Große Fastenzeit: Geschichte, Traditionen, Besonderheiten von Lean Food

Mcooker: beste Rezepte Über alles

FastengerichtDie Tradition der Fastenzeit reicht bis ins alte Russland zurück. Bis zu unserer Zeit ist es in der orthodoxen Kirche erhalten geblieben. In Bezug auf Zeit und Bedeutung ist die Große Fastenzeit die wichtigste und längste für orthodoxe Christen, deren Zweck es ist, Geist und Körper auf Ostern vorzubereiten. Viele Menschen verbinden in dieser Zeit das Fasten mit einer besonderen Ernährung. Aber die Bedeutung der Fastenzeit besteht darin, den Geist zu reinigen, das geistige Leben und die eigenen Gedanken in Ordnung zu bringen und die tägliche Eitelkeit im Bewusstsein der geistigen Ausbeutung Christi zu belassen.

Die Fastenzeit ist eine Erinnerung an das vierzigtägige Fasten Christi des Erlösers in der Wüste. Das Fasten führt orthodoxe Christen in die Karwoche ein - in Erinnerungen an die letzten irdischen Tage Christi, sein Leiden, seinen Tod und sein Begräbnis. Der Erretter zeigte den Menschen ein Beispiel für das Fasten, er fastete 40 Tage und Nächte in der Wüste und sagte seinen Jüngern, dass der Teufel nur durch Fasten und Gebet vertrieben werden kann. Die Fastenzeit 2012 findet vom 27. Februar bis 14. April statt.

Die Fastenzeit hat vier Perioden und dauert 48 Tage:
- erste 40 Tage - vierzig Tage;
- Lazarev Samstag - 6 Samstag schnell;
- Der Einzug des Herrn in Jerusalem - 6. Fastensonntag (Palmsonntag);
- Heilige Woche.

Fastengericht
Foto von celfh

Die letzte Woche der Fastenzeit ist die Karwoche... Die Tage der Karwoche werden Groß genannt: zum Beispiel Großer Montag, Karfreitag und so weiter an allen Tagen.
Am großen Montag müssen Sie Ihr Zuhause vorbereiten - waschen, reinigen, malen.
Am großen Dienstag werden die Kleider vorbereitet und die Wäsche gebügelt.
Alle Aufgaben müssen am großen Mittwoch erledigt sein. Es ist notwendig, das ganze Haus komplett zu reinigen, den Müll loszuwerden. Auch an diesem Tag werden Eier für Ostereier und Ostereier geerntet. Sie müssen alles vorbereiten, was Sie zum Malen benötigen.
Der Gründonnerstag (Gründonnerstag) ist für die meisten Rituale, Akzeptanzen und Handlungen verantwortlich. An diesem Tag werden traditionelle Osterkuchen gebacken. Ostern ist nicht nur ein festliches Brot, es symbolisiert den Leib Christi. Bevor Sie anfangen zu backen, müssen Sie leidenschaftlich beten. Es ist notwendig, den Körper auf Ostern vorzubereiten - gut waschen.
Am Karfreitag kann man absolut nichts essen, es ist verboten, Lieder zu singen und Musik zu hören, zu waschen, zu nähen, zu schneiden. Es wird als große Sünde angesehen, dies zu verletzen.
Der große Samstag ist der schwierigste Tag für Hausfrauen. Alles muss zubereitet, gekocht, Ostereier werden an diesem Tag gemacht und Eier werden gemalt.


Während des Fastens erfolgt die körperliche und geistige Vorbereitung auf die Osterferien.
Die spirituelle Vorbereitung liegt in der Tatsache, dass es an den Tagen des Fastens notwendig ist, dem Gebet mehr Aufmerksamkeit zu schenken, spirituelle Bücher und Geständnisse zu lesen und alles Sündige loszuwerden und von Gedanken über Gott abzulenken. Die körperliche Vorbereitung auf die Fastenzeit verzichtet auf bescheidenes (nicht mageres) Essen. Mit der Verbreitung des Ritus der seltenen Kommunion in der Kirche, der im 19. Jahrhundert seine größte Verbreitung fand, wurde die Große Fastenzeit als eine Zeit der Vorbereitung auf den Empfang des Heiligen Sakraments (für die Kommunion) wahrgenommen.

Da die Tage des Fastens eine Zeit großer Reue sind, schreiben die kanonischen Regeln vor:
- an Wochentagen nicht die volle Liturgie als Gottesdienst voller Freude und Feier zu feiern;
- Es ist verboten, an Wochentagen Feiertage zu Ehren der Heiligen zu arrangieren (ihre Tage werden auf Samstage und Sonntage übertragen).
- Feiern, Feiern anlässlich der Hochzeit (an Fastentagen ist die Ehe verboten) oder Geburtstage sind nicht gestattet;
- körperliche Freuden und Schimpfwörter sind verboten.

Mageres Essen
Foto von Dopleta

Merkmale von Fast Food: Was ist verboten und was kann man in den Tagen der Fastenzeit essen?

Um nichts zu verwirren, ist es sinnvoll, einen Kalender zu verwenden, in dem nach Tag festgelegt wird, welche Lebensmittel an einem bestimmten Tag verzehrt werden dürfen.

Wenn eine Person noch nie gefastet hat, ist es notwendig, schrittweise in das Fasten einzutreten. Das plötzliche Verlassen vertrauter Lebensmittel kann gesundheitsschädlich sein. Gleichzeitig halten es Ernährungsberater für notwendig, tierisches Protein durch pflanzliches Protein zu ersetzen. Diese Produkte umfassen Hülsenfrüchte, Nüsse, Trockenfrüchte, Pilze. Kinder, alte Menschen, Patienten mit chronischen Krankheiten und schwangere Frauen sind vom strengen Fasten befreit.

Nach strengen Regeln können Sie an Fastentagen nicht verwenden:
- absolut alle Produkte, die Fleisch und Fleischzutaten enthalten;
- absolut alle Produkte, die Milch und Milchbestandteile enthalten, einschließlich Milchpulver;
- alle Produkte, die Eier enthalten, einschließlich Eipulver;
- Fisch und Fischprodukte (außer einige Tage);
- Pflanzenfett (Es gibt Tage mit Ausnahmen);
- alkoholische Getränke (mit Ausnahme von Wein an bestimmten Tagen).

Beim Fasten gibt es jedoch einige Ausnahmen. Sie beziehen sich auf Pflanzenöl und Wein und können an allen Samstagen und Sonntagen (außer am Karsamstag) konsumiert werden. Pflanzenöl kann an den Tagen der Erinnerung an die am meisten verehrten Heiligen verwendet werden. Fischgerichte Es ist erlaubt, sich auf die Verkündigung der Heiligen Mutter Gottes und den Einzug des Herrn in Jerusalem (6. Fastensonntag) vorzubereiten. Fischkaviar wird am Samstag in Lazarev (6. Samstag in der Fastenzeit) gegessen.

Lebensmittel, die während des Fastens essen und daraus zubereiten dürfen mageres Geschirrsind:
- hausgemachte Gurken und Gurken, eingelegtes Gemüse und Obst, Marmeladen, Säfte;
- gefrorenes Obst und Gemüse;
- frische Pilze, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte und Samen;
- frisches und getrocknetes Grün sowie alle Arten von Gewürzen;
- Sojamayonnaise, Joghurt, Milch, Käse und Hüttenkäse;
- Brot und Backwaren, mit Ausnahme von Muffins, ist es ratsam, Weißmehl durch Vollkornprodukte zu ersetzen.
- Getreide.

Die ersten vier Tage und die Karwoche gelten als die schwersten Tage der Fastenzeit. Am ersten Fastentag und am Karfreitag sollte nichts gegessen werden. Am ersten Freitag des Fastens essen sie gekochter Weizenmit Zucker oder Honig gesüßt.

Kaltes Essen wird am Montag, Mittwoch und Freitag gegessen, am Dienstag und Donnerstag heiß.

Chiruk Natalia Alekseevna


Arsenal der modernen Frau   Gute Gedanken sind eine Waffe gegen Depressionen oder "Verzeihungssonntag" für sich

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten