und zum Kneten verwenden. Denken Sie, Sie sollten den Herd wieder in den Laden bringen, sonst verschwindet der Geruch?
Grafwinter
Und warum klettert der Eimer in der Nähe des Mischers auf den Leisten hinein? Was mache ich falsch?
Grafwinter
Zitat: sazalexter

Grafwinter Sie müssen die Prozessorplatine graben, der Wärmesensor fliegt oft am LV, es ist schwieriger zu sagen, es gibt kein Handbuch dafür. Im Internet rutschte es aus, dass der Relaissteuertransistor noch flog, was das Heizelement zog, aber Sie scheinen einen anderen Fall zu haben. Ich würde zunächst den Sensor austauschen, es gibt Skiteile im Internet und es scheint nicht teuer zu sein. Als Option würde ich einen anderen HP kaufen.
Tatsache ist jedoch, dass mit dem Sensor alles normal ist. 100 kOhm wie erwartet. Und ich kann immer einen neuen kaufen, aber ich möchte diesen wieder zum Leben erwecken.) Gibt es eine Markierung dieses Sensors? Folgendes habe ich sonst noch im Freien ausgegraben: 🔗... Oder können Sie meinen Wärmesensor irgendwie überprüfen? Gibt es eine Art Tabelle mit Widerstandswerten in Abhängigkeit von der Temperatur?
Und wie geht es jemandem beschichteten Eimern? Wird es Schlamm geben? und was zu tun ist, um nicht zu klettern.
Samenova
Hallo, wir haben einen LG 3003 Brotbackautomaten gekauft, das Brot einmal eingelegt und beim Backen ist ein sehr starker Geruch aufgetreten. Wir gehen davon aus, dass das Heizelement riecht (stinkt), nichts ist in sauberem Zustand auf das Element gelangt. Beim zweiten Versuch wiederholte sich alles, der gleiche starke, widerliche Geruch. Was vergiftet die Freude am Einkaufen? Nehmen Sie es in den Laden hat noch nicht 2 Wochen vergangen oder wird der Geruch vergehen?
E.V.
Zitat: Samenova

Hallo, wir haben einen LG 3003 Brotbackautomaten gekauft, das Brot 1 Mal eingelegt und beim Backen ist ein sehr starker Geruch aufgetreten

Am 15. November kaufte ich einen Brotbackautomaten LG 1001, und der Geruch von schwarzem Kunststoff verdarb auch die ganze Freude am Kauf. Das LG 1001 verfügt über einen Schwenkmechanismus am Boden des Eimers (ähnlich einer Walze) und das Glas, in das der Eimer eingesetzt wird, besteht aus schwarzem Kunststoff. Sie ist es, die beim Erhitzen einen starken, unangenehmen Geruch abgibt. (Und auch ohne Heizung). Ich vermute, dass dies für die Gesundheit sehr wenig hilfreich ist. Ich habe versucht, es in den Laden zurückzugeben, wurde aber abgelehnt. Grund: Der Ofen war in Gebrauch. Der Geruch ist noch nirgendwo hingegangen.

Hier ist ein Bild: Probleme und Ausfälle von LG Brotbackautomaten
Probleme und Ausfälle von LG Brotbackautomaten
Sazalexter
E. V. Lassen Sie sie mit einem schriftlichen Anspruch eine Untersuchung im Geschäft durchführen, bringen Sie sie zum Service usw. oder sofort zum Service.
nikolaewna
Zitat: sazalexter

E. V. Lassen Sie sie mit einem schriftlichen Anspruch eine Untersuchung im Geschäft durchführen, bringen Sie sie zum Service usw. oder sofort zum Service.
Ich brachte meine in den Laden und sie schickten sie zur Untersuchung. Die Untersuchung ergab natürlich nichts!
Sie wollten den Ofen nicht überprüfen. Als Ergebnis gaben sie mir eine Fotokopie.
SanSanychev
Hallo allerseits, der LG HB-1002CJ Herd arbeitet seit 2 Jahren täglich, seit kurzem beginnt er zu lecken. Ich zerlegte alles, reinigte es, wechselte die Öldichtung und setzte neue Sicherungsringe auf die Welle.
Die Frage der Schmierung blieb bestehen. Ich habe hier über Schmiermittel für Bürogeräte gelesen, aber wenn ich die Welle schmiere und die Öldichtung mit einem solchen Schmiermittel fülle, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Schmiermittel in den Teig gelangt.
Etwas, in dem ich nicht sehr gut bin. wollen. Vielleicht gibt es einige Alternativen, denn im trockenen Zustand funktioniert es für mich in einer Minute, aber es knarrt wie ein alter Galosh.
Sazalexter
SanSanychevDie Schmierung wurde hier bereits besprochen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=36855.0 und hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=32099.0 absolut harmlos passiert leider nicht ... Zusätzlich zu der Hochtemperatur wird nichts funktionieren, es wird backen und fest verklemmen.
Ulianna
Guten Tag. Ich habe so eine Frage. Gestern habe ich zum ersten Mal beschlossen, für die Nacht Brot auf den Timer zu stellen. Ich stellte alles zusammen, stellte den Timer ein (das Programm wurde von Französisch eingestellt) und am Morgen stellte ich fest, dass der Teig nicht einmal geknetet war, sondern alles gebacken wurde, während er gefaltet wurde. Das heißt, nicht einmal gemischt. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht? Oder ist die Brotmaschine defekt?
Sazalexter
UliannaVersuchen Sie es erneut gemäß den Anweisungen. Vielleicht haben Sie einen Fehler gemacht.
Marina KARLOVA
Eimer springt beim Kneten heraus?
Maugli1958
Hallo! Brotbackautomat HB-152CE. Ich habe das gleiche gebrauchte Modell gekauft. (Ein Eimer leckte in meinem) Ich beschloss, einen von zwei identischen zusammenzubauen. (Das neue Gehäuse erschien im gekauften) Aber ich konnte die Verkabelung zum Heizelement nicht an der Wand des Gehäuses befestigen. Also warf ich es von innen. Ich habe die Zutaten auf das Brot geladen. Es ist gut, dass ich in die Küche gegangen bin: Alles ist in Rauch, der Baumstamm ist ausgebrannt, der Herd ist so heiß, dass der Plastikkragen geschmolzen ist, der den Eimer hält. Die Kante des Knetmessers neben dem Eimer - (Teflon) ist geschmolzen. Ich dachte: warum, weil ich nichts kaputt gemacht habe. Vielleicht befindet sich in der Verkabelung ein Temperatursensor, den Sie nicht an die Wand geschraubt haben? Und hat der Sensor im Inneren des Gehäuses die Temperatur falsch übertragen? Bitte sagen Sie mir! Und ich habe es nicht befestigt, weil die Befestigungselemente (die Schrauben sind da, nicht die Schrauben) alle das gleiche Gewinde haben und die Schraube nicht in das Loch passt, das zum Schrauben der Drähte im Gehäuse vorgesehen ist. Vielen Dank.
Sazalexter
Maugli1958, Ein Sensor ist an der Seite des HP angebracht, ohne ihn geht der Ofen in einen "Ausreißer". Nach einem solchen Schaden wird HP leider freigegeben.
Maugli1958
Sazalexter Und nachdem Sie die HP zerlegt und den Sensor angeschraubt haben, können Sie die HP nicht wiederbeleben? Immerhin brannte es nicht aus.(Obwohl, bring mich nicht mit, Herr, ich wäre nicht zu Hause! Du brauchst nur keine Schraube (sie fällt durch, deshalb habe ich sie nicht geschraubt), aber nimm eine Schraube und schraube den Sensor in die Wand des HP Gehäuses. Danke.
Sazalexter
Maugli1958Probieren Sie es aus, nur vorsichtig, es ist nicht bekannt, was durch Überhitzung versagen könnte.
Maugli1958
Sazalexter VIELEN DANK. Ja, wirklich ... Es gibt keinen Kopf ... Ich denke, und die zweite (gebrauchte) habe ich dem Opfer gekauft. Da die letzten drei Programme und die HP-Schaltfläche zum Herunterfahren nicht funktionieren. (Ich habe es wegen des Eimers aus zweiter Hand genommen und es war mir nicht so wichtig) .. Danke! Es würde keinen Kurzschluss geben. Ich befürchte, dass ihr Gehirn einer so hohen Temperatur nicht standhalten konnte, ohne eine Spur zu hinterlassen. Das Heizelement ist jedoch intakt. Und mit der Nummer "20" auf dem Display hat HP keine Bits eingegeben (es gibt bereits Grund zu der Annahme, dass etwas nicht stimmt!). Vielen Dank
Brotmeister
Hallo!
Ich möchte mich mit den Experten beraten, die hierher kommen, um die Brotmaschine LG HB-155CJ zu reparieren. Ich habe die vorherigen Fehlermeldungen "Er3" gelesen, mich mit dem Protokoll vertraut gemacht, bin mir aber nicht sicher, wie das Problem gelöst werden soll.
Anamnese: Der Herd diente 2,5 Jahre, backte 2-3 Brote pro Woche + Marmeladen + Teig.
In letzter Zeit (5-6 Mal) ist das Brot nicht mehr ausreichend geeignet, was wahrscheinlich ein Zeichen für eine unzureichende Erwärmung während des Backens ist. Das Backen des letzten Brotes endete pünktlich, jedoch nicht mit der regulären Heizmeldung: "[H]", sondern mit dem berüchtigten Fehler "Er3".
Beim Einschalten wird der genannte Fehler sofort ausgegeben, begleitet von einem Piepser. Es sind keine Vorgänge möglich. Durch erneutes Drücken der Stopp-Taste wird ein Signaltonsignal ausgegeben.
Versuch zu diagnostizieren:
1. Demontiert.
2. Ich habe die Stromversorgung überprüft: Am Ausgang des Stabilisator-Mikrokreises liegen + 5V an.
3. Ich habe den Widerstand des Thermistors im Temperatursensor überprüft - ungefähr 83 kOhm bei +28 Grad. (Ich bin mir nicht sicher, ob dies ein normaler Modus ist, da viele hier etwa 100 kOhm bei +25 schreiben. Obwohl der Thermistor eine gewisse "Lebensdauer" aufweist - eine merkliche Abnahme des Widerstands durch die Hitze der Hand.)
Experten, bitte geben Sie an, wie Sie den Brotbackautomaten wiederbeleben können.
Thermistor wechseln? Steuertransistor C107M am Eingang des Temperatursensors prüfen / wechseln?
Sazalexter
Brotmeister, Sie müssen die Prozessorplatine graben, der Wärmesensor fliegt oft am LV, es ist schwieriger zu sagen, es gibt kein Handbuch dafür. Im Internet rutschte es aus, dass der Relaissteuertransistor noch flog, was das Heizelement zog. Ich würde zunächst den Sensor austauschen, die Skiteile sind im Internet und scheinen nicht teuer zu sein, dann würde ich den Steuertransistor am Eingang des Temperatursensors austauschen. Als Option würde ich einen anderen HP kaufen.
Brotmeister
Sazalexterdanke, ich habe schon eine solche antwort gelesen, aber auf eine andere frage. Darin steckt wenig Konstruktives. Der Kauf eines neuen Ofens ist kein Problem! Das Problem ist, dies zu reparieren ...
Sazalexter
BrotmeisterWie bereits erwähnt, müssen Sie die Prozessorplatine ausgraben, auf Nichtlöten achten und den Sensor wechseln.
Brotmeister
Sazalexter, Vielen Dank! Ich wäre noch dankbarer, wenn Sie mir sagen könnten, welcher Sensor sich in LG-Mikrowellenherden befindet. Ich würde Analoga finden, wenn ich wüsste, woraus ich "tanzen" soll. 100 kOhm bei +25 sind nicht sehr informativ. "Standard" ist auch (obwohl die genaue Note natürlich die ideale Antwort wäre). Sie müssen mindestens den zweiten Wert kennen - bei 150 oder 175 Grad ...
Sazalexter
Brotmeister, Sensortyp -191-19 🔗 native Parameter
Widerstandswert des Sensors bei 25 ° C (77 ° F): 100 kΩ ± 5% bei 160 ° C (320 ° F): 1,305 kΩ ± 0,15% Fehlerbehebungsalgorithmus 🔗
Brotmeister
Sazalexterund für diese Information vielen Dank !!!
Zwei Tage lang habe ich versucht, es selbst in der Weite des Internets zu finden. Jetzt beginne ich natürlich damit, den Thermistor zu finden und zu ersetzen. Danke noch einmal!
Sazalexter
BrotmeisterUnd doch würde ich das Brett nach "Röcken" durchsuchen
Probleme, aufgrund derer Brot nicht gut backt:
1 - schlechte Hefe und Mehl sowie nicht nach Rezepten
2 - schlechtes Mischen (Lager rostig aufgrund von Verschleiß der Stopfbuchse)
3 - schlechter Kontakt in den Heizungsanschlüssen
4 - schlechter Wärmesensor (nicht löten)
5 - die Karte ist fehlerhaft (es kommt sehr selten vor)
Brotmeister
Sazalexter... Natürlich habe ich sofort die Kontakte überprüft. Ich habe den "Rock" nicht gefunden, obwohl es sich lohnen könnte, kritische Stellen zu verlöten. 83 kOhm im "kalten" Modus des Thermistors begannen sich jedoch nach dem Lesen der vorherigen Materialien zu belasten.Irgendwo in den Diskussionen sah ich jedoch eine solche Bedeutung, und dort endete sie anders ...
rad_ia
Der Brotbackautomat LG HB206CJ ist in der zweiten Stunde seines Lebens verstorben ... Der Teig hatte nur Zeit zum Aufgehen. Kein Lebenszeichen - das Display ist ausgeschaltet. Die Sicherung klingelte - lebendig. Was zu tun ist?
Sazalexter
rad_iaWenden Sie sich an den Kundendienst.
alexandr260863
Guten Abend Mitglieder des Forums. Hilfe bei der Bewältigung eines solchen Problems, In mir xn. LG HB205CJ arbeitete ungefähr ein Jahr lang ohne Probleme, und dann hörte der Teig auf, ohne Aussaat aufzusteigen, und als Ergebnis wird ein gebackener Klumpen erhalten.
Sazalexter
alexandr260863Alles ist wie gewohnt, wir wechseln Mehl, Hefe, (Hersteller !!!) wir prüfen die Anteile von Wassermehl.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten