MTumanov
Es scheint ein abgedroschenes Thema zu sein, aber ich werde versuchen, meine drei Kopeken mit einer Münze hinzuzufügen :-)
Ich stehe vor der Wahl eines Modells, habe alles sorgfältig untersucht und im Laden im Regal nachgeforscht, vielleicht nutzt jemand meine Erfahrung.
Das Sortiment an Brotmaschinen in St. Petersburg ist seit Oktober 2008 gering.
Dies sind hauptsächlich Moulinex, Panasonic und LG. Der Rest wird einfach durch einzelne Modelle dargestellt und man muss herumlaufen, um sie zu finden.
Ich mag die LG-Technologie nicht organisch - ich bin zu oft auf Ablehnungen gestoßen.
Also subj.
Die Überprüfung gibt natürlich nicht vor, vollständig zu sein, da sie schnell und in nur wenigen Geschäften durchgeführt wurde.
Die Funktionen der hier in den Foren beschriebenen Modelle wurden in dieser Tabelle nicht dupliziert.
Letztendlich habe ich mich für den SD-255 entschieden.





















Parameter
Panasonic
Moulinex
Modellauswahl.
Im Moment gibt es nur
zwei: SD-254 und SD-255. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind minimal.
Sie haben sogar die gleiche Anweisung für beide Modelle,
in denen die Unterschiede einfach voneinander angezeigt werden.
SD-255 hat einen Spender im Deckel,
Backmodus für Roggenbrot und ein zusätzlicher Spatel für Roggenbrot.
Die Reichweite der Linie ist wesentlich
breiter. Es gibt Modelle, die einfacher und billiger sind, in denen Moulinex häufiger vertreten ist
eine Vielzahl von Geschäften. Panasonic muss noch nach einem Verkauf suchen - vielleicht
weil es öfter gekauft wird? So einfach ist der OW 5002 XXL
Monster - 1,5 kg Eimer. in dem gibt es zwei schulterblätter.
Beine unten.
Dicke, massive Gummifüße, hoch
ca. 1 cm.
Der Brotbackautomat zuckt beim Kneten stark genug
stark, so dass die Beine nützlich sind.
Gummifüße sind vorhanden
rein nominal. Die Dicke des Gummis beträgt nur wenige Millimeter.
Den Eimer entfernen.
Leicht zu entfernen nach
eine kleine Wendung
Der Eimer muss von hochgezogen werden
ein Griff mit einer ziemlich greifbaren Anstrengung
Schaufeldicke.
Der Eimer ist gegossen und dick. Co.
Keine Nieten an den Seiten des Brotes.
Befestigung der Mischerwellendichtung mit drei Schrauben von außen.
Gestempelter dünner Eimer.
Aus diesem Grund hat jedes Modell drei Nieten an der Seite des Brotes in der Nähe jedes Schafts. Art von
Die Antihaftbeschichtung dieser Nieten fliegt nicht ab. Aber es wäre besser, wenn diese
Es gab überhaupt keine Nieten. Und die Griffe sind mit dem Eimer vernietet.
Die Gestaltung des Bodens unter dem Heizelement.
Fest gestempelt.
Wenn Sie etwas Flüssigkeit verschütten, fließt diese nirgendwo hin und kann mit einem Lappen gesammelt werden.
Wenn viel verschüttet wird, fließt es in die Löcher in der Nähe des Antriebs der Rührwelle.
Die Wände sind mit mit dem Boden vernietet
Schlitze. Wenn Sie Flüssigkeit am Eimer vorbei verschütten, wird diese Flüssigkeit benötigt
wird in den Körper der Brotmaschine lecken. Und ich weiß nicht, was unter dem Boden liegt.
Leitungsgremien.
Membrankontakte geschlossen
Endlosfilm. Nichts gelangt in die Lücke zwischen Knopf und Gesicht
Panel. Ich bin auf der Ausstellung auf eine Kopie gestoßen, bei der es unpraktisch ist, auf einige Kontakte zu klicken - Sie klicken auf einen
streng vertikal,
der andere ist ganz anders.
Zum Beispiel von der Seite oder von unten.
Wahrscheinlich ein Werksfehler - Verschiebung der Kontaktplatte.
Meine Brotmaschine hat dies nicht - alle Tasten werden deutlich und streng vertikal gedrückt.
Knöpfe unterschiedlicher Größe und Art.
Es ist bequem und klar zu drücken, aber die Lücken zwischen den Tasten und dem Gehäuse sind möglicherweise
Besonders in der Küche, in der viel Flüssigkeit eingegossen wird, gefährlich.
Fenster im Deckel.
Es gibt kein Fenster. Zur Inspektion benötigen Sie
Öffne den Deckel.
Es gibt. Sie können wie dort mit aussehen
Teig und Gebäck. Aber das Fenster kann beschlagen.
Spender für Automatik
Hinzufügen von Rosinen, Nüssen usw.
Nur für SD-255 verfügbar
Ich habe das Modell mit einem Spender nicht bemerkt.

MTumanov
Unmittelbar am Tag des Kaufs konnte ich nicht widerstehen und schnell gewöhnliches BAKE RAPID-Brot backen, um das Ergebnis zu erhalten, obwohl es bereits zu spät war. Meine Frau saß und wartete mit mir, während es gebacken wurde, sie war auch interessiert, das Ergebnis zu sehen.
Während des ersten Backens roch der Brotbackautomat natürlich nicht nur nach Brot, sondern auch nach brennendem Heizöl, aber nicht viel und wurde nicht vom Brot aufgenommen.
Dicke Gummifüße erwiesen sich als sehr praktisch, der Tisch zittert beim Kneten des Teigs sehr stark, schließlich wiegt ein Teigbrötchen der Größe L fast 900 Gramm. Aber die Beine sind rutschfest, der Brotbackautomat steht wie geklebt.
Ich schaute regelmäßig unter den Deckel - wie es dort winkte und sich spaltete.
Es macht Spaß, sich das Brötchen anzusehen.
Ich nahm das gebräuchlichste Mehl, auf dessen Verpackung "Bäckerei" steht, SAF-Moment-Hefe, ein Rezept aus den Anweisungen, die dem Ofen beigefügt sind.
Der angebrachte Löffel ist sehr praktisch - er wird viel genauer dosiert als bei normalen Haushaltslöffeln, da die Form der Dosierbehälter zylindrisch ist.
Praktisch ist auch ein Messbecher.
Ich würde jedoch das Fassungsvermögen des Glases erhöhen - 330 ml werden benötigt. Und ein Glas von 300 ml. Musste zweimal gemessen werden.
Der Ofen wird natürlich in China hergestellt.
Der chinesische Ursprung des Brotbackautomaten ist nur an den Rändern der Kunststoffteile zu spüren - der Blitz wurde nicht gereinigt und ist stellenweise recht scharf und spürbar rau.
Ich habe das Mehl durch ein Sieb gesiebt, der Teig stieg normal auf, die Hefe pumpte nicht auf,
Das Brot wurde beim ersten Versuch gebacken und ist sehr lecker, die Kruste ist knusprig, die Krume ist gleichmäßig gebacken.
Das gebackene Brot fiel nach dem Drehen des Eimers von selbst aus dem Eimer, der Spatel blieb auf dem Schaft.
Außerdem ist das Brot so lecker, dass ich nicht erwartet hatte, dass es so viel schmackhafter ist als das im Laden. Wie schaffen sie es, in Bäckereien so schlecht zu backen?
Der Unterschied ist so auffällig, dass er einfach unbeschreiblich ist.
Das war's, ich kaufe kein Brot mehr in Bäckereien.
Ich bin einfach furchtbar zufrieden mit dem Kauf, ich habe lange Zeit keine so nützlichen Dinge im Haushalt gekauft. Vielen Dank an Matsushita für dieses wundervolle Produkt. Jetzt werde ich alle meine Bekannten mit meinem eigenen Brot behandeln und die Leute dazu bewegen, Brotmaschinen zu kaufen.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Untere Seitenbeine
Dicke Gummifüße, hoch
ca. 1 cm. Wird wahrscheinlich Vibration gut isolieren?
Gummifüße sind vorhanden
rein nominal. Die Dicke des Gummis beträgt nur wenige Millimeter.
Dies ist der ganze Trick der Moulinex benötigt kein dickes Gummi
Beine, auch bei maximaler Belastung, VIBRIERT es nicht
Wie bei zwei Mischern ist das Mischen gleichmäßiger

Den Eimer entfernen
Leicht zu entfernen nach
eine kleine Wendung
Der Eimer muss von hochgezogen werden
ein Griff mit einer ziemlich greifbaren Anstrengung
Ja, aber für den Fall, dass Sie den Eimer hochziehen und ihn herausnehmen, wie in der Anleitung beschrieben, zuerst von einem Ende, dann vom anderen
Es wird keine Spannung beobachtet und dies zeigt darüber hinaus mehr an
gute Befestigung des Eimers

Spender für Automatik
Hinzufügen von Rosinen, Nüssen usw.
Nur für SD-255 verfügbar
Ich habe das Modell mit einem Spender nicht bemerkt.

Nun, die Rosinen springen nicht selbst vom Kühlschrank zum Spender
müssen messen und einschlafen, warum also unnötige Maßnahmen
auf Kosten von Nieten und Antihaftbeschichtung, die um sie herum fliegen
Bisher kann ich nichts sagen, da ich erst seit einem Jahr einen Herd habe und es scheint, als ob GOTT Gnade hat
MTumanov
Das Fehlen eines Spenders ist kein Fehler, sondern eine Funktion :-)
Zuerst habe ich mich auch gefragt, warum es ein Modell ohne Spender gibt, wenn es ein Modell mit einem Spender gibt - wie zum Beispiel ein fortgeschritteneres.
Es gibt jedoch Komponenten, die grundsätzlich nicht in den Spender gegeben werden können - sie haften. Natürlich ist der Spender unverzichtbar, wenn Sie nachts auf einem Timer Brot backen, damit es bis zum Morgen fertig ist.
Außerdem ist der Summer des SD-255 nicht zu laut und im Nebenzimmer nicht sehr gut zu hören. Und wenn Sie überhaupt nicht durch den Raum hören.
Ohne Spender müssen Sie also den Moment des Hinzufügens in der Nähe des Ofens beobachten.

Der Eimer von Panasonic baumelt, ja. Aber es scheint, dass dies nichts beeinflusst - der Mixer dreht sich immer in eine Richtung und der Eimer rumpelt nicht.
In Mulinex ist es besser behoben.

Übrigens habe ich beim Backen ein solches Merkmal bemerkt - zuerst klappert der Spatel auf dem Schaft, dann fließt der Teig dort zwischen Schaft und Spatel und hört auf zu rasseln.
Und dann wird dieser Teig gebacken und der Spatel wird starr auf dem Schaft befestigt und leicht vom gebackenen Brot entfernt. Es stimmt, dann müssen Sie den Teig aus dem Schulterblatt waschen, aber er wird mit einigen Schwierigkeiten ausgewaschen.
Schatten
il du Bäcker!
MTumanov, warum nicht nach dem letzten den Mixer herausziehen?
geknetet und seitlich
Über das Signal schrieb jemand im Forum über ein leises Signal 5004
aber meine quietschen sind sogar sehr laut, es ist nicht klar warum
Die Komponenten sind wahrscheinlich die gleichen
MTumanov
Zitat: Schatten

MTumanov, warum nicht nach dem letzten den Mixer herausziehen?
geknetet und seitlich
Über das Signal schrieb jemand im Forum über ein leises Signal 5004
aber meine quietschen sind sogar sehr laut, es ist nicht klar warum
Die Komponenten sind wahrscheinlich die gleichen

Es ist also notwendig, diese letzte Charge zu fangen, um den Mixer aus dem Teig herauszunehmen.
Warum, wenn es leicht aus gebackenem Brot entfernt werden kann. Es fällt mir leichter, den Mixer später von Fertigbrot zu waschen, als den Moment der letzten Charge zu beobachten. Der Teig aus dem Loch des Schulterblatts lässt sich leicht mit einem hölzernen Zahnstocher entfernen.
Was das Signal betrifft, kann ich sagen, dass ich auch eine Panasonic-Mikrowelle habe (ich habe im Allgemeinen fast alle Geräte dieser seriösen Firma) und daher auch ein Signal und die gleiche Lautstärke hat - nicht laut. Anscheinend wurde der Summer für alle Geräte vereinheitlicht.
Carol
Nicht um des Streits willen, sondern um der Gerechtigkeit willen.
Ich würde niemals die Dicke von Eimern in verschiedenen Öfen vergleichen. Aber dieses Modell des Ofens hat 2 Heizelemente. Nirgendwo an Ihrer Stelle ist dies aus irgendeinem Grund vermerkt, und die Heizelemente befinden sich nicht am Boden, sondern an den Wänden des Gehäuses. Vielleicht ist es deshalb nicht beängstigend, was im Gehäuse am Boden der Lücke ist. Wenn Wasser dort ankommt, tut es nichts weh. Auf Kosten der Nieten um die Rührer im Eimer. Ich verstehe nicht, warum sie dich so sehr beunruhigt haben und nicht so sehr sich selbst als ihre Teflonbeschichtung. Als gute Teflonbeschichtung in Mulis Eimer vergaß sie mehrmals, die Ringe mit Steinen zu entfernen und berührte die Wände, kein einziger Kratzer in sechs Monaten. Andernfalls. dass ein Eimer gestempelt und der andere gegossen wird - der Gips hat also seinen Nachteil - außergewöhnliche Zerbrechlichkeit Das Stempeln wird fallen und sich verbiegen - dies ist die schlechteste Option, und das Gießen wird reißen. der erste Stopp, aber dann nimmt die Temperatur ab und es gibt keine Kondensation. Und natürlich werden keine hohen Beine benötigt, der Ofen springt nicht, klappert nicht, steht fest
MTumanov
Und sie nahmen mein Tablet als Versuch, den Moulinex zu bezaubern.
Ich wage es, Ihnen zu versichern - und es war nicht in meinen Gedanken.
Eigentlich habe ich nie gesagt, dass hohe Beine und ein dicker Eimer sind
der Standard des Bäckereibaus.
Ich habe gerade die Unterschiede gefunden und darauf hingewiesen.
Nun, er gab an einigen Stellen seine Zweifel mit einem Fragezeichen an.
Bei SD-255 befindet sich das Heizelement auch an den Wänden und nicht am Boden.
Ich denke, dass alle Brotmaschinen unten zehn haben - sonst erwärmt sich der Broteimer nicht richtig und der Boden brennt in der Nähe des Brotes.
Natürlich ist meine Bewertung nicht vollständig, ich kann nur nirgends eine vollständige Bewertung abgeben. Dazu müssen Sie mindestens jedes Modell nehmen und darin Brot backen, und zwar mehrmals.
Dafür wurden Foren erfunden, damit jeder seine Meinung äußern und das kollektive Wissen ergänzen kann.
Zum Beispiel ein vollkommen fairer Kommentar darüber, dass ein gegossener Eimer beim Fallenlassen reißen kann.
Die Nieten am Boden von Moulinex - nun, ich mochte sie nicht.
Ästhetisch hat es mir nicht gefallen - ein glatter Boden und plötzlich Nieten.
Über die Risse im Boden von Moulinex.
Wasser ist überhaupt kein Problem - es läuft aus und trocknet aus.
Wenn dort jedoch Milch oder Teig verschüttet wird, ist dies ein Problem.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten