prox
Vielleicht, aber ich habe zu Beginn des Backens ein leichtes Leuchten beobachtet, und dann scheint es nicht. Sie können es durch das Fenster sehen, wenn Sie genau hinschauen. Vielleicht erwärmt es sich sogar am Ende des Backens für eine dunkle Kruste stärker. Es wird notwendig sein, am Ende des Backens zu beobachten und zu messen.
Alexander4
Jede Kruste wird nicht dunkel, wenn Sie ein wenig Zucker geben.
prox
Zitat: Alexander4
Ich habe heute einen Auflauf auf Programm 6 gemacht.
1:43
zwei kurze Mischungen
1:30
Bäckereiprodukte
Dies bedeutet, dass in diesem Modus 13 Minuten stören. und dann "Pommes" für anderthalb Stunden?
Und was ist am 5. Modus interessant, ultraschnell?
Alexander4
Ja, die Charge ist sehr kurz, musste ich wiederholen, aber sie backt aus dem Herzen.


Hinzugefügt Donnerstag, 21. April 2016, 15:55 Uhr

Heute habe ich Programm 2 (Weißbrot) ausprobiert

Milchbrot auf einem Teig. (ohne Öl)
Weizenmehl 350+?
Salz 1h l
Zucker 5h l
Milch 60g
Wasser - Milch in einen vollen 250 ml Becher geben.
Hefe - eine halbe Packung alter Saf Moment 6g

1 Überprüfen Sie die Drehung der Klinge
2 Mehl hinzufügen
3 auf horizontal schütteln
4 Salz, Zucker
5 Fügen Sie vorsichtig die verdünnte Milch hinzu
6 Hefe hinzufügen und leicht in die Oberflächenschicht mischen

4:20 mittlere Kruste 1000g
(Einweichen) (Teigprobe)
3:50 (wenn der Teig schwach aufgegangen ist, können Sie wiederholen)
Kneten (mit einem Holzspatel geholfen, mehrmals Mehl hinzugefügt)
2:55
Proofing
2:29
Falten
2:29
Proofing
1:10
Bäckereiprodukte
0:20
Das Relais begann zu klicken, ohne dass die Kruste schwarz wurde. t = 117
0:00
Schönes gegerbtes Brot.


Hinzugefügt Donnerstag, 21. April 2016, 17:29 Uhr

Brotbackautomat Erisson BM-160
prox
Bei der Temperaturmessung stimmt eindeutig etwas nicht. 117 Grad, das ist eine sehr niedrige Temperatur. Es ist fast zum Kochen, nicht zum Backen. Und das Brot ist wunderschön geworden.

Heute Brot backen in der 1. Einstellung, 1000g (3.10). beschlossen, etwas noch einmal genauer zu messen. Eines möchte ich erwähnen: Ich habe nach dem letzten Rezept mit Dinkelmehl gebacken, aber ich habe Wasser mit Milch direkt aus dem Kühlschrank in zwei Hälften gegossen.

Während der ersten Pause (3.00-2.40 Uhr) nach dem ersten Kneten stiegen die Temperatur des Ofens und die Luft über dem Teig auf 39-40 Grad. Am Ende der Pause (2.39) maß er die Temperatur im Kolobok, indem er ihn mit einem Thermoelement durchbohrte. Es stellte sich heraus, 27-28 Grad zu sein.
Während der zweiten Charge (2.40-2.25) in einer Pause (2.35-2.34) für das Auffüllen (nach dem Signal) habe ich es erneut gemessen. Die Temperatur innerhalb und außerhalb des Teigs ging zurück und betrug etwa 35-36 Grad.
Nach dem zweiten (letzten) Kneten begann der Hauptaufstieg des Teigs. Durch die Klicks wurde klar, dass die Zehn wieder funktionierten (nafik-nafik).
Nach dem Stampfen (2.05) habe ich innen und außen gemessen. Draußen ungefähr 39 und drinnen ungefähr 37.
Ich beschloss, das Schulterblatt zu entfernen. Er hob das Brötchen, entfernte den Spatel und warf eine gefettete Schutzkappe auf den Schaft, knetete den Teig gründlich von Hand und richtete ihn zu einem konvexen Dach aus. Ziel war es, auch die Temperatur des Teigs auf dem Weg zu senken. Die Messung ergab etwa 35 Grad. Ich dachte zur Hölle mit ihm und schloss den Deckel. Dann beschloss ich, den Deckel nicht mehr zu öffnen und alle Messungen an der Wand des Ofens durch die Belüftungslöcher im Gehäuse vorzunehmen.
Bei 1,15 beträgt die Temperatur an der Ofenwand ~ 40 Grad.
Um 1.10 Uhr begann das Backen
Um 1.05 Uhr leuchteten die Zehn dunkelrot, und um 1.00 Uhr schalteten die Zehn entweder aus oder senkten die Hitze und leuchteten nicht bis zum Ende (sie leuchteten nicht rot), aber sie schalteten sich seit dem Klicken von regelmäßig deutlich ein Die Staffel war zu hören (nicht oft) ...
Die Temperatur auf der Rückseite war höher als auf der Seite. Ich denke, das liegt daran, dass das Heizelement an der Rückwand befestigt ist, wenn auch durch Dichtungen.
Beim ersten Temperaturüberschuss an der Rückwand wurde die Temperatur bis zu 190 Grad und gleichzeitig seitlich zwischen 165 und 170 Grad gemessen. Ich hatte Angst, hineinzuklettern, weil früher im Anfangsstadium manchmal das Dach einstürzte.
Nachdem der Teng aufgehört hatte zu glühen, beobachtete er an der Rückwand eine Temperatur von 170-175 und an der Seitenwand 150-155.
Im eingeschwungenen Zustand, ungefähr 20 Minuten nach dem Beginn des Backens, steckte ich das Thermoelement hinein. Die Temperatur über dem Brötchen in der Mitte betrug etwa 145-150 und näher an der Wand 150-155.

Nach den Informationen aus dem Forum scheint die Temperatur beim Teilen deutlich überbewertet zu sein, und dank manueller Dämpfung konnte das richtige Dach erhalten werden.
Im Allgemeinen erwies sich das Brot als ausgezeichnet, sowohl in Aussehen und Geschmack als auch in der Berührung, IMHO.
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Alexander4
Ich gratuliere schönem Brot. Es war so schön für mich und es hat oben nicht geklappt.
Der Ofen macht seinen Job. Können wir feuerfeste Hefe haben?
Wir müssen auch versuchen, schwarz zu kochen.
prox
Zitat: Alexander4
Können wir feuerfeste Hefe haben?
Und reaktiv, weil ich in letzter Zeit oft 1,5-mal oder sogar 2-mal weniger Hefe als in den Rezepten empfohlen eingesetzt habe. Andernfalls quillt das Brot stärker als zulässig, und beim Backen wird der Überschuss weggeblasen und das Dach stürzt ein. Es ist unwahrscheinlich, dass ein reiner Roggen schön wird. Ich habe irgendwo gelesen, dass konvexes Roggenbrot einen anfänglichen Temperaturabfall von fast 220-240 Grad erfordert, um das Dach zu reparieren. Ganz am Anfang habe ich einmal einen Vollkornauflauf mit 2 Einstellungen versucht. Es stellte sich mit einem flachen Dach heraus und ziemlich dicht-schwer. Sie haben es trotzdem gegessen, aber etwas fühlt sich nicht mehr so ​​an. Er fing an, Mischungen mit Weizen zu machen. Vor kurzem waren sie von Polbyany begeistert. Seine Frau mag ihn besonders.



Hinzugefügt Donnerstag, 21. April 2016, 23:04 Uhr

Zitat: Alexander4
Der Ofen macht seinen Job.
Wenn Sie sich mit ihr anfreunden und verstehen, fühlen Sie ihren Charakter
Alexander4
Zitat: prox
Es ist unwahrscheinlich, dass ein reiner Roggen schön wird.
Niemand tut dies, maximal 2/3 Roggen, und dann für einen Amateur.
Besser halb und halb und Malz hinzufügen.
prox
Und sie verwenden auch Sauerteig. Ich bin noch nicht zu Sauerteig gereift und habe das Malz auch nicht probiert.
Die Erfahrung des Bäckers ist noch sehr gering. Dies ist meine erste Brotbackmaschine, und die Erfahrung, mit ihr zu kommunizieren und tatsächlich zu backen, fällt praktisch zeitlich mit dem Zeitpunkt der Registrierung auf dieser Website zusammen.
Alexander4
Ich mache keinen Sauerteig, aber wenn es gut ist, verwende ich Malz für Schwärze und Geschmack.
Aber ich träume davon, den Sauerteig zu probieren.
prox
Zitat: Alexander4
Ich benutze Malz, wenn es gut ist, für Schwärze und Geschmack.

Wie kann man feststellen, ob Malz gut ist oder nicht?
Alexander4
Ich mochte die Divinka nicht, aber die Spuds sind normal, es gibt keine Kameraden für den Geschmack der Farbe.
Andere haben es nicht versucht.

Malzfleck auf Programm 4 mit einer Zeitverzögerung von 750 dunkler Schale

Roggenmehl 200
Weizenmehl 200
fermentiertes Roggenmalz 4 TL
Salz 1 TL
Zucker 4 TL
Wasser 250 ml
Saf Hefe Moment einen halben Beutel
Sonnenblumenöl ~ 20 g

4:20
Teigprothese (gut geschäumt)
2:50
Stapel
2:25 Piepton
2:15
Proofing
1:45 Aufwärmen (spätes Aufwärmen hat den Kolobok stark verärgert)
Proofing
1:00 ~
Bäckereiprodukte
Das Dach ist schief und flach, nichts schmeckt gut.




Hinzugefügt am Freitag, den 22. April 2016 um 14:55 Uhr

Brotbackautomat Erisson BM-160
prox
Zitat: Alexander4
Malzfleck auf Programm 4 mit einer Zeitverzögerung von 750 dunkler Schale

Und wie war die erste Operation von 4:20 bis 2,50 Uhr organisiert, dh die ersten anderthalb Stunden?
Alexander4
Die Timer-Taste in der Mitte fügt Zeit hinzu. Nach dem Kneten musste der Spatel entfernt und das Brötchen mit den Händen verprügelt werden, bevor verprügelt wurde.


Hinzugefügt am Freitag, den 22. April 2016 um 15:55 Uhr

Und die Kruste ist etwas hart, Sie müssen die mittlere verlassen.
prox
Klar. Danke.
Und in welcher Reihenfolge wurden die Produkte abgefüllt?
War es Wasser aus dem Wasserhahn oder wurde es vor dem Gießen erwärmt?
Alexander4
Die Reihenfolge ist wie im Rezept, gefiltertes, gekochtes, abgesetztes Wasser, vorzugsweise Mineralwasser mit Gas. Gießen Sie vorsichtig Wasser ein, damit der Teller nicht unscharf wird. Mischen Sie die Oberflächenschicht der Hefe vorsichtig mit einem Bambusspieß unter. Folgen Sie dem Kolobok. t = 25-30
prox
Danke.
Ich werde versuchen, etwas Malz zu bekommen, aber nachdem ich das Schulterblatt entfernt hatte, lag nach einem nicht sehr erfolgreichen Test 800 Gramm Roggenmehl herum, was ich noch nicht herausgefunden habe.
Es gibt jedoch noch nicht viel Hoffnung, dass das Dach abgerundet wird.
Alexander4
Machen Sie Krasnovidovsky. Das Programm ist wahrscheinlich besser als das Hauptprogramm. Es kommt immer gut heraus.
150 g Roggen
150 g weiß
150 g Mischung für Borodino-Brot
Salz 1
Zucker 4
Wasser 250ml
Öl 20-30 g
Hefe 8g gepresst oder eine halbe Packung Saf Moment

Dort in der Mischung gibt es alle Backpulver, Verbesserer.
prox
Zitat: Alexander4
150 Mix für Borodino-Brot
Was ist es?
Alexander4
Zum Backen mischen. Wir backen zu Hause. Borodinsky-Brot.


Hinzugefügt am Freitag, den 22. April 2016 um 18:33 Uhr

Es kann selbst gebacken werden oder Sie können es dem Teig hinzufügen.
prox
Hmmm. Ich weiß noch nicht einmal, wo ich es bekommen soll. In den benachbarten Läden schien nichts dergleichen zu stoßen. Sehen wir mal.
Alexander4
Schauen Sie in das Schnabeltier und sie hatten Malz.
Alexander4
Der ganze Ofen ist kaputt gegangen. Als ich versuchte, das Programm abzubrechen, pfiff ich, als wollten sie mich deaktivieren, aber die Menüschaltfläche brach. Jetzt habe ich einen Einknopfofen.
prox
Sie müssen für Garantiereparaturen bezahlen. Es tut uns leid.
Alexander4
Ich habe Roggenweizenbrot mit 1/3 Milch auf Teig mit einer Zeitverzögerung gebacken.
Brotbackautomat Erisson BM-160 Die Kruste ist hart. Nachdem der Ofen abgekühlt war, funktionierte der Knopf wieder.
Hurra.Brotbackautomat Erisson BM-160auf einer leichten Kruste.
prox
Zitat: Alexander4
Nachdem der Ofen abgekühlt war, funktionierte der Knopf wieder.

Ende gut alles gut. Die Hauptsache ist, dass dies ein mechanischer Fehler ist, keine Elektronik.
Wenn Sie möchten und Ihre Hände keine Angst haben, kann es meiner Meinung nach selbst repariert werden. Um auf die Tasten zuzugreifen, müssen Sie nicht einmal den gesamten Ofen zerlegen, sondern nur den Block neben dem Deckel entfernen. Es ist an zwei Gefrierschränken und Riegeln befestigt, die mit dem Display und den Tasten am Hauptkörper im Block hervorstehen. In diesem Block ist eine Elektronikplatine eingeschraubt. Es muss auch abgeschraubt werden, um zu den Knöpfen zu gelangen. Nun, weiter an Ort und Stelle. Die Anzeigeeinheit muss vorsichtig entfernt werden, um das Kabel nicht von der Platine zur Innenseite des Ofens zu schneiden.

Und vielleicht entwickelt es sich im Laufe der Zeit von selbst.
Alexander4
Ich denke, diese gespaltenen Lamellen kommen nicht in Kontakt. Sie sollten auf dem Brett sein.
prox
Nicht unbedingt. Vielleicht klemmt sich nur ein Plastikschlüssel, der auf den in die Platine gelöteten Knopf drückt, leicht in seinem Sitz. Wenn dies beim nächsten Fehler auftritt, müssen Sie auf die Position des Schlüssels selbst am Körper achten oder ihn im ausgeschalteten Zustand drücken und sehen, wie er sich bewegt.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Schleife von der Steuerplatine eingelötet und über einen Stecker, den ich beim Zerlegen des Ofens abgezogen habe, mit der Stromversorgungsplatine im Ofen verbunden, um diese Platine zu entfernen und genauer zu betrachten und für eine größere Bedeutung, nur für den Fall, Stromkreise darauf zu löten.
Alexander4
Kann sein. Wie setze ich den Speicher zurück? So starten Sie ein anderes Programm.
prox
Es ist notwendig, die Start / Stopp-Taste zu drücken und sie möglicherweise einige Sekunden lang gedrückt zu halten.


Hinzugefügt Sonntag, 24. April 2016, 19:19 Uhr

Bei der Demontage des Ofens hat mir in seiner Konstruktion nicht gefallen, dass der Ofen in keiner Weise "isoliert" ist - es gibt keine Wärmeisolierung, und die interne Elektronikplatine befindet sich ganz in der Nähe, was bedeutet, dass er sich auch anständig erwärmt während des Backens.
In naher Zukunft gab es die Idee, etwas Hitzebeständiges außerhalb des Ofens zu verpacken. Meiner Meinung nach wird dies günstigere Bedingungen für die Elektronik schaffen und das Backen verbessern.
Ich habe noch nicht entschieden, was ich für die Wärmedämmung verwenden soll, und es steht nichts zur Auswahl.
Alexander4
Zitat: prox
Es ist notwendig, die Starttaste zu drücken und sie möglicherweise einige Sekunden lang gedrückt zu halten.
Ich habe es getan, aber es stoppt nur das Programm. Das Einwickeln des Kolbens ist schwierig und es besteht keine Notwendigkeit, der Ofen hält bereits die eingestellte Temperatur. Hier wird der Dampf unter dem Deckel schlecht entfernt.
prox
Ich habe nach dem vorherigen Rezept gebacken, aber die durchschnittliche Farbe gewählt. Am Ende schien das Dach zu hell und beschloss, 8-10 Minuten zu backen. Das ist nur das Umschalten auf Backen (11P) über die Start / Stopp-Taste.

Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160

Es gibt keine Beschwerden über Brot.


Hinzugefügt Sonntag, 24. April 2016, 19:47 Uhr

Zitat: Alexander4
Der Ofen hält bereits die eingestellte Temperatur.
Die Temperatur über dem Dach in der Nähe der Wand und in der Mitte unterscheidet sich um ~ (bis zu) 10 Grad (was das Dach leichter macht). Es wird davon ausgegangen, dass sich die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung verbessern kann, und außerdem erwärmt sich die Elektronik weniger, was sich sicherlich auf ihre Haltbarkeit auswirkt.
Letzteres ist meiner Meinung nach als Elektronikingenieur, Einstelleringenieur.


Hinzugefügt Sonntag, 24. April 2016, 19:52 Uhr

Zitat: Alexander4
Ich habe es getan, aber es stoppt nur das Programm.
Ich habe die Start / Stopp-Taste 2-3 Sekunden lang gedrückt gehalten, dann mit der Menütaste das 11P-Programm ausgewählt und die Start / Stopp-Taste gedrückt.
Alexander4
Schönes Brot, Glückwunsch. Am Ende des Programms also. Was ist, wenn das Programm nicht beendet ist?
Oben ist der Kolben im Inneren mit etwas Hitzeintensivem gefüllt, daher ist das Brot rötlich und nicht gegerbt. Und es gibt kein Paar unter ihrem Glas.
prox
Zitat: Alexander4
Am Ende des Programms also. Was ist, wenn das Programm nicht beendet ist?
Gerade heute, zum ersten Mal beim Backen des gezeigten Brotes, entstand ein solches Bedürfnis.
Ich schlief ein und schaltete es ein. Es stellte sich heraus, dass er vergessen hatte, den Spatel zu setzen, es machte Geräusche, aber nichts bewegte sich. In Eile zog er es aus der Fassung und fuhr mit den Händen in den flüssigen Brei. Er schwor (vor sich hin), den Spatel abzulegen. Ich steckte es in die Steckdose und bereitete mich darauf vor, das Programm neu zu konfigurieren und zu starten, aber der Ofen erinnerte sich an seinen Zustand zum Zeitpunkt der Trennung vom Netzwerk und begann sofort, den Stapel fortzusetzen (beginnend dort, wo er aufgehört hatte). Dann drücke ich Start / Stopp mit halten für ein paar sekunden stoppte den Stapel und startete das Programm erneut, nachdem es die erforderlichen Einstellungen angepasst hatte.

Bei einem kurzfristigen Stromausfall merkt sich der Ofen einige Zeit seinen Zustand und setzt das unterbrochene Programm ab dem Zeitpunkt des Stopps fort, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.


Hinzugefügt Sonntag, 24. April 2016, 20:36 Uhr

Zitat: Alexander4
Oben ist der Kolben mit etwas Hitzeintensivem gefüllt
Verstehst du nicht, was es bedeutet, mit etwas Hitzeintensivem gefüllt zu sein? Es ist detaillierter und genauer möglich (wie bei besonders dummen), wo es gestopft ist, auf welcher Seite, mit welcher Schicht, wie sieht die Füllung aus usw.?
Es wäre cool mit Bildern.
Alexander4
Ich habe es nicht richtig gesagt, es gibt keine Löcher an der Seite des Panels.
prox
Nur für den Fall. Vielleicht habe ich mich, als ich "Flasche" sagte, nicht richtig ausgedrückt. Ich wollte die Außenseite des HP-Ofens isolieren. Das heißt, zwischen der Wand des Ofens und der Elektronik, so dass weniger Wärme an die zwischen dem Gehäuse und dem Ofen befindlichen elektronischen Komponenten und an das Kunststoffgehäuse abgegeben wird.
Zitat: Alexander4
Keine Löcher an der Seite der Platte
Ich entschuldige mich für die "Dummheit", aber ich habe nicht verstanden, über welche Löcher wir sprechen, was und von welchem ​​Panel.
Alexander4
Das Bedienfeld bedeutet, dass dort etwas ist, aber ich habe es nicht verstanden. Bei uns gibt es Löcher, durch die der Sensor sichtbar ist.
prox
Es gab eine Seite im Netzwerk (im Forum kann kein Link eingefügt werden), auf der
Die Person teilte ihre Erfahrungen mit dem "Erwärmen" einer Brotmaschine, die das Aussehen von gebackenem Brot (mit Bildern) erheblich verbesserte. Wenn Sie interessiert sind, geben Sie Google ein - die Wärmedämmung einer Brotmaschine. Der erste Link stammt von DDmitry.
Wenn dies getan wird, ist es meiner Meinung nach notwendig, die "Isolierung" nicht wie er an den Wänden des HP-Ki-Gehäuses anzubringen (er hat das Gehäuse von innen mit Isolierung überklebt), sondern direkt an den Wänden des Ofens, um gleichzeitig die Erwärmung der den Ofen umgebenden Elemente zu reduzieren und nicht umgekehrt, schaffen Sie ein Badehaus für sie noch mehr.
prox
Ich wollte großes Brot backen.
Wasser - 420 ml.
Gepresste Hefe - 6-7g. (Mit den Fingern fein ins Wasser gefallen)
Salz - 2 kleine Messlöffel
Zucker - 2/3 große Kugel
Pflanzenöl - 2,5 EL. l.
Milchpulver - 2 große Messlöffel
Weizenmehl, Premiumqualität - 750g.
1. Modus für 1000g. Die Farbe ist dunkel. (3.10) Nachdem ich fertig war, ohne es auszuschalten, hielt ich es weitere 10 Minuten lang, ohne auf Backen umzuschalten.
Lesezeichen in der angegebenen Reihenfolge. Zuletzt goss er Mehl zusammen mit Milch ein, davor stand er 10 Minuten und löste es mit einem Holzstab. Bei der ersten Charge musste ich ungefähr 1 EL hinzufügen. l. Mehl. Nachdem die Maschine um 2.05 Uhr geknetet hatte, knetete ich sie so oft wie möglich mit der Hand, formte sie mit einem Schlitten und entfernte gleichzeitig das Paddel.
Das Brot schmeckte unglaublich, wodurch sogar das Dach schön aussieht. Das Gewicht des fertigen Produkts betrug 1144 g.

Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
prox
Heute habe ich bis auf die Hefe genau das gleiche Rezept gebacken. Der letzte auf Presshefe (6 g) und dieser auf Trockenhefe (1 TL) wurde in ein Loch in Mehl gegossen. Ich habe den Unterschied im Geschmack nicht bemerkt, nur das Aussehen. Gewicht 1150g.

Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Brotbackautomat Erisson BM-160
Ivan Yegorych
Mein Rezept für Roggenweizenbrot in einer Brotbackmaschine. Alles wird empirisch zusammengestellt.


380 gr. - Weizenmehl
200 gr. - Roggenmehl
2 EL. Roggenmalz
1 TL - Salz
1 EL. l - Zucker
2 TL - Trockenhefe
1 TL Kreuzkümmel oder gemahlener Koriander
1 TL - Kräutermischung
2 EL. l. - Pflanzenfett
350 ml. - Wasser mit einem Ei
Gewicht 1000 gr. Dunkle Kruste Grundlegendes Backprogramm
prox
Was ist in einer "Kräutermischung" enthalten?
Welche Art von "Dach" wird erhalten, konvex, flach, versunken?
Vielleicht ein Foto?
Ivan Yegorych
Für jede Kräutermischung kaufe ich "15 Kräuter und Gewürze" Universalgewürz oder "provenzalische Kräuter" für jeden Geschmack.
Das Dach ist leicht konvex.
Ich störe den Backprozess nicht.
Ich werde irgendwie ein Foto posten
Administrator
Ivan Yegorych
Er beherrschte das Backen von Sauerteigbrot (er baute selbst Sauerteig an).
Rezept für Sauerteigweizenbrot.
Weizensauerteig 100% - 300 gr
Wasser (Milch) - 200 ml
Pflanzenöl - 2 EL. l
Weizenbackmehl - 500 gr
Zucker - 2 EL. l
Salz - 2 TL

Ich koche die Starterkultur abends, ich bewahre sie im Kühlschrank auf, 200 g in einem Literglas mit einem "undichten" Deckel. Ich füge 100 Gramm Mehl und 100 ml warmes Wasser hinzu, lasse es auf dem Tisch in der Küche, am Morgen ist es fast voll, also verwenden wir es zum Backen von Brot. Ich gieße Wasser mit Zucker und Salz und darin aufgelöster Butter in einen Eimer HP, füge dann den Sauerteig auf die Waage und rühre ihn leicht mit einem Löffel um, füge Mehl hinzu. Ich lege es in HP und schalte 1 Programm ein. Nach dem 3. Kneten (2,05 auf dem Timer) nehme ich die HP Klinge heraus und knete den Teig. Wenn der Timer 1,15 ist, schalte ich vor dem Backen die HP aus und lasse sie mit einem Handtuch abdecken. Lassen Sie sie etwa 2 Stunden lang gehen, bis der Teig fast bis zum Rand des Eimers aufsteigt. Dann schalte ich den HP für das 11. Programm "Backen" ein. Da unsere Backzeit nicht geregelt ist und 1 Stunde nicht ausreicht, drücke ich nach 20 Minuten die HP "Stop" und schalte sie wieder ein. Das Backen dauert also 1 h 20 m. Ich lege das fertige Brot auf den Rost, bedecke es mit einem Handtuch und warte, bis es abgekühlt ist, fertig!
Ich konnte kein Foto hinzufügen, alles ist sehr verwirrend
Alexander4
Zitat: Ivan Yegorych
Ich bedecke es mit einem Handtuch und lasse es etwa 2 Stunden lang gehen, bis der Teig fast bis zum Rand des Eimers aufgeht.
Wir haben einen guten Brotbackautomaten, nur mit einigen Besonderheiten.
1 Forced Proofing-Modus. 2 Sehr enge Abdeckung. 3 Beschriftungen auf der Tafel für ein kleines Brot.
Daher gibt es Einschränkungen: 1 Sie können keine warmen Zutaten verwenden, 2 Sie können den Deckel nicht fest schließen (wenn keine Belüftung vorhanden ist), 3 Sie können nicht mit einem Handtuch abdecken, 4 Sie können keine überschüssige Hefe einfüllen, 5 Sie können die Leistung nicht reduzieren (1000 g (Backzeit 1 h 10 m), Krustenfarbe schwarz) - dies gilt für Brote über 700 g

Weitere Themen im "Erisson Bread Maker"

Brotbackautomat Erisson BM-190

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten