Rem
Im Forum gab es Informationen, Mitglieder des Forums haben alte Brotmaschinen verdient. Ich hoffe nicht weggeworfen?
Können wir uns des Themas rühmen, und wir werden alle stolz sein - das sind die Raritäten unserer Kameraden? Und das Foto wäre nicht schlecht zu gestalten, kurze Daten und wie es funktioniert.
Wie wir wissen, stellte Japan 1986 die ersten Öfen her. Und in Russland wurden sie seit 1994 offiziell verkauft. Aber vorher haben sie angefangen zu importieren.
Also, wer ist der Besitzer der ersten Öfen in der UdSSR und der GUS?
Kuchen
Oh. Ich würde mir mit großer Freude die "Urgroßmütter" und "Urgroßväter" ansehen und wie die Eimer innen und außen angeordnet waren ... Welche Programme ... Leute. Show !!! Wie Sie wissen,
HEUTE SCHROTT - ANTIQUITÄTEN MORGEN!
Apina
Wahrscheinlich habe ich die seltenste. Das SchSivaki. Native Assembly, vor etwa 15 Jahren gekauft. Es funktioniert immer noch wie eine Uhr. Es stimmt, sie hat keine modernen Schnickschnack, sie macht keine Marmelade und sie backt köstliches Brot. Und sie hat einen Delay-Timer und lädt morgens appetitlich frisches Brot in die Küche ein.

Tefloneimer, bequem, hoch und schmal, nicht quadratisch. Das Messer befindet sich in der Mitte, wodurch das Kneten gut durchgeführt werden kann. Beim Brotbacken bleibt das Messer im Eimer, nicht im Brot.
Messbecher, durchscheinend, Kunststoff.

Nicht laut, guter Helfer, fleißig. Beim Laden von oben gibt es ein kleines Fenster. Es wurde nie repariert.
Aber ich kann das Foto jetzt nicht zeigen - sie lebt seit dem dritten Jahr in der Datscha und dient uns dort weiterhin regelmäßig.
Rem
Vielleicht ist der Modellname voll? Und die Klinge besteht aus welchem ​​Metall und ist nicht auf der Welle befestigt? Dicker Wandeimer, gegossen oder gestempelt? Gemacht, wo es bekannt ist? Wie bist du da hin gekommen? Die Geschichte ist interessant.
Apina
Quote: Rem

Vielleicht ist der Modellname voll?
Es gibt. Und es gibt ein Rezeptbuch, alles ist in hervorragender Form erhalten geblieben. Nur für heute werde ich nicht den vollen Namen nennen - weil.
Zitat: Apina

Sie lebt auf dem Land

Ein Schulterblatt - du meinst ein Messer? Es lässt sich nicht reparieren, rutscht einfach hinein und hält gut. Aber welches Metall? Also aus dem gleichen wie der Eimer, aber ich weiß es nicht genau.

Der Eimer hat dicke Wände, es scheint, als wären sie gegossen (es gibt keine Fugen, das ist sicher), ich habe bereits geschrieben, wo:
Zitat: Apina

SchSivaki. Native Build
Dies bedeutet, dass in Japan.
Dieser Brotbackautomat kam zu mir wie zweimal zwei. Sie (HP) waren gerade zum Verkauf erschienen, es gab damals keine Foren und das Internet, ich wusste nichts über vergleichende Merkmale, aber ich war sehr motiviert zu kaufen. Nun, ich habe gesucht, gesucht und gekauft. Ich erinnere mich, dass es damals 195 Dollar kostete.
Nicht alles hat beim ersten Mal geklappt und das Brot hat mir nicht gefallen. Wurde als eine Art unnötige Sache verschoben. Mit der Zeit habe ich versucht, wieder Brot darin zu backen - oder besser gesagt, ich habe Teig für fr gemacht. Baguettes - es hat mir gefallen. Außerdem.
Drei Krustenmodi, Pizzateig, verschiedene Brote - süß, gewöhnlich, Haferflocken - jetzt erinnere ich mich nicht mehr an alle Rezepte, aber es gibt viele davon.
Die Touch-Tasten (!), Weiß, wie ich bereits geschrieben habe, sind nie kaputt gegangen und funktionieren einwandfrei. Was noch ... ja, die üblichen, praktischen HP.

Ich werde nicht sagen, dass ich ein blinder Fan von HP geworden bin, aber es ist irgendwie bequemer mit ihr.
Kürzlich ist sie in eine Datscha gezogen und muss einen neuen HP für die Wohnung kaufen. Was ich jetzt versuche zu tun
Rem
Vielleicht im Gegenteil, sie hat es in der Wohnung verdient! Und dann werden Sie sehen, wie die Qualität der Öfen jetzt ist! Die "alte Dame" wird auch Ihre zukünftige neue überleben!
Elena4363
Ich habe auch Shivaki und arbeite immer noch. Ich habe auch Moulinex 5004 gekauft, aber ich backe Weißbrot in Shivaki und Schwarzbrot, Kuchen, Rum Baba und Baguettes in
Moulinex. In Shivaki begann nur der Eimer altersbedingt zu lecken, aber mein Mann fälschte ihn und arbeitet wieder wie eine Uhr.
Apina
Quote: Rem

Vielleicht im Gegenteil, sie hat es in der Wohnung verdient! Und dann werden Sie sehen, wie die Qualität der Öfen jetzt ist! Die "alte Dame" wird auch Ihre zukünftige neue überleben!

Und genau! Sie ist mit mir durch Feuer und Wasser gegangen und arbeitet seit über 15 Jahren zuverlässig ... Und ihr Aussehen ist übrigens sehr hübsch - sie wird den heutigen Modellen in Harmonie und Gewicht nicht nachgeben
Aber über moderne ... Eile ... d Ich denke ... ich wäge die Vor- und Nachteile ab ...

Elena4363 - die Gesundheit Ihrer HP - sie hat es verdient
LTBW
Zitat: Apina

Es gibt. Und es gibt ein Rezeptbuch, alles ist in hervorragender Form erhalten geblieben. Nur für heute werde ich nicht den vollen Namen nennen - weil sie im Landhaus lebt
Mir scheint, wir sprechen von SHIVAKI SMB-95 oder SHIVAKI SMB-96. Die Anleitung für Letzteres kann heruntergeladen werden ...
Keine Fotos gefunden
Rem
Der Link funktioniert aus irgendeinem Grund nicht.
Und vielleicht wurden neben dieser Marke welche anderen Marken produziert?
LTBW
Quote: Rem

Der Link funktioniert aus irgendeinem Grund nicht.
Ha, verdammt noch mal, wie habe ich es geschafft - vor 2 Stunden, als ich meine Nachricht schrieb, hat alles funktioniert, ich habe nachgesehen. Und jetzt schreibt er: "Offensichtlich ist die bezahlte Frist für die Bereitstellung von Hosting-Diensten abgelaufen." Anscheinend endete diese Frist heute um 0:00 Uhr. Nun, gemäß meiner alten Plyushkin-Tradition (zusätzliche Informationen sind niemals überflüssig), nur für den Fall, dass ich sie selbst heruntergeladen habe.
Quote: Rem

Und vielleicht wurden neben dieser Marke welche anderen Marken produziert?
Nun, es ist nichts für mich - ich habe gerade herausgefunden, worum es beim Brotbacken im letzten Jahr geht
svet_lana
Zitat: Apina

Wahrscheinlich habe ich die Seltenheit. Das SchSivaki. Native Assembly, vor etwa 15 Jahren gekauft. Es funktioniert immer noch wie eine Uhr. Es stimmt, sie hat keine modernen Schnickschnack, sie macht keine Marmelade und sie backt köstliches Brot. Und sie hat einen Delay-Timer und lädt morgens appetitlich frisches Brot in die Küche ein.

Tefloneimer, bequem, hoch und schmal, nicht quadratisch. Das Messer befindet sich in der Mitte, wodurch das Kneten gut durchgeführt werden kann. Beim Brotbacken bleibt das Messer im Eimer, nicht im Brot.
Messbecher, durchscheinend, Kunststoff.

Nicht laut, guter Assistent, fleißig. Beim Laden von oben gibt es ein kleines Fenster. Es wurde nie repariert.
Aber ich kann das Foto jetzt nicht zeigen - sie lebt seit dem dritten Jahr in der Datscha und dient uns dort weiterhin regelmäßig.

Ich hatte auch meinen ersten Shivaki-Brotbackautomaten, den wir 1996 gekauft haben, aber ich hatte keinen wirklichen Eindruck davon. obwohl es jetzt funktioniert hätte, wenn die Öldichtung am Eimer nicht ausgefallen wäre. Mein Brot darin hat sich nie zu 100% herausgestellt, geschweige denn bei Panasonic. und der Name kann geklärt werden, die Anweisung habe ich noch und gab den Ofen selbst, als ich Panasonic kaufte.
Koch
Meine alte Dame SD-253 arbeitet seit August 2005 gewissenhaft mit mir zusammen.
Und Ihre?
SchuMakher
Nun, mein Mädchen ist immer noch (na ja, wie ich) im Oktober 2009
Alim
Ich habe es im Februar 2008 gekauft und fast jeden Tag benutzt. Während der Arbeit hat aber das Knirschen in der Öldichtung bereits begonnen. Ich habe den zweiten 2010 gekauft.
Elenka
Es wurde von meinem Mann im Dezember 2008 vorgestellt. Es funktioniert perfekt, aber es ist Zeit, den Eimer zu wechseln - der Kern darin hat sich gelockert. Ich habe es in vollen Zügen genutzt - fast immer mindestens zweimal am Tag.
Andreevna
Zitat: TXT

Meine alte Dame SD-253 arbeitet seit August 2005 gewissenhaft mit mir zusammen.
Und Ihre?
Und meine ist 253 von Januar 2005. Kürzlich haben wir weitere 257 als Sicherheitsnetz gekauft;) Jetzt wird meine alte Workaholic-Frau im Frühjahr mit mir zur Datscha gehen, und die neue wird in einer Wohnung wohnen.
Häkeln
Ich habe meine erste Mulineshka-5002 im Dezember 2007 gekauft, immer noch in ausgezeichnetem Zustand! Ich habe die zweite Mulieshka im Juni 2010 gekauft, bisher bin ich sehr glücklich!
Hoffnung
Ich habe meine Panasik im Mai 2007 gekauft. Es gibt keine Beschwerden über die Arbeit. Ich habe letzten Sommer den Eimer gewechselt. Jetzt wie neu.
Administrator
Zitat: TXT

Meine alte Dame SD-253 arbeitet seit August 2005 gewissenhaft mit mir zusammen.
Und Ihre?

Meine ALTE DAME Hitachi HB-E303 wurde 1995-96 geboren und ich erinnere mich nicht genau
Aber es funktioniert bis heute regelmäßig, knetet fleißig den Teig und backt sogar einfaches Weißbrot für den Wettbewerb selbst. Und alle meine Brotproben im Forum werden in dieser speziellen Brotmaschine gemischt und gebacken!

Danke an den Brotbackarbeiter

Das Alter Ihrer Brotmaschine
Tatiasha
Meins erschien am 13.01.2011 um 20:00 Uhr in meinem Haus, wir sind glücklich miteinander. Sie hatte Glück mit einer sehr sparsamen Gastgeberin. Ich hatte nicht wirklich vor, HP zu kaufen, aber im aktuellen NG-Urlaub haben sie mich nach ein paar in einem der Foren zu dieser Idee inspiriert.Tage flammten auf "bis ich nicht mehr kann" und begannen eine schmerzhafte Zeit der Wahl, ich hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen.
Mama war kategorisch gegen den Kauf, aber jetzt ist sie glücklich, weil sie der Hauptfresser von Brot im Haus ist.
Lika
Und ich habe alle drei unterschiedlichen Alters:

Panasonic 255 - Herbst 2007

Alaska 2600 - Frühjahr 2008

und der jüngste IQ - Dezember 2010

Alaska funktioniert am allermeisten, ich bekomme Panasik nur im Sommer und das letzte auch nur in den Sommer- und Winterferien. Es gibt keine Beschwerden, jeder pflügt ohne Beschwerden nach den gleichen Rezepten, ich ändere nichts.
mozes61
Ich habe Panasonic 255 im vergangenen Dezember gekauft. Ich bin sehr zufrieden. Ich hoffe, es hält lange und wird uns mit frischem, leckerem Brot begeistern
Fugaska
KENWOOD BM 256
im März 2007 gekauft
(t-t-t) noch im Dienst !!!
Keine Beschwerden, keine Reparaturen - sobald aus dem Laden!
klila
Ich habe seit Oktober 2009 einen KENWOOD BM 450. Ich bin sehr zufrieden, arbeite 2-3 mal pro Woche. Das einzige war, dass sich die Schaufeldichtung zu verschlechtern begann. Anscheinend müssen Sie bald den Eimer wechseln (in Kiew gibt es jeweils 220 UAH).
Rinishek
Ich habe HP MoulinexOW200033
im Oktober 2008 gekauft
Arbeitet jeden zweiten Tag und manchmal zweimal am Tag
Die Öldichtung flog jedoch letztes Jahr - ich musste einen neuen Eimer kaufen. Und so - ein wunderbarer Arbeiter.
Kann Ostereig und vielleicht Knödel kneten - ein super Ofen!
RoLiS
Ich habe mein Moulinex OW5004 Home Bread Baguette im Januar 2009 gekauft. Bis ich es mit dem Backen im Stich lasse, na ja, im Gegenzug bin ich vorsichtig, es gibt keine Kratzer Ich bin mit der Ausrüstung befreundet Arbeitet viel, ich bin zufrieden
YURIS1972
Unser LG152 SE arbeitet seit 2001. Heute ist der Gürtel zum zweiten Mal in der ganzen Zeit abgefallen (das erste Mal - vor 2 Monaten). Dies war der Grund, das Forum zu besuchen.
Veta
Ich habe Benten (viele haben wahrscheinlich noch nichts von einem solchen Modell gehört, das für mich am besten geeignete zu einem Preis gekauft, da ich im Allgemeinen damals nichts über Brotbackautomaten wusste) seit Januar 2010 bin ich zufrieden, ich habe noch keine technischen Probleme bemerkt, das Brot backt perfekt, es ist immer noch gefragt Funktion "Teig", im Sommer - "Marmelade", und mehr, wie ich bereits verstanden habe, brauche ich nichts.
metel_007
Ich habe LG HB-201-JE seit Januar 2010. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Arbeiter. Bei der Arbeit 4-5 Tage die Woche.
Tante Besya
Maya Panasonya wurde im Juni 2008 geboren !! Funktioniert einwandfrei, nur der Kunststoff ist von der Temperatur gelb geworden.
Sazalexter
Zitat: Tante Besya

Maya Panasonya wurde im Juni 2008 geboren !! Funktioniert einwandfrei, nur der Kunststoff ist von der Temperatur gelb geworden.
Dies ist aus Malz
Rita
Zitat: klila

Ich habe seit Oktober 2009 einen KENWOOD BM 450. Ich bin sehr zufrieden, arbeite 2-3 mal pro Woche. Das einzige war, dass sich die Schaufeldichtung zu verschlechtern begann. Anscheinend müssen Sie bald den Eimer wechseln (in Kiew gibt es jeweils 220 UAH).
Gleiches Modell, gleiches Jahr, aber im April gekauft. Die Welle im Eimer drehte sich nicht mehr. Und der Teig haftet stark am Mixer.
Zitrusschale
Ich habe eine Panasonic 255. Er kam Anfang 2008 zu mir. Bisher scheint alles gut zu laufen, nur der Kunststoff von hinten wurde wirklich gelb.
Ich benutze praktisch kein Malz.
Basja
Ich habe 2 HP LG152 und Panasonic 256 beide seit 2008, einer früher gekauft, etwas später. Ich benutze meistens Panasonic. Ich backe nur Roggenbrot darin. Der Boden des Eimers aus Zucker und Salz ist leicht zerkratzt (glaube ich), keine Beschwerden.
Ich werde LV zum Sommerhaus bringen.
Sazalexter
Zitrusschale
Tante Besya
Dies ist kein Abbau von Kunststoff, sondern eine "edle Patina" wie eine Patina.
Wenn du wirklich willst, wird es sofort gewaschen, wie im Forum schon besprochen
Zitrusschale
und so möchte ich eine "edle Note"

Es wird nicht sofort gewaschen, es frisst mit der Zeit immer fester.
Zu Beginn des Gebrauchs - ja, Sie können es leicht abwischen.

Im Allgemeinen stört es mich nicht, ebenso wie ein kaputter Mixer (zusammen mit dem Brot geschnitten) und ein paar Kratzer im Eimer. Ich bin kein Fanatiker und werde es nicht "bis zum letzten Tropfen" nach jedem Gebrauch waschen. Ich schreibe dies alles auf den normalen Verschleiß des Geräts während des Betriebs zurück.
Koch
Zitat: Lebensfreude

Ich habe eine Panasonic 255. Er kam Anfang 2008 zu mir. Bisher scheint alles gut zu laufen, nur der Kunststoff von hinten wurde wirklich gelb.
Und wir haben ein Eisen, für das wir es lieben
Natürlich nicht nur dafür
metel_007
Eine andere wäre, über die Modelle abzustimmen. Ich frage mich, welche gefragt sind. Ich denke zwar grob, aber trotzdem.
matroskin_kot
Ich habe Hitachi noch am Leben. Japanisch 1992. Ich mag sie noch mehr als Panas. Es gibt ein Fenster, Programme, wenn auch weniger. Aber der Teig ist Wurst wie neu. Wenn es abkühlt, schnaubt es, riecht es köstlich nach Brot im Haus ... Ich habe es bei 120 V.Der Adapter wurde in Amerika gekauft, von dort schleppte ein Freund 1992 die Hefe, sie dachten, dass nur trockene benötigt würden, 1992 war unsere Hefe jedoch unwichtig. Meins ist also wahrscheinlich das älteste.
YURIS1972
Das verstehe ich - "Hitachi. Japanisch 1992"
Oper
Ich habe jetzt seit 2 Jahren eine Clathronic 2866, nur die zweite in Folge. Der erste, der nach 1 Backen verstreut war, hörte auf sich einzuschalten. Der Service wurde auf einen neuen technischen Bereich umgestellt. Wochen sagten sie, dass ein Fabrikdefekt.
Im Moment gab es eine Panne - die Klinge drehte sich nicht mehr. Davor knarrte der Ofen jedoch ein halbes Jahr lang stark, na ja, ein sauberer Wagen)))) Nach der Reparatur ist alles in Ordnung: er dreht sich und knarrt nicht))
Aus Beschwerden. Ich bemerkte, dass kurz nach dem Kochen der Marmelade der Eimer zu lecken begann. Außerdem geht es beim Kochen von Marmelade ziemlich stark weiter. Wenn ich das Brot über Nacht backen lasse, dann praktisch nichts, vielleicht ein oder zwei Tropfen, und selbst dann nicht immer.

Ich möchte die Besitzer anderer Marken von Brotmaschinen fragen
1. Wie schnell hat Ihr Eimer angefangen zu lecken oder sind Sie überhaupt nicht darauf gestoßen?
2. Wenn es zu lecken begann, was war Ihrer Meinung nach der Grund?
Yutan
Ich habe ein 1994 LG. Steht auf dem Land. Funktioniert. Die zweite Moulinex 5004 gab sie ihrem Sohn, als sie durch Backen von Sauerteig im Ofen mitgerissen wurde.
Vogelscheuche
LG 2003 funktioniert gut und einwandfrei. Keine einzige Panne. Stimmt nicht mehr bei mir. Panasonic, 2008 anstelle des gleichen Skis gekauft. bisher lebendig und arbeitend. Pah-pah ..
Feofania
Meins ist ungefähr 2,5 Jahre alt. Gott sei Dank funktioniert es gut!
*** yana ***
Oper
Nach der Renovierung ist alles in Ordnung:
WO? In welcher Stadt reparieren diese unglücklichen Clathronics?
LG HB-151 JE - seit 2001 ohne Eimer. Die Wahrheit hat 8 Jahre lang funktioniert, wie man von Anruf zu Anruf sagt ...
Clathronic 2605 2008, nach 15 Monaten starb die Öldichtung. ohne Eimer stehen
wieder LG HB-151 JE von 2010. und Panasonic 255 seit 2009 ..... während der Arbeit ... TTT.
mowgli
Zitat: Vogelscheuche

LG 2003 funktioniert gut und einwandfrei. Keine einzige Panne. Stimmt nicht mehr bei mir. Panasonic, 2008 anstelle des gleichen Skis gekauft. bisher lebendig und arbeitend. Pah-pah ..
Auch mein Ski arbeitet seit 2003 bis heute Morgen, obwohl sie mir sagten, dass der Öldichtring undicht war, anscheinend starb er eines tapferen Todes. Jetzt müsste ich ihn reparieren und einen anderen kaufen.
kleskox35
Mein Zelmer atmet nach 2 Jahren intensiver Nutzung bereits schwer ... Ich werde bald einen neuen nehmen. Ein Knopf wurde durchgedrückt, der Eimer wird ebenfalls auf Bewährung gehalten ...
*** yana ***
Zitat: mowgli

Auch mein Ski arbeitet seit 2003 bis heute Morgen, obwohl sie mir sagten, dass die Öldichtung undicht war, anscheinend starb er eines tapferen Todes. Jetzt müsste ich ihn reparieren und einen anderen kaufen.
Von allen Öfen ist LV insofern bemerkenswert, als es nur am reparabelsten ist ..... und Eimer und Dichtungen sowie Riemen und Klingen sind alle im Service ...
Albina
Zitat: Oper


Ich möchte die Besitzer anderer Marken von Brotmaschinen fragen
1. Wie schnell hat Ihr Eimer angefangen zu lecken oder sind Sie überhaupt nicht darauf gestoßen?
2. Wenn es zu lecken begann, was war Ihrer Meinung nach der Grund?
Opera, ich habe eine dritte HP: die erste und letzte Hitachi, und die zweite war LG (obwohl sie noch funktioniert, hat sie auch eine Öldichtung, obwohl wir sie geändert haben). Beim ersten Hitachi wurde die Öldichtung zwei- oder dreimal gewechselt, was mich etwa 10 Jahre lang glücklich machte, bis sie vollständig zusammenbrach. Opera, das liegt an der Öldichtung, bei der der Eimer undicht ist. Mein Mann hat es selbst geändert und die Öldichtung aus dem Internet bestellt.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten