Informationen von der Website
🔗Mythen und Missverständnisse über die Vorteile und Gefahren von Eiern- Eier sind schädlich für den Körper, weil sie den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen.Solche Aussagen sind nicht ganz richtig. Eigelb enthält viel Cholesterin (etwa 270 mg in einem mittleren Ei). Die Ergebnisse vieler Studien haben jedoch gezeigt, dass der Verzehr von Eiern nur einen geringen Anstieg des Blutcholesterins verursacht. Wenn Ihr Cholesterinspiegel im Blut hoch ist, versuchen Sie, 2-3 Proteine pro Eigelb (den maximalen Cholesteringehalt) zu konsumieren. Halten Sie beim Kochen von Eiern die gleiche Dosierung ein.
- Der Prozess der Verdauung von Eiern ist schwierig.Das ist nicht ganz richtig. Die Aufschlusszeit hängt direkt davon ab, wie frisch das Produkt ist und wie es zubereitet wird. Bei längerer Wärmebehandlung werden Eier tatsächlich schlechter verdaut. Wenn Sie beispielsweise weichgekochte Eier essen, verdaut der Magen diese innerhalb von 1-2 Stunden. Wenn hartgekochte oder Rühreier vorhanden sind, dauert der Verdauungsprozess mindestens 3 Stunden.
- Eier sind schädlich für die Leber.Trotz dieser weit verbreiteten Überzeugung sieht die Realität anders aus. Eier sind neben Vitaminen auch reich an Aminosäuren wie Methionin und Cholin, die für die Leber sehr vorteilhaft sind. Darüber hinaus führt das Eigelb zu Kontraktionen der Gallenblase, die den Prozess des Ausflusses der Galle erheblich aktivieren, wodurch die Peristaltik verbessert und die Absorption von Fetten gefördert wird. Bei Leberproblemen jedoch keine Spiegeleier essen oder Mayonnaise oder ähnliche Saucen verwenden.
Darüber hinaus schränkt die Gallensteinkrankheit die Verwendung von Eiern ein. Steine können Schmerzen (Koliken) verursachen, wenn das Eigelb die Kontraktionen der Gallenblase stimuliert. Zusätzlich zu Eiern kann die Verwendung von Butter oder Sahne die gleiche Reaktion hervorrufen. Bei all den vielen Legenden, die sich um den Verzehr von Eiern entwickelt haben, ist dies der einzige objektive Grund, warum Eier schädliche Auswirkungen auf den Körper haben können.
- Sie sollten nicht mehr als 2-3 mal pro Woche Eier essen.Ernährungswissenschaftler lieben diese Art von Rat. In der Realität kann eine Person bei normaler täglicher Aktivität problemlos bis zu 2 Eier pro Tag essen, vorausgesetzt, dass tagsüber keine anderen tierischen Proteine konsumiert werden. Andererseits ist es viel vorteilhafter, in Lebensmitteln eine Vielzahl von Lebensmitteln zu verwenden, die pflanzliche und tierische Proteine enthalten.
- Eier sind eine häufige Ursache für Salmonellose.Eier können diese Krankheit nur verursachen, wenn mehrere Faktoren zusammenfallen. Das erste ist das Vorhandensein einer Infektion im Ei selbst (die Praxis beweist das Vorhandensein von Salmonellen in nur einem von siebentausend Eiern). Zweitens erfüllten die Lagerbedingungen für Eier nicht die erforderlichen Anforderungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese beiden Ereignisse zusammenfallen, ist sehr gering. Sie sollten jedoch die Eier vor dem Kochen waschen, um unangenehme Unfälle zu vermeiden. Es lohnt sich auch, die Zellen, in denen die Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden, regelmäßig zu waschen und zu verarbeiten. Dies geschieht, um das Eindringen von Bakterien in das Ei durch eine undichte Schale zu verhindern.
- Eier, die seit einer Woche liegen, sind abgestanden.Die Frische der Eier steht in direktem Zusammenhang mit der Einhaltung der Lagerbedingungen. Wenn Eier eine Woche lang außerhalb des Kühlschranks gelagert werden, können sie wirklich schlecht werden. Die Haltbarkeit kann jedoch auf 3 Wochen erhöht werden, wenn die Eier sofort mit der scharfen Spitze nach unten in speziellen Zellen in den Kühlschrank gestellt werden, um einen Druck auf den Luftraum zu vermeiden, der das Protein und die Schale trennt.
- Helles Eigelb - ein Indikator für die Gesundheit des Eies.Tatsächlich ist dies überhaupt nicht der Fall, und die Farbe des Eigelbs zeigt überhaupt keinen erhöhten Carotingehalt, wie viele Leute denken. Die Farbe des Eigelbs hängt nur von der Zusammensetzung des Futters ab, das zur Haltung der Hühner verwendet wurde. Die Farbe kann von hellgelb bis rötlich reichen, was ganz normal ist.
- Eier sind eine Quelle von Übergewicht.Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Eies sind sehr hoch, aber das bedeutet überhaupt nicht, dass sie dadurch Fett bekommen. Darüber hinaus werden Eier als Bestandteil vieler therapeutischer Diäten für Menschen verwendet, die die Proteinmenge in ihrer Diät reduzieren müssen. Eier sind in diesen Diäten einzigartig, da sie 13% Protein bei 80 kcal enthalten.
- Eier sind ein wunderbares Produkt, das alle notwendigen Elemente enthält.In diesen Worten steckt viel Wahrheit. Eier sind eine wahre Fundgrube an Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien. Darüber hinaus enthalten sie ausreichende Mengen an Niacin, das die Bildung von Sexualhormonen und die Ernährung der Gehirnaktivität ermöglicht. Vitamin K, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist; Lecithin, das die Wände der Blutgefäße reinigt, Cholin, das die Entfernung schädlicher Substanzen aus der Leber sicherstellt und das Gedächtnis verbessert. Man sollte jedoch nicht übertreiben und sagen, dass Eier alle notwendigen Elemente enthalten. Zum Beispiel gibt es im Ei kein Vitamin C, ohne das unser Körper nicht auskommt.
- Ente, Gans, Wachteleier sind ungenießbar.Tatsächlich enthalten diese Eier mehr Nährstoffe als herkömmliche Hühnereier. Es ist jedoch zu beachten, dass die Eier von Wasservögeln möglicherweise gefährlichere Mikroorganismen enthalten. Daher sollten sie mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Ärzte empfehlen eine Wärmebehandlung durch 15-minütiges Kochen. Wachteleier sind nützlich für das Nervensystem und werden zur Behandlung von Anämie, Bluthochdruck, Asthma und Diabetes eingesetzt. Rohe Wachteleier wirken sich günstig auf Bronchitis, Herzinfarkt, Tuberkulose, Magenkrankheiten, Geschwüre und Pankreatitis aus und fördern die männliche Potenz. Außerdem enthalten Wachteleier kein Cholesterin und sie werden nicht mit dem Salmonellosevirus infiziert.
Hilfreiche Ratschläge- Wenn Sie ein Ei in ein Glas Salzwasser geben, ertrinkt ein frisches Ei, ein zu abgestandenes Ei kommt auf und ein Ei mittlerer Frische nimmt eine Zwischenposition ein. Genauerer Test.Legen Sie das Ei in ein Glas kaltes Wasser: Wenn es sinkt und eine horizontale Position einnimmt, ist es sehr frisch; wenn sich herausstellte, dass es leicht geneigt war, ist es ungefähr eine Woche alt; und wenn das Ei vertikal schwimmt, ist es abgestanden.
- Die Haltbarkeit von Eiern hängt hauptsächlich von der Temperatur ab. Eier müssen bei einer konstanten Temperatur, vorzugsweise unter 8 ° C, gelagert werden. Frische Eier werden 10-12 Tage bei Raumtemperatur im Kühlschrank etwa einen Monat lang aufbewahrt.
- Wenn dunkle Flecken auf der Schale sichtbar sind, bedeutet dies, dass im Ei ein Fäulnisprozess begonnen hat, der nicht für Lebensmittel geeignet ist. Wenn sich im Ei ein Blutring befindet, sollte ein solches Produkt auch in keiner Form konsumiert werden. Wenn das Protein rosa und das Eigelb orangerot ist, bedeutet dies, dass während des Bildungsprozesses Hühnerblut in das Protein gelangt ist. Solche Eier können gegessen werden, aber es ist sicherer, sie zur Herstellung von Teig, Schnitzel, Käsekuchen usw. zu verwenden.
- Weiß oder Braun? Es gibt keinen Unterschied im Nährwert zwischen braunen und weißen Eiern. Die Farbe der Schale hängt von der Hühnerrasse ab. Hühner mit weißen Federn und Jakobsmuscheln legen weiße Eier. Hühner mit roten Federn und roten Jakobsmuscheln legen braune Eier. Weiße Eier sind vor allem in den USA beliebt.
- Wie trenne ich das Weiß vom Eigelb? Gießen Sie das zerbrochene Ei in einen sauberen Trichter oder Separator. Ein anderer Weg: Waschen Sie Ihre Hände und gießen Sie das zerbrochene Ei in Ihre Handfläche, spreizen Sie Ihre Finger, so dass das Eigelb zurückbleibt und das Weiß zwischen den Fingern sickert. Diese Methoden verhindern, dass Bakterien aus der Eierschale in die Kochschale gelangen, was bei der herkömmlichen Übertragung des Eiinhalts von einer Hälfte der zerbrochenen Schale auf die andere passieren kann.
- Wie spült man Geschirr aus Eiern? Verwenden Sie nur warmes Wasser: In heißem Wasser kräuseln sich Proteinreste und haften an den Wänden des Geschirrs.
- Wie kann man sich nicht mit Salmonellen infizieren? Dieses Bakterium kann in Geflügel und auf der Oberfläche von rohem Fleisch gefunden werden. In großen Mengen kommt es zu schweren Vergiftungen. Obwohl infizierte Hühner die Infektion auf die Eier übertragen können, verringern ständige Eiqualitätsprüfungen dieses Risiko. Es wird nicht empfohlen, kleinen Kindern, älteren Menschen, Kranken und schwangeren Frauen rohe Eier zu geben. Das Kochen eines Eies bei Temperaturen über 60 ° C tötet die Bakterien definitiv ab.
Es ist strengstens verboten, Eier in der Mikrowelle zu kochen. Es ist bekannt, dass Eier beim Erhitzen in der Mikrowelle oder einige Sekunden nach dem Herausnehmen aus dem Ofen wiederholt explodieren und das Gesicht und die Augen schädigen.