Stern
Universelle Volumentabelle

1 Glas - 240 ml.
3/4 Tasse - 180 ml.
2/3 Tasse - 160 ml.
1/2 Tasse - 120 ml.
1/3 Tasse - 80 ml.
1/4 Tasse - 60 ml.
1 Esslöffel. l. 15 ml.
1 Teelöffel - 5 ml.

1 Esslöffel. l-3 TL
1 Glas-16 EL. l.
1 Liter-4 Gläser + 2 EL. l.

Gewichts / Volumen-Verhältnis verschiedener Produkte.

Öl.
1 Glas Pflanzenöl-200 gr.
1 Glas Butter -240 gr.
1 Sek. l. sl. Öl-15 gr.

Krümel
1 Glas Kuchenkrümel-110 gr.
1 Tasse trockene Semmelbrösel-125 gr.

Getrocknete Früchte
1 Glas getrocknete Früchte, gehackt-150 gr.

Mehl, Kakao, Stärke.
1 Tasse einfaches oder selbstaufsteigendes Mehl -140 gr.
1 Esslöffel. l. -10 gr.
1 Teelöffel 3 gr.
1 Tasse Vollkornmehl-125 gr.

Zucker ist weiß. brauner Zucker
1 Glas -200 gr 1 Stan -240 gr.
1 Esslöffel. l 12 gr. 1 Esslöffel. l - 15 gr.
1 Teelöffel 4 gr. 1 Teelöffel - 5 gr.

Puderzucker.
1 stan - 120 gr.
1 Esslöffel. l 8 gr.
1 Teelöffel ca. 3 gr.

Honig, Maissirup, Mulis.
1 Glas-320 gr.
1 Esslöffel. l-20 gr.
1 Teelöffel 7 gr.

Marmelade
1 Glas-330 gr.

Eier.
Großes Ei Nummer 1 - 65 gr. und mehr
Mittleres Ei Nr. 2 -60 gr
kleines Ei Nr. 3-50 gr.

Das Verhältnis von frischer zu trockener Hefe.
50 gr. frische Hefe-17 gr. (2 EL l. ohne Oberseite) Trockenhefe.

Verschiedenes
1 Tasse gehackte Mandeln / Nüsse. in Mehl-85 gr.
1 Tasse zerkleinerte Nüsse / Mandeln-100 gr.
1 Esslöffel. l. Nüsse / Mandeln-Krümel-6 gr.
1 Glas Kokosflocken-00 gr.
1 Glas Schokoladenstückchen-200 gr.
1 Glas Haferflocken-100 gr.
1 Tasse extra langer Reis -200 gr.
1 Glas runder Reis -210 gr.
1 Esslöffel. l. Trockenhefe-10 gr.
1 Glas Salz 200 gr.
1 Esslöffel. l. Salz-20 gr.

Gelatine.
1 Packung-14 gr.
1 Esslöffel. l. - 10 gr.
1 Blatt Gelatine-4 gr.

14 gr. Gelatine-3 1/2 Blätter.

Backpulver, Soda.
1 Packung -10 g - ca. 1 EL. l. 1 Esslöffel. l - 9 gr.
1 Esslöffel. l. ohne Oberseite 8-9 gr.
1 Teelöffel -3 gr.

Selbstgemachtes Mehl.
1 Tasse selbstaufsteigendes Mehl - 1 Tasse Mehl + 1 TL Sprinkler.
1 kg selbstaufsteigendes Mehl - 1 kg normales Mehl + 2 Packungen (20 g) Backpulver.

Umrechnungstabelle in% der erforderlichen Produktmenge bei Änderung des Pfannendurchmessers.
Erhöhen, ansteigen.
mit einem Durchmesser von 22 cm - 24 cm - 20%
22 cm -26 cm -40%
22 cm -28 cm -60%

Verringern
ab einem Durchmesser von 26 cm -24 cm -15%
26 cm -22 cm -30%
28 si -22 cm -40%

Stern
Alle Informationen aus dem Internet.
   Universelle Maß- und Gewichtstabelle und mehr ...

Die vertikalen Spalten geben an, wie viele Teile Wasser in der ursprünglichen Konzentration zu 1 Teil Essig hinzugefügt werden müssen, um den gewünschten zu erhalten. Zum Beispiel benötigen Sie eine 5% ige Lösung und geben dann 13 Esslöffel / l Wasser zu 1 EL / l 70% igem Essig. Wenn Sie 30% Essig haben, benötigt Wasser 6 EL / l.
In der Praxis wurde jedoch festgestellt, dass in einem facettierten Glas (speziell an Land für kulinarische Zwecke) - 14 EL. l Wasser, was bedeutet, dass Sie 2 EL Essig hinzufügen müssen, um 9% Essig zu erhalten. l 70%.
"Wenn ein Rezept einen stärkeren Essig erfordert, zum Beispiel 70% Essenz, und Sie nur 6% Essig haben? Dann verwenden Sie diese Formel:

Streb: Sish * Vbegin = Vcon

Wo
Streb - die nach dem Rezept erforderliche Essigkonzentration,%
Сисх - Konzentration der verfügbaren Säure,%
Vinit - die Menge an konzentrierter Säure, die gemäß der Verschreibung eingenommen werden musste, ml
Vcon - die endgültige Menge Essig, ml

Zum Beispiel erfordert ein Rezept, dass Sie 5 ml 70% ige Essigsäure einnehmen. Sie haben Essig 6%

70:6*5= 58,3
Daher müssen Sie anstelle von 5 ml 70% 58,3 ml 6% Essig einfüllen. "

"Berechnung der erforderlichen Essigkonzentration

Struktur
V Essig - die geschätzte Menge an einzunehmendem Essig, ml;
Vom Ende. - erforderliche Endkonzentration der Lösung,%;
Aus ref. - verfügbare Säurekonzentration,%;
V Wasser ist die geschätzte Menge Wasser, die entnommen werden muss, um 1 Liter Lösung in ml zu erhalten.
Vorbereitung
Berechnung, um 1 Liter Lösung der erforderlichen Konzentration zu erhalten

Vuxus = C-Ende. X 1000 / S ref.

Um 1 Liter einer Lösung der erforderlichen Konzentration zu erhalten, ist es daher erforderlich, die Menge Wasser abzüglich der Menge Essigessenz zu nehmen.

V Wasser = 1000 - V Essig.
Eine weitere wichtige Formel zur Bestimmung der Menge einer Lösung einer bestimmten Konzentration, mit der Sie wissen, wie viel Guss aus der verfügbaren Essigmenge erzielt wird.

V Endlösung = C ref / Skon. x V Ausgangslösung,

Wenn wir zum Beispiel eine 0,5-Liter-Flasche mit 6% Essig haben, erhalten wir für die Herstellung eines Gusses mit einem Säuregehalt von 1% die Formel: Aus dieser Essigmenge können 6% / 1% x 0,5 l = 3 Liter Guss erhalten werden.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten