Tausende Menschen wollen abnehmen. Und kein Wunder. Die Verstädterung, die Automatisierung vieler Produktionsprozesse, der Einsatz von Mechanismen zur Erleichterung der menschlichen Arbeit, die Entwicklung des städtischen und industriellen Verkehrs sowie die Ausweitung von Arbeitsbereichen, die keine nennenswerten körperlichen Belastungen erfordern, haben zu einer spürbaren Veränderung des Lebensstils eines modernen Menschen geführt.
Eine verminderte körperliche Aktivität und dies, kombiniert mit einem relativen Überessen und dem Verzehr von übermäßig kalorienreichen Nahrungsmitteln, führt zwangsläufig zu einer häufig signifikanten Zunahme des Körpergewichts. Und die Person fühlt sich schlechter, sieht schlechter aus. Es ist notwendig, zusätzliche Pfunde loszuwerden. Aber wie?
Viele Menschen empfinden es als lästige, zeitaufwändige medizinische Empfehlungen, die körperliche Aktivität zu steigern, mehr zu gehen und natürlich die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Ihrer Meinung nach ist es viel einfacher und einfacher, die alte Lebensweise beizubehalten und Pillen einzunehmen, die den Appetit unterdrücken. Der Nutzen solcher Medikamente (sie werden auch als Anorektika oder magersüchtige Medikamente bezeichnet) wird immer größer.
In der Tat Anorektika von einem Arzt verschrieben. Ermöglichen Sie einer übergewichtigen Person, sich leichter an diätetische Einschränkungen anzupassen. Indem Anorektika jedoch auf die Zentren des Gehirns einwirken, die das Sättigungsgefühl regulieren, was letztendlich zu einer Verringerung des Appetits beiträgt, stimulieren (erregen) sie das Zentralnervensystem und das Herz-Kreislauf-System.
Nebenwirkungen, die während der Einnahme von Medikamenten auftreten, die den Appetit unterdrücken, werden häufig beobachtet. In milden Fällen ist dies Schwindel, Schüttelfrost, erhöhte Reizbarkeit, Herzklopfen, Schlaflosigkeit. In schwereren Fällen ist der Herzrhythmus gestört, der Blutdruck steigt und bei einer Überdosierung entwickelt sich häufig eine Psychose. Deshalb dürfen diese Medikamente nur nach ärztlicher Anweisung und nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden! Das Problem ist jedoch, dass Anorektika auf der Suche nach Harmonie und Schönheit in großen Dosen eingenommen werden, ohne den tatsächlichen Bedarf an solchen Medikamenten oder Kontraindikationen für sie zu berücksichtigen.
Neben den Symptomen einer Übererregung des Zentralnervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems, die buchstäblich von den ersten Schritten des Einsatzes von Anorektika an bemerkt wurden, sind in den letzten Jahren andere Komplikationen bekannt geworden, die noch größere Bedenken hervorrufen. Seit 1967 hat in Schweden, Österreich, Westdeutschland und in einer Reihe anderer europäischer Länder die Zahl der Patienten mit erhöhtem Druck in der Lungenarterie zugenommen. Wie spezielle Studien zeigen, ist diese Pathologie mit einer unkontrollierten Einnahme von Medikamenten verbunden, die den Appetit reduzieren. Die Opfer waren häufiger Frauen mittleren Alters mit normalem oder leichtem Übergewicht, die vor der Einnahme der Medikamente praktisch gesund waren. Nach einer langen, systematischen Einnahme von Anorektika (einige nach zweieinhalb Jahren, andere nach einem Monat), Müdigkeit, Atemnot, Blau der Lippen, Ödeme, Schmerzen in der Herzregion, erhöhter Blutdruck. Todesfälle wurden ebenfalls registriert.
All dies erlaubt es nicht, magersüchtige Medikamente als harmlos zu behandeln. In unserem Land werden diese Medikamente auf Verschreibungsformularen für eine spezielle Abrechnung verschrieben, die Behandlung wird unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt, Kontraindikationen sind eindeutig angegeben. Dies ist in erster Linie Atherosklerose, hypertonische Erkrankung, andere Gefäß- und Herzerkrankungen, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, Infektionskrankheiten, erhöhte nervöse Reizbarkeit, Schlafstörung... Leider werden viele von solchen "kleinen Dingen" nicht aufgehalten. Infolgedessen führt der Wunsch, um jeden Preis Gewicht zu verlieren, schlank zu werden, zu einem tragischen Ergebnis.
In letzter Zeit ist ein weiterer trauriger Umstand zutage getreten: die unbefugte Verwendung von Schilddrüsenpräparaten zur Gewichtsreduktion, insbesondere von Schilddrüsenpräparaten. Wie solche Experimente enden, zeigt der folgende Fall.
Der 22-jährige Patient N. wurde mit Beschwerden über Herzklopfen, Schmerzen im Bereich des Herzens, Reizbarkeit, Tränenfluss, starke Müdigkeit, Schwitzen und Schlaflosigkeit in die therapeutische Abteilung aufgenommen. Die größte Sorge wurde durch einen starken Gewichtsverlust in den letzten zwei Jahren verursacht - von 54 Kilogramm mit einem Anstieg von 153 Zentimetern auf 38,5 Kilogramm. Die Ärzte bemerkten auch ein Zittern der Hände und große Augen. All diese Symptome ermöglichten den Verdacht auf Thyreotoxikose. Eine gründliche Untersuchung bestätigte jedoch nicht die Tatsache der verbesserten Funktion der Schilddrüse. Die Diagnose blieb unklar, und plötzlich entdeckte der behandelnde Arzt ganz zufällig Schilddrüsentabletten bei dem Patienten. Es stellte sich heraus, dass sie sie auf Anraten einer Freundin zwei Jahre lang zur Gewichtsreduktion genommen hatte. Dem Patienten wurde die Verwendung dieses Arzneimittels kategorisch verboten, eine symptomatische Behandlung wurde verschrieben. Allmählich verbesserte sich ihr Zustand. Bei der Nachuntersuchung fünf Jahre später hatte sie jedoch immer noch eine Thyreoidin-induzierte Ovarialdysfunktion.
Das ist es, was Selbstmedikation bedeutet, sinnlose Medikamente! Lassen Sie die Regel zu einer unveränderlichen Regel für alle werden: Eine medikamentöse Behandlung kann nur unter kompetenter Beteiligung eines Arztes durchgeführt werden. Und "Diätpillen" sind keine Ausnahme von dieser Regel.
I. G. Lavretsky
Ähnliche Veröffentlichungen
|